Preisträgerin und „Publikumsliebling“ der Förderpreis-Ausstellung 2022

Unter dem Titel „MACH DEIN DING!“ zeigten 32 junge Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Arbeiten im Rahmen der Förderpreis-Ausstellung „jung + gegenständlich“ 2022 im Roten Haus Meersburg. Am 2. September ist die Ausstellung mit der Preisverleihung zu Ende gegangen. Von einer Fachjury wurde der offizielle Förderpreis vergeben. Aber auch das Publikum durfte seinen eigenen Favoriten wählen.
 

Jurypreisträgerin

Jury-Preisträgerin ist Barbara Muhr aus Regensburg.

In ihren großformatigen Werken verbindet die Künstlerin figürliche Malerei mit Elementen gestischer Abstraktion. Ihre präzise ausgearbeiteten Porträts sind in den offenen Bildraum gesetzt. Die Jury würdigte in Barbara Muhrs Malerei das überzeugte Spiel mit inhaltlichen Bezügen zu Kunstgeschichte und Literatur, die Assoziationsfreude und die überraschenden Wendungen. Ihre Bildfindungen seien mehrschichtig und spielten mit verschiedenen Wirklichkeitsebenen. Ihre Werke seien frisch, unkonventionell und selbstbewusst. Barbara Muhrs Werke öffnen sich niemals ganz, sie bleiben rätselhaft und bewahren ihr Geheimnis.
 

Publikumspreisträger

Publikumspreisträger ist Moritz Dümmel aus Kernen im Remstal.

Das Publikum war begeistert von den großformatigen Kohlezeichnungen von Moritz Dümmel. Mehrheitlich wählten Besucherinnen und Besucher Dümmels virtuos ausgeführte Arbeiten, die auf nostalgischen Schwarz-Weiß-Fotografien basieren. Der Künstler wählt realistische Motive und bringt sie zu einer Konzentration auf das Wesentliche. „Wahrheit“ nennt er das, was er dabei herausarbeiten möchte. Die Holzkohle trägt er oft mit dem Pinsel auf, um die gewünschten Schattierungen zu erreichen. Faszinierend wirken etwa die Lichtspiegelungen auf dem glänzenden Kotflügel eines VW-Käfers.