Im Bodenseekreis ist das Forstamt Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen rund um Wald, Forstwirtschaft und Holz.
Wir bewirtschaften und pflegen den uns anvertrauten Wald aller Waldbesitzarten nachhaltig, naturnah und fachkundig.
Wir sorgen dafür, dass unser Wald auch in Zukunft seine vielfältigen Funktionen für die Waldbesitzer und die Allgemeinheit dauerhaft erfüllen kann.
Mit dem international anerkannten PEFC-Zertifikat für nachhaltige Waldwirtschaft wird die Qualität unserer Arbeit bestätigt.
Aufgaben
- Forsttechnische Betriebsleitung in allen körperschaftlichen Forstbetrieben
- Wirtschaftsverwaltung in allen kreisbeförsterten, körperschaftlichen Forstbetrieben
- Beratung und Betreuung des Kleinprivatwaldes
- Hoheitliche Aufgaben (Forstaufsicht, Waldschutz, Förderung, Forstrechtl. Genehmigungen, Wahrnehmung von Aufgaben als Träger öffentliche Belange)
- Fortbildung und Öffentlichkeitsarbeit
- Waldpädagogik in Kooperation mit ForstBW (AöR)
Brennholzverkauf
Brennholz wird grundsätzlich nur in Form von Brennholzpolter am befahrbaren Waldweg angeboten. Brennholzbestellungen nimmt gerne der örtlich zuständige Forstrevierleiter entgegen.
Motorsägen-Lehrgänge
Für Privatwaldbesitzer und Brennholzkunden bieten wir Motorsägenkurse an. Die Lehrgänge sind durch die landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft anerkannt.
Forstliche Förderung
Privatwaldbesitzern bietet sich die Möglichkeit, für verschiedene forstliche Maßnahmen staatliche Fördergelder zu erhalten.
Erteilung und Verlängerung von Jagdscheinen
Sie senden Ihren Jagdschein mit den erforderlichen Unterlagen an das Kreisjagdamt im Landratsamt Bodenseekreis und erhalten ihn wenig später mit der Gebührenrechnung zurück.
Angelerlaubnisscheine
Bei uns können Sie Angelerlaubnisscheine für den Baden-Württembergischen Bereich des Bodensees bestellen.
Forstamt
Tel.: 07541 204-5570
forstamt@bodenseekreis.de