• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 501 bis 550 von 608.
  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
  • Extras & Zubehör

    Behälter mit Schwerkraftschloß Beim Kippen des Müllbehälters, beispielsweise durch die Schüttung des Müllfahrzeuges, entriegelt ein Fallgewicht den Deckel automatisch. Beim Absetzen wird der Deckel dann wieder

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Extras & Zubehör /

  • Wohnraumförderung

    einem Kind, schwerbehinderte Menschen mit spezifischen Wohnungsversorgungsproblemen, wie z. B. Rollstuhlfahrer und Blinde (unabhängig von der Haushaltsgröße) Halten Sie die Einkommensgrenze ein? Förderberechtigt

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Wohneigentum / Wohnraumförderung /

  • Freundeskreis

    zwischen den Bürgern und Bürgerinnen der beiden Landkreise; Förderung des Informations- und Erfahrungsaustausches; Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, die die Kenntnis und das Verständnis der

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Freundeskreis /

  • Kaja Plessing / DE

    Romantik einen Heinrich Heine Brunnen in der New Yorker Bronx ein. Gerne gibt Kaja Plessing ihre Erfahrungen weiter und unterrichtete neben zahlreichen Privatstudenten von 2010 bis 2013 angehende Schauspieler

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Veranstaltungen

    am 22. März. Hier hatten Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich über das Ehrenamt als Fahrer oder Disponent bei einem Bürgerbusverein zu informieren. Die Vertreter der Bürgerbusse aus Tettnang

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Veranstaltungen /

  • Vorträge „Älter werden“

    am 17. November Weitere Online-Vorträge Dienstag, 9. Dezember - Demenz kompakt: Mehr über Demenz erfahren Wie entsteht eine Demenz? Wie kommuniziert man richtig mit Menschen mit Demenz? Wie können wir das

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Vorträge „Älter werden“ /

  • Owingen

    werden gemeindliche Bauplätze zum Kauf angeboten. Näheres kann auf der Homepage der Gemeinde in Erfahrung gebracht werden. Besondere Anziehungspunkte in der Gesamtgemeinde Owingen sind u. a. der Golfplatz

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Owingen /

  • Lebensweise

    Die heutigen Amphibien - Frösche, Kröten, Unken, Molche und Salamander - sind direkte Nachfahren der Wirbeltiere, die vor etwa 350 Millionen Jahren als erste den Übergang vom Leben im Wasser zum Leben

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Lebensweise /

  • Prälatenweg

    unmittelbar am Ufer von Martins- und Markgräfinweiher entlang führt, richten hier auch einzelne Fahrzeuge schon große Schäden an (bei einer punktuellen Kontrolle am 18.3.93 wurden auf dem Feldweg von A

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Prälatenweg /

  • Landkreis Leipzig

    stehen schon jetzt umfangreiche Kultur-, Sport- und Freizeitangebote zur Verfügung. Zum Wandern, Radfahren, Klettern, Tauchen, Reiten und Wasserwandern kommen im Leipziger Neuseenland neue Wassersportarten

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig /

  • Band 35, 2017

    Klassikwelt versus Tuning-World Von 50-Jährigen, die ihren Kult-Käfer lieben und 20-Jährigen, die ihren fahrbaren Untersatz zum Boliden tunen - die Messe Friedrichshafen bietet beiden Generationen ganz besondere [...] Tettnang sowie einige badische Vereine angehören. Im Interview berichtet sie von ihrer langjährigen Erfahrung und gibt Tipps für die erfolgreiche Vereinsarbeit. Von Einer, die auszog und das Fürchten nicht

    2017 /

  • Collectio Paulina

    Jahrhundert Buda(pest), dann bis 1784 Maria Tal bei Pressburg (heute Slowakei) und ist seither der Marienwallfahrtsort und das polnische Nationalheiligtum Tschenstochau. In Süddeutschland entstand ab 1340 eine

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Collectio Paulina /

  • Langenargen

    Linie Friedrichshafen-Langenargen-Kressbronn a. B. Schiff Saisonale Schiffsverbindungen und Ausflugsfahrten auf dem Bodensee Mehr zu Langenargen Museum Marktplatz 4 Künstler mit Bezug zu Langenargen (u

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Langenargen /

  • Band 1, 1983

    Fertigungssystem eine Versuchsanlage in der Zahnradfabrik Friedrichshafen Alemannische Gedichte Erfahrungen mit ausländischen Kindern an einer Grundschule Alemannische Gedichte Kulturarbeit mit Kindern in

    1983 /

  • Streuobst

    grundlegend überarbeitet und nunmehr vollständig in den Förderantrag eingebunden. Am bisherigen Verfahren und Ablauf ergeben sich keine wesentlichen Änderungen. Die Pflegeschnitte werden statt bisher mit

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Streuobst /

  • Im Winkel

    in die Schweiz, wovon noch das stattliche Grethaus zeugt. Das endet abrupt, als Eisenbahn und Rheinschiffahrt der Schweiz den billigeren Bezug ihres Getreidebedarfs aus Osteuropa und den USA ermöglichen

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Im Winkel /

  • Arbeitsweise

    starke, intensive Nutzung als auch eine Aufgabe der Nutzung und somit Verbrachung stellen eine Gefährdung für viele Lebensräume und Arten dar. Der LEV kann durch die Vereinbarung einer angepassten, extensiven

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / Arbeitsweise /

  • Band 22, 2005

    be von ZF H+BEDV Datentechnik Tettnang Der Traum vom fliegen Flugmaschinenbauer Ludwig Rüb Luftfahrpionierin Ilse Essers Iren Dornier Weltraum-Sonden von EADS Astrium Natur Fischerei am Bodensee Fisch

    2005 /

  • Band 8, 1990

    Hinterland? Wohlstandslieferant mit Pferdefuß Verkehr Schiffe in Tunnels und Trögen Projekt "Bodenseefähre" "Teuringer Blitz" Zugunglück Kluftern Amoklauf im Hinterland? Nur noch mit Ballons und U-Booten

    1990 /

  • Band 9, 1991

    Standpunkte Betreuungskreis alkoholabhängiger Mitarbeiter bei MTU Kulturstiftung der ZF Kinder malen Raumfahrt Ost und West Partnerschaften Universität im Bauernhaus in Sachsen Briefe aus Chemnitz Bilder ohne

    1991 /

  • Überlingen

    fen und Verbindungen in alle umliegenden Gemeinden Schiff Saisonale Schiffsverbindungen und Ausflugsfahrten. Ganzjährige Verbindung Überlingen-Wallhausen (mit Stadtbusanschluss nach Konstanz) Mehr zu

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Überlingen /

  • Schutz im Bodenseekreis

    Wanderungsnächten für den Verkehr gesperrt wurden, 2003 waren eine weitere Kreisstraßen, zwei weniger befahrene "Schleichwege" und ein Feldweg hinzugekommen; während 1990 Straßensperrungen noch mit mobilen Schranken

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Schutz im Bodenseekreis /

  • Jagdausübungsberechtigte

    von Treibjagden an den folgenden Feiertagen kann nicht erfolgen: Karfreitag Ostermontag Christi Himmelfahrt Pfingstmontag Fronleichnam Allerheiligen (1. November) Erster und zweiter Weihnachtstag Ersche

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Jagdausübungsberechtigte /

  • Sperrmüll

    bereit. Einzelteile sollten ein Gewicht von 50kg und eine Länge von zwei Metern nicht überschreiten. Abgefahren wird nur Sperrmüll in haushaltsüblichen Mengen (max. 3 Kubikmeter pro Sperrmüllkarte). Abholung

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Sperrmüll /

  • Aktiv im Ruhestand

    Auftakt bildet ein digitaler Impulsvortrag am 23. September 2025 um 19:00 Uhr. In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie der Übergang in den Ruhestand als Prozess gelingt. Es wird aufgezeigt, wie

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Aktiv im Ruhestand /

  • Kurzfilmreihe

    Bereiche geben nützliche Informationen und Hinweise zum Umgang mit diesen Themen. 1. Sicheres Fahrradfahren - Neuerungen im Straßenverkehr 2. Sicher Leben im Alter - Schutz vor Straftaten 3. Vorstellung

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Vorträge „Älter werden“ / Kurzfilmreihe /

  • Arbeitgeberservice

    Service bei der Einstellung von neuen Mitarbeitern unterstützen. Sie können auf unsere langjährige Erfahrung bei der unbürokratischen und zeitnahen Vermittlung von geeigneten Arbeitskräften aus der Region

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Qualifizierung & Vermittlung in Arbeit / Arbeitgeberservice /

  • Freiflächenphotovoltaikanlagen

    Er kann – selbst bei umfassender Berücksichtigung bei der Standortwahl – das bauleitplanerische Verfahren weder ersetzen noch beschleunigen. Auch bietet er keine Rechtssicherheit, dass hieraus als geeignet

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Freiflächenphotovoltaikanlagen /

  • Aktive Eltern in der Jugendhilfe

    Veränderungen werden gemeinsam mit allen Beteiligten transparent geklärt und priorisiert. Bei einer Gefährdung des Kindeswohls werden Ziele und die damit verbundenen Auflagen bzw. Konsequenzen transparent vom

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Aktive Eltern in der Jugendhilfe /

  • Band 15, 1998

    lieben Der Champion, ein Kleinwagen für jedermann Amerikanische Mega-Trucks mit MTU-Motoren Fahrsimulatoren von Dornier "Feierabenduniversität" 50 Jahre Bodenseewerke Überlingen Ein Berliner erlebt Überlingen

    1998 /

  • Gewässerunterhaltung

    sich an den Bewirtschaftungszielen des WHG ausrichten und darf die Erreichung dieser Ziele nicht gefährden. Insbesondere ist dabei zu beachten: keine Verschlechterung des ökologischen und chemischen Zustands

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Gewässerunterhaltung /

  • Gartenabfall

    sich um einen unbelasteten Boden handelt. Entsorgungsmöglichkeiten für größere Mengen Erdaushub erfahren Sie ebenfalls über das Amt für Wasser- und Bodenschutz Welcher Müll wohin? Asbest Altholz Altkleider

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Gartenabfall /

  • Gewässerunterhaltung

    sich an den Bewirtschaftungszielen des WHG ausrichten und darf die Erreichung dieser Ziele nicht gefährden. Insbesondere ist dabei zu beachten: keine Verschlechterung des ökologischen und chemischen Zustands

    Seen / Gewässerunterhaltung /

  • Krätze

    Selten über Kleidungsstücke und Bettwäsche. Durch den späten Ausbruch der Krankheit wochenlange Ansteckungsgefahr. Krankheitsbild Starker Juckreiz und Hautausschlag. Manchmal nachfolgend generalisierter Ha

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Krätze /

  • Holzweiher

    04. Erdkröten-Männchen 472 302 1.197 Erdkröten-Weibchen 241 51 194 M/W-Verhältnis 2,0 5,9 6,17 Überfahrene Erdkröten 46 129 70 Grasfrosch 3 0 70 Molche (unbestimmt) 0 27 44 Summe 762 509 1.575 Situation

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Holzweiher /

  • Hüttensee

    Erdkröten-Männchen 976 656 245 Erdkröten-Weibchen 128 234 155 M/W-Verhältnis 7,6 (?) 2,8 1,6 Überfahrene Erdkröten 123 137 17 Grasfrosch 0 0 17 Molche (unbestimmt) 0 9 8 Summe 1.227 1.036 859 Angesichts

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Hüttensee /

  • Monitoring-Konzept

    Ergebnissen können nicht nur Erfolge dokumentiert werden, sondern auch ggf. Fehler beseitigt und Erfahrungen für die Optimierung künftiger Neuanlagen gewonnen werden. Der vom BUND Salem aufgestellte Kontrollzaun

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Monitoring-Konzept /

  • Ausbildung & Beschäftigung in Teilzeit

    Väter für Personen, die pflegebedürftige Angehörige betreuen für Menschen mit Behinderung für berufserfahrene Erwachsene auch in Form einer Umschulung, wenn einer der genannten Gründe vorliegt. In welchen

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Alleinerziehende / Ausbildung & Beschäftigung in Teilzeit /

  • KlimaReel-Wettbewerb

    deine kreativen Visionen für eine nachhaltige Zukunft und nimm an unserem Wettbewerb teil. Hier erfährst du, wie du deinen Film einreichst und welche Preise auf dich warten. Die KlimArena Bodenseekreis

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / KLIMARENA 2025 / KlimaReel-Wettbewerb /

  • Tierhaltung

    zbehörde anzuzeigen. Bitte wenden Sie sich hierzu an das umweltschutzamt@bodenseekreis.de. Hier erfahren Sie auch, welche Unterlagen für die Anzeige benötigt werden. Veterinäramt Dr. Günter Herrmann Telefon

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierhaltung /

  • Gedenkbuch NS-„Euthanasie“

    Schmidt-Michel haben es sich zum Ziel gemacht, möglichst viel über das Schicksal dieser Menschen in Erfahrung zu bringen und zu dokumentieren. Daraus sollen eine Opfer-Datei und ein Gedenkbuch entstehen, um

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Gedenkbuch NS-„Euthanasie“ /

  • Teilhabechancengesetz

    weitere Details können Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber im persönlichen Gespräch mit dem Jobcenter erfahren. §16i SGB II – Teilhabe am Arbeitsmarkt Was wird gefördert? Sozialversicherungspflichtige Besch

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Qualifizierung & Vermittlung in Arbeit / Arbeitgeberservice /

  • Meckenbeuren

    gebote sowie „Ferien auf dem Bauernhof“. Die an Geschichte, Kultur und Tradition Interessierten erfahren im Museum im Humpisschloss viel Wissenswertes über die Handelszüge der Grafen von Humpis. Ein a

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Meckenbeuren /

  • Betrieb & Unterhaltung

    den Betrieb der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen (Winterdienst, Entwässerungseinrichtungen, Fahrbahnschäden, Grünpflege, Felssanierung usw.) Deren Aufgabe ist es, nach besten Kräften die Substanz der

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Betrieb & Unterhaltung /

  • Jagdschein

    Jagdschein für die Ausübung der Jagd noch die Zustimmung des jeweiligen Revierinhabers notwendig. Verfahren Ein Antrag auf Erteilung oder Verlängerung eines Jagdscheines sowie auf Eintragung von Jagdflächen

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Jagdschein /

  • Laubfrosch

    Baden-Württemberg ist die Art sehr stark im Rückgang begriffen und in der Roten Liste als stark gefährdet eingestuft, ebenso in der Roten Liste für das Bundesgebiet. Im baden-württembergischen Zielartenkonzept

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Laubfrosch /

  • Vertrauliche Geburt

    Angebot für Schwangere, die sich nicht offenbaren können. Vorgesehen ist dazu ein zweistufiges Verfahren: Auf der ersten Stufe bieten die Schwangerschaftsberatungsstellen umfassende Hilfen und Beratung

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Schwangerschaft / Vertrauliche Geburt /

  • Kunstsammlung des Bodenseekreises

    Querschnitt an Kunst aus der Region. Durch Dauerleihgaben der Oberschwäbischen Elektrizitätswerke OEW erfährt die Sammlung Bodenseekreis zusätzlich eine qualitätvolle Aufwertung mit Werken von musealem Rang

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Kunstsammlung des Bodenseekreises /

  • Biber

    E-Mail iris.ast@bodenseekreis.de Informationsmaterial Artenvielfalt im Biberrevier Rechtliche u. verfahrensmäßige Fragen zum Biber LUBW Biber - Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Biber - Artensteckbrief

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Biber /

  • Aktueller Pflanzenschutz

    bei Tankmischungen von Rapsinsektiziden Die Einstufung eines Pflanzenschutzmittels als B4 (bienenungefährlich) gilt nur für die Einzelanwendung des Mittels bis zur maximalen zugelassenen Aufwandmenge,

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Aktueller Pflanzenschutz /

    • «
    • ....
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere