Pflegestützpunkt Bodenseekreis: Beratung in Überlingen ab 1. September wieder im Torhaus

Ab Montag, 1. September 2025 ist der Pflegestützpunkt des Bodenseekreises in seiner Außenstelle in Überlingen wieder im städtischen Bürgeramt im Torhaus erreichbar. Die vertrauliche und kostenfreie Beratung findet dort immer montags von 9 bis 12 Uhr im Sitzungssaal im zweiten Stock des Gebäudes in der Christophstraße 1 statt. Der Zutritt erfolgt über den Haupteingang. Ein barrierefreier Weg steht über den Aufzug im Parkhaus West zur Verfügung (8. Etage, Konferenzraum). Termine für die Pflegeberatung können unter Tel. 07541 204-5196 vereinbart werden.

Über den Pflegestützpunkt Bodenseekreis

Der Pflegestützpunkt des Landkreises ist eine neutrale und kostenfreie Beratungsstelle für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige. Die Beratungen sind vertraulich und finden im Landratsamt in Friedrichshafen sowie in den Außenstellen in Heiligenberg, Markdorf, Neukirch, Oberteuringen, Tettnang und Überlingen statt. Sie können auch telefonisch oder – in Einzelfällen – im häuslichen Umfeld erfolgen.

Pflegebedürftige und deren Angehörige erhalten umfassende Informationen und Unterstützung zu folgenden Themen:

  • Fragen rund um die Pflege und das Pflegesystem
  • Krankheit und Behinderung
  • Hilfsmittel und altersgerechtes Wohnen
  • Unterstützung bei der Antragstellung
  • Informationen zu Pflegeversicherungsleistungen, weiteren Sozialleistungen und anderen relevanten Themen

Alle Informationen zu Beratungsorten, Sprechzeiten und Kontakten unter www.bodenseekreis.de/pflegestuetzpunkt

 

Foto: Stadt Überlingen