Uraufführung in Schloss Salem: Musikalisch-literarische Soirée „Dante & Goethe“

Die deutsche Uraufführung einer musikalisch-literarischen Soirée gibt es am Samstag, 27. September 2025 in Schloss Salem zu erleben. Denn in der Historischen Bibliothek wird um 18:30 Uhr erstmals „Goethe & Dante“ aufgeführt. Im Mittelpunkt steht ein fiktiver Dialog zwischen Johann Wolfgang von Goethe und Dante Alighieri. Es ist ein Wechselspiel aus Goethe-Vertonungen des 19. Jahrhunderts und zeitgenössischen Kompositionen von Dante-Texten, die speziell für dieses Projekt von der Komponistin Caterina di Cecca geschaffen wurden.

Ergänzt wird die Musik durch rezitierte Übersetzungen der Verse beider Dichter. Die Aufführung beginnt mit Goethes historisch belegter Kritik an Dantes Göttlicher Komödie und entfaltet sich in einem spannungsreichen Dialog aus Goethe-Liedern und deren „musikalische Antworten“ Dantes.

Dabei wird auch das Publikum aktiv eingebunden: Die Zuschauerinnen und Zuschauer werden durch eigene Klang-, Ton- und Wortbeiträge Teil des Dialogs. Die Bibliothek als wandelbare Bühne, zwei bespielbare Emporen sowie modernes 3D-Sounddesign tragen zur Interaktion bei. Das Publikum kann ganz in die Inszenierung eintauchen, bei der Stimmen und Klänge scheinbar durch den Raum wandern.

Der besondere kulturelle Leckerbissen wird im Rahmen des Wort:Klang-Festivals in Salem vom 1:1 Concerts e. V. aus Berlin in Kooperation mit dem Kulturamt des Bodenseekreises präsentiert.

Der Eintritt kostet 25 Euro, ermäßigt 15 Euro. Tickets an der Abendkasse oder unter wortklang@1to1festival.de

Infos unter: www.1to1festival.de

 

Bildinfo: Szene aus der Uraufführung von GOETHE & DANTE in der Villa Strozzi in Florenz: V.l. Andrea Macaluso, Mirella Vinciguerra und Theresa Kronthaler. Foto: Ilaria Costanzo