Medieninformation des Regierungspräsidiums Tübingen
In der Woche vom 20. bis 24. Oktober 2025 lässt das Regierungspräsidiums Tübingen die „Hauptprüfung nach DIN 1076“ an 10 Brücken im Zuge von Bundesstraßen im Bodenseekreis durchführen. Insbesondere auf der B 31 findet die Prüfung statt.
Bei der alle sechs Jahre stattfindenden Hauptprüfung werden alle Brückenbestandteile geprüft. Die Prüfung erstreckt sich insbesondere auf die Bauwerksteile, die für die Tragfähigkeit, Standsicherheit und Verkehrssicherheit des Bauwerks maßgebend sind. Weiterhin richtet der Bauwerksprüfer sein Augenmerk auf mögliche Abnutzungserscheinungen, die an den Brücken durch die Verkehrsbelastung, sowie durch äußere Einwirkungen wie zum Beispiel Witterungseinflüsse und Tausalze entstanden sind.
Bei diesen Prüfungen kommt ein Brückenuntersichtgerät zum Einsatz. Dieses sechsachsige Spezialfahrzeug mit einem Gewicht von 41,7 Tonnen, einer Länge von 13 Metern und einer Höhe von vier Metern fährt im Bereich des rechten Fahrstreifens und bietet den Prüfern über eine schwenk- und ausfahrbare Arbeitsbühne den Zugang zur Brückenunterseite.
Für den Einsatz des Fahrzeuges muss auf den betroffenen Straßenabschnitten ein Fahrstreifen gesperrt werden. Das Regierungspräsidium Tübingen bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die mit der Maßnahme zusammenhängenden temporären Beeinträchtigungen.
Vorgesehener Terminplan:
- 20.10.2025: B 31 alt - Brücke über Espachtal, K7786 u. FW bei Überlingen
- 21.10.2025: B 31 alt - Brücke über den Feldweg bei Überlingen
- 21.10.2025: B 31 alt - Brücke über das Senkhofental bei Überlingen
- 22.10.2025: B 31 - Nussbachtalviadukt bei Überlingen-Nussdorf
- 23.10.2025: B 33 - Deutsche Bahn bei Markdorf
- 23.10.2025: B 33 - Brücke über die Rotach in Oberteuringen-Neuhaus
- 24.10.2025: B 31 alt - Brücke über die Bahn und 2 Ortswege in Friedrichshafen-Manzell
- 24.10.2025: B 31 alt - Brücke über die Bahn in Friedrichshafen (Werastraße)
Hintergrundinformationen:
Im Regierungsbezirk Tübingen werden insgesamt über 1.633 Brücken einer solchen turnusmäßigen Prüfung unterzogen. Diese Prüfung kann mit der TÜV-Prüfung von Fahrzeugen verglichen werden.
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter https://www.verkehrsinfo-bw.de/ abrufen. Verkehrsinfo-BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter https://www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app