LEADER Westlicher Bodensee: Vier weitere LEADER-Projekte ausgewählt

Medieninformation des Vereins LEADER Westlicher Bodensee

Das Auswahlgremium des Vereins LEADER Westlicher Bodensee e.V. hat am 24.09.2025 im Bürgersaal der Gemeinde Owingen vier weitere LEADER-Projektvorhaben ausgewählt. Für ein kommunales Vorhaben sowie drei Projekte von Vereinen sind nun insgesamt rund 321.000,00 € aus dem europäischen LEADER-Topf sowie knapp 188.000,00 € an Landesmitteln reserviert.

„Nach vier Auswahlsitzungen kann ich sagen, dass mich der Ideenreichtum in unserer Region wirklich begeistert“, freut sich Bürgermeister Holger Mayer, 1. Vorsitzender des Vereins „Es waren wieder ganz unterschiedliche Projektideen dabei, die aber alle eines gemeinsam haben: Es geht darum den ländlichen Raum am Westlichen Bodensee noch lebenswerter und zukunftsfitter zu machen.“

Über eine Auswahl durch den LEADER-Steuerungskreis können sich folgende Projektvorhaben bzw. deren Projektträger*innen freuen: Ein Museumsverein im Landkreis Konstanz investiert in Ausstattung für ein Partizipationsprojekt zu den Revolutionen von 1524 und 1848 sowie in die Einrichtung für ein Demokratiezimmer im Museum. Ein Musikverein aus dem Landkreis Bodenseekreis plant mehr Raum für das Dorfleben und möchte mit Unterstützung der LEADER-Förderung einen Erweiterungsbau mit Probelokal und Lagerungsmöglichkeiten an eine bestehende kommunale Mehrzweckhalle umsetzen.

Um die Attraktivitätssteigerung geht es auch beim Vorhaben eines Vereins, das ein Naturbad in der Region betreibt – hier sollen z.B. bisher ungenutzte Liegefläche erschlossen und natürlich beschattet werden. Bewegung in der Natur für alle noch zugänglicher zu machen sowie Informationen zur Kulturlandschaft in unserer Region anzubieten ist Inhalt des Projektvorhabens der Stadt Stockach im Ortsteil Wahlwies.

„Die Projektträger*innen haben nun drei Monate Zeit, einen Förderantrag beim Regierungspräsidium Freiburg zu stellen und die für sie reservierten Fördermittel zu beantragen“, erklärt Geschäftsstellenleiterin Sandra Gerspacher. Bürgermeister Holger Mayer ergänzt: „Es gilt wieder: Nach dem Aufruf ist vor dem Aufruf. Bereits ab dem 20.10.2025 können wieder Projektbewerbungen in der Geschäftsstelle eingereicht werden. Nutzen Sie gern bereits jetzt die Möglichkeit, auf unsere Regionalmanagerinnen zuzugehen, um eine mögliche Förderung Ihres Projektvorhabens zu besprechen.“

Über LEADER Westlicher Bodensee

Der Verein LEADER Westlicher Bodensee e.V. wurde im Dezember 2022 gegründet und ist Träger der gleichnamigen LEADER Region. LEADER ist ein Förderprogramm der EU und des Landes Baden-Württemberg mit dem die soziale, kulturelle und wirtschaftliche Vernetzung und Entwicklung im ländlichen Raum gestärkt und weiterentwickelt wird. Die LEADER - Kulisse Westlicher Bodensee umfasst 26 Kommunen, davon 20 im Landkreis Konstanz und sechs im angrenzenden Bodenseekreis.