Neues Programm der Jugendkunstschule: Von musisch-kreativer Früherziehung bis zur beruflichen Orientierung

Die Jugendkunstschule Bodenseekreis startet ins Kursjahr 2025/2026. Ab Oktober können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von drei bis 26 Jahren ihre künstlerische Ader entdecken und entfalten. Von der musisch-kreativen Früherziehung über erste Pinselstriche bis hin zu Kursen zur beruflichen Orientierung ist für alle etwas dabei. Die Angebote finden in Heiligenberg, Immenstaad, Markdorf, Meckenbeuren, Meersburg, Tettnang und Überlingen statt. Programm und Anmeldung unter: www.kunstschule-bodenseekreis.de

Für Kinder von drei bis sechs Jahren bietet die Jugendkunstschule musisch-kreative Früherziehung an. Ein besonderes Highlight ist der Kurs „KlangFarben“ in Meersburg – ein Gemeinschaftsprojekt mit der Jugendmusikschule Meersburg. Im monatlichen Wechsel treffen sich die Kinder in einer der beiden Schulen. Der Kurs weckt die Entdecker- und Spielfreude, beflügelt die Fantasie und stärkt durch Hören, Sprechen, Singen, Klatschen, Musizieren, Bewegen, Malen und Gestalten das musisch-kreative Ausdrucksvermögen.

Für Kinder ab sechs Jahren sowie für Jugendliche gibt es Mal- und Zeichenkurse, Fotografie- und Tanzkurse sowie verschiedene Workshops. Darüber hinaus bietet die Jugendkunstschule Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit den Orientierungsklassen ein spannendes Angebot zur beruflichen Orientierung in vier gestalterischen Berufsfeldern: Grafikdesign, Produktdesign, Bildende Kunst und Fotografie. Hier erhalten die Teilnehmenden praxisnahe und theoretische Einblicke in kreative Berufsfelder und können eigene Erfahrungen sammeln.

Programm und Anmeldung unter: www.kunstschule-bodenseekreis.de. Weitere Informationen gibt es auch unter Tel. 07532 6031 oder per E-Mail an info@kunstschule-bodenseekreis.de. Dort kann das Programm auch als gedruckte Version bestellt werden.

 

Foto: Jugendkunstschule Bodenseekreis