Jugendkunstschule feiert 700 Absolventen in 30 Jahren Vorstudium Gestaltung

Die Jugendkunstschule Bodenseekreis feiert in diesem Jahr das 30-jähirge Bestehen des Vorstudiums Kunst und Gestaltung. Über 700 junge Menschen haben diese besondere Ausbildung in den 30 Jahren absolviert. Landrat Luca Wilhelm Prayon würdigte das Jubiläum gemeinsam mit etwa 40 Gästen aus Politik und Kultur mit einem Festakt am 14. November 2025 in Meersburg.  

Der einjährige Vollzeitkurs gibt vor allem Schulabsolventen mit künstlerischen Ambitionen die Chance, sich zu orientieren, ihr kreativ-gestalterisches Talent und den Willen dazu auf die Probe zu stellen sowie sich auf das Hochschulstudium vorzubereiten. Erfahrene Dozentinnen und Dozenten begleiten die Studierenden durch das vielseitige Programm am Hauptstandort der Jugendkunstschule in Meersburg und weiteren Lernorten im Bodenseekreis. „Unsere Studenten produzieren im Vorstudium nicht bloß Mappen für ihre Bewerbungen an den Unis“, sagt Kunstschulleiterin Anna Blank. „In dieser wichtigen Lebensphase können sie zu jungen Künstlerpersönlichkeiten heranreifen, ihre Fertigkeiten und Arbeitsweisen entwickeln und soziale Kompetenzen erlernen.“  

Beim Festakt im Spiegelsaal des Meersburger Schlosses nahmen die Landtagsabgeordneten Martin Hahn und Klaus Hoher, der stellvertretende Bürgermeister Sebastian Schmäh sowie Thomas Becker, Vorstand des Landesverbandes der Jugendkunstschulen Baden-Württemberg, teil. Anlässlich des Jubiläums gastierte auch der diesjährige, 36. Kunstschultag des Landesverbandes in Meersburg. Die Fachleute und Vertreter der 47 Kunstschulen im Land sowie Absolventen und Studierende der Jugendkunstschule Bodenseekreis besuchten die Ateliers direkt an der Meersburger Uferpromenade und tauschten sich über ihre künstlerisch-pädagogische Arbeit aus.

Das nächste Vorstudium Gestaltung beginnt nach den Sommerferien 2026. Bewerbungen sind ab April möglich. Infos zur Jugendkunstschule und dem Vorstudium Gestaltung unter www.kunstschule-bodenseekreis.de