Medieninformation des Vereins LEADER Westlicher Bodensee
Bis Dienstag, 20.01.2026 können Projektbewerbungen für attraktive Zuschüsse im Rahmen des EU-kofinanzierten Förderprogramms LEADER eingereicht werden. Bewerben können sich z.B. Unternehmen, Vereine, Gemeinden sowie Privatpersonen mit Vorhaben, welche die regionale Entwicklung in der Gebietskulisse LEADER Westlichen Bodensee nachhaltig stärken. Eine Übersicht aller Gemeinden, welche die LEADER-Gebietskulisse Westlicher Bodensee bilden, finden Sie auf unserer Website (www.leader-westlicher-bodensee.de).
Bei dem seit 20.10.2025 laufenden Projektaufruf stehen insgesamt 750.000 € EU-Mittel sowie ggfs. zusätzliche Landesmittel zur Verfügung. Projekte mit Gesamtkosten von bis zu 700.000 € können im Rahmen von LEADER gefördert werden, wobei auch kleinere Vorhaben, im niedrigen fünfstelligen Bereich, bezuschusst werden können. Weitere Informationen zu den Fördervoraussetzungen und die aktualisierten Bewerbungsunterlagen sind auf unserer Website abrufbar.
„Der zentrale Ansatz von LEADER lebt von der Beteiligung und den Projektideen der Bevölkerung des ländlichen Raums. LEADER bietet vielseitige Möglichkeiten zur Förderung von Vorhaben unterschiedlichster thematischer Ausrichtungen“, gibt Bürgermeister Holger Mayer, 1. Vorsitzender des Vereins, Auskunft und verweist auf die Übersicht der 15 bereits ausgewählten LEADER-Projekte auf der Vereinswebsite unter LEADER-Förderung | LEADER Projekte.
Nach den erfolgreichen offenen Sprechstunden in vier Gemeinden der Gebietskulisse im Oktober, möchten wir als Regionalmanagement nun auf unsere digitalen Sprechstunden aufmerksam machen:
Am Mittwoch, 03.12.2025, um 18 Uhr und am Donnerstag, 04.12.2025, um 10 Uhr bieten wir jeweils eine digitale Sprechstunde an.
Eine Anmeldung zur Sprechstunde ist nicht nötig, Interessierte können sich ganz unkompliziert einloggen. Den Zugangslink zum Online-Besprechungsraum finden Sie auf unserer Website. Gern lassen wir Ihnen diesen auf Anfrage auch per E-Mail zukommen.
„Wir möchten mit diesem digitalen Angebot eine niedrigschwellige Möglichkeit bieten, sich über die Fördermöglichkeiten im Rahmen von LEADER zu informieren und konkrete Fragen direkt beantwortet zu bekommen. Wir machen die Erfahrung, dass sich Projektideen oft im Gespräch konkretisieren, wenn wir im Regionalmanagement aufzeigen können wie vielseitig LEADER fördern kann“, erklärt Regionalmanagerin und Geschäftsstellenleiterin Sandra Gerspacher.
Gern steht das Regionalmanagement auch für individuelle Beratungstermine zur Verfügung.
Über LEADER Westlicher Bodensee
Der Verein LEADER Westlicher Bodensee e.V. wurde im Dezember 2022 gegründet und ist Träger der gleichnamigen LEADER Region. LEADER ist ein Förderprogramm der EU und des Landes Baden-Württemberg mit dem die soziale, kulturelle und wirtschaftliche Vernetzung und Entwicklung im ländlichen Raum gestärkt und weiterentwickelt wird. Die LEADER - Kulisse Westlicher Bodensee umfasst 26 Kommunen, davon 20 im Landkreis Konstanz und sechs im angrenzenden Bodenseekreis.