Mehr über Demenz erfahren: Online-Vortrag am 9. Dezember

Seniorinnen und Senioren, Angehörige und Interessierte sind am Dienstag, 9. Dezember 2025 um 17 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag zum Thema Demenz eingeladen. Die Referenten Armin Baur und Wolfgang Stoppe von der Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes im Bodenseekreis möchten insbesondere pflegende Angehörige über Alzheimer, andere Demenzen und deren Herausforderungen informieren und aufklären. Auch Fachkräfte, Ehrenamtliche und andere Interessierte sind herzlich zum Vortrag eingeladen. Anmeldung unter https://www.bodenseekreis.de/aelterwerden. Der Link wird im Anschluss per E-Mail verschickt.

Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und Angehörige vor große Herausforderungen. Doch es gibt Wege, den gemeinsamen Alltag leichter und verständnisvoller zu gestalten. Im Vortrag zeigen die Referenten bewährte Strategien für ein besseres Miteinander auf und informieren über hilfreiche Unterstützungsangebote in der Bodenseeregion. Im Anschluss gibt es zudem die Möglichkeit, Fragen zum Thema zu stellen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen einer digitalen Vortragsreihe des Netzwerkes „Älter werden im Bodenseekreis“ statt. Weitere Vorträge finden am 15. Januar 2026 (Fit bis ins hohe Alter – bewusst kochen in kleinem Haushalt) und am 10. Februar 2026 (Einsatz von ehrenamtlichen Einzelhelfenden im Alltag) statt. Die Anmeldung ist jeweils einen Monat vorher unter https://www.bodenseekreis.de/aelterwerden möglich.

Das Netzwerk „Älter werden im Bodenseekreis“ ist ein Zusammenschluss von rund 300 Akteuren in diesem Bereich, insbesondere Altenhilfeeinrichtungen, Fachkräften sowie ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Ansprechpartnerin im Landratsamt Bodenseekreis ist Wiltrud Bolien unter Tel. 07541 204-5640 oder wiltrud.bolien@bodenseekreis.de