Der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen lädt Eltern und Erziehende am Dienstag, 25. März 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Workshop „Haltung macht den Unterschied: Wie Eltern und Erziehende Kinder wirksam begleiten können“ ein. Im Familienzentrum in der Überlinger Krummebergstraße 20 wird der Sonder- und Erlebnispädagoge Ruben Seitz aufzeigen, welche Haltung die Erziehung prägt, wie innere Einstellungen und Reaktionen der Eltern das Verhalten von Kindern beeinflussen und wie bewusst Einfluss genommen werden kann, um authentische und konstruktive Beziehungen zu gestalten. Ziel des Workshops ist es, Eltern Klarheit und Sicherheit zu geben, um Kindern wertschätzend und empathisch zu begegnen und sie so kompetent ins Erwachsenenalter zu begleiten.
Praxisnahe Beispiele und anschauliche Erklärungsmodelle bieten den Teilnehmenden die Gelegenheit, die eigene Selbstwahrnehmung zu schärfen. Der Workshop bietet zudem Raum für den Austausch über konkrete Alltagssituationen – etwa den Umgang mit Provokationen oder die Frage, wann Eingreifen oder Abwarten die bessere Wahl ist.
Die Anmeldung mit Angabe von Titel und Datum der Veranstaltung ist bis spätestens Montag, 24. März 2025 um 12 Uhr unter veranstaltungen@familientreff-kunkelhaus.de erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weitere Informationen gibt es bei Treffleiterin Martina Fahlbusch-Nährig unter Tel. 07551 1795.
Die 21 Familientreffs im Bodenseekreis veranstalten jährlich mehr als 100 Vorträge zu familienrelevanten Themen. Alle Informationen, weitere Vorträge und Online-Angebote für Eltern, Familien und Erziehende gibt es unter www.bodenseekreis.de/soziales-gesundheit/familie-kinder/familientreffs/
Foto: Adobe Stock