Die Familienbildungsangebote im Bodenseekreis
finden Sie auf der Seite Familienbildungsangebote
Im Bodenseekreis besteht ein flächendeckendes Angebot an Familientreffs. Diese werden in Kooperation zwischen dem Landkreis, den Städten/Gemeinden und Elterninitiativen/Elternvereinen umgesetzt.
Familientreffs sind wohnortnahe soziale Anlaufstellen und Orte der Begegnung, Bildung und Unterstützung für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien. Unter fachlicher Begleitung bieten sie Kontakt und Erfahrungsaustausch, Bildungsmöglichkeiten, Information, Beratung, Hilfe und Förderung von Elternselbsthilfe.
Durch ein vielseitiges Angebot werden Familien in ihrem Erziehungsalltag begleitet und unterstützt. Im Mittelpunkt steht die kindliche Entwicklung und die Förderung für ein gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen.
Eltern können mit ihren Kindern die Angebote ohne bürokratische Hürden nutzen. Die Angebote sind u. a.:
- Fachlich begleitete Babytreffs,
- Familienhebammensprechstunden,
- Krabbelgruppen,
- Eltern-Kind-Gruppen,
- Spielgruppen,
- Offene Familiencafes,
- Interkulturelle Angebote,
- Elternkurse und Elterngesprächskreise,
- Bildungsangebote im Rahmen des Landesprogramms STÄRKE,
- Begegnung von Jung und Alt,
- Freizeitaktivitäten und Beratung,
- Kompass-Integrationslotsen.
Ein wichtiges Kennzeichen ist die partnerschaftliche Zusammenarbeit von hauptamtlichen Fachkräften und freiwillig Engagierten.
Jugendamt
- Telefon
- +49 7541 204 5443
- Fax
- +49 7541 204 7443
- lucia.beckesch@bodenseekreis.de
- Zimmer
- A 231, Albrechtstraße 75, Friedrichshafen