Online-Vortrag des Familientreffs Meckenbeuren am 14. Oktober: „Herausforderung Patchwork-Familien“

Wie das Zusammenleben in einer Patchwork-Familie gelingen kann, ist Thema eines Online-Vortrags des Familientreffs Meckenbeuren am Dienstag, 14. Oktober 2025 um 19 Uhr. Wenn Eltern nach einer Trennung neue Partnerschaften eingehen, entsteht eine Patchwork-Familie. In dieser Lebenssituation treffen unterschiedliche Erfahrungen, Gewohnheiten und Bedürfnisse aufeinander. Damit das gemeinsame Leben gelingt, sind Geduld, Verständnis und eine offene Kommunikation wichtig.

Dipl.-Psych. Frieder Vögele von der Psychologischen Familien- und Lebensberatung der Caritas Friedrichshafen zeigt in seinem Vortrag, welche Strategien sich in der Praxis bewährt haben und wie Familien dabei unterstützt werden können, eine stabile und wertschätzende Gemeinschaft zu entwickeln. Zudem haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, eigene Erfahrungen einzubringen und sich auszutauschen.

Eine Anmeldung mit Angabe von Titel und Datum der Veranstaltung ist unter https://www.bodenseekreis.de/familien-bildung-meckenbeuren möglich. Der Link wird im Anschluss per E-Mail verschickt. Weitere Informationen gibt es bei Treffleiterin Nina Eble unter Tel. 07542 21206. Die Teilnahme ist kostenlos, da die Veranstaltung vom Jugendamt des Bodenseekreises gefördert wird.

Die 21 Familientreffs im Bodenseekreis veranstalten jährlich mehr als 100 Vorträge zu familienrelevanten Themen. Alle Informationen, weitere Vorträge und Online-Angebote für Eltern, Familien und Erziehende gibt es unter https://www.bodenseekreis.de/soziales-gesundheit/familie-kinder/familientreffs/