Der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen lädt Eltern am Dienstag, 9. Dezember 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Kindliche Sexualität begreifen und begleiten“ ein. Sozialpädagogin Brigitte Hauß von der Beratungsstelle Pro familia in Konstanz gibt dabei einen Einblick in die psychosexuelle Entwicklung von Kindern und unterstützt Eltern darin, mehr Sicherheit im Umgang mit kindlicher Sexualität zu gewinnen.
Eltern stehen im Alltag häufig vor der Frage, wie sie die sexuelle Entwicklung ihrer Kinder richtig einschätzen und begleiten können. Unsicherheiten entstehen etwa bei der Unterscheidung zwischen kindlicher und erwachsener Sexualität, bei der Frage, wann welches Wissen altersgerecht ist, oder im Umgang mit eigenen Hemmungen.
Brigitte Hauß erläutert dabei typische Verhaltensweisen wie „Doktorspiele“, den Gebrauch sogenannter „schlimmer Wörter“ oder das kindliche „Nein-Sagen“ und ordnet sie fachlich ein. Eine digitale Übersicht empfehlenswerter Bilder- und Fachbücher unterstützt zusätzlich dabei, Gespräche zuhause kindgerecht zu gestalten.
Anmeldung zum Online-Vortrag
Die Anmeldung mit Angabe von Titel und Datum der Veranstaltung ist bis Montag, 8. Dezember 2025 um 12:00 Uhr unter veranstaltungen@familientreff-kunkelhaus.de möglich. Der Link wird im Anschluss per E-Mail verschickt. Weitere Informationen gibt es bei Treffleiterin Martina Fahlbusch-Nährig unter Tel. 07551 1795.
Die 21 Familientreffs im Bodenseekreis veranstalten jährlich mehr als 100 Vorträge zu familienrelevanten Themen. Alle Informationen, weitere Vorträge und Online-Angebote für Eltern, Familien und Erziehende gibt es unter https://www.bodenseekreis.de/soziales-gesundheit/familie-kinder/familientreffs/