• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 101 bis 150 von 203.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
  • Band 18, 2001

    Wilkau wenglor sensoric Tettnang Natur, Umwelt, Landwirtschaft Orkan Lothar Klimaschutz durch Energiesparen Landwirtschaft im Bodenseekreis Öko-Landwirtschaft Gut Neuhof Überlingen-Bambergen Schottersteine [...] Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2001 /

  • Überlingen

    der Landtagswahl 2016 Wahlbezirk Wahlberechtigte Wähler/innen Wahlbeteiligung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen Überlingen 17.000 12.529 73,70% 70 12.459 CDU 24,46 % 3.048 GRÜNE 41,46 % 5.166 SPD 8,96 %

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Landtagswahlen / Landtagswahl 2016 / Überlingen /

  • Friedrichshafen

    Ergebnis der Landtagswahl 2016 Wahlbezirk Wahlberechtigte Wähler/innen Wahlbeteiligung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen Friedrichshafen 41.839 28.048 67,04% 211 27.837 CDU 26,89 % 7.486 GRÜNE 31,95 % 8.895 SPD

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Landtagswahlen / Landtagswahl 2016 / Friedrichshafen /

  • Band 5, 1987

    Lakehurst und die Folgen High-Tech im Getriebebau Alkohol am Arbeitsplatz Zusammenspiel Industrie-Landwirtschaft Großer Effekt mit kleinsten Teilen Untersiggingen hilft London Trillenbühl und andere Bausünden [...] Bausünden Ein beispielhafter Krankenhausbau Geschichten und Gedichte, auch auf alemannisch Bauen auf dem Land Das schönste Dorf Chronik des Bodenseekreises und seiner Gemeinden 250 Bilder, viele in Farbe Band [...] Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    1987 /

  • Salem

    Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl 2021 Wahl- berech- tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 8.485 6.049 71,29 % 41 6.008 GRÜNE 39,51 % 2.374 CDU 18,18 % 1.092 AfD

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Landtagswahlen / Landtagswahl 2021 / Salem /

  • Wald in Zahlen

    Waldes privaten Waldbesitzern. Die verbleibenden 43 % der Waldfläche gehören zu gleichen Teilen dem Land Baden-Württemberg und den Städten und Gemeinden im Bodenseekreis. Waldbesitzverteilung Waldfläche [...] Gegenüber der letzten Bundeswaldinventur hat sich das Baumartenverhältnis zugunsten der Laubbäume um 8 %-Punkte verschoben. Holzeinschlag und Vermarktung Im Rahmen des übernommenen Revierdienstes wird ein

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst / Wald in Zahlen /

  • Aktueller Pflanzenschutz

    per E-Mail vom Landwirtschaftsamt zu erhalten. Da sich der Warndienst gerade im Aufbau befindet, werden die Warnmeldungen zunächst in Kooperation mit den benachbarten Landwirtschaftsämtern und dem Regie [...] Kontrolle des Integrierten Pflanzenschutzes im Rahmen des landwirtschaftlichen Fachrechtes bundesweit vorgesehen. Hierzu wurde ein Fragebogen mit den 8 Grundsätzen des Integrierten Pflanzenschutz nach Anhang [...] für den Ackerbau im Bodenseekreis Der Bodenseekreis wird im Rahmen der Biodiversitätsstrategie des Landes Baden-Württemberg einen Pflanzenschutz-Warndienst für den Ackerbau einrichten. Dieser Warndienst

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Aktueller Pflanzenschutz /

  • Wasserversorgung

    einhalten. Im Bodenseekreis versorgen sich 13 Gemeinden mit 5,3 Mio m³ Grundwasser (40 %) und 10 mit 7,8 Mio m³ Seewasser (60 %). Gegenüber dem naturbelassenen Grundwasser wird das Oberflächenwasser in den [...] Stuttgarter Bodenseewasserversorgung täglich bis zu 670 Mio. Liter, um sie hunderte Kilometer ins Landesinnere fließen zu lassen. Amt für Wasser- und Bodenschutz Gerhard Blechschmied Telefon +49 7541 204 5149

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Grund- & Trinkwasser / Wasserversorgung /

  • Band 12, 1995

    ganz anders" Die Entstehung einer Villenlandschaft Von Badefrust zu Badelust Planung von Stadt und Land Aus Trümmern zur "Neuen Altstadt" Regionale Planung Stadt-Land-Frau "Eine siedlerische Großtat im neuen [...] Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    1995 /

  • Bodenseepfandbecher

    Bar, Überlingen Landbäckerei Baader, Deggenhausertal Landbäckerei Baader, Frickingen Landbäckerei Baader, Markdorf Landbäckerei Baader, Salem Landbäckerei Baader, Überlingen Landgasthof Linde, Markdorf [...] Deutschen 320.000 Einwegbecher in den Müll! Nach Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe werden deutschlandweit rund 2,8 Milliarden Coffee to go-Becher pro Jahr verbraucht, allein im Bodenseekreis sind das 7,2 [...] Markdorf Landgasthof Paradies, Frickingen Lehenhof Bioladen, Deggenhausertal Liebenauer Landleben, Meckenbeuren luv chill. Bar, Restaurant & Café, Überlingen Marktbäckerei, EDEKA Hiller, Frickingen Marktbäckerei

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Bodenseepfandbecher /

  • Be Smart

    Programm zur Prävention des Rauchens in Schulen, das im Schuljahr 2021/2022 bereits zum 25. Mal deutschlandweit durchgeführt wird. BE SMART - DON'T START ermöglicht einen wesentlichen Beitrag zur schulischen [...] einfachen und praxistauglichen Tabakpräventionsprogrammen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 8 anspricht. Eine Teilnahme ist jedoch bereits ab der Klassenstufe 5 bis 13 möglich. Die Regeln für die [...] Klassenzertifikat. Zusätzlich verlost der Bodenseekreis unter allen teilnehmenden Schulklassen im Landkreis attraktive Preise. In Baden-Württemberg wird das Projekt vom Ministerium für Kultus, Jugend und

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Be Smart /

  • Davor Ljubicic

    .com Sein künstlerisches Schaffen als Zeichner und Maler erweitert Davor Ljubicic mit Video, Super 8 und anderen Mitteln in seinen raumbezogenen Projekten und Installationen. Freischaffender Künstler, [...] internationale des Arts“ Seit 1991 ausschließlich Arbeiten mit Graphit und Graphitpulver Seit 1992 in Deutschland Seit 1993 Dozent an der Kunstschule Bodenseekreis Meersburg Seit 1994 D.G.D.Z. Graphitieren und [...] (Technisches Gymnasium) Konstanz Seit 2006 Dozent an der BBS Friedrichshafen Ausstellungen in In- und Ausland Werke in öffentlichen Sammlungen: Kunstgalerie Bosnien und Herzegowina, Sarajevo Städtische Wessenberg

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Band 17, 2000

    h Die Meersburg und ihre Burgherren Schloss Montfort Langenargen Geschichte Älteste Sparkasse Deutschlands in Salem Das Haus Württemberg und Friedrichshafen 100 Jahre Eisenbahn in Überlingen und Kressbronn [...] Jugendfeuerwehren 50 Jahre Zeltlager Seemoos Sport Walking Jugendarbeit im YCL Natur und Umwelt, Landwirtschaft Leben eines Knechtes 125 Jahre Stadtgarten Überlingen Bodensee-Vergissmeinnicht Jahrhunderthochwasser [...] Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2000 /

  • Daisendorf

    Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl 2021 Wahl- berech- tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 1.210 928 76,69 % 12 916 GRÜNE 37,77 % 346 CDU 20,85 % 191 AfD 9,72 % 89 [...] 29 ÖDP 0,33 % 3 Die PARTEI 1,42 % 13 FREIE WÄHLER 2,73 % 25 dieBasis 1,20 % 11 KlimalisteBW 0,87 % 8 W2020 0,33 % 3 Volt 0,11 % 1 Ergebnisse der Gemeinden Bitte wählen Bermatingen Daisendorf Deggenhausertal

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Landtagswahlen / Landtagswahl 2021 / Daisendorf /

  • Band 8, 1990

    en Tourismus im Hinterland? Wohlstandslieferant mit Pferdefuß Verkehr Schiffe in Tunnels und Trögen Projekt "Bodenseefähre" "Teuringer Blitz" Zugunglück Kluftern Amoklauf im Hinterland? Nur noch mit Ballons [...] ichte in der Sowjetunion Französische Realschule Asylbewerber am See Sport 35 Jahre Badminton Islandpferde Taekwan-Do in Tettnang Staffel nach Sarajewo 40. "Rund Um" Kultur Reden über Alemannien Kultur: [...] Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    1990 /

  • Landtagswahl 2016

    14 % 8.474 DIE LINKE 2,72 % 2.518 REP 0,26 % 237 NPD 0,33 % 310 ÖDP 1,03 % 955 ALFA 0,92 % 852 AfD 12,40 % 11.503 Endgültiges Gesamtergebnis der 20 Gemeinden des Wahlkreises 67 Bodensee Landtagswahl in

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Landtagswahlen / Landtagswahl 2016 /

  • Uhldingen-Mühlhofen

    Ergebnis der Landtagswahl 2021 Wahl- berech- tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 5.956 4.011 67,88 % 18 3.993 GRÜNE 40,70 % 1.625 CDU 17,76 % 709 AfD 8,04 % 321 SPD

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Landtagswahlen / Landtagswahl 2021 / Uhldingen-Mühlhofen /

  • Sipplingen

    Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl 2021 Tabellen-Vorlage Wahl- berech- tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 1.631 1.240 76,03 % 13 1.227 GRÜNE 37,65 % 462 CDU 24 [...] Die PARTEI 1,71 % 21 FREIE WÄHLER 2,20 % 27 dieBasis 2,20 % 27 KlimalisteBW 0,98 % 12 W2020 0,65 % 8 Volt 0,41 % 5 Ergebnisse der Gemeinden Bitte wählen Bermatingen Daisendorf Deggenhausertal Eriskirch

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Landtagswahlen / Landtagswahl 2021 / Sipplingen /

  • Friedrichshafen

    Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl 2021 Wahl- berech- tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 41.346 25.541 61,77 % 173 25.368 GRÜNE 33.57 % 8.516 CDU 22,82 % 5.789 AfD

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Landtagswahlen / Landtagswahl 2021 / Friedrichshafen /

  • Markdorf

    Ergebnis der Landtagswahl 2021 Wahl- berech- tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 9.988 6.874 68,82 % 32 6.842 GRÜNE 37,17 % 2.543 CDU 20,67 % 1.414 AfD 8,10 % 554 SPD

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Landtagswahlen / Landtagswahl 2021 / Markdorf /

  • Immenstaad

    Ergebnis der Landtagswahl 2021 Wahl- berech- tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 4.851 3.458 71,28 % 17 3.441 GRÜNE 37,72 % 1.298 CDU 23,92 % 823 AfD 7,61 % 262 SPD 8,86 %

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Landtagswahlen / Landtagswahl 2021 / Immenstaad /

  • Meersburg

    Ergebnis der Landtagswahl 2021 Wahl- berech- tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 4.257 2.856 67,47 % 12 2.844 GRÜNE 38,33 % 1.090 CDU 22,05 % 627 AfD 7,67 % 218 SPD 8,83 %

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Landtagswahlen / Landtagswahl 2021 / Meersburg /

  • Hagnau

    Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl 2021 Tabellen-Vorlage Wahl- berech- tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 1.049 804 76,64 % 6 798 GRÜNE 29,82 % 238 CDU 28,20 % [...] 225 AfD 5,26 % 42 SPD 7,02 % 56 FDP 22,06 % 176 DIE LINKE 1,88 % 15 ÖDP 0,25 % 2 Die PARTEI 1,00 % 8 FREIE WÄHLER 2,01 % 16 dieBasis 1,38 % 11 KlimalisteBW 0,50 % 4 W2020 0,38 % 3 Volt 0,25 % 2 Ergebnisse

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Landtagswahlen / Landtagswahl 2021 / Hagnau /

  • Bermatingen

    Ergebnis der Landtagswahl 2021 Wahl- berech- tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 2.896 2.098 72,44 % 14 2.084 GRÜNE 36,76 % 766 CDU 20,25 % 422 AfD 8,11 % 169 SPD 6

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Landtagswahlen / Landtagswahl 2021 / Bermatingen /

  • Eriskirch

    Ergebnis der Landtagswahl 2021 Wahl- berech- tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 3.526 2.391 67,81 % 14 2.377 GRÜNE 32,90 % 782 CDU 24,48 % 582 AfD 10,69 % 254 SPD 8,54 % 203

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Landtagswahlen / Landtagswahl 2021 / Eriskirch /

  • Kressbronn a. B.

    der Landtagswahl 2021 Wahl- berech- tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 6.357 4.355 68,51 % 31 4.324 GRÜNE 33,67 % 1.456 CDU 27,31 % 1.181 AfD 7,65 % 331 SPD 8,51 %

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Landtagswahlen / Landtagswahl 2021 / Kressbronn a. B. /

  • Landespflegeprogramm

    Das Land Baden-Württemberg gewährt nach der Landschaftspflegerichtlinie 2015 Zuschüsse zur Biotop- und Landschaftspflege, Biotopgestaltung, zum Artenschutz, wie auch zu Investitionen und Dienstleistungen [...] Naturschutz und der Landschaftspflege dienen. Es werden nur Maßnahmen in einer Gebietskulisse gefördert. So beispielsweise in einem: Naturschutzgebiet (NSG) Landschaftsschutzgebiet (LSG) Natura 2000-Gebiet [...] ers (Gemeinde, Verein/Verband, Private, Landwirt), der geplanten Maßnahme und der Kalkulationsgrundlage. Als ersten Überblick dienen die Fördersätze des Landes Baden-Württemberg vom 14. Januar 2025. Wichtig

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Landespflegeprogramm /

  • Fördermöglichkeiten

    7: Fruchtwechsel auf Ackerland GLÖZ 8: Mindestanteil von nichtproduktiven Flächen und Beseitigungsverbot von Landschaftselementen GLÖZ 9: Erhaltung von umweltsensiblem Dauergrünland Die Infobroschüre zur [...] sweise auf Ackerland und Dauergrünland ÖR 4: Extensivierung des gesamten Dauergrünlandes des Betriebes ÖR 5: Ergebnisorientierte extensive Bewirtschaftung von einzelnen Dauergrünlandflächen mit Nachweis [...] anbieten, die für Landwirtinnen und Landwirte jedoch freiwillig sind. Sie sind bundeseinheitlich, einjährig und ihre Finanzierung erfolgt aus der ersten Säule der GAP. Deutschland wird sieben Öko-Regelungen

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Biodiversität / Fördermöglichkeiten /

  • Pflanzenschutz

    2025 Warndienst KW 16 Warndienst KW 15 Warndienst KW 14 März 2025 Warndienst KW 11 Zusätzliche landesspezifische Vorgaben zum integrierten Pflanzenschutz (IPSplus) im Ackerbau Warndienst KW 10 Februar 2025: [...] 17: Pflanzenschutz und Pflanzenbau Januar 2024: Pflanzenschutz-Fax KW 11: Aktuelle Mitteilung zu GLÖZ 8 Pflanzenschutz-Fax KW 6: Aktuelle Änderungen GLÖZ 5 Pflanzenschutz-Fax KW 4: Umgang mit Glyphosat Ackerbau

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Ackerbau und Düngung / Pflanzenschutz /

  • Tettnang

    Ergebnis der Landtagswahl 2021 Wahl- berech- tigte Wähler /-innen Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 14.441 9.491 65,72 % 68 9.423 GRÜNE 33,53 % 3.160 CDU 26,42 % 2.490 AfD 8,88 % 837 SPD

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Landtagswahlen / Landtagswahl 2021 / Tettnang /

  • Ausbildung & Beschäftigung in Teilzeit

    passende Teilzeitlösung zu finden. Das Jobcenter im Landratsamt Bodenseekreis fördert und unterstützt aktiv gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern im Landkreis die Verankerung der Teilzeitausbildung in der [...] chaffung. Was ist Teilzeitausbildung? Seit 01.04.2005 gibt es durch die gesetzliche Grundlage in § 8 Berufsbildungsgesetz (BBiG) zwei Möglichkeiten der Teilzeitausbildung: Teilzeitausbildung ohne Verlängerung [...] zu beantragen Beim Jugendamt können Kinderbetreuungskosten beantragt werden Das Jobcenter des Landratsamtes kann mit Übergangsleistungen die Aufnahme einer Ausbildung erleichtern und während der Ausbildung

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Alleinerziehende / Ausbildung & Beschäftigung in Teilzeit /

  • Taxi-Tarife

    vereinbart sind. Die Sondervereinbarungen müssen dem Landratsamt angezeigt werden. Sie werden erst nach schriftlicher Genehmigung durch das Landratsamt wirksam. § 5 Festpreisvereinbarung außerhalb des P [...] zehntausend Euro geahndet werden. § 8 Inkrafttreten (1) Die Rechtsverordnung tritt am 01.11.2022 in Kraft. (2) Zum gleichen Zeitpunkt wird die Tarifordnung des Landratsamts Bodenseekreis vom 16.10.2019 aufgehoben [...] Art. 1 des Gesetzes vom 16.04.2021 (BGBI. 1. S. 822) i. V. m. § 1 Abs. 2 der Verordnung der Landesregierung und des Verkehrsministeri­ums über personenbeförderungsrechtliche Zuständigkeiten (PBefZuVO)

    Verkehr & Wirtschaft / Taxi-Tarife /

  • Band 1, 1983

    Gesundheit Keine Wunderheilung Von den vielfältigen Wirkungen des Tettnanger Hopfens Chemie in der Landwirtschaft Apfel-Rekordernte 1982 Pilotprojekt beim Maschinenring Deggenhausertal Taisersdorfer Ringer in [...] Tradition, Konzerte, Talente Der neue Festsaal im Tettnanger Montfort-Schloss Kunstwerke aus dem Landratsamt Bodenseekreis Purrmann - überregionaler Erfolg einer Ausstellung in Langenargen Das Erbe der M [...] Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    1983 /

  • Band 13, 1996

    Lesen halte ich nicht für erforderlich So machen Schule und lernen spaß Saatgut für den biologischen Landbau Ihr eigenes Haus Die "Jogging-Welle" vom Bodensee Die Heimat der Gehörlosen ist sein Verein Fairplay [...] klösterlicher gottgefälliger Disziplin Damit es an Kirchendienern und anderen gelarten Leuten in unsern Landen nicht Mangel gewinne ... Gebrandmarkt, verfehmt, "entartet" - Begegnung mit der Moderne Imaginäre [...] Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    1996 /

  • Einbürgerung nach §§ 8 bis 10 StAG

    Berufswahl. Einen Anspruch auf Einbürgerung haben Ausländerinnen und Ausländer, wenn sie: seit fünf Jahren ihren rechtmäßigen und gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben sich zur freiheitlichen demokratischen [...] Rückmeldung, sobald Ihre Unterlagen bearbeitet sind. Termin buchen Personen aus Ländern außerhalb der EU Personen aus Ländern, die nicht der EU oder dem EWR angehören, benötigen einen Ersttermin, um den Antrag [...] Einbürgerung nach §§ 8 bis 10 StAG Wegen der hohen Auslastung ist die Einbürgerungsbehörde des Bodenseekreises weiterhin eingeschränkt telefonisch zu erreichen (siehe Sprechzeiten). Bitte nutzen Sie diese

    Ordnung & Sicherheit / Ausländerwesen / Einbürgerung nach §§ 8 bis 10 StAG /

  • Band 22, 2005

    Meersburg und Überlingen Mühle Oberteuringen Briefe eines holländischen Zwangsarbeiters Dr. Christa Tholander 100 Jahre Druck und Verlag Senn 150 Jahre Heimatzeitung Loreto-Kindergarten Tettnang Jubiläen in [...] Tennisclub Tettnang Partnerschaften - Blicke über den Zaun Fünf Jahre Partnerschaft Bodenseekreis und Landkreis Tschenstochau Erinnerungen an Polen Eindrücke aus Polozk Hilfe für Afrika Unterwegs für "Kinderhilfe [...] Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2005 /

  • Veterinäramt

    -transporten durch und sind in der Tierseuchenbekämpfung tätig. Im Veterinäramt arbeiten 5 Tierärzte, 8 Lebensmittelkontrolleure und 5 Verwaltungsmitarbeiter. Diese führen jährlich etwa 3.200 Kontrollen in [...] Tiere als unsere Mitgeschöpfe muss geschützt werden. Wir kontrollieren deshalb Tierhaltungen - landwirtschaftliche und bei Hinweisen auch private - und Tiertransporte, um Missstände und Verstöße gegen das [...] geschützt werden. Dies geschieht durch Untersuchungen und Kontrollen des Handels. Aber auch unsere Landwirtschaft soll durch Überwachungsprogramme und die Tierseuchenbekämpfung vor Einbußen durch Erkrankungen

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Veterinäramt /

  • Meersburg

    Erzbischöfe, ist dank seines historischen Stadtbildes mit den beiden Schlössern in außergewöhnlicher landschaftlicher Position und umrahmt von Weinbergen der touristische Hauptort im Bodenseekreis. Der Blick vom [...] markanten Schlossbauten über der Unterstadt offenbart eines der schönsten deutschen Stadtbilder. Landschaft und Architektur bilden einen Einklang von seltener Schönheit. Ganz besucherfreundlich liegen die [...] Vorburggasse 11 Geschichte des Weinbaus in Meersburg www.meersburg.de Zeppelin Museum Schlossplatz 8 Technik, Navigation und Ausrüstung der Luftschiffe Internet: www.zeppelinmuseum.eu Galerie Bodenseekreis

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Meersburg /

  • Band 15, 1998

    Bürgerbüro Kontakt 3 Sozial-Diakon Wolfgang Knüfer Tauschring Bodensee und Hinterland ZIS Stiftung in Salem 25 Jahre Bodenseekreis Landrat Tann blickt zurück Meinungen zur Kreisreform Sieben Jahrhunderte Ver [...] Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    1998 /

  • Band 25, 2008

    en und Kaspar-Hauser-Schule Überlingen Rennwagen der BA Ravensburg Bodenseekreis Landrat Lothar Wölfle Abschied Landrat Siegfried Tann Anhang Chroniken und Veröffentlichungen über den Bodenseekreis Band [...] Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2008 /

  • Band 11, 1994

    Sinnspuren In Gottes eigenem Land Heinrich Spaermann Ohne Gottsuchen kein Gotteserkennen Und Jesus weinte bitterlich ... Hörst Du Religionslos Religiosität - ein lebenslanger dynamischer Prozess Im Eriskircher [...] Jahreschronik der Gemeinden Neue Veröffentlichungen über den Bodenseekreis Religionsstatistik der Landkreise Religionsstatistik der Gemeinden Band 41, 2023 Band 40, 2022 Band 39, 2021 Band 38, 2020 Band 37 [...] Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    1994 /

  • Rückblick

    besuchen Partnerlandkreis Leipzig Der Bodenseekreis pflegt weiter seine Partnerschaft mit dem Landkreis Leipzig im Nordwesten Sachsens. Landrat Lothar Wölfle ist in der vergangenen Woche (6. bis 8. September [...] aus dem Landkreis Leipzig Die Partnerschaft der Landkreise Leipzig und Bodenseekreis ist um ein Kapitel fortgeschrieben worden: 17 Leipziger Kreisräte und Führungskräfte des dortigen Landratsamts haben Ende [...] Die Besuchergruppe aus dem Landkreis Leipzig gemeinsam mit Kreisräten und Führungskräften des Bodenseekreises. In der Mitte die Landräte Henry Graichen und Lothar Wölfle. Besichtigung des CA-Lagers im

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick /

  • Schutzgebiete

    Naturschutzgebiete zu verringern. Als Landschaftsschutzgebiete kommen auch Landschaftsteile in Frage, in denen die Vielfalt, Eigenart und Schönheit des Landschaftsbilds erhalten oder wieder hergestellt werden [...] Sie bei der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg Infos zum LSG "Tettnanger Wald" Verordnung des Landratsamtes Bodenseekreis über das Landschaftsschutzgebiet "Tettnanger [...] Schutz von Landschaftsteilen in den Gemeinden Langenargen und Tettnang" vom 19. Mai 2017 Verordnung (Text) Kartenwerk zur Verordnung - Landschaftsschutzgebiet Übersicht - Landschaftsschutzgebiet Detailkarte

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete /

  • Planung

    Ortsteilen geschaffen. Die Maßnahme wurde im Frühjahr 2022 in die Förderprogramme „LGVFG“ des Landes und „Stadt und Land“ des Bundes aufgenommen. K 7771 Neubau Rad- und Gehweg Owingen - Bambergen Als wichtiges [...] Wirtschaftswegen. Die Maßnahme wurde im Frühjahr 2022 in die Förderprogramme „LGVFG“ des Landes und „Stadt und Land“ des Bundes aufgenommen. K 7722 Neubau Rad- und Gehweg Wolfzennen - Bürgermoos Im Zuge [...] Aktuelle Planungen K 7750 Ausbau zwischen Harresheim und Roggenbeuren Der Landkreis Bodenseekreis plant, die K 7750 zwischen Harresheim und Roggenbeuren auf einer Länge von ca. 2,2 km auszubauen. Sie verläuft

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Planung /

  • Frickingen

    innerhalb des Bodenseekreises auf Platz 1, innerhalb Baden-Württembergs auf Platz 8 und innerhalb der Bundesrepublik Deutschlands auf Platz 34. Die Gäste erwartet ganzjährig ein abwechslungsreiches Angebot für [...] rt. Wer noch mehr zum Thema Obstanbau in der Praxis erfahren und gleichzeitig die einzigartige Landschaft des Salemer Tales erleben möchte, dem sei eine Wanderung über den Apfelrundweg incl. Obstlehrpfad

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Frickingen /

  • s2s 2016

    Download Broschüre 2016 Ein barockes Kloster in Süddeutschland und eine weitläufige Farm in Upstate New York sind seit 2010 die Schauplätze des internationalen und interdisziplinären Künstleraustauschs [...] amerikanischen Partner Salem Art Works durchgeführte Kunstprojekt zum insgesamt siebten Mal satt. Vom 8. bis 28. August kommen 23 Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Musik,

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Band 4, 1986

    ese Geschichte unseres Obstbaus Meersburger Weinlagen Hopfenbau in Tettnang Entstehung der Bodenseelandschaft Funde aus römischer Zeit Wo man Bodensee-Alemannisch spricht Handelszentrum an der Schwelle [...] Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    1986 /

  • Uhldingen-Mühlhofen

    Oberteuringen Owingen Salem Sipplingen Stetten Tettnang Überlingen Uhldingen-Mühlhofen Einwohnerzahl: ~ 8.200 Bürgermeister: Dominik Männle Hausanschrift: Aachstraße 4 88690 Uhldingen-Mühlhofen Telefon: 07556 [...] Bodensee erleben Sie anhand 350 ausgestellter Fahrzeuge eine Zeitreise durch 100 Jahre Stadt- und Landleben www.autoundtraktor.museum Karte Uhldingen-Mühlhofen (Quelle: openstreetmap.org)

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Uhldingen-Mühlhofen /

  • Tettnang

    % 98 REP 0,2 % 23 Tierschutz 0,6 % 60 ÖDP 0,8 % 86 PBC 0,1 % 9 Volksabstimmung 0,3 % 29 MLPD 0,1 % 6 BüSo 0,0 % 0 AfD 3,4 % 361 BIG 0,0 % 3 pro Deutschland 0,1 % 10 FREIE WÄHLER 0,6 % 62 PARTEI DER VERNUNFT

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2013 / Tettnang /

  • Medienkompetenz-Links

    gutes-aufwachsen-mit-medien.de Kindermedienland Das "Kindermedienland" gibt hilfreiche Tipps im Umgang mit Fernsehen, Internet, Handy und Computerspielen. www.kindermedienland-bw.de Klicksafe "Klicksafe" ist [...] der Informationstechnik und versucht Lösungen dafür zu finden. www.bsi.bund.de Deutschland sicher im Netz e. V. "Deutschland sicher im Netz e. V." (DsiN) wurde 2006 als Verein auf dem ersten Nationalen IT-Gipfel [...] Scouts. www.juuuport.de Kidsville "Kidsville" ist eine "Mitmachstadt im Internet" für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Sie vermittelt seit 1999 aktiv und spielerisch Medienkompetenz. Neun Themenhäuser haben

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / JugendMedienWoche / Medienkompetenz-Links /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere