• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 401 bis 450 von 826.
  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
  • Unterstützungsangebot

    Meldeformular Unterstützungsangebot

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Ukraine-Flucht / Unterstützungsangebot /

  • Containerstandorte & Entsorgungsanlagen

    Es konnten keine Adressen gefunden werden. Containerstandorte Entsorgungszentren Wertstoffhöfe Bürgerbüro

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Containerstandorte & Entsorgungsanlagen /

  • Taxi-Tarife

    h dieser Verordnung nach § 1 Abs. 1 gelten folgende Tarife: 1. Der Grundtarif einschließlich der ersten Fortschalteinheit beträgt 4,00 Euro je Fahrt. 2. Der neben dem Grundtarif zu entrichtende Arbeitspreis [...] schriftlich vereinbart sind. Die Sondervereinbarungen müssen dem Landratsamt angezeigt werden. Sie werden erst nach schriftlicher Genehmigung durch das Landratsamt wirksam. § 5 Festpreisvereinbarung außerhalb [...] Fahrgast steht die Wahl des Taxis frei. Sofern ein Fahrgast wünscht, von einem anderen als dem an erster Stelle auf dem Taxenstandplatz stehenden Taxi befördert zu werden, muss diesem Taxi - sofern die

    Verkehr & Wirtschaft / Taxi-Tarife /

  • Alpensalamander

    Kommt im Kreisgebiet nicht vor. Funde in Baden-Württemberg nur im äußersten Südosten des Landkreises Ravensburg (Adelegg). Alpensalamander (Salamandra atra)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Alpensalamander /

  • Veranstaltungen

    Laurel Jay Carpenter Music: Amanda Schoofs (Voice solo) Address of welcome: Joachim Kruschwitz, Erster Landesbeamter Bodenseekreis Music: Alain Wozniak (Ravelation) Address: Kevin C. Milas, US Consul [...] Gemeinde Salem und Vorstandsmitglied BodenseeKulturraum e. V.) die Gemeinde Salem vor. Bürgermeisterstellvertreterin und Schulleiterrin Ursula Hefler und Herr Feuchtmayer (Alias Jürgen Jung) begrüßten alle

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Müllmagazin online

    mit Bau- und Renovierungsabfällen?" Müllmagazine 2024 Nr. 68 Juli 2024 Biotonnenkontrolle wird verstärkt Ideenwettbewerb: Lebensmittelretter gesucht Gefahren der wilden Müllablagerung Ploggingaktion - [...] und Renovierungsabfälle - was kommt wohin? Nr. 65 Dezember 2022 Abfallarme Weihnachten Asbest: Versteckte Gefahr Gelber Sack oder Gelbe Tonne? Änderung der Abfuhrtage 2023 Problemstoffsammlung 2023: Wann

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallwissen & Recht / Müllmagazin online /

  • Rückblick 2013

    t. Der zweite und der dritte Teil wurden an einem Tag im Landratsamt Tschenstochau durchgeführt: Zuerst war ein Testbogen mit 22 Fragen zu beantworten, danach sollte man aufgrund von Fotos Objekte und [...] Diese Veranstaltung mit flotter Musik eines polnischen Künstlers und einer Benefiztombola wurde zum ersten Mal angeboten und könnte zu einer Tradition werden. Zusammenarbeit im Tierschutzbereich Einem Austausch

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2013 /

  • Gesundheitskonferenz

    Die einmal jährlich stattfindende Gesundheitskonferenz im Bodenseekreis hat in erster Linie zwei Zielsetzungen: Zum einen geht es um die Umsetzung der "Gesundheitsstrategie Baden-Württemberg", durch die [...] rgung die zentrale Steuerung nicht immer zu optimalen Ergebnissen geführt hat, wird in Zukunft verstärkt auch auf regionaler Ebene eine ergänzende Planung sinnvoll sein. Die hierfür erforderlichen Abstimmungen

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Gesundheitskonferenz /

  • Schifferpatentprüfung

    Prüfung mindestens auf „Flugmodus“ zu stellen. Alle mobilen Gerätschaften, auch Smartwatches, sind zu verstauen. Der Griff zu einem solchen Gerät führt zum Ausschluss aus der Prüfung. Die Prüfung wird als „nicht [...] Begleitung eines Patentinhabers als verantwortlichem Schiffsführer abgenommen. Anleitende oder unterstützende Maßnahmen, die dem Zweck der Prüfung zuwiderlaufen, führen zum Abbruch der Prüfung. Bewertung

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Schifferpatentprüfung /

  • Unterstützer

    che Elektrizitätswerke BodenseeKulturraum e.V. Carris Foundation, SAW Salem Art Works Weitere Unterstützer: Karin Nowak

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2013 /

  • Gemeinnützige Sammlungen

    wie Altpapier und Altmetall zusätzlich von örtlichen Vereinen gesammelt. Sie können die Vereine unterstützen, indem Sie das Altpapier oder Altmetall zu den Vereinssammlungen bereit legen. Die Termine finden

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Gemeinnützige Sammlungen /

  • Antwortseite

    Institution mehrere Vertreter mit dem gleichen Aufgabenbereich angemeldet haben. Dafür bitten wir um Verständnis. Zurück zur Seite "Seelische Gesundheit"

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Seelische Gesundheit / Anmeldung / Antwortseite /

  • Mängel-Meldung

    eingerichtetes Servicetelefon können Schäden oder Verbesserungsvorschläge gemeldet werden. Die Wegweiserstandorte sind dazu mit einem Aufkleber nummeriert.

    Landkreis & Tourismus / Radeln / Mängel-Meldung /

  • Aussteller der BIB 2024

    e, duale Studiengänge (insg. 25) Bachelor- und Master-Studiengang - Soziales Bachelor- und Master-Studiengang - Technik Bachelor- und Master-Studiengang - Wirtschaft Bauingenieurwesen (B. Eng.) Bauing [...] Ravensburg-Weingarten (Bildungseinrichtung) Sanitär-Heizung-Klima-Innung Bodenseekreis SAP Markdorf Sauerstoffwerk Friedrichshafen GmbH Schreiner- und Bootsbauer-Innung Bodenseekreis SCHULEWIRTSCHAFT Baden-W

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / BerufsInfoBörse / Aussteller der BIB 2024 /

  • Anmeldung zum Onlinevortrag

    Online-Vortrag "Vorsorgemöglichkeiten" am Donnerstag, 16. Oktober 2025 Anmeldung Sozialplanung Wiltrud Bolien Telefon +49 7541 204 5640 E-Mail wiltrud.bolien@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Vorträge „Älter werden“ / Anmeldung zum Onlinevortrag /

  • Wasserski und ähnliches

    oder ähnlichen Schwimmkörpern jeglicher Antriebsart sowie der Betrieb von Sportgeräten mit Wasserstrahlantrieb, der von einem anderen Fahrzeug oder Schwimmkörper zur Verfügung gestellt wird, ist verboten

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes / Wasserski und ähnliches /

  • Eingangsbestätigung

    ab, es müssen aktuell viele Herausforderungen gleichzeitig gemeistert werden. Bitte haben Sie Verständnis, wenn hierfür in der Bearbeitung Prioritäten gesetzt werden müssen. zurück zur Seite Ukraine-Flucht

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Ukraine-Flucht / Eingangsbestätigung /

  • Intern. Fachtag Jugendbeteiligung

    Stärkung der Jugendbeteiligung "Jugendbeteiligung für eine nachaltige und klimagerechte Welt" am Donnerstag, 20. März 2025 von 09:00 - 15:30 Uhr in der Messe Friedrichshafen - Neue Messe 1, Raum Berlin/Paris

    Politik & Verwaltung / Intern. Fachtag Jugendbeteiligung /

  • Lärmaktionsplanung

    Lärmaktionspläne müssen laut EU-Vorschrift überall dort erstellt werden, wo der Lärm regelmäßig bestimmte Grenzwerte überschreitet. In der Sitzung des Kreistages im Februar 2014 wurde darüber informiert

    Lärm & Immissionen / Lärmaktionsplanung /

  • Rückblick 2003

    deutsch-polnischen Austauschs und als Doktorvater wurde Herrn Paczynski die Urkunde verliehen. Zu den ersten Gratulanten zählte der Rektor der FH Weingarten, Professor Dr. Peter Jany. Dritte Bürgerreise nach [...] 2003, ins Friedrichshafener Graf-Zeppelin-Haus geladen, um eine polnische Ballnacht zu feiern. Der erste Versuch, eine solche Ballnacht anzubieten, war ein voller Erfolg. Die Eintrittskarten waren restlos

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2003 /

  • Termine

    Wo kann was und wann entsorgt werden? Möchten Sie Ihren persönlichen Abfuhrkalender erstellen und ausdrucken? Oder ist es Ihnen lieber die Termine für die Mülleimerleerungen in Ihren digitalen Kalender

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Termine /

  • Heimkonferenz 2025

    am Donnerstag, 20. November 2025, 09:00 bis 12:45 Uhr, im Landratsamt Bodenseekreis, Albrechtstraße 77, Säntissaal (Z 711, 7. OG) Eine Veranstaltung der Heimaufsicht in Kooperation mit den Unfallversi

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Heimaufsicht / Heimkonferenz 2025 /

  • Sprachförder-Angebot mitteilen

    Menschen schnell Zugang zu einem passenden Sprachförderangebot zu geben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Meldeformular Sprachangebote

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Sprache / Sprachförder-Angebot mitteilen /

  • Sportboot-Transporte

    Sportboote - sowie Geräte zur Ladungssicherung einschließlich der Ladeeinrichtungen sind so zu verstauen und zu sichern, dass sie selbst bei Vollbremsung oder plötzlichen Ausweichbewegungen nicht verrutschen

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes / Sportboot-Transporte /

  • Integrationshilfen für Kinder

    von Kindertageseinrichtungen und Eltern, Kooperation mit Institutionen und anderen Fachdiensten, Erstellung von pädagogischen Gutachten und Hilfeplänen. Der Fachdienst wird tätig, wenn Eltern einen Antrag

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Integrationshilfen für Kinder /

  • Mutterschutz

    Tübingen Ihr Ansprechpartner. Regierungspräsidium Tübingen Regierungspräsidium Tübingen Konrad-Adenauer-Straße 20 72072 Tübingen Tel.: 07071 757-0 Fax: 07071 757-3190 poststelle@rpt.bwl.de Webseite: www

    Ordnung & Sicherheit / Arbeitsschutz / Mutterschutz /

  • Finanzielle Hilfen

    Antrag auf Kosten- übernahme Familien mit wenig Einkommen können eine finanzielle Unterstützung für die Erholung von Kindern- und Jugendlichen gemäß § 11 SGB VIII stellen, z. B. einer Ferienfreizeit. Es

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Finanzielle Hilfen /

  • Verwaltungsspitze

    Spitze jedes Dezernats steht eine Dezernentin oder ein Dezernent. Sie sind direkt dem Landrat unterstellt und haben die Aufsicht über die ihnen jeweils zugeordneten Ämter. Das Landratsamt Bodenseekreis

    Politik & Verwaltung / Verwaltungsspitze /

  • Bibliothek Markdorf

    Zeitungen, Zeitschriften, CDs, CD-ROMs und DVDs können ausgeliehen werden. Die Mitarbeiterinnen unterstützen und beraten bei der Medienauswahl und Informationssuche. Alle Angaben zu den aktuellen Öffnungszeiten

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Bibliotheken / Bibliothek Markdorf /

  • Repaircafés

    Kaffeemaschine oder dem Handy oder kauf ich mir lieber gleich was neues? Oft stellt sich diese Frage erst gar nicht, weil sich nur wenige darüber Gedanken machen. Die Angebote z.B. im Bereich von Elektrogeräten

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Repaircafés /

  • Lebensmittelüberwachung

    diziner und Lebensmittelkontrolleure des Amtes überwachen und beurteilen die gesamte Lebensmittelherstellungskette - von der Aufzucht, Haltung und Fütterung der Tiere bis zur Gewinnung, Verarbeitung und

    Ordnung & Sicherheit / Lebensmittelüberwachung /

  • Diversifizierung

    Urlaub auf dem Bauernhof Verschiedene Dienstleistungen in land- und hauswirtschaftlichen Bereichen Herstellung, Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte in Verbindung mit landwirtschaftsnahen

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Diversifizierung /

  • KoBS

    Kindertageseinrichtungen an. KoBS soll Erzieherinnen und Erzieher bei der schwierigen Aufgabe unterstützten, Sprachförderung in den Kindertagesstätten umzusetzen bzw. zu verbessern. Das Projekt baut auf

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Vorschul-Sprachförderung / KoBS /

  • Rettungskarte Waldarbeit

    in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Sigmaringen eine Rettungskarte für Unfälle in der Waldarbeit erstellt. Auf dieser Karte ist ein landkreisübergreifendes Netz von Treffpunkten mit dem Rettungswagen, den

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst / Rettungskarte Waldarbeit /

  • Neukirch

    Bodenseekreises können sich im Familientreff Neukirch Familien zum Austausch und gegenseitiger Unterstützung begegnen. Der Familientreff ist für alle Familien gedacht und gemacht, hier dürfen sich Groß und

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Neukirch /

  • Interessenbekundung Gelbe Tonne

    schwarze Tonne mit gelbem Deckel kaufen, die dann ebenfalls zu den Abfuhrterminen geleert wird. Da erst im August feststehen wird, welches Abfuhrunternehmen die Sammlung und Verwertung im Bodenseekreis

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Gelber Sack / Interessenbekundung Gelbe Tonne /

  • Jugendgerichtshilfe

    Die Jugendgerichtshilfe (JGH) begleitet, berät und unterstützt Jugendliche und Heranwachsende vor, während und nach der Gerichtsverhandlung. In einem mündlichen Bericht äußert sich die JGH über die Pe

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Jugendgerichtshilfe /

  • Hochwasserschutz

    technischen Lösungen, wie Dämmen und Hochwasserrückhaltebecken, werden in den letzten Jahren auch verstärkt Maßnahmen zur Hochwasservorsorge ergriffen. Durch die richtige Vorbereitung und ggf. Objektschu

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Hochwasser & Starkregen / Hochwasserschutz /

  • Infoblätter

    funktioniert. Sie hilft in genau den Alltagssituationen, die für viele Einheimische längst selbstverständlich sind, für andere teilweise aber völlig neu: Unter anderem auch wie die Mülltrennung läuft!

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Kontakt & Beratung / Infoblätter /

  • Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum

    wichtigsten Instrumenten des Landes, um die integrierte Strukturentwicklung der Gemeinden insgesamt zu unterstützen. Ziel des ELR ist es, in Dörfern und Gemeinden des Ländlichen Raums die Lebens- und Arbeitsbedingungen

    Verkehr & Wirtschaft / Wirtschaft / Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum /

  • PV-Scouts

    en, können sich im Bodenseekreis von ehrenamtlichen PV-Scouts umfassend beraten lassen. Diese unterstützen beispielsweise dabei, zu prüfen, ob das eigene Dach oder der Balkon für eine Photovoltaikanlage

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / PV-Scouts /

  • Allgemeine Verwaltung

    Ordnung, Sicherheit, Verkehr und Schifffahrt, sowie die Kreis-vhs. Die Dezernatsleitung hat der Erste Landesbeamte inne, der zugleich die Funktion des stellvertretenden Landrats ausfüllt. Dezernent Christoph

    Politik & Verwaltung / Verwaltungsspitze / Allgemeine Verwaltung /

  • Asyl & Migration

    Lebensgestaltung dieser Menschen – kann nur gelingen, wenn sie als gesamtgesellschaftliche Aufgabe verstanden wird.

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration /

  • Weitere Fördermöglichkeiten

    Initiativen oder „Projekte“ an. Hierzu fehlt oft eine Finanzierung, die diese Integrationsangebote verstetigen. Da solche Initiativen nicht nur eine schnelle Reaktion auf Bedarfe darstellen, sondern auch kreative

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Projektförderung / Weitere Fördermöglichkeiten /

  • Forstliche Förderung

    und Schädlingen stark zu. Um die Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer in dieser Extremsituation zu unterstützen, bietet das Land Baden-Württemberg eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten. Bitte nehmen Sie vor

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst / Forstliche Förderung /

  • Landtagswahl 2026

    die Stadt Tettnang und die Gemeinden Meckenbeuren und Neukirch. Kreiswahlleiter Christoph Keckeisen Erster Landesbeamter Geschäftsstelle Kreiswahlleiter Michael Grube Kommunal- und Prüfungsamt Telefon +49

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Landtagswahlen / Landtagswahl 2026 /

  • Landtagswahlen

    die Stadt Tettnang und die Gemeinden Meckenbeuren und Neukirch. Kreiswahlleiter Christoph Keckeisen Erster Landesbeamter Geschäftsstelle Kreiswahlleiter Michael Grube Kommunal- und Prüfungsamt Telefon +49

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Landtagswahlen /

  • Kreistagswahl 2024

    sbescheides das Ergebnis endgültig macht. Der neu gewählte Kreistag soll dann am 23. Juli 2024 erstmalig zusammenkommen.

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Kreistagswahlen / Kreistagswahl 2024 /

  • Brennholzverkauf

    kann. GenoHolz Holzverwertungsgenossenschaft Oberschwaben eG Vermarktungsgemeinschaft Holz eG Brielmayerstraße 2 88250 Weingarten Telefon: +49 751 7687010-0 E-Mail: info@genoholz.de www.genoholz.de Info

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst / Brennholzverkauf /

  • Unternehmensführung

    Verbraucherschutz Stallbauinformationen Stallbau in der Rinderhaltung: Planungshilfen für den Rinder-Stallbau Weitere Informationen auf der Webseite des Landwirtschaftlichen Zentrums Baden-Württemberg Stallbau

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Unternehmensführung /

    • «
    • ....
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • ....
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere