Der Klimawandel setzt den Wäldern in Baden-Württemberg mit Dürre, Hitze und Schädlingen stark zu. Um die Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer in dieser Extremsituation zu unterstützen, bietet das Land Baden-Württemberg eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten.

Diese gelten schwerpunktmäßig für:

  • die Wiederaufforstung von Schadflächen
  • das Aufarbeitung von Schadholz (aus Sturm-, Borkenkäfer- Dürreschäden)
  • das Hacken von Schadholz (aus Sturm-, Borkenkäfer- Dürreschäden)
  • Verkehrssicherungshiebe entlang von Siedlungen, Straßen und Wegen im Wald
  • den Erhalt von Biotopbäumen und Baumgruppen
     

Bitte nehmen Sie vor Beginn der Maßnahme immer Kontakt mit

oder

  • Ihrem Ansprechpartner/Ihrer Ansprechpartnerin im Forstamt

auf.
 

Falls Sie dazu Vorarbeiten leisten oder sich gerne selbstständig zur Förderung informieren möchten, finden Sie weitere Informationen sowie Förderanträge unter "Informationsmaterial" und "Formulare".