Naturräumliche Gliederung
| Bodenseebecken | 53.528 ha | 81 % |
| Oberschwäbisches Hügelland | 10.290 ha | 15 % |
| Westallgäuer Hügelland | 2.659 ha | 4 % |
Topographie
| Höchster Punkt (Höchsten) | 825 m |
| Niedrigster Punkt (Bodenseespiegel) | 395 m |
Boden- und Ertragsverhältnisse
Überwiegend Parabraunerden aus steinigem, lehmigem Sand bis sandigem Lehm auf Geschiebemergel der Moränen, Pseudogleye auf Schotter der Würmeiszeit und Süßwassermolasse. Stark wechselnde Bodenverhältnisse innerhalb des Dienstbezirks.
| Durchschnittliche bereinigte Ertragsmesszahl | 45 |
| Die Werte schwanken zwischen | 37 - 58 |
Klima
| Durchschnittliche Jahrestemperatur | 8,6 °C |
| Die Werte Schwanken im Gesamtgebiet zwischen | 6,6 °C und 9 °C |
| Durchschnittlicher Jahresniederschlag | ca. 950 mm |
| Die Werte Schwanken im Gesamtgebiet zwischen | 780 mm und 1.200 mm |
Informationsmaterial
Weitere Informationen
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: