Mit einer Waldfläche von 18.800 Hektar (ha) ist der Bodenseekreis zu 28 % bewaldet. Davon gehören 58 % des Waldes privaten Waldbesitzern. Die verbleibenden 42 % der Waldfläche gehören zu gleichen Teilen dem Land Baden-Württemberg und den Städten und Gemeinden im Bodenseekreis.
Waldbesitzverteilung
Waldfläche im Bodenseekreis insgesamt: 19.800 ha
Zuständigkeit für: 19.800 ha*
davon | Betriebsfläche | Anteil | Betrieb(e) |
---|---|---|---|
Staatswald | 4.000 ha | 21 % | 1 |
Körperschaftswald* | 4.100 ha | 22 % | 65 |
Großprivatwald | 4.850 ha | 25 % | 4 |
Kleinprivatwald (<200 ha) | 5.850 ha | 32 % | ca. 3.800 |
* rd. weitere 1.000 ha an Körperschaftswald liegt in den Nachbarkreisen Konstanz und Sigmaringen
Holzvorräte
Mit einem durchschnittlichen Holzvorrat von 445 Kubikmeter Holz je ha und einer Zuwachsleistung von 12 Erntefestmetern Holz pro Jahr und Hektar liegt der Wald im Bodenseekreis weit über dem Landesdurchschnitt.
Holzeinschlag und Vermarktung
Der derzeitige Holzeinschlag liegt bei jährlich ca. 160.000 Kubikmetern Holz (Summe aller Reviere). Nach einem vorübergehenden Anstieg des Holzeinschlages bis 2005 auf 12 Erntefestmeter Holz pro Jahr und Hektar nutzen wir derzeit 11 Erntefestmeter pro Jahr und Hektar.
Forstamt -
Untere Forstbehörde
- Telefon
- +49 7541 204 5575
- elmar.reisch@bodenseekreis.de
- Telefon
- +49 7541 204 5570
- forstamt@bodenseekreis.de
Informationsmaterial
Weitere Informationen
Landesforstverwaltung Baden-Württemberg:
www.landesforstverwaltung-bw.de
ForstBW:
www.forstbw.de
Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt:
www.fva-bw.de
Forstliches Bildungszentrum Karlsruhe:
www.fbz-karlsruhe.de
Haus des Waldes:
www.hausdeswaldes.de
waldwissen.net - Informationen für die Forstpraxis:
www.waldwissen.net
TreffpunktWALD:
www.treffpunktwald.de