2023 feiert der Bodenseekreis seinen 50. Geburtstag. Denn 1973 wurde der Kreis gegründet. Aus den damaligen Altkreisen Tettnang und Überlingen (genauer: dem größten Teil dieses Altkreises) entstand ein wahrhaft baden-württembergischer Landkreis mit der Kreisstadt Friedrichshafen. Seither ist der eher kleine Landkreis ein Erfolgsmodell: wirtschaftlich stark, landschaftlich besonders und als Lebens- und Urlaubsort äußerst beliebt. Mit einer Serie von Aktionen feiert der Bodenseekreis seinen Geburtstag. Möglichst viele Menschen sollen mitfeiern können und noch lange Freude daran haben. 

Fotoprojekt „Außerirdisch schön!“

Der Bodenseekreis und seine Gemeinden haben in einem Gemeinschaftsprojekt mit dem bekannten Bodensee-Fotografen Achim Mende eine besondere Fotodokumentation des Landkreises geschaffen. Dabei kamen Drohnen und eine neuartige Beleuchtungs- und Belichtungsmethode zum Einsatz, weshalb die Aufnahmen im Dämmerlicht oder nachts gemacht wurden. Die dabei entstandenen Bilder sind authentisch und erzeugen zugleich eine künstlerisch gestaltete, „außerirdisch“ schöne Wirklichkeit.

https://www.ausserirdisch-schoen.de/bodenseekreis50

Ausstellung „Der goldene Apfel“

Der Titel der Jubiläumsaustellung ist kein Zufall: Mit einer goldenen Hochzeit wird die Beständigkeit einer Beziehung gewürdigt und der Apfel gilt als Gold der Region. Die Ausstellung in der Galerie Bodenseekreis in Meersburg geht einen ungewöhnlichen Weg und verwandelt die damaligen Verwaltungsvorgänge in ein heiteres Märchen. Die Geschichte der Kreisentstehung wird neu erzählt. Das Auge kann derweil über Äpfel schweifen - rote, grüne, goldene - in den Werken von Künstlerinnen und Künstlern der Region. Denn die fantastische Fülle an Inspirationen, die das Thema Apfel zulässt, ist kaum zu überbieten. Ob als Wanderung durch die Kunstgeschichte oder die Mythologie, als Spaziergang durch den Paradiesgarten oder über die Obstbaumwiese um die Ecke - der Apfel ist ein lohnendes Sujet in Malerei und Grafik.

https://www.bodenseekreis.de/bildung-kultur/kultur/galerie-bodenseekreis/

Kreismarsch "Echt Bodensee"

Der in Meckenbeuren lebende Komponist Bernhard Wagner hat eigens für den Bodenseekreis einen Marsch komponiert. Das Musikstück ist aber alles andere als eine Marschier-Hilfe. Dynamisch, mitreißend, musikalisch anspruchsvoll ist die neue Hymne des Landkreises. Sie verwandelt nicht nur die Schönheit der Region in Klang, sondern auch seine wirtschaftliche Stärke und kulturelle Vielfalt. Am 24. Mai wird der Marsch im Rahmen des Bodenseefestivals uraufgeführt.

Der Kreismarsch erscheint im Frühjahr 2023 auf CD.

Benefizkonzert „50 Jahre Bodenseekreis“

Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg ist mit seinen exzellenten Musikerinnen und Musikern das einzige Berufsblasorchester in der Trägerschaft des Landes Baden-Württemberg. Es besticht durch seine Spielfreude, sein hohes Niveau und stilistische Vielseitigkeit. Im Rahmen des Bodenseefestivals spielt das Polizeiorchester am 24. Mai ein Jubiläumskonzert. Auf dem Programm stehen eine moderne Sinfonie, Klarinettenkonzerte, ein Marsch und ein Walzer mit spanischem Temperament. Ein besonderer Hinhörer wird die öffentliche Uraufführung des neuen Kreismarsches „Echt Bodensee“ sein.

https://bodenseefestival.de/

Tickets (5,- Euro): www.reservix.de

Landmarke Kreis-Mittelpunkt

Unterhalb des Gehrenbergturms in Markdorf, direkt am Jubiläumsweg, liegt der geografische Mittelpunkt des Bodenseekreises – höchstamtlich bestimmt durch das Vermessungsamt des Landratsamts. Der Meckenbeurer Kunstschmied Andreas Hafen hat für diesen magischen Ort eine Skulptur der Extraklasse entworfen. Sie wird den Kreismittelpunkt künftig sichtbar und greifbar machen. Die Enthüllung ist für das Frühjahr 2023 geplant.

Bild: Teile der Skulptur. Bald ist die Skulptur an ihrem besonderen Platz gut sichtbar.

Infotafeln für den Jubiläumsweg

Dieser Weg feiert den Bodenseekreis. Er wurde 1998 anlässlich des 25-jährigen Jubiläums eingerichtet und erhält aus Anlass des 50er-Jubiläums neue Infotafeln. Übersichtlich und informativ geben sie an allen Etappenorten nützliche Hinweise für die Wanderung und machen neugierig auf die jeweils anschließenden Etappen. Die Aufstellung ist zum Beginn der Wandersaison 2023 geplant.

https://www.bodenseekreis.de/landkreis-tourismus/wandern/jubilaeumsweg/

Kreisfamilienfest

Die Tradition wird fortgesetzt: Vor Corona wurde das Salemer Schlossareal alle zwei Jahre Schauplatz eines Festes, wie es in Baden-Württemberg kein zweites gibt. Hunderte Ehrenamtliche stellten ein Programm auf die Beine, das für alle etwas bot. Tausende feierten mit. Unter dem Motto „Vereinssport tut gut“ gibt es im Jubiläumsjahr am 3. Oktober eine Neuauflage des Kreisfamilienfests. Infos zum Fest gibt es ab Sommer auch hier an dieser Stelle.

Fest-Erinnerungen: https://www.bodenseekreis.de/landkreis-tourismus/kreisfamilienfest/fest-erinnerungen/