Schön, dass Sie hier sind und sich für eine Zukunft beim Landratsamt Bodenseekreis interessieren. Das Landratsamt braucht talentierte und motivierte Menschen, die mit uns gemeinsam wachsen und die Zukunft des Bodenseekreises gestalten möchten. Der Bewerbungs- und Auswahlprozess des Landratsamts soll Ihnen und uns helfen, möglichst einfach, schnell und transparent die richtige Person für die passende Stelle zu finden.
Der Online-Bewerbungs-Prozess beim Landratsamt ist sehr einfach: Füllen Sie das kurze Online-Formular aus laden die nötigen Unterlagen (Zeugnisse etc.) als PDF, JPEG oder PNG hoch. Auch, wenn Sie nicht jede einzelne Anforderung im Stellenprofil erfüllen, zögern Sie nicht, sich zu bewerben.
Wenn etwas unklar ist, nutzen Sie gerne die Möglichkeit, uns schon im Vorfeld Fragen zur ausgeschriebenen Position zu stellen. Wir, das Team des Personalamts, erklären gerne, worauf es bei den ausgeschriebenen Stellen ankommt.
Antworten auf häufige Fragen
Für ausgeschriebene Stellen sowie Ausbildungs- und Studienplätze nutzen Sie bitte das jeweilige Online-Bewerbungsverfahren auf unserem Jobportal. Sie werden durch den Prozess geführt und können hier Ihre Unterlagen digital anfügen.
Eine Initiativbewerbung ist nicht möglich (außer auf ein Praktikum, siehe Ausbildung, Studium, Praktikum)
Eine vollständige und aussagekräftige Bewerbung besteht aus einem Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen (Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Sie können zudem Fortbildungsnachweise, Urkunden und Zertifikate anfügen. Die Dokumente können also die Dateiformate PDF, JPEG oder PNG haben.
Sie können sich gerne auf unterschiedliche Stellen bewerben. Allerdings sollten Sie jede Bewerbung sorgfältig an die jeweilige Position anpassen.
Nach dem Absenden der Bewerbung erhalten Sie automatisch eine Bestätigung per E-Mail. Damit bestätigen wir, dass Ihre Unterlagen erfolgreich bei uns eingegangen sind. Schauen Sie regelmäßig auch in den Spam-Order ihres Mailprogramms, damit Sie keine Nachricht verpassen.
Sollten Ihre Bewerbungsunterlagen nicht die erforderlichen Bestandteile enthalten, schreiben wir Ihnen eine E-Mail. Diese enthält einen Link, über den die fehlenden Unterlagen nachgereicht werden können. Schauen Sie regelmäßig auch in den Spam-Order ihres Mailprogramms, damit Sie keine Nachricht verpassen.
Der Bewerbungsprozess beginnt mit der Prüfung Ihrer eingereichten Unterlagen durch unser Personalamt. Bei passender Eignung laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein, um Sie besser kennenzulernen.
Die Dauer des Bewerbungsprozesses kann variieren, abhängig von der Anzahl der eingehenden Bewerbungen und der ausgeschriebenen Position. In der Regel informieren wir die Bewerberinnen und Bewerber innerhalb von etwa zwei Wochen nach Ausschreibungsende über den Stand ihrer Bewerbung. Schauen Sie regelmäßig auch in den Spam-Order ihres Mailprogramms, damit Sie keine Nachricht verpassen.
Für Sie da
- Telefon
- +49 7541 204 3028
- lisa.fetzer@bodenseekreis.de
- Telefon
- +49 7541 204 3417
- bettina.hirschle@bodenseekreis.de
Für Detailfragen zu den ausgeschriebenen Stellen stehen die Ansprechpersonen in den
einzelnen Stellenausschreibungen zur Verfügung.
Treffen wir uns hier
14. Oktober Berufsmesse Linzgau-Salem
6. November Berufe am See, Überlingen
10. November Karrieremesse an der RWU Weingarten
14. November Marktplatz Beruf, Bildungszentrum Markdorf
28./29. Januar Berufsinfobörse im GZH, Friedrichshafen
27./28. Februar Bildungsmesse Ravensburg
16./17. Juni Vocatium im GZH, Friedrichshafen
Sprechen Sie uns einfach an, wir beantworten gerne Ihre Fragen.