• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 51 bis 67 von 67.
  • «
  • 1
  • 2
  • Bekanntmachungen 2016

    der Nähe von Wildvogelrast- und -sammelplätzen. In Baden-Württemberg wurden die vom Friedrich-Loeffler-Institut genannten Risikogebiete mit hoher Wildvogeldichte und Wildvogel-Rastplätze unter Berücksichtigung [...] abgestellt. Es handelt sich hierbei um Gebiete, die von einer Vielzahl von Wasservögeln als Sammel-, Rast- und Brutplätze genutzt werden. Beim Bodensee handelt es sich aufgrund der genannten Kriterien um [...] n einschließlich der Nähe zu einem Gebiet, in dem sich wildlebende Wat- und Wasservögel sammeln, rasten oder brüten, zu berücksichtigen. Gemäß § 13 Abs. 1 Nr. 3 der Geflügelpestverordnung ist der Verdacht

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2016 /

  • Rückblick 2015-2016

    den Gästen aus dem Landkreis Leipzig auf großes Interesse. „Wir wollen bei uns ebenfalls eine Infrastruktur mit Ladesäulen für Elektroautos aufbauen und interessieren uns deshalb sehr für die fachlichen

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 2015-2016 /

  • Planfeststellungsunterlagen vom 26.03.2009

    Erholung, Erholungsfunktion, Wohnumfeld (pdf) Karte 7.2 - Landschaftsbezogene Erholung, Erholungsinfrastruktur (pdf) Anhang B (pdf) Anhang C (pdf) Anhang D (pdf) Anhang E (pdf) Anhang F (pdf) Anhang G

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Planung / Planfeststellung K 7743 / Planfeststellungsunterlagen vom 26.03.2009 /

  • Freie Wähler

    ausgerichteten Geschäftsbetrieb. Der Flughafen ist seit Jahren ein wichtiges Element unserer Verkehrsinfrastruktur im Kreis. Insbesondere Geschäftsreisende benötigen Zubringer zu Luftverkehrskreuzen. Trotzdem

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / Freie Wähler /

  • Studiengänge

    Qualifikationen vermittelt. Die Ausbildung im Landratsamt Bodenseekreis wird entweder im Bereich Infrastruktur-/Tiefbau (Straßenbauamt) oder Hochbau (Bau- und Liegenschaftsamt) stattfinden (je ein Platz zu vergeben)

    Praktikum / Studiengänge /

  • Hepbacher-Leimbacher Ried

    Schilfbereichen, Streuwiesenresten und Hochstaudenrieden sowie verlandenden Weihern als naturnaher Brut-, Rast und Nahrungsraum für viele seltene, zum Teil vom Aussterben bedrohte Tierarten und als Standort einer

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Hepbacher-Leimbacher Ried /

  • Leben am See seit 1983

    egel Salem-Mimmenhausen Salem-Neufrach Santiago de Compostella Säntis Sarajevo Saudi-Arabien Sauldorf-Rast (LK Sigmaringen) Scheidegg (LK Lindau) Schesaplana Schloss Achberg (Lk Ravensburg) Schweiz Serbien [...] Tettnangerin Alemannische Gedichte Alemannische Gedichte Alexander von Stauffenberg in Überlingen – Zwischenrast Aliens im Bodensee Alle Jahre im Februar ist in der Krone in Friedrichshafen-Schnetzenhausen Azubitag [...] Profil Zweifel der Anfangsjahre sind gewichen Zwischen den Disziplinen: Kunst und Ökologie Zwischen Kontrast und Balance Zwischen Maisfeldern und Disneyworld Zwischen Mühlrad und Kreuz Zwischen Müsliverkauf

    Landkreis & Tourismus / Publikationen / Jahrbuch "Leben am See" / Leben am See seit 1983 /

  • Bekanntmachungen 2018

    einem Betrieb in der Gemeinde Ottersweier im Landkreis Rastatt und öffentlicher Bekanntmachung des Seuchenausbruchs durch das Landratsamt Rastatt erlässt das Landratsamt Bodenseekreis folgende Allgeme [...] mt Aulendorf - Diagnostikzentrum - bei einem Rind aus einem Betrieb in Ottersweier im Landkreis Rastatt am 05.12.2018 ein nicht sicher negatives Laborergebnis bezüglich BTV-8 festgestellt. Das Rind hatte [...] von Virusgenom erbracht. Nach amtlicher Feststellung der BT in diesem Betrieb hat das Landratsamt Rastatt den Ausbruch der Blauzungenkrankheit öffentlich bekanntgegeben. Die Blauzungenkrankheit ist eine

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2018 /

  • News-Archiv

    Austausch und auch eine Wiederbesiedlung ermöglicht werden. Wir schaffen sozusagen eine Grüne Infrastruktur“. Umfangreiche Förderungen des Landes Mit den Kosten für die Planung werden die Gemeinden nicht [...] Diese habe vor allem für wenig mobile Tier- und Pflanzenarten eine hohe Bedeutung als „Grüne Infrastruktur“, die eine Ausbreitung der Arten und einen Austausch der verschiedenen Populationen ermöglicht [...] Diese habe vor allem für wenig mobile Tier- und Pflanzenarten eine hohe Bedeutung als „Grüne Infrastruktur“, die eine Ausbreitung der Arten und einen Austausch der verschiedenen Populationen ermöglicht

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / News-Archiv /

  • Bekanntmachungen 2020

    Reute 8.174,98 € 2240 Mariabrunn - Langenargen -Kressbronn a. B. 3.891,30 € 3933 Rengoldshausen - Rast 2.119,45 € 7373 Ravensburg - Meersburg - Konstanz 5.147,22 € 7376 Herdwangen/Üb-Rengoldshausen - [...] d aus. Am 16. März 2020 hat die Landesregierung auf Grund der Empfehlungen der WHO und des RKI drastische Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Dazu gehören neben der Schließung [...] Fehlzeiten auszugleichen und die für die Versorgung der Bevölkerung und die Funktionsfähigkeit der Infrastrukturen unverzichtbaren Leistungen sicherzustellen. Da die derzeitige Entwicklung der Ausbreitung des

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2020 /

  • Bekanntmachungen 2021

    besondere Nutzungen im Freiraum, Gebiete zur Sicherung von Wasservorkommen) und zur Regionalen Infrastruktur (Verkehr). In der öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung am 23. Oktober 2020 wurde den [...] Freilandhaltung (Aufstallung) von Geflügel in Regionen mit hoher Wildvogeldichte und in der Nähe von Wildvogelrast- und Wildvogelsammelplätzen. Das hochpathogene Virus wurde nun auch in Hausgeflügelhaltungen in [...] Absatz 2 der Geflügelpest-Verordnung genannten Risikogebiete mit hoher Wildvogeldichte und Wildvogel-Rastplätzen unter Berücksichtigung der Daten aus den ornithologischen Wildvogelzählungen unter Berück

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2021 /

  • Bekanntmachungen 2024

    Bau von gemeinschaftlich genutzten Wassersammelbecken und die Schaffung der dazu notwendigen Infrastruktur zur Wasserverteilung. I. Abschnitt: Allgemeine Vorschriften- Name, Sitz und Rechtsform des Verbandes [...] Reute 8.174,98 € 2240 Mariabrunn - Langenargen -Kressbronn a. B. 3.891,30 € 3933 Rengoldshausen - Rast 2.119,45 € 7373 Ravensburg - Meersburg - Konstanz 5.147,22 € 7376 Herdwangen/Üb-Rengoldshausen - [...] Reute 8.174,98 € 2240 Mariabrunn - Langenargen -Kressbronn a. B. 3.891,30 € 3933 Rengoldshausen - Rast 2.119,45 € 7373 Ravensburg - Meersburg - Konstanz 5.147,22 € 7376 Herdwangen/Üb-Rengoldshausen -

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2024 /

  • Bekanntmachungen 2022

    Nutzung von Wasserstoff als Brennstoff auf den Prüfständen 1 – 5 und 7, 9/10 Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur mit 2 x ND-, 1 x HD-Tank, 2 x Trai-ler, Kompressorstation und Versorgungsleitungen Einführen

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2022 /

  • Bekanntmachungen 2019

    Jahre 2018 durchgeführt) als auch weitere Festlegungen zur Regionalen Siedlungs-, Freiraum- und Infrastruktur des Entwurfs zur Gesamtfortschreibung des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben für das Gebiet der

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2019 /

  • Abfallvermeidung

    Die besten Abfälle sind keine Abfälle! Eine erfolgreiche Kreislaufwirtschaft lebt maßgeblich von den Bürgerinnen und Bürgern. Ohne die alltägliche Bereitschaft Müll zu trennen und die zur Verfügung st

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung /

  • Welcher Müll wohin?

    Wählen Sie die gesuchte Stoffart durch Anklicken des Anfangsbuchstabens Suchen Suchfilter entfernen Suchfilter entfernen Geben Sie mindestens 2 Zeichen ein Alphabet Einträge werden geladen Filter zurü

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Welcher Müll wohin? /

  • Für Landwirte

    Entsorgung von Folien und Pflanzenschutzkanistern Die Initiative ERDE, kurz für „Erntekunststoffe Recycling Deutschland“, ist ein Rücknahmekonzept von Produzenten und Erstvertreibern für Erntekunststo

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Termine / Für Landwirte /

    • «
    • 1
    • 2

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere