• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 101 bis 150 von 510.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
  • Güterkraftverkehr

    Zulässigkeit Zusatzbescheinigung Weitere Informationen Infos der IHK Weingarten zur Existenzgründung Güterkraftverkehr: www.weingarten.ihk.de [...] ist. Der gewerbliche Güterkraftverkehr ist erlaubnispflichtig. Gewerblicher Güterkraftverkehr Verkehrsarten im gewerblichen Güterkraftverkehr: Nationaler gewerblicher Güterkraftverkehr: Die Erlaubnis berechtigt [...] forstwirtschaftlichen Bedarfsgütern oder Erzeugnissen a) für eigene Zwecke, b) für andere Betriebe dieser Art aa) im Rahmen der Nachbarschaftshilfe oder bb) im Rahmen eines Maschinenringes oder eines vergleichbaren

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Güterkraftverkehr /

  • Band 40, 2022

    Neophyten, neuer invasiver Pflanzenarten, die den Naturschutz vor große Herausforderungen stellt, da sie häufig heimische Pflanzen verdrängen. Wie man in eigenen Garten die Artenvielfalt erhalten kann ist ebenfalls [...] dieser Entwicklungen kommen auch in dieser Region an und hinterlassen Spuren in unterschiedlicher Art und Weise in vielen Bereichen des Lebens am See. Deshalb macht es Sinn, dass die 40. Ausgabe des K [...] Bodenständigkeit und Wille zum Wandel haben aus dem „Rollfuhrbetrieb“ ein zukunftsfähiges Mehrspartenunternehmen gemacht. Der Traum vom Fliegen bleibt Am 2. Juli 1900 hob erstmals ein Zeppelin in Fried

    2022 /

  • Eva Räder

    2000-2006 studies of Fine Arts at Universität der Künste (UdK) Berlin with Marwan Kassab Bashi, Georg Baselitz, Daniel Richter 2003 studies of Fine Arts at Chelsea College of Art and Design, London 2006-2008

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Abfallarten A-Z

    niger, Haushaltsreiniger Gameboy/Nintendo Gardinen, Vorhänge Gartenabfälle Gartenmöbel (aus Kunststoff) Gartenmöbel (aus Metall) Gartenzaun aus Holz Gasbetonsteine (sortenrein, ohne Anhaftungen) Gasflaschen [...] Verbandsmaterial Verbundglas Verdünner jeder Art Vermiculite Verputzmaterial Videokassetten Videorecorder, Casettenrecorder, CD-Player Vitriolöl aus Garten und Landwirtschaft Vogelsand Wachse (Schutzmittel [...] Buntmetall Calciumsilikatplatten CD (Compakt Disk) CD-Hüllen Chemie-Laborkästen Chemikalien aller Art Chipstüten Chloroform Christbäume Coffee to go Becher Computermonitore Couchgarnitur Dachkork (teerfrei)

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z /

  • Wirtschaftsförderung Bodenseekreis

    Geschäftsstelle in Friedrichshafen und agiert von hier aus kreisweit. Darüber hinaus wird mit den benachbarten Wirtschaftsförderungen rund um den gesamten Bodensee kooperiert. Dienstleistungsangebot der W [...] Karriere im Süden: www.karriere-im-sueden.de Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben: www.weingarten.ihk.de Clusterportal Baden-Württemberg: www.clusterportal-bw.de Wirtschaftsförderung Bodenseekreis

    Verkehr & Wirtschaft / Wirtschaft / Wirtschaftsförderung / Wirtschaftsförderung Bodenseekreis /

  • Teichmolch

    häufigere Bergmolch. In der aktuellen Roten Liste Baden-Württemberg (LAUFER 1999) wird die Art erstmals als "Art der Vorwarnliste" geführt. Diese Einstufung dürfte auch für den Bodenseekreis zutreffen. [...] Wie Bergmolch Gefährdung in Baden-Württemberg und im Bodenseekreis RÖDEL et al. (1992) stufen die Art in der Friedrichshafener Umgebung als "ungefährdet" ein. Als Offenlandbewohner ist der Teichmolch

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Teichmolch /

  • Florian Raditsch

    He studied at the Santa Fe University of Art and Design in Santa Fe (New Mexico) and the University of Applied Arts in Vienna, Austria, graduating in Fine Arts (class of Prof. Judith Eisler). Raditsch

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • s2s 2011

    Austausch und die Diskussion über die Sparten- und Ländergrenzen hinweg im Vordergrund. Neben der feierlichen Eröffnung am 1. August durch Anthony Cafritz, dem Leiter von Salem Art Works und Dr. Stefan Feucht, [...] Upstate New York kennenzulernen. Veranstalter auf amerikanischer Seite ist die Kulturinstitution Salem Art Work in Salem, New York. Unterstützt wird das Projekt durch das Kulturamt des Bodenseekreises und die

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2011 /

  • Estela Barilaitė

    widmen sich verschiedenen Aspekten der Gartenarbeit. Der Fokus liegt nicht auf der Darstellung einer idyllischen Naturverbundenheit oder eines gepflegten Gartens, sondern auf dem Beitrag, den Individuen [...] durch die handwerkliche Umsetzung der Fotografien in Zeichnungen zu unterstreichen. Ernte im Nachbarsgarten, 2023, Kohle, Pastellkreide/Graupappe Am Apfelbaum, 2023, Kohle, Pastellkreide/Graupappe Im

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Estela Barilaitė

    widmen sich verschiedenen Aspekten der Gartenarbeit. Der Fokus liegt nicht auf der Darstellung einer idyllischen Naturverbundenheit oder eines gepflegten Gartens, sondern auf dem Beitrag, den Individuen [...] durch die handwerkliche Umsetzung der Fotografien in Zeichnungen zu unterstreichen. Ernte im Nachbarsgarten, 2023, Kohle, Pastellkreide/Graupappe Am Apfelbaum, 2023, Kohle, Pastellkreide/Graupappe Im

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Landespflegeprogramm

    Landschaftspflegerichtlinie 2015 Zuschüsse zur Biotop- und Landschaftspflege, Biotopgestaltung, zum Artenschutz, wie auch zu Investitionen und Dienstleistungen, wenn diese dem Naturschutz und der Landschaftspflege [...] Investitionen und Dienstleistungen für Naturschutzzwecke Gebiet mit Vorkommen von Lebensraumtypen und Arten nach der FFH- oder nach der Vogelschutzrichtlinie Antragsschluss ist der 15. November (keine Auss [...] Maßnahmen im Folgejahr. Die Höhe einer Förderung (Fördersatz in Prozent der Kosten) ist abhängig von der Art des Antragstellers (Gemeinde, Verein/Verband, Private, Landwirt), der geplanten Maßnahme und der K

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Landespflegeprogramm /

  • s2s 2015

    g für drei Wochen bei SAW (Salem Art Works) in Salem im Bundesstaat New York. Es entstanden wieder viele spannende Arbeiten - auch jenseits der traditionellen Sparten. 30 artists from all over the US, [...] their hard work on August 25th. During the exhibition all the artists took turns displaying innovative art work that unfolded throughout SAW's grounds. (SAW newsletter 2015-08-22) Chronik salem2salem s2s 2023

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2015 /

  • Biodiversitätsstärkungsgesetz

    Baden-Württemberg Unsere Landwirtschaft bildet die Grundlage für mehr Artenvielfalt und Biodiversität. Landwirtschaft und Artenschutz gehen in Baden-Württemberg Hand in Hand. Außerdem sind die Landwirtschaft [...] Landwirtschaft und die Landbewirtschaftung die Grundlage für Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft. Deshalb ist es für uns wichtig, unseren Bäuerinnen und Bauern weiterhin angemessene Rahmenbedingungen zu erhalten

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Biodiversität / Biodiversitätsstärkungsgesetz /

  • Chris Park

    Franconia Sculpture Park Artist Intern Selected Exhibitions 2008 ArtWise: Bridging 15 Years of Kulture Klub, Soo VAC 2007 Hand Pulled, Ellipse Arts Center My work investigates the interactive connection between [...] in a household where one language was spoken, without speaking or understanding that language. My art seeks to bridge this gap through creating pieces that exist and interact without a predetermined language

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Rückblick 2024

    beeindruckende, große Gelände der Gartenschau, die dieses Jahr unter dem Motto „Kunter, bunter, munter“ stand. Die Landesgartenschau in Wangen war ein wahres Highlight für Garten- und Kunstliebhaber. Mit über [...] Freundeskreises zur Landesgartenschau Wangen Am 20. September 2024 besuchte eine Gruppe von Mitgliedern des Deutsch-Polnischen Freundeskreises am Bodensee e.V. die Landesgartenschau in Wangen. Bei strahlendem [...] ses von den zahlreichen Schaugärten, die nicht nur kreative Gartenideen präsentierten, sondern auch einen Einblick in nachhaltigen Gartenbau gaben. Der Ausflug bot eine wunderbare Gelegenheit für die

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2024 /

  • Erlaubnis nach § 34 c GewO

    Bodenseekreis zuständig. Ansprechpartner: Team Vermittlergewerbe Telefon 0751 409-146 vermittlergewerbe@weingarten.ihk.de Als Einheitlicher Ansprechpartner können wir Ihnen bei der Antragstellung aufgrund [...] Friedrichshafen IHK Bodensee-Oberschwaben Team Vermittlergewerbe Tel.: 0751 409-146 vermittlergewerbe@weingarten.ihk.de Formular Antrag IHK auf Erteilung einer Erlaubnis (nach § 34 c Gewerbeordnung) - jur

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Erlaubnis nach § 34 c GewO /

  • Schülerbeförderung

    Leistung erbracht? Die Schülerfahrkarte wird im Schulsekretariat oder online unter www.schuelermonatskarten-bodenseekreis.de bestellt. Beim Ausfüllen des Bestellscheins müssen die Eltern der Abrechnungsstelle [...] le des Verkehrsunternehmens (z. B. RAB) eine Einzugsermächtigung erteilen. Nur dann können die Fahrkarten an die Schüler ausgehändigt werden. Ein Antrag auf Kostenübernahme durch das Jobcenter muss von

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bildungs- und Teilhabepaket / Schülerbeförderung /

  • Schutzmöglichkeiten

    dass sie, wenn sie über mehrere Jahre betrieben werden, relativ genaue Daten zur Anzahl und Artenzusammensetzung der wandernden Tiere und über räumliche Wanderungsschwerpunkte liefern; Nachteil der Zäune [...] etwa 4 - 6 Wochen. Die letztere Variante - im Bodenseekreis am Daisendorfer Weiher und bei FN-Unterbaumgarten realisiert - hat den Vorteil, dass sie für alle Beteiligten - Autofahrer wie Schrankenbetreuer [...] Straßensperrung ist neben dem personellen Aufwand, dass keinerlei Daten über Größenordnung, Artenzusammensetzung und Bestandsentwicklung der betroffenen Populationen anfallen, so dass sich der Erfolg nicht

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Schutzmöglichkeiten /

  • Künstlerinnen & Künstler

    litz.de/ KRISTEN TORDELLA-WILLIAMS, Mississippi, USA Multi-Disciplinary Art, Performance, Video www.kristentordellawilliams.art DANE WINKLER, North Carolina, US Sculpture, Interactive Installation, Vi [...] Video/Performance www.danewinkler.net EDEN WISEMAN & ORI DVIR, Jerusalem, IL Multi-Disciplinary Art, Dance, Choreography www.edenwisemanart.com LU XU, North Carolina, US Sculptor, Multi-Disciplinary Artist

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2019 /

  • Seitenübersicht

    skonzept Rechtliches Häufige Fragen Abfallarten A - Z Welcher Müll wohin? Asbest Altholz Altkleider Bauschutt & Bauabfälle Bioabfall Elektronikschrott Gartenabfall Gelber Sack Papier Problemstoffe Pro [...] untersuchung Ernährung Kinderernährung Nachhaltig & Gesund Gesundheitsförderung Bewegungspass Kindergarten Gesunde Schule Gesundheitskonferenz Anmeldung Gesundheitskonferenz 2025 Heilpraktiker Infektionsschutz [...] Kreislaufwirtschaftsgesetz Gewerbeabfallverordnung Nachweisverordnung Entsorgung & Verwertung Abfallarten A-Z Altfahrzeuge Altholz Asbest Bauschutt Bioabfall Bodenaushub Brandabfälle Elektrogeräte Gewerbliche

    Landratsamt A-Z / Seitenübersicht /

  • Satzungen & Verordnungen

    von Zeitkarten im Ausbildungsverkehr (ÖPNV) Allgemeine Vorschrift über die Rabattierung von Zeitkarten im Ausbildungsverkehr, gültig ab 01.01.2027 (pdf) Satzung über die Rabattierung von Zeitkarten im [...] Vorschriften, so aus: der UN Kinderrechtskonvention (Art. 12 [Berücksichtigung des Kinderwillens], Art. 13 [Meinungs- und Informationsfreiheit], Art. 15 [Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit]), dem Kinder- [...] Rabattierung von Zeitkarten im Ausbildungsverkehr, gültig 01.01.2021 - 31.12.2023 (pdf) Satzung gemäß Artikel 3 Absatz 2 Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 über die Rabattierung von Zeitkarten im Ausbildungsverkehr

    Politik & Verwaltung / Satzungen & Verordnungen /

  • Insekten- und Artensterben

    Lebensräumen von Arten (insbesondere Insekten und Vögel) bei. Warum ist der Schutz von Insekten so wichtig? Insekten spielen in Ökosystemen eine wichtige Rolle. Fast drei Viertel aller Tierarten in Deutschland [...] Gewässerreinigung und den Erhalt fruchtbarer Böden. Doch sowohl die Gesamtmasse als auch die Artenvielfalt von Insekten sind in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten stark rückläufig. Mehr als 75

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Biodiversität / Insekten- und Artensterben /

  • Sammlungen

    Dauer der Sammlung, insbesondere über den größtmöglichen Umfang und die Mindestdauer Art der Abfälle zu erwartende Menge der Abfälle Verbleib der Abfälle Verwertungswege der gesammelten Abfälle einschließlich [...] Dritten (z. B. gewerblicher Betrieb), wenn dieser mit der Durchführung der Sammlung beauftragt ist, Art und Ausmaß sowie Dauer der Sammlung (Die Vorlage weiterer Unterlagen, wie bei gewerblichen Sammlungen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Sammlungen /

  • Landschaftserhaltungsverband

    Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist als FFH-Art besonders geschützt und es werden z. B. im Eriskricher Ried spezielle Erhaltungsmaßnahmen für die Art durchgeführt Die Geschäftsstelle des LEV Bodenseekreis [...] Landschaftsbildes und der wertvollen Lebensräume, zu einem intakten Naturhaushalt sowie zum Natur- und Artenschutz. LEVs sind tätig als Dienstleister für ein regionales Natur- und Landschaftsmanagement. Dabei verstehen

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband /

  • Ehrenamtliche Sprachförder-Angebote

    Columban multi-ethnisch Kindergarten Allmannsweiler/Bewohnertreff Wiggenhausen multi-ethnisch Evo Kultur- und Sportgemeinschaft Sarajevo e. V./Kernstadt östlich multi-ethnisch Kindergarten Dorfwiesen multi-ethnisch [...] 2022/23 für Kinder von 0 bis 3 Jahren Nationalität Wo? multi-ethnisch Familientreff Insel Rucksack Kindergarten für Kinder von 3 bis 6 Jahren Nationalität Wo? türkisch St. Petrus-Canisius multi-ethnisch Fa [...] multi-ethnisch Kindergarten Katharina Rucksack Schule für Kinder in der 1. und 2. Klasse Grundschule Nationalität Wo? multi-ethnisch Ludwig-Dürr-Schule multi-ethnisch Pestalozzi-Schule bosnisch Evo Kultur- und

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Sprache / Ehrenamtliche Sprachförder-Angebote /

  • Band 39, 2021

    Freiheiten einschränkten oder vorübergehend aufhoben. Aber Krisen sind auch immer eine Chance, neu zu starten, es besser zu machen. Für fast jede und jeden ist an irgendeiner Stelle ein „Plan B“ notwendig geworden [...] verschiedene Menschen, unzählige Begegnungen: Zusammengemixt steht die alles für Inklusion auf der Landesgartenschau Überlingen. So war es für den Sommer 2020 gedacht. Vom Rufbus bis zum Bürgermobil Vor mehr als [...] n vom und am Bodensee. Nach vier Jahren Vorbereitungszeit hieß es plötzlich zurück auf Start und warten. Gut, wer Profisportler ist oder die Finanzierung in trockenen Tüchern hat. „Drei Haselnüsse für

    2021 /

  • Familien-Bildung

    Kinder/Jugendliche ohne Eltern Schwerpunkte Alle Trennung/Scheidung Migrationshintergrund Vor Kindergarten/KiTa Kindergarten bis Grundschule Grundschule bis weiterführende Schule Angebote Alle Online STÄRKE-Angebot [...] mit Kindern vor dem Kindergarten, Friedrichshafen Dienstagstreff für die ganze Familie, Eriskirch Eltern-Geschwisterkinder-Gruppe, ab Geburt, mehrere Kinder bis Kindergarteneintritt, Owingen Eltern-Kind-Gruppe [...] bzw. Mehrlingen. Suchen Suchfilter entfernen Suchfilter entfernen Geben Sie mindestens 2 Zeichen ein Art des Angebots Alle Offener Treff Kurs/Workshop Vortrag Veranstaltungsort Alle Bermatingen Deggenhausertal

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familien-Bildung /

  • Anna Katharina Aichroth / DE

    Seidl / DE Eli Slaydon / USA Chris Inken Soppa / DE Julia Wenz / DE Alain Wozniak / DE Writer, Graphic Arts www.facebook.com/tresnarua www.soundcloud.com/3naRua Anna Katharina Aichroth, anthropologist M.A. [...] Coming back to Ravensburg she is a freelance anthropologist and artist: Centered in afro-brazilian art and ritual Capoeira Angola (ECAAM, Mestre China) she is not identifying herself with one media, but [...] topics are culture and ritual, freedom and fight – rooted in spiritual essence, expressing in street art and momentaneous happenings.

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Eve Sussman

    Wozniak www.facebook.com/Rufus-Corporation-138391032290/ ; “I WOULD LOVE IF YOU WENT TO A PIECE OF VIDEO ART AND GOT EMOTIONALLY INVOLVED THE WAY YOU DO AT THE MOVIES.” Eve Sussman, an artist and movie producer [...] world, where her exhibitions take place. Besides the United States, and the Whitney Museum of American Art amongst other institutions her work has been exhibited in Turkey, Austria, United Kingdom, Ireland [...] and Canada. In 2005 Eve Sussman & The Rufus Corporation has become famous with the outstanding video art works "89 seconds at Alcázar" - a tribute to painter Diego Velazquez’s Las Meninas - and "The Rape

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Arbeitsweise

    Lebensräume und Arten dar. Der LEV kann durch die Vereinbarung einer angepassten, extensiven Nutzung und Schaffung neuer Landschaftselemente zum Erhalt einer abwechslungsreichen und artenreichen (Kultur-)Landschaft [...] eine Kleinballenpresse mit Stachelwalzen Mähwiese beim Vogelschutzgebiet „Salemer Klosterweiher“. Artenreiche Ausprägungen genießen als FFH-Lebensraumtypen besonderen Schutz Geschäftsstelle LEV Landschaft

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / Arbeitsweise /

  • Mika Fowler / USA

    Print Mika Fowler is a little known photographer whose fine art photographs are rich in narrative inspired by literature, psycotherapy and art history. He has rarely exhibited because the nature and content [...] fails to meet the rigidly fixed notions of bourgeois capitalism nor do they promote the idea that art should be expressed in a fixed or given mode which often become visual ideology easily embraced by

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Landwirtschaftsamt

    hutz Hopfen Landschaftspflege Tierhaltung Grünland Ausbildungsberatung Obst- und Gartenbau Obst- und Gartenbauberatung am LRA Friedrichshafen: Produktionstechnik im Obstbau Beratung Erwerbsobstbau, Hausgärten [...] Anlagen Gutachtertätigkeit Dorf- und Blumenschmuckwettbewerbe Weitere Informationen: "Obst- und Gartenbau" Übergebietliche Pflanzenschutzberatung am KOB in Ravensburg-Bavendorf: Vollzug Pflanzenschutzgesetz

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Landwirtschaftsamt /

  • Kristen Tordella-Williams

    Tordella-Williams, an assistant professor of art at Millsaps College in Jackson, Mississippi, has shown nationally and internationally, most recently at 203art in Shanghai. Her interests lie in the layers [...] continually fascinated in the remnants of labor found in our environment. I use sculpture, performance art, video, photography, paper, print, and book making to express experiences had, such as a collaborative

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Band 25, 2008

    Geschichte und Gegenwart Barocker Klostergarten Birnau Hofanlage Milz Kressbronn-Retterschen Kino in Überlingen Deutsche Raketenfachleute in der Sowjetunion (1946 - 1958) 750 Jahre Eriskirch Benedikt-Kapelle [...] Bodensee-Ärzteorchester Industrie und Gewerbe T-City Aich & Co. GmbH Tettnang Zeppelin NT Sonderemissionen Art-Studio Stritzel Immenstaad Kachelöfen Heizmann Boden Naturkost Überlingen Stereo-Kamerabau Natur und [...] Zecken Frauen im Bodenseekreis Ursula Patz-Berghofer: Immenstaader Familientreff Wiltrud Fischer: Kindergarten Dorfwiesen Friedrichshafen Tagesmutter Anne Urnau Gabriele Pferd: Kinderhaus Meckenbeuren Hilde

    2008 /

  • Landschaftsgehölze und Weidebäume

    Religionen und Mythologien findet man heilige Bäume. Bereits die Bibel schildert das Paradies als Garten voller Bäume, darunter der so verhängnisvolle Baum der Erkenntnis. Feldkreuze und Kapellen werden [...] Landschaftsbild gehen aber auch wertvolle Lebensräume verloren. Eine Alternative ist die Pflanzung von Baumarten, die nur eine geringe Aufwuchspflege und vor allem keinen regelmäßigen Schnitt benötigen. Um die [...] rogramm werden die Bäume zentral bestellt und gegen eine Selbstbeteiligung abgegeben. Geförderte Arten Deutscher Name Wissenschaftlicher Name Höhe max. Alternativ Streuobst Bergahorn Acer pseudoplatanus

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Streuobst / Landschaftsgehölze und Weidebäume /

  • Altlastenverdächtige Bauflächen

    Herr Jürgen Böhner Gewerbliche Nutzung? Wurde das Grundstück jemals gewerblich genutzt, falls ja Art, Dauer, Umfang? Hinweis: Bestimmte gewerbliche Nutzungen sind grundsätzlich altlastenrelevant. Welche [...] eine Gefährdung ist nicht zu besorgen, doch ist die ordnungsgemäße Entsorgung sicherzustellen) zu erwarten, wird i. d. R. die Vorlage eines Verwertungs- und Entsorgungskonzeptes und je nach Einzelfall ein [...] Abbruch von Baulichkeiten und bei den Erdarbeiten anfallen. Dabei sind mindestens darzustellen: die Art, die Menge, der Grad der Schadstoffbelastung und der geplante Entsorgungsweg des anfallenden Materials

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Altlastenverdächtige Bauflächen /

  • Hüttensee

    rung zur Laichwanderungszeit (wie in Daisendorf und in Unterbaumgarten) geprüft werden. Situation am Hüttensee südlich Neukirch (Kartengrundlage Orthophotos 91, 92, 93 und 94, unmaßstäblich verkleinert) [...] Schutzmethode: Saisonaler Folienzaun aus der Hinwanderungsseite Größenordnung: Ca. 1.000 Tiere Wandernde Arten: Überwiegend Erdkröte Aktueller Stand: Vorerst weiterhin Folienzäune Ansprechperson: Landratsamt

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Hüttensee /

  • Holzweiher

    : Saisonaler Folienzaun aus der Hinwanderungsseite Größenordnung: Ca. 500 - 1500 Tiere Wandernde Arten: Überwiegend Erdkröte (> 90 %) Aktueller Stand: Vorerst weiterhin Folienzäune, die Möglichkeit einer [...] durchgehenden nächtlichen Straßensperrung zur Laichwanderungszeit (wie in Daisendorf und in Unterbaumgarten) an; diese Möglichkeit sollte geprüft werden. Ergebnisse der Kontrollen 2001 - 2003 am Zaun beim [...] Molche (unbestimmt) 0 27 44 Summe 762 509 1.575 Situation am Holzweiher nordwestlich Neukirch (Kartengrundlage Orthophoto 61, unmaßstäblich verkleinert)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Holzweiher /

  • Band 36, 2018

    nur dies erfuhren die und lernten die Weinkulturführer, die das erste Seminar der Weinregion dieser Art im Jahr 2018 abschlossen. „Grünes Gold“ im Auenland Vor fast 175 Jahren wurde er als Alternative zum [...] viele bisher gesehen haben, lehrt Irina Mauch in ihren „Freaky Fitness“ Studios in Langenargen und Weingarten. Sieben Disziplinen auf einen Streich Johanna Siebler ist Schülerin des Droste-Hülshoff-Gymnasiums [...] Streuobstwiese zur Plantage Fast jeder vierte deutsche Apfel kommt vom Bodensee. Dieser riesige Obstgarten sorgt nicht nur für reiche Ernte, sondern prägt mit seinen unzähligen Plantagen maßgeblich die

    2018 /

  • Bekanntmachungen 2020

    Vorkommen der Lebensraumtypen und Arten der FFH- und Vogelschutzrichtlinie parzellenscharf dar. Sie benennen die Ziele und Maßnahmen, die der Erhaltung dieser Lebensräume und Arten dienen und ggf. zur Verbesserung [...] die Vorkommen der Lebensraumtypen und Arten der FFH-Richtlinie parzellenscharf dar. Er benennt die Ziele und Maßnahmen, die der Erhaltung dieser Lebensräume und Arten dienen und ggf. zur Verbesserung ihres [...] 3 zum UVPG sind nicht ersichtlich. Art und Merkmale der möglichen Auswirkungen: Erhebliche nachteilige Umweltauswirkungen auf die Schutzgüter sind nicht zu erwarten. Negative Auswirkungen sind nicht erheblich

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2020 /

  • Rückblick

    neue und außergewöhnliche Arten der Zielgruppenansprache zu finden. Referent Wolfgang Nafroth brachte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf abwechslungsreiche und unterhaltsame Art das Thema „Öffentlich [...] Uhr Spielenachmittag Veranstalter:Stiftung Liebenau 14:30 Uhr Hobbygärtner/Hobbygartnerin für Schulgarten Veranstalter: Stadt Friedrichshafen 16:00 - 18:00 Uhr Kaffeenachmittag Cafe Miteinander Veranstalter: [...] füreinander, Sprechstunde Veranstalter: Mesnerhaus e.V. Bermatingen 14:30 Uhr Hobbygärtner"in für Schulgarten Veranstalter: Stadt Friedrichshafen/Amt für Stadtplanung und Umwelt 14:30 - 17:00 Uhr Radeln ohne

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Veranstaltungen / Rückblick /

  • Rückblick 2023

    Spannende Zitate aus Briefen an seine Frau lassen die Geschichte des Paares aufscheinen - von der zarten Liebesbeziehung 1909 bis zu Mathildes Tod im Jahr 1943. Farbenprächtige Kunst, unruhige Zeitgeschichte [...] ihre malerische Begabung und Eigenständigkeit erkennen. Mathilde Vollmoeller-Purrman: Lesende im Garten des Fischerhauses, Langenargen, um 1925 Der Goldene Apfel Ausstellung zum Kreisjubiläum 50 Jahre [...] Kreisreform soll Jung und Alt mit der Geschichte vom „Goldenen Apfel“ nahegebracht werden. Doch auch die „harten Fakten“ kommen nicht zu kurz, schließlich war es ein ziemlicher Umbruch für die Bevölkerung, als

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Publikationen

    Projektes, seine Künstlerinnen und Künstler ihre Werke und die beispielhafte Zusammenarbeit über alle Sparten hinweg dargestellt. Stefan Feucht, Anthony Cafritz (Hrsg.) salem2salem Artist Exchange Project 2010 [...] 175 Abbildungen © 2012 Verlag Robert Gessler herausgegeben vom Kulturamt Bodenseekreis (D) und Salem Art Works (USA) ISBN 978-3-86136-172-5 10,00 € Hier können Sie das Buch zum Künstleraustausch salem2salem [...] der Kulturlandschaft am Bodensee oder auf der ehemaligen Farm und dem jetzigen Kunstzentrum „Salem Art Works“ inmitten der großzügigen Natur von Up-State New York. Glenn Campbell – Kate Christensen – Gabrielle

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / Publikationen /

  • Altlastverdächtige Flächen

    Herr Jürgen Böhner Gewerbliche Nutzung? Wurde das Grundstück jemals gewerblich genutzt, falls ja Art, Dauer, Umfang? Hinweis: Bestimmte gewerbliche Nutzungen sind grundsätzlich altlastenrelevant. Welche [...] eine Gefährdung ist nicht zu besorgen, doch ist die ordnungsgemäße Entsorgung sicherzustellen) zu erwarten, wird i. d. R. die Vorlage eines Verwertungs- und Entsorgungskonzeptes und je nach Einzelfall ein [...] Abbruch von Baulichkeiten und bei den Erdarbeiten anfallen. Dabei sind mindestens darzustellen: die Art, die Menge, der Grad der Schadstoffbelastung und der geplante Entsorgungsweg des anfallenden Materials

    Umwelt & Landnutzung / Boden & Altlasten / Altlastverdächtige Flächen /

  • Aufgaben

    Mundhygiene und ausgewogener Ernährung nahe zu bringen. Sie organisieren Projekte verschiedenster Art, gestalten Elternabende und besuchen Mutter-Kind-Gruppen. Was tun wir bei 0- bis 3-Jährigen? Bereits [...] Erzieherinnen ist dabei sehr wichtig! Projekte: mit Beki-Fachfrauen konzentriert Themen erarbeiten Im Kindergarten erreichen wir alle Kinder Informationen für Eltern an Elternabenden auch mit Beki-Frauen Zähneputzen [...] dadurch zur täglichen Selbstverständlichkeit werden Was tun wir in Schulen? Erweiterung der im Kindergarten erworbenen Erfahrungen. Eine Unterrichtseinheit pro Jahr in den Klassen 1 - 6 bzw. 8. Nur durch

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zahngesundheit / Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit / Aufgaben /

  • Bekanntmachungen 2022

    en vor. Art und Merkmale der möglichen Auswirkungen: Wie die Planunterlagen in nachvollziehbarer Weise darlegen, sind erhebliche nachteilige Auswirkungen auf die Schutzgüter nicht zu erwarten und es sind [...] ersichtlich. Art und Merkmale der möglichen Auswirkungen: Wie die Planunterlagen in nachvollziehbarer Weise darlegen, sind erhebliche nachteilige Auswirkungen auf die Schutzgüter nicht zu erwarten und es sind [...] nicht zu erwarten. Es sind keine erheblichen Verschlechterungen des ökologischen Zustands und keine erheblichen Beeinträchtigungen von Natur, Landschaft und sonstigen Schutzgütern zu erwarten. Es werden

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2022 /

  • Paul Mitchell / USA

    Paul has engaged in international exchange studies in Printmaking and Art History at Santa Reparata International School of Art in Florence, Italy. Paul has shown both nationally and internationally, [...] investigations of this infinitely complex world. Paul earned his MFA with honors from San Francisco Art Institute with a focus in Printmaking. He earned his Graduate Certificate in Non-Toxic Printmaking

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Markt, Ausstellung, Messe

    der eine Vielzahl von Anbietern Waren aller Art feilbietet. Großmarkt: Veranstaltung, auf der eine Vielzahl von Anbietern bestimmte Waren oder Waren aller Art im wesentlichen an gewerbliche Wiederverkäufer [...] Ladengeschäften abgehalten werden. Die Festsetzung ist schriftlich zu beantragen. Im Antrag sind die Art der Veranstaltung, der Gegenstand der Veranstaltung (z. B. Töpferwaren), die Tage und Uhrzeiten, an

    Messe /

  • Aktueller Pflanzenschutz

    Warndienst gerade im Aufbau befindet, werden die Warnmeldungen zunächst in Kooperation mit den benachbarten Landwirtschaftsämtern und dem Regierungspräsidium Tübingen erstellt. Unser Ziel ist es aber, in [...] zum Schutz von Wildbienen in den Abendstunden erfolgen. Pflanzenschutz-Sachkunde-Ausweis im Scheckkartenformat Seit 26.11.2015 ist beim Kauf von Pflanzenschutzmitteln die Vorlage des Sachkundenachweises [...] "gewerbliche" Anwender von Pflanzenschutzmitteln (auch ausländische Saison AK) den neuen Ausweis im Scheckkartenformat vorlegen können. Die Beantragung des neuen Ausweises erfolgt vorzugsweise über das Internet

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Aktueller Pflanzenschutz /

  • Abfuhrkalender

    Wann in Ihrer Gemeinde die mobile Problemstoffsammlungen, die Abholung von Gartenabfällen sowie die Abfuhr von Papier, Restmüll, Bioabfällen und Gelben Säcken stattfindet, steht im Abfuhrkalender. Die [...] digitalen Kalender: Abfallberatung, Abfuhrtermine Fragen zu den Entsorgungsanlagen, Sperrmüllbörse, Sperrmüllkarten, Müll-Magazin, Öffentliche Müllabfuhr Tel.: 07541 204-5199 Mail: abfallberatung@bodenseekreis

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Termine / Abfuhrkalender /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • ....
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere