• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 101 bis 150 von 497.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
  • Seenprogramm

    beinhalten den Verzicht auf den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln und werden auf Fünfjahreszeiträume abgeschlossen. Die Bewirtschaftung kann variabel gehalten werden: Völliger Verzicht auf St [...] Stickstoffdüngung oder angepasste (reduzierte) Stickstoffdüngung und 1 bis 3 Mähnutzungen im Jahr. Die Vergütungssätze beginnen ab ca. 310 Euro/ha bei geringer Einschränkung und gehen bis ca. 510 Euro/ha [...] is, Gabriel Bader, Tel. 07541 204-5806. Verträge, die im Folgejahr beginnen sollen, müssen bis Jahresende beantragt werden. Die Auszahlung erfolgt über den Gemeinsamen Antrag. Einzugsgebiete der Seen und

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Landschaftspflege / Seenprogramm /

  • Rückblick 2019

    Poesie. Für den Suhrkamp-Verlag fertigte Ficus in den 1960er-Jahren Porträts bedeutender Geistesgrößen. 100 Jahre alt wäre André Ficus in diesem Jahr geworden – aus diesem Anlass zeigt die Galerie des Bode [...] nirgendwo Rotes Haus | Meersburg 18. Juli - 20. Oktober 2019 „Einmal, es dürfte zu Beginn der sechziger Jahre gewesen sein, gab mir Otto Dix den Rat: ,Gehen Sie fort von hier, solange es noch Zeit ist. Sie können [...] Fund eines Briefwechsels im Stadtarchiv Friedrichshafen, den der Maler mit einem Freund über 50 Jahre hinweg führte. Die Briefe belegen, wie sehr der als intellektuell und weltläufig bekannte Künstler

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rückblick 2015-2016

    Ihr Tagungsort befand sich direkt am Ufer des noch jungen Störmthaler Sees. Erst vor genau einem Jahr ist die 730 Hektar große Wasserfläche für die öffentliche Nutzung freigegeben worden. „Als wir 2011 [...] der 2017 fertig werden soll und die Stadt vor einem der Wahrscheinlichkeit nach alle einhundert Jahre vorkommenden Hochwasser schützen soll“, erklärte Oberbürgermeister Matthias Berger den Gästen vom [...] Landes und fehlende ausländerrechtliche Regelungen, infolgedessen einige Asylbewerber teilweise viele Jahre lang in Gemeinschaftsunterkünften leben müssten, seien für die dortige Kreisverwaltung eine große

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 2015-2016 /

  • Rückblick 2002

    weitergebaut werden konnte, ausgewählt. In der Schule sind derzeit 56 Kinder im Alter von 8 bis 18 Jahren mit mittleren und schweren geistigen Behinderungen untergebracht. Die bisherige Unterbringung der [...] Bodenseekreises, der Rest wurde von polnischer Seite finanziert, wurde es möglich, dass das seit fast 4 Jahren nicht fertiggestellte Sonderschulinternat nun eröffnet werden konnte. Eine dreiköpfige Delegation [...] pflegen. In München tröstete man sich beim Abschied, dass ein nächstes Treffen schon im April kommenden Jahres stattfindet. Pilgerreise nach Tschenstochau Mit der Unterstützung des Landratsamtes und im Zeichen

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2002 /

  • Rückblick 2012

    Seit drei Jahren bezuschusst der Deutsch-Polnische Freundeskreis am Bodensee den außerschulischen Deutsch-Unterricht in den zwei Kinderheimen Blachownia und Chorzenice. Auch für das nächste Jahr wurde auf [...] bis zum Gasthof Adler in Lippertsreute wo man den Tag ausklingen ließ. Fachgespräche Soziales Seit Jahren tauschen sich die Mitarbeiter des sozialen Bereiches aus beiden Partnerkreisen aus. Im Juni 2012 [...] die man gerne wiederholen möchte auch eine Reihe „Polnische Kulturtage“ die im Herbst nach einigen Jahren Pause wieder aufgenommen werden soll. Auf dem Foto von links: Kassiererin Monika Klemm, Beisitzer

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2012 /

  • BOB und Südbahn

    Schüler und Hausfrauen oder eben auch Ausflügler und Feriengäste. Jahr für Jahr nehmen mehr Menschen ihre Leistungen in Anspruch; im Jahr 2017 waren es über 5.100 Fahrgäste pro Tag. Nicht schlecht für eine

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bahn / BOB und Südbahn /

  • Lernförderung

    Fachlehrer bestätigt werden. Wer bekommt die Leistung? Schüler und Schülerinnen die jünger als 25 Jahre alt sind. Die eine allgemeine oder berufsbildende Schule besuchen und keine Ausbildungsvergütung bekommen [...] Fachlehrer ausgefüllte Zusatzblatt "Lernförderung" beizufügen eine Kopie des letzten Zeugnisses/Halbjahresinformation Vorschlag, wer und zu welchem Preis die Lernförderung erteilen soll Sollte die Nachhilfe

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bildungs- und Teilhabepaket / Lernförderung /

  • Rückblick

    Im Jahr 2024 Netzwerktreffen Bürgerschaftliches am 12. November 2024: Engagement wirft einen Blick in die Zukunft des Ehrenamts Wie künstliche Intelligenz und menschliches Engagement zusammenpassen, stand [...] das GPZ Überlingen, der Helferkreis Salem, die Amsel und das Jugendparlament Friedrichshafen. Im Jahr 2023 Vom 5. bis 14. Mai 2023 fand im Bodenseekreis die Engagementwoche des Netzwerks Bürgerschaftliches [...] 10:30 - 12:30 Uhr Technik Cafe Tettnang Veranstalter: Anlaufstelle für Bürgerengagement Tettnang Im Jahr 2022 Vom 9. bis 18. September 2022 fand im Bodenseekreis die Engagementwoche des Netzwerks Bürger

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Veranstaltungen / Rückblick /

  • Präventionsmaterialien zum Ausleihen

    machen. Durch spielerische Erlebnissituation das eigene Spielverhalten hinterfragen. Zielgruppe Ab 16 Jahre Zeitaufwand 3 Schulstunden + Einführung für Lehrerinnen und Lehrer, Schulsozialarbeiterinnen und [...] verantwortungsvollen Umgang mit legalen Suchtmitteln fördern. Schutzfaktoren stärken. Zielgruppe Ab 12 Jahre Zeitaufwand Projekttage/-woche + Einführung für Lehrkräfte, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsoz [...] Aussagen ins Gespräch kommen. Erfahrungen mit sich selbst und in der Gruppe sammeln. Zielgruppe Ab 13 Jahre Zeitaufwand Dauer: ca. 90 - 120 Minuten, je nach Gruppengröße, Präventionstag(e), Projekttage/-woche

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Suchtberatung / Präventionsmaterialien zum Ausleihen /

  • Landkreis Leipzig

    Wassersportarten wie Segeln, und Wildwasserkanu. Ausgedehnte Bootstouren von See zu See werden Jahr um Jahr mehr Wirklichkeit. Weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt sind der Vergnügungspark BELANTIS [...] e Erlebnisse bietet der Landkreis Leipzig dem Touristen. Im Muldental und im Kohrener Land, seit Jahren Geheimtipp für Erholungssuchende, verbinden sich reizvolle Landschaft und Naturbeobachtungen mit

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig /

  • Ziele

    Handgriff Weitere Informationen unter www.kzbv.de Zahnpasta für Kinder: Merkmale: bis 3 Jahre/bis 6 Jahre/ab 12 Jahre Weitere Informationen unter www.kzbv.de Ernährung Wer ist besonders Karies gefährdet:

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zahngesundheit / Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit / Ziele /

  • Ehrenamtliche Sprachförder-Angebote

    erfragen. Griffbereit 2022/23 für Kinder von 0 bis 3 Jahren Nationalität Wo? multi-ethnisch Familientreff Insel Rucksack Kindergarten für Kinder von 3 bis 6 Jahren Nationalität Wo? türkisch St. Petrus-Canisius [...] Kindergärten und Schulen statt. Das Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 8 Jahren. Die Eltern bekommen dabei Materialien für eine spielerische Sprachförderung ihrer Kinder. Die jeweiligen [...] Alle Menschen mit Migrationshintergrund Mesnerhaus Schulstraße 16 88697 Bermatingen 2- bis 4-mal im Jahr Termine bitte erfragen Carola Uhl car.uhl@t-online.de Mobil: 0176 47768309 Friedrichshafen Angebot

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Sprache / Ehrenamtliche Sprachförder-Angebote /

  • Rückblick 2007

    Bodensee e.V. organisierte am Silvesterabend 2007 eine Veranstaltung unter dem Motto: "Tanz in das neue Jahr". Die Vereinsmitglieder, ihre Verwandte und Freunde waren eingeladen in einer ungezwungenen Atmosphäre [...] fest, dass sich die mühevolle Anreise gelohnt hatte - die Spender noch großzügiger waren als in den Jahren davor. Neben der hohen Anzahl von Snowboards und mehreren zig Alpin- und Langlaufskiern, Schuhen [...] Tann eingeladen. Eine kleine Delegation aus der Verwaltung reiste mit ihm mit um die Planung für das Jahr 2007 zu besprechen und einige gemeinsame Aktivitäten abzustimmen. So werden im Bereich Kultur Kun

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2007 /

  • Band 13, 1996

    Begegnung mit der Moderne Imaginäre Räume Spaziergang vom Bodensee nach Italien Jahreschronik 1994 der Gemeinden Jahreschronik 1994 des Bodenseekreises Neue Veröffentlichungen über den Bodenseekreis Band [...] bereit, das Geschenk zu empfangen Biete Talente- suche Talente: ein Experiment Zum Miteinander-Tag des Jahres 2070 Amnesty-Arbeit Projekt West Side Story Licht am Ende des Tunnels Der Pestfriedhof bei Rickatshofen

    1996 /

  • Sonntagsfahrverbot

    Unterlagen: Dringlichkeitsbescheinigung IHK (nur Firmen) und nur bei Dauerausnahmegenehmigungen für 1 Jahr notwendig Antrag mit Fahrtstrecke Bezeichnung der Ladung (Fracht- und Begleitpapiere) Begründung [...] 7,5t eingesetzt werden können) Kopie Fahrzeugschein (nur bei einer Dauerausnahmegenehmigung von 1 Jahr notwendig) falls es sich um eine Beförderung über eine Straßenstrecke von mehr als 100 km handelt [...] : 50,00 Euro Dauerausnahmegenehmigung bis 6 Monate: 100,00 Euro Dauerausnahmegenehmigung bis zu 1 Jahr: 150,00 Euro Straßenverkehrsbehörde Karin Bentele-Carli Telefon +49 7541 204 5892 E-Mail karin.be

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Sonntagsfahrverbot /

  • Rückblick

    engen Kontakt zum Leipziger Umland, damals dem Landkreis Grimma. Aufgrund einer Verwaltungsreform im Jahr 1994 wurde der Kreis Grimma mit dem Kreis Wurzen zum Muldentalkreis zusammengelegt, der wiederum 2008 [...] Einheit auch auf der kommunalen Ebene leben“ sei seit Beginn der Partnerschaft in den frühen 1990er Jahren deren wesentlicher Zweck, sagte Leipzigs Landrat Henry Graichen bei der Begrüßung der Besucher im [...] traditionsreichen Leipziger Messe in Augenschein. 1,2 Millionen Besucher wurden hier im vergangenen Jahr auf rund 280 Veranstaltungen gezählt. „Wir sind hier im Landkreis wieder sehr herzlich empfangen worden

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick /

  • Band 22, 2005

    Oberteuringen Briefe eines holländischen Zwangsarbeiters Dr. Christa Tholander 100 Jahre Druck und Verlag Senn 150 Jahre Heimatzeitung Loreto-Kindergarten Tettnang Jubiläen in Tettnangs Kirchengemeinden [...] hafen Frauenfußball TSV Tettnang Tennisclub Tettnang Partnerschaften - Blicke über den Zaun Fünf Jahre Partnerschaft Bodenseekreis und Landkreis Tschenstochau Erinnerungen an Polen Eindrücke aus Polozk

    2005 /

  • Band 8, 1990

    Asylbewerber am See Sport 35 Jahre Badminton Islandpferde Taekwan-Do in Tettnang Staffel nach Sarajewo 40. "Rund Um" Kultur Reden über Alemannien Kultur: Sahne oder Hefe? Fünf Jahre GZH Kulturgemeinschaft Neukirch [...] zurück Markdorf und die Geldnöte von Konstanz Blick über den See Seeberge Anhang Volkszählung Jahreschronik Veröffentlichungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über 230 Bilder, davon 90 in Farbe Band 41

    1990 /

  • Altlasten

    (BBodSchG). Mitte der 90er Jahre wurde im gesamten Bodenseekreis eine systematische Erfassung der Altlastverdachtsflächen durchgeführt. Eine Fortschreibung erfolgte in den Jahren 2000 bis 2002. Durch Auswertung [...] Altlasten sind „Abfallprodukt“ des technischen und industriellen Fortschritts der letzten 100 Jahre. Durch nicht nach heutigem Stand abgesicherte Anlagen und auch sorglosen Umgang mit umweltgefährdenden

    Umwelt & Landnutzung / Boden & Altlasten / Altlasten /

  • Häufige Fragen

    Kann ich zusätzliche Gutscheine erhalten? Nein. In der Jahresabfallgebühr ist für jeden Privathaushalt eine zweimalige Sperrmüllabholung pro Jahr einkalkuliert. Sollten Sie zusätzlich Sperrmüll entsorgen [...] eine Abfall-Jahresgrundgebühr. In dieser sind die Leistungen wie Sperrmüllabholung, Nutzung der Wertstoffhöfe, Problemstoffsammlungen, etc. integriert. Gewerbetreibende sind von der Jahresgrundgebühr ausgenommen [...] vollem Umfang bei der Gebührenbemessung berücksichtigt werden. Gleichwohl ob diese Personen, sich im Jahr überwiegend anderweitig aufhalten (z.B. Studium) oder nur mit Nebenwohnsitz gemeldet sind. Meine Freundin

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Häufige Fragen /

  • Freiwilliges soziales Jahr

    Freiwilliges soziales Jahr am Kreismedienzentrum Bodenseekreis Du bist technikaffin, kreativ und möchtest nach der Schule praktische Erfahrungen sammeln? Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) Digital am Kr [...] des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg und richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich intensiv mit digitalen Themen beschäftigen möchten. Es bietet dir die Möglichkeit, digitale

    Praktikum / Praktikum & freiwillige Dienste / Freiwilliges soziales Jahr /

  • Band 25, 2008

    Sowjetunion (1946 - 1958) 750 Jahre Eriskirch Benedikt-Kapelle Unterraderach Kultur Medien- und Geschäftshaus k42 Friedrichshafen SWR-Regionalstudio Friedrichshafen 50 Jahre Hafenkonzert Stadtgalerie Markdorf [...] Markdorf St. Gallus-Orgel Tettnang Karl Fränkel Oswald Burger Kunst und Künstler 50 Jahre VHS Barbara Michel-Jaegerhuber Irm Schoffers Eleonore Frey-Hanken Literatur Bodensee-Literaturpreis Überlingen an

    2008 /

  • Band 24, 2007

    Friedrichshafen Sport 50 Jahre Badminton-Abteilung VfB Friedrichshafen Zwanzig Jahre Amateurtanzsportclub "ATC Graf Zeppelin Friedrichshafen" RRMV Solidarität e.V. Friedrichshafen Zehn Jahre Match Race Germany

    2007 /

  • Band 14, 1997

    Geburtstag von Joseph Anton Feuchtmayer Die Birnau Maulbertsch und sein schwäbischer Umkreis 100 Jahre Kunst in Überlingen Die Überlinger Künstlerfamilie Ablers Der Maler Herbert Vogt in Salem Kunstverein [...] Hoben Joachim Hoßfeld Musik und Tanz Fridegg-Trio Zwei Häfler Gymnsien führen Rockoratorium auf 25 Jahre Langenargener Sommerkonzerte VHS-Ballettklassen Marion Urbanzyk Moderne Kommunikation CD-ROM Frie [...] Türkischer Schiedsrichter Mit dem Heißluftballon über den Bodensee Anhang Chronik des Bodenseekreises Jahreschronik der Gemeinden Veröffentlichungen über den Bodenseekreis Band 41, 2023 Band 40, 2022 Band 39, 2021

    1997 /

  • Bekanntmachungen 2021

    des Jahresabschlusses 2020 zusammen mit dessen Ergebnis, dem Ergebnis der Jahresabschlussprüfung sowie der beschlossenen Verwendung des Jahresüberschusses oder der Behandlung des Jahresfehlbetrags öffentlich [...] des Jahresabschlusses 2020 zusammen mit dessen Ergebnis, dem Ergebnis der Jahresabschlussprüfung sowie der beschlossenen Verwendung des Jahresüberschusses oder der Behandlung des Jahresfehlbetrags öffentlich [...] des Jahresabschlusses 2020 zusammen mit dessen Ergebnis, dem Ergebnis der Jahresabschlussprüfung sowie der beschlossenen Verwendung des Jahresüberschusses oder der Behandlung des Jahresfehlbetrags öffentlich

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2021 /

  • Rückblick 2021

    sich gegenseitig von jeweils einem anderen ein Teil ab. Dabei beglückwünscht man sich für das nächste Jahr. Die Tradition der geteilten Oblate ist ein Zeichen der Liebe, der Freundschaft und des Friedens. [...] Tischdecke oder stecken sich ein Fischschuppen ins Portemonnaie. Es soll sie vor Armut im nächsten Jahr schützen. Heu unter der Tischdecke Ein beliebter Brauch ist ein bisschen Heu unter das Tischtuch zu [...] versuchen und die Heuhalme ziehen; der, der den längsten zieht, wird auch am meisten Glück im kommenden Jahr haben. Die Geschenke bringt das Christkind Erst nach dem Essen werden die Geschenke ausgepackt. Die

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2021 /

  • Andelshofer Weiher (Süd)

    durch die B31-Bauarbeiten im Jahr 1995 Tiere von der Zuwanderung abgehalten wurden, so dass 1996 zwei Laichjahrgänge am Zaun auftauchten. Die Fangergebnisse der letzten Jahre zeigen, dass trotz des seit [...] lässt sich weder eine Zunahme noch eine Abnahme des Bestandes ablesen, da die Tunnelquerer in allen Jahren nur geschätzt wurden und die Zahlen (auch wegen der unterschiedlichen Kontrollmethoden) stark schwanken [...] Hunderte von Amphibien alljährlich die Straße queren. Da Erdkröten frühestens im Alter von 3 - 4 Jahren laichen und der weitaus größte Teil der Weibchen nach dem (ersten und einzigen) Laichen stirbt, sind

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Andelshofer Weiher (Süd) /

  • Riesenbärenklau

    werden. Kleine Vorkommen und Einzelpflanzen sollten rasch beseitigt werden, weil sie innerhalb weniger Jahre zu großen Beständen auswachsen können. Wichtigste Maßnahme ist die Unterbindung der Samenbildung, [...] Mittelalter unter Mitwirkung des Menschen in Mitteleuropa heimisch geworden sind. Als Zäsur gilt das Jahr 1500, nach dem in Folge der Entdeckung der Seewege nach Amerika und Asien und des rasch zunehmenden [...] Bekämpfungsmaßnahmen. Die Behandlungskosten werden für Deutschland auf über eine Million Euro pro Jahr geschätzt, die Bekämpfungskosten auf über 10 Millionen Euro. (Quelle: Bundesamt für Naturschutz)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Invasive & gebietsfremde Arten / Riesenbärenklau /

  • Tierhaltung

    Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel und Equiden vor Beginn der Tätigkeit - unter Angabe der im Jahresdurchschnitt voraussichtlich gehaltenen Tiere - dem Veterinäramt zu melden. Für die Meldung ist der neb [...] muss für sie ein Begleitdokument ausgestellt werden welches vom Bestimmungsbetrieb mindestens drei Jahre aufbewahrt werden muss. Schweine Halter von Schweinen sind verpflichtet, ein Bestandsregister zu führen [...] muss für sie ein Begleitdokument ausgestellt werden, welches vom Bestimmungsbetrieb mindestens drei Jahre aufbewahrt werden muss. Wild Halter von Wild sind verpflichtet, den Betrieb, die Errichtung, Erweiterung

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierhaltung /

  • Bekanntmachungen 2016

    Entsorgung von Abfällen aus privaten Haushaltungen werden in Form einer Jahresgebühr und einer Behältergebühr erhoben. (2) 1 Die Jahresgebühr wird nach der Zahl der zum Zeitpunkt des Entstehens der Gebührenschuld [...] haushalt 139 EUR 10 In der Jahresgebühr ist die Abfuhr der Biotonne als Leistung enthalten. 11 Für Voll- und Teileigenkompostierer kann eine Ermäßigung auf die Jahresgebühr gewährt werden. 12 Näheres hierzu [...] ten Restmüllbehälter und Biotonnen müssen durch die vom Landkreis jeweils vorgeschriebene Jahresgebührenmarke als zugelassen gekennzeichnet sein. 2 Diese ist deutlich sichtbar jeweils auf dem Deckel der

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2016 /

  • News-Archiv

    Filter nach Jahren Bitte wählen Alle Jahre anzeigen 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003

    Politik & Verwaltung / Medien- & Öffentlichkeitsarbeit / News-Archiv /

  • Aktuelles

    Filter nach Jahren Bitte wählen Alle Jahre anzeigen 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003

    Aktuelles /

  • s2s 2010

    Vorbilder sind das Staatliche Bauhaus in Weimar oder das Black Mountain College in den USA. In diesem Jahr vertreten die Künstler die fünf Sparten Literatur, Musik, Malerei, Bildhauerei und Digital Art. Die [...] spezifischen Geografie, Geschichte und Gesellschaft der Region und lassen sich zu Werken inspirieren. Im Jahre 1919 wurde in Weimar von Walter Gropius das Staatliche Bauhaus als Kunstschule gegründet, das bis [...] Das Programm ist reziprok angelegt, d.h. es findet ein wechselseitiger Austausch statt. In diesem Jahr kommen für eine Zeitdauer von drei Wochen über 20 Künstler aus Salem/USA (SAW) und weitere 16 Künstler

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Kreisjugendrat

    im Jahr zusammen. In diesen Sitzungen werden die von den Mitgliedern eingereichten Themen zur Diskussion gebracht, Anträge formuliert und abgestimmt. Der Kreisjugendrat hat zudem 5.000 Euro im Jahr an [...] und Jugendverbände für das neue Gremium bewerben. Mitmachen können alle, die nicht älter als 21 Jahre sind. Die Wahlen dafür werden von den 48 weiterführenden Schulen im Bodenseekreis und den Jugendp

    Politik & Verwaltung / Kreisjugendrat /

  • Aktueller Pflanzenschutz

    teln mit kupferhaltigen Wirkstoffen im Weinbau Kontrolle des integrierten Pflanzenschutzes Ab dem Jahr 2021 ist die Kontrolle des Integrierten Pflanzenschutzes im Rahmen des landwirtschaftlichen Fachrechtes [...] Hilfskräften immer auf Deutsch und damit sinnigerweise in Deutschland erfolgen. Der aktuelle 3-Jahreszyklus hat mit dem 01.01.2019 begonnen und endet am 31.12.2021. In diesen Wintermonaten werden Fort

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Aktueller Pflanzenschutz /

  • Energie-Projekte

    Markdorf wurde im Jahr 1972 mit dem Schulgebäude und einer Sporthalle errichtet. Um den steigenden Anforderungen an die Schülerzahlen und dem Schulsport gerecht zu werden, wurde im Jahr 2006 eine weitere [...] en. Erläuterung zur LED Beleuchtung: Die Kreissporthalle am Berufschulzentrum Überlingen wurde im Jahr 2004 errichtet. Eine hocheffiziente Beleuchtung auf LED-Basis soll nun die bisherige Beleuchtung ersetzen [...] Berufschulzentrum Überlingen und den Klimaschutz investieren. Diese Investition wird sich in etwa 10 Jahren durch einen zukünftig um rund 65 % geringeren Strombedarf amortisiert haben. Bildungszentrum Markdorf

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Energie-Projekte /

  • Pflegeausbildung

    Generalistische Pflegeausbildung Seit Anfang des Jahres 2020 gibt es die neue generalistische Pflegeausbildung. Die bisherigen Pflegeausbildungen (Gesundheits- und Krankpflege, Altenpflege, Gesundheits- [...] Ausbildungsjahr 1.353,38 EUR Beginn der Ausbildung ist ja nach Einrichtung zum 01.08. oder 01.09. eines Jahres möglich. Wo kann ich zukünftig arbeiten? Generalistisch ausgebildete Pflegefachfrauen und -männer [...] Weiterhin ist eine Verkürzung der 3jährigen Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann um bis zu 2 Jahre möglich.

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Pflege-Beruf / Pflegeausbildung /

  • K 7746 Ittendorf-Hagnau

    naturnaher Waldgesellschaften feuchter Standorte und seinen vielen Gewässern ist ein optimaler Ganzjahreslebensraum für die Waldarten unter den Amphibien (Grasfrosch, Erdkröte, Bergmolch); möglicherweise kommt [...] Diese Wanderung liegt außerhalb des gesperrten Bereichs; es kam dementsprechend in den vergangenen Jahren zu Verlusten in Wandernächten, zumal viele Männchen auf der unmittelbar am Weiher verlaufenden Straße [...] Eingriffe beim Bau des Gewerbegebietes Langbrühl teilweise auszugleichen, wurde etwa Mitte der 90er Jahre ein rund 0,7 ha großes "Ausgleichsgewässer" unmittelbar am Rand des Gewerbegebietes angelegt; in diesem

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7746 Ittendorf-Hagnau /

  • Versuchsfeld

    Klima- und Bodendaten Höhenlage über N.N. 517 m Mittlere jährliche Niederschläge 1.120 mm Jahresmitteltemperatur 7,7 °C Bodenart lehmiger Sand - sandiger Lehm Bodentyp Braunerde/Parabraunerde Geologische [...] Herkünfte mit erwartbar späterem Reifezeitpunkt im Test. Anbauprüfung von Hüller Zuchtsorten Seit dem Jahr 2000 wird in Großparzellen die Anbaueignung der Hüller Zuchtsorten “Perle“, “Select“, “Tradition“ [...] Nachwirkungen der in den Vorjahren ausgebrachten organischen N-Düngung ausgewertet. Über mehrere Jahre wurden über Gesamtmassenbilanzen die Entzüge an Hauptnährstoffen ermittelt. Eine Doppelvariante dient

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Hopfenbau / Versuchsfeld /

  • BTHG-Modellprojekt

    en. Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) Die UN-Menschenrechtskonvention wurde vor 70 Jahren verabschiedet. Seit zehn Jahren gibt es auch ein Abkommen für Menschen mit Behinderungen, die UNBehindertenrecht [...] igte und selbstbestimmte Mitbürgerinnen und Mitbürger leben können. Deutschland hat die UN-BRK im Jahr 2009 unterzeichnet. Das bedeutet, dass die vereinbarten Ziele auf nationaler Ebene umgesetzt werden [...] Vordergrund und löst den Fürsorgegedanken ab. Die größten Veränderungen durch das BTHG kommen ab dem Jahr 2020. So wird es unter anderem Veränderungen bei der Anrechnung von Einkommen und Vermögen auf die

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / BTHG-Modellprojekt /

  • Über das Projekt

    Bodenseekreis obliegt dem Kreisarchiv. 25. Juli 2022 - Abschlussfeier Nach mehr etwas mehr als drei Jahren intensiver Arbeit konnte die Erfassungsaktion im Bodenseekreis erfolgreich abgeschlossen werden. [...] Müller vor einer zur Gemeinde Bermatingen gehörenden Wegkapelle. Foto: Jan Manuel Hess In rund zwei Jahren werden die Kleindenkmale im Bodenseekreis koordiniert durch das Kreisarchiv durch Ehrenamtliche [...] Übergabe der Daten an das Landesamt für Denkmalpflege durch das Kreisarchiv Nach etwas mehr als zwei Jahren ist die Erfassung in den Kreisgemeinden abgeschlossen. Nach Sichtung und Vorstrukturierung im Kreisarchiv

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv / Kleindenkmalprojekt /

  • Kressbronn a. B.

    (nur benzin- und ölfrei!), Blechwannen, usw. Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich 2 mal pro Jahr auch die Abholung über Gutscheinkarten für die Entsorgung sperriger Metallabfälle an. Aluminium und [...] chen Mengen bis ca. 80 kg. Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich noch 3 Straßensammlungen im Jahr an. Haushaltsbatterien alle Arten von Trockenbatterien Holz Gegenstände aus Pressspan (auch mit Kunststoff [...] e, Regalbretter, Körbe, Kisten und ähnliches Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich 2 mal pro Jahr die Abholung über Gutscheinkarten für die Entsorgung sperriger Abfälle an. Kork Flaschenkorken wie

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Kressbronn a. B. /

  • Überlingen

    (nur benzin- und ölfrei!), Blechwannen, usw. Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich 2 mal pro Jahr auch die Abholung über Gutscheinkarten für die Entsorgung sperriger Metallabfälle an. Aluminium und [...] chen Mengen bis ca. 80 kg. Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich noch 3 Straßensammlungen im Jahr an. Haushaltsbatterien alle Arten von Trockenbatterien Holz Gegenstände aus Pressspan (auch mit Kunststoff [...] e, Regalbretter, Körbe, Kisten und ähnliches Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich 2 mal pro Jahr die Abholung über Gutscheinkarten für die Entsorgung sperriger Abfälle an. Kork Flaschenkorken wie

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Überlingen /

  • Stetten

    (nur benzin- und ölfrei!), Blechwannen, usw. Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich 2 mal pro Jahr auch die Abholung über Gutscheinkarten für die Entsorgung sperriger Metallabfälle an. Aluminium und [...] chen Mengen bis ca. 80 kg. Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich noch 3 Straßensammlungen im Jahr an. Haushaltsbatterien alle Arten von Trockenbatterien Holz Gegenstände aus Pressspan (auch mit Kunststoff [...] e, Regalbretter, Körbe, Kisten und ähnliches Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich 2 mal pro Jahr die Abholung über Gutscheinkarten für die Entsorgung sperriger Abfälle an. Kork Flaschenkorken wie

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Stetten /

  • Langenargen

    (nur benzin- und ölfrei!), Blechwannen, usw. Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich 2 mal pro Jahr auch die Abholung über Gutscheinkarten für die Entsorgung sperriger Metallabfälle an. Aluminium und [...] chen Mengen bis ca. 80 kg. Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich noch 3 Straßensammlungen im Jahr an. Haushaltsbatterien alle Arten von Trockenbatterien Holz Gegenstände aus Pressspan (auch mit Kunststoff [...] e, Regalbretter, Körbe, Kisten und ähnliches Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich 2 mal pro Jahr die Abholung über Gutscheinkarten für die Entsorgung sperriger Abfälle an. Kork Flaschenkorken wie

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Langenargen /

  • Heiligenberg

    (nur benzin- und ölfrei!), Blechwannen, usw. Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich 2 mal pro Jahr auch die Abholung über Gutscheinkarten für die Entsorgung sperriger Metallabfälle an. Aluminium und [...] chen Mengen bis ca. 80 kg. Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich noch 3 Straßensammlungen im Jahr an. Haushaltsbatterien alle Arten von Trockenbatterien Holz Gegenstände aus Pressspan (auch mit Kunststoff [...] e, Regalbretter, Körbe, Kisten und ähnliches Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich 2 mal pro Jahr die Abholung über Gutscheinkarten für die Entsorgung sperriger Abfälle an. Kork Flaschenkorken wie

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Heiligenberg /

  • Immenstaad

    (nur benzin- und ölfrei!), Blechwannen, usw. Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich 2 mal pro Jahr auch die Abholung über Gutscheinkarten für die Entsorgung sperriger Metallabfälle an. Aluminium und [...] chen Mengen bis ca. 80 kg. Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich noch 3 Straßensammlungen im Jahr an. Haushaltsbatterien alle Arten von Trockenbatterien Holz Gegenstände aus Pressspan (auch mit Kunststoff [...] e, Regalbretter, Körbe, Kisten und ähnliches Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich 2 mal pro Jahr die Abholung über Gutscheinkarten für die Entsorgung sperriger Abfälle an. Kork Flaschenkorken wie

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Immenstaad /

  • FN-Kluftern

    (nur benzin- und ölfrei!), Blechwannen, usw. Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich 2 mal pro Jahr auch die Abholung über Gutscheinkarten für die Entsorgung sperriger Metallabfälle an. Aluminium und [...] chen Mengen bis ca. 80 kg. Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich noch 3 Straßensammlungen im Jahr an. Haushaltsbatterien alle Arten von Trockenbatterien Holz Gegenstände aus Pressspan (auch mit Kunststoff [...] e, Regalbretter, Körbe, Kisten und ähnliches Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich 2 mal pro Jahr die Abholung über Gutscheinkarten für die Entsorgung sperriger Abfälle an. Kork Flaschenkorken wie

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / FN-Kluftern /

  • Deggenhausertal

    (nur benzin- und ölfrei!), Blechwannen, usw. Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich 2 mal pro Jahr auch die Abholung über Gutscheinkarten für die Entsorgung sperriger Metallabfälle an. Aluminium und [...] chen Mengen bis ca. 80 kg. Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich noch 3 Straßensammlungen im Jahr an. Haushaltsbatterien alle Arten von Trockenbatterien Holz Gegenstände aus Pressspan (auch mit Kunststoff [...] e, Regalbretter, Körbe, Kisten und ähnliches Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich 2 mal pro Jahr die Abholung über Gutscheinkarten für die Entsorgung sperriger Abfälle an. Kerzenreste Kerzenwachsreste

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Deggenhausertal /

  • Eriskirch

    (nur benzin- und ölfrei!), Blechwannen, usw. Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich 2 mal pro Jahr auch die Abholung über Gutscheinkarten für die Entsorgung sperriger Metallabfälle an. Aluminium und [...] chen Mengen bis ca. 80 kg. Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich noch 3 Straßensammlungen im Jahr an. Haushaltsbatterien alle Arten von Trockenbatterien Holz Gegenstände aus Pressspan (auch mit Kunststoff [...] e, Regalbretter, Körbe, Kisten und ähnliches Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich 2 mal pro Jahr die Abholung über Gutscheinkarten für die Entsorgung sperriger Abfälle an. Kork Flaschenkorken wie

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Eriskirch /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere