• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 351 bis 400 von 565.
  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »
  • Internationale Bodensee Tourismus GmbH

    Bereich – bei der IBT GmbH. Ihre Arbeit umfasst die Koordination von Marktforschung und Konkurrenzbeobachtung sowie Marketingaufgaben wie Marktbearbeitung und Imagewerbung für den internationalen Bodensee

    Landkreis & Tourismus / Tourismusförderung / Internationale Bodensee Tourismus GmbH /

  • Fahrschulerlaubnis

    204 5348 Öffnungszeiten Montag bis Freitag Donnerstag 07:30 - 13:00 Uhr 07:30 - 17:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache nur mit aktueller Terminvereinbarung und -bestätigung möglich. Formulare Fahrerlaubnis

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Fahrschulerlaubnis /

  • Beteiligungen

    zusammengefasst sind. Dadurch wird für die Bürger, den Kreistag und übergeordnete Behörden transparent gemacht, welche kommunalen Aufgaben in Gesellschaften des Privatrechts erfüllt werden und wo sich der Landkreis

    Politik & Verwaltung / Kreisfinanzen / Beteiligungen /

  • Problemstoffsammlung

    sichern. Rückgabe möglichst in Originalverpackungen mit Produktinformationen. Problemstoffe nie unbewacht abstellen, sondern dem für die Sammlung zuständigen Personal übergeben. Um Verwechslungen zu vermeiden

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Termine / Problemstoffsammlung /

  • Zecken

    ebenfalls durch Zecken übertragene Borreliose gibt es nicht. Deshalb sollten folgende Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden: Dichtes Unterholz und Wiesen meiden Tragen geschlossener Kleidung und Schuhe, Hosen in

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Zecken /

  • Einheitlicher Ansprechpartner

    eingeschränkt. Dies gilt beispielsweise für Anforderungen, die von allen Bürgerinnen und Bürgern zu beachten sind. Weiter für das Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht. Ebenso ist eine individuelle Rechtsberatung

    Verkehr & Wirtschaft / Wirtschaft / Einheitlicher Ansprechpartner /

  • Rückblick

    Veranstalter: Lebenshilfe Bodenseekreis e. V. Mittwoch, 10. Mai 10:30 - 12:00 Uhr Vortrag Vorsorgevollmacht Veranstalter: Mesnerhaus e.V. Bermatingen 11:00 - 12:30 Uhr Bürger füreinander, Sprechstunde [...] f - Betreuungsgruppe für ältere Menschen Veranstalter: Oberteuringen 16:00 Uhr Deutsch To Go Sprachtandems Veranstalter: Runder Tisch für Vielfalt und Integration Überlingen und Sachgebiet Integration [...] in der Fußgängerzone auf sich und seinen Verein aufmerksam zu machen, weiß es: Um die Infostände macht man fast immer einen Bogen. Rollups werden einfach übersehen, Flyerständer ignoriert. Was kann man

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Veranstaltungen / Rückblick /

  • Starke Leistung für alle

    Das Wohlergehen der Einwohner und Gäste des Bodenseekreises. Das ist Arbeit, die zählt - und stolz macht. Wollen Sie mit Ihrer Arbeit dazu beitragen, das Zusammenleben im Bodenseekreis jeden Tag ein bisschen

    Politik & Verwaltung / Karriere im Landratsamt / Starke Leistung für alle /

  • Johanna Wunderlich

    in die Abstraktion zu überführen. Dabei teste ich aus, wie viel Konkretheit und Erkennbares der Betrachter benötigt, um sich in das Bild hineinzuversetzen. Ich baue auf Vorhandenem auf, lasse aber absichtlich

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Jenny Reininger

    erfunden und teils persönliche Erinnerungen an meine Reiseorte. Die Serie Prag führt den Blick des Betrachters wie einen Besucher durch die von Prag inspirierte Umgebung. Bei jedem Bild bewegt er sich ein paar

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Sarah Mühlbacher

    die ich als Basis für meine malerische Praxis nehme. Im Malprozess werden die Aufnahmen lange betrachtet und das Motiv durch dünne, sich überlagernde Farbschichten in Malerei umgesetzt. Dabei werden keine

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Julia Klenovsky

    Schaffen Freund*innenschaft ins Zentrum. Basierend auf dem Begriff der Freundschaft, aber inklusiv gemacht für Frauen und queere Personen. Der Kern meiner Arbeit liegt in der Kontextualisierung persönlicher

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Donghwan Kim

    Durch eine etwas distanziertere Betrachtung deute ich die Artefakte des Westens , die überall zu finden sind, um und interpretiere sie neu. Während dieses Prozesses stelle ich mir nicht nur Fragen über

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rebekka Berthold

    außerhalb des sozialen Kontexts und erzeugt keine gemeinsame Alltagssprache zwischen Bildfigur und Betrachter. Die Körper erzählen in eigener Sprache, welche Kräfte in ihnen walten. Die Extremitäten vermitteln

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Veronica Amorim

    zu einem Fenster, das nicht nur die ästhetische Schönheit der Szene einfängt, sondern auch den Betrachter dazu anregt, in die Tiefe der menschlichen Erfahrung einzutauchen. Paar, 2023, Öl/Leinwand Mutter

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Junpei Uchida

    Fremdheit und Mehrdeutigkeit aus. Das Gesicht erlaubt mehr Interpretationsmöglichkeiten als ursprünglich gedacht - wie eine Textpassage, die vom Kontext getrennt wurde. Das Gesicht (Zeichen) wird statt des Geistes

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Melanie Geyer

    Ich möchte den Betrachter für einen Moment in seiner Wirklichkeit anhalten und emotional berühren. Eine kritische, klare Sicht auf die Welt schaffen. Sehen und spüren. Flötenklang - ein Bildnis über M

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Friedrichshafen: Graf-Zeppelin-Haus

    eine Kühlung der Säle und Foyers über die Nutzung von Seewasser, das Technikkonzept des GZHs ist durchdacht und bietet viel Raum zum Staunen. Stephanie Unger Führungen 11:00 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 14:30

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Tag des offenen Denkmals / Angebote und Veranstaltungen 2024 /

  • Johanna Wunderlich

    in die Abstraktion zu überführen. Dabei teste ich aus, wie viel Konkretheit und Erkennbares der Betrachter benötigt, um sich in das Bild hineinzuversetzen. Ich baue auf Vorhandenem auf, lasse aber absichtlich

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rebekka Berthold

    außerhalb des sozialen Kontexts und erzeugt keine gemeinsame Alltagssprache zwischen Bildfigur und Betrachter. Die Körper erzählen in eigener Sprache, welche Kräfte in ihnen walten. Die Extremitäten vermitteln

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Veronica Amorim

    zu einem Fenster, das nicht nur die ästhetische Schönheit der Szene einfängt, sondern auch den Betrachter dazu anregt, in die Tiefe der menschlichen Erfahrung einzutauchen. Paar, 2023, Öl/Leinwand Mutter

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Donghwan Kim

    Durch eine etwas distanziertere Betrachtung deute ich die Artefakte des Westens , die überall zu finden sind, um und interpretiere sie neu. Während dieses Prozesses stelle ich mir nicht nur Fragen über

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Sarah Mühlbacher

    die ich als Basis für meine malerische Praxis nehme. Im Malprozess werden die Aufnahmen lange betrachtet und das Motiv durch dünne, sich überlagernde Farbschichten in Malerei umgesetzt. Dabei werden keine

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Julia Klenovsky

    Schaffen Freund*innenschaft ins Zentrum. Basierend auf dem Begriff der Freundschaft, aber inklusiv gemacht für Frauen und queere Personen. Der Kern meiner Arbeit liegt in der Kontextualisierung persönlicher

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Jenny Reininger

    erfunden und teils persönliche Erinnerungen an meine Reiseorte. Die Serie Prag führt den Blick des Betrachters wie einen Besucher durch die von Prag inspirierte Umgebung. Bei jedem Bild bewegt er sich ein paar

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Baugenehmigung

    5 mit Ausnahme der Wohngebäude sowie Sonderbauten benötigen Sie immer eine Baugenehmigung. Das vereinfachte Baugenehmigungsverfahren ist bei diesen Bauvorhaben nicht möglich. Für weitere Informationen klicken

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Zulässigkeit von Bauvorhaben / Baugenehmigung /

  • Kenntnisgabeverfahren

    ns liegen vor? Dann können Sie als Bauherr wählen zwischen dem Kenntnisgabeverfahren und dem vereinfachten Baugenehmigungsverfahren. Im Kenntnisgabeverfahren informieren Sie die zuständige Stelle über

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Zulässigkeit von Bauvorhaben / Kenntnisgabeverfahren /

  • Flächennutzungspläne

    der Vorzug gegeben werden. Für das Gebiet des Bodenseekreises existieren flächendeckend insgesamt acht rechtswirksame Flächennutzungspläne - für sieben Gemeindeverwaltungsverbände bzw. vereinbarte Ver

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Bauleitplanung / Flächennutzungspläne /

  • Kreispflegeprogramm

    g und Bepflanzung von Fließgewässern sowie die Nachpflanzung und Pflege von Obsthochstämmen. In Betracht kommen auch weitere Vorhaben, welche die ökologischen Bedingungen in der freien Landschaft erhalten

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Kreispflegeprogramm /

  • Ausflüge und Klassenfahrten

    immer ein aktueller Wohngeld- bzw. Kinderzuschlagbescheid in Kopie vorzulegen. Wie wird die Leistung erbracht? Der Antrag muss vor dem Ausflug bei der Gemeinde-/Stadtverwaltung oder in der Beratungsstelle des

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bildungs- und Teilhabepaket / Ausflüge und Klassenfahrten /

  • Schule und Bildung

    und Pflege der Außenanlagen Vermietung der Schul- und Gymnastikhallen außerhalb des Schulsports Verpachtung der Schulkioske und dem Jugendamt : Schulsozialarbeit Aufgaben anderer Behörden Die Schulaufsicht

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Schule und Bildung /

  • Erneuerbare Energien

    lich für Freiflächen-Photovoltaikanlagen und für Windenergieanlagen planungsrechtlich sichern. Betrachtet man die Möglichkeiten erneuerbarer Energien im Bodenseekreis, ist die Stromgewinnung aus Photovoltaik

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Erneuerbare Energien /

  • Wiebke Mertens

    Sie sind auch Projektionsflächen, sollen dazu einladen, sie als Ausschnitt einer Erzählung zu betrachten, und geben den Bildern etwas Lebendiges, Wahrhaftiges. Watching Him While He Watches The Garden

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Moritz Dümmel

    konzentrieren. Die Kontrastierung zweier verschiedener Nicht-Farben hilft dabei, die Konzentration des Betrachters auf das Abgebildete zu lenken und die Wirklichkeit in Harmonie darzustellen. Text: Jana Dümmel

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Chiara Hofmann

    wieder konzentriert und Figuren sichtbar werden. Diese strahlen eine Ruhe aus, und je länger man sie betrachtet, desto mehr subtile Gefühle nimmt man wahr. So können die Malereien in einem kostbaren Moment

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Robin Wienhold

    befinden, erschüttern und mit absoluter Hemmungslosigkeit für sich vereinnahmen. Sie sollen den Betrachter in sich aufnehmen. Für einen Moment aus seiner Welt reißen. Sie sollen erfüllen und beflügeln.

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Kim Soomin

    Umsetzung bringen zu können, die sowohl gedanklich und inhaltlich als auch formal und malerisch betrachtet werden kann. Sitter, 2021, Öl/Leinwand Bun, 2021, Öl/Leinwand Sesselreisender, 2021, Öl/Leinwand

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Käthe Schönle

    ihren Arbeiten mit unprätentiös, aber effizient inszenierten Kompositionen die unerschöpfliche Betrachtbarkeit des Menschlichen, des Umgangs mit dem Selbst wie auch eines Miteinanders in verschiedensten und

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Pflegefamilien

    en eine neue Herausforderung dar. Es können dadurch aber bereichernde und sinnvolle Erfahrungen gemacht werden. Wenn Sie in Ihrem Leben Platz für ein Pflegekind haben und sich mit dem Gedanken auseina

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Pflegefamilien /

  • Gabelstapler

    ng erteilt werden kann, sind neben dem erforderlichen Antrag folgende Unterlagen erforderlich: Gutachten einer Technischen Prüfstelle für den Kraftfahrzeugverkehr (TÜV) zur Erteilung einer Ausnahmegenehmigung

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Ausnahmegenehmigungen / Gabelstapler /

  • Broschüre "Hilfen im Alter"

    Sie wertvolle Hinweise zur Antragstellung und Organisation der Pflege. Für wen ist die Broschüre gedacht? Für ältere oder pflegebedürftige Menschen, die Unterstützung im Alltag oder bei der Pflege benötigen

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Broschüre "Hilfen im Alter" /

  • Organisation

    Vertreterversammlung Heike Nachtigall AOK Bodensee-Oberschwaben, vertritt die AOK Baden-Württemberg und die Landwirtschaftliche Krankenkasse Dr. Uta Salomon Zahnärztin Dr. Kerstin Späth Jugendzahnärztin

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zahngesundheit / Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit / Organisation /

  • Rückblick 2024

    n etwa den Wunsch nach einem erweiterten und zuverlässigeren Busangebot - insbesondere in den Nachtstunden. Im Ausschuss für Umwelt und Technik forderten sie die Einrichtung von Autoverbotszonen, eine

    Politik & Verwaltung / Jugendkonferenz / Rückblick 2024 /

  • Arbeitsplatz Landratsamt

    und Lohn entsprechend Landesbesoldungsgesetz BW bzw. TVöD mit vermögenswirksamen Leistungen, Weihnachtsgeld und regelmäßigen Tariferhöhungen. Altersvorsorge Betriebliche Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte

    Politik & Verwaltung / Karriere im Landratsamt / Arbeitsplatz Landratsamt /

  • Dorothea Dieckmann / DE

    Freiburg geboren. Sie lebte in Hamburg, Köln und Rom. Bevor sie sich als freie Autorin selbständig machte, arbeitete sie als Gymnasiallehrerin. Ihre Tochter wurde 1986 geboren. 1990 bekam sie den Hamburger

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Sören Arp

    die Relikte unserer Arbeit im Unterholz. Ich wusste immer, dass diese Bänke nicht für die Ewigkeit gedacht sind. Die Natur holt sich alles wieder zurück. Uns bleibt die Erinnerung. komm wir bauen eine Bank

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Bianca Strauch

    Urbonas Floß: Julijonas Urbonas entwickelte 2010 das Modell des Euthanasia-Rollercoasters, einer Achterbahn, deren Fahrt die Passagiere durch g-Kräfte tötet. Suizid durch das ultimative, hedonistische Erlebnis

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Barbara Muhr

    selbst als sinnlich und appetitlich wahrgenommen wird. Zentrales Motiv ist der direkte Blick zum Betrachter, der zwischen Verführung und Anklage die Grenzen zwischen Selbstinszenierung und Ausbeutung ve

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Sonja Gassner

    aufzusuchen, sprich Bildinhalte, Szenerien oder Atmosphären zu kreieren, in denen sich die Betrachter*innen wiederfinden, aber auch aufgefordert werden, einen Blick über das vordergründig Sichtbare, über

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Lena Ader

    he einerseits und die Explizität der Motive andererseits – erzeugen eine Ambivalenz, die dem Betrachtenden eine eindeutige Interpretation verweigert. Dabei verweist die konkrete Darstellung verschiedener

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

    • «
    • ....
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere