• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 51 bis 72 von 72.
  • «
  • 1
  • 2
  • Abholung sperriger Abfälle

    2026 kommen hinzu: Altkleider/-schuhe, Bettwäsche, Gardinen Elektrokleingeräte (Kantenlänge kürzer als 50cm) * Diese Abfälle können Sie auf den Entsorgungszentren des Bodensee­krei­ses Tett­nang/Sputenwinkel [...] Uhr Von April bis Oktober (Sommerzeit) hat das Entsorgungszentrum Weiherberg samstags durchgehend von 8:00-15:45 Uhr geöffnet Wie sollen die Abfälle bereitgestellt werden? Bitte stellen Sie Ihre Abfälle zum [...] Haushalten bis zu einer maximalen Gesamtmenge von 3 m³ pro Gutschein . Einzelstücke dürfen ein Gewicht von 50 kg und eine Länge von 2 m nicht überschreiten. Bitte stellen Sie die Abfälle unbedingt gruppiert nach

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Abholung sperriger Abfälle /

  • Studiengänge

    Bodenseekreis 7. Semester: Vertiefungsstudium an der Hochschule Biberach 8. Semester: 50 % Vertiefungsstudium mit Bachelorthesis + 50 % Praxis mit Bachelorthesis Weitere Praxisphasen sind in den vorlesungsfreien

    Praktikum / Studiengänge /

  • Band 38, 2020

    niemals aufzugeben. Wirtschaft und Landwirtschaft „Himmelblauer“ Start ins Satelliten-Zeitalter Vor 50 Jahren startete der erste deutsche Erdtrabant ins All - mit Technologie vom Bodensee. Nur das Beste [...] wurde. Sensoren vom Bodensee für die Welt 2019 feierte ifm ein Jubiläum: Seit seiner Gründung vor 50 Jahren stieg der Sensorik-Spezialist von der Tettnanger Tüftlerbude zum stillen Weltmarktführer mit [...] wie es ihnen geht. Global denken, lokal handeln: „Friday for Future“ am Bodensee Streik statt Schule: 50 Jahre nach den „69ern“ fordert die Jugend wieder lautstark den Wandel und probt den Aufstand. Anfang

    2020 /

  • Bekanntmachungen 2023

    Preisgruppe 2 *7 Problemstoffen Preisgruppe 3 *8 253,00 Euro/Tonne 47,00 Euro/Tonne 95,00 Euro/Tonne 500,00 Euro/Tonne 253,00 Euro/Tonne 65,00 Euro/Tonne 4,50 Euro/Stück 15,00 Euro/Stück 45,00 Euro/Tonne [...] Leistungsbereich Konkrete Leistung Entgelt 1. Privatwald, Forstbetriebe bis 50 ha Fallweise Betreuung mit De-minimis- Förderung (PW 1) 16,50 Euro je Stunde zzgl. 19 % Mehrwertsteuer auf den Netto-Gestehungskostensatz [...] en Behältern regelmäßig eingesammelt, transportiert und der weiteren Verwertung zugeführt werden. (8) Gartenabfälle sind pflanzliche Abfälle, die auf gärtnerisch genutzten Grundstücken, in öffentlichen

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2023 /

  • Landespflegeprogramm

    oder es sind aussagekräftige Unterlagen für eine Plausibilitätsprüfung notwendig. Zuwendungshöhe bis 50.000 Euro (Verhandlungsvergabe) Kürzungen/Sanktionen bei Kofinanzierung durch die EU: Bitte beachten [...] Antrag: Investition für Landschaftspflege Anhang 7 zum Antrag: Investitionen zum Herdenschutz Anhang 8 zum Antrag: Ausgleich von durch den Wolf verursachten Schäden und für Aufwendungen - Aufwendungen für

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Landespflegeprogramm /

  • Neukirch

    Wertstoffhof Neukirch Wertstoffhof Neukirch Lage: Essacher Str. 8 beim Bauhof- und Feuerwehrhaus. Öffnungszeiten: Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr Anlieferungen nur in ha [...] Plastiktragetaschen, Verpackungsfolien (z. B. Nudeln, Bonbons), Einschweißfolien, Plastiksäcke bis 50 l Inhalt usw. Behälter : Kunststoffflaschen, Kanister und Behälter (ohne Inhalt und Deckel), in denen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Neukirch /

  • L 207 Immenstaad

    3,3 2,7 --- --- 2,8 3,8 2,7 Erdkröte rück 57 236 197 308 --- 24 55 73 308 Grasfrosch hin --- 35 7 63 --- --- --- 3 63 Grasfrosch rück --- 60 32 23 --- --- 3 1 23 Nicht abgefangene > 50 ? 410 547 --- > 71

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / L 207 Immenstaad /

  • Rückblick 2002

    Bogumilek, das ca. 50 Kilometer östlich von Tschenstochau liegt und das wegen finanziellen Engpässen nicht weitergebaut werden konnte, ausgewählt. In der Schule sind derzeit 56 Kinder im Alter von 8 bis 18 Jahren [...] ung der Kinder in den Räumen der ehemaligen Traktoristenunterkunft war völlig unzureichend. Bis zu 8 Kinder mussten sich einen kleinen Schlafraum teilen. Durch diesen Investitionszuschuss des Bodenseekreises

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2002 /

  • Band 34, 2016

    Menschen im vergangenen Jahr sehr bewegt, beschäftigt, emotionalisiert. So sind etwa ein Drittel der 50 Beiträge dem Titelthema „Flucht und Ankunft“ gewidmet. Die Autoren beleuchten es aus ganz unterschiedlichen [...] Think Tanks machen Hoffnung auf mehr Nachwuchs für technische Berufe. Eine ganz beSonder(e)-Schule 50 Jahre Tannenhag Schule: Wie aus einer privaten Initiative eine kreisweite Institution wurde. „...werden [...] Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2016 /

  • Bekanntmachungen 2020

    gewährten Ausgleichssumme. Die Abschlagszahlung beträgt zum 15. April eines Jahres 50% und zum 15. Oktober eines Jahres 50 % der Ausgleichssumme. Bei Neuverkehren tritt an die Stelle der Vorjahressumme eine [...] EUR/Tonne Bioabfälle (§ 5 Abs. 7) 650,00 EUR/Tonne Gartenabfälle (§ 5 Abs. 8) 65,00 EUR/Tonne Reifen bis 70 cm Durchmesser 4,50 EUR/Stück Reifen (ohne Felgen) von 71 bis 130 cm Durchmesser 15,00 EUR/Stück [...] EUR/Tonne Bioabfälle (§ 5 Abs. 7) 253,00 EUR/Tonne Gartenabfälle (§ 5 Abs. 8) 65,00 EUR/Tonne Reifen bis 70 cm Durchmesser 4,50 EUR/Stück Reifen (ohne Felgen) von 71 bis 130 cm Durchmesser 15,00 EUR/Stück

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2020 /

  • Bekanntmachungen 2017

    Partei FDP 17.954 5 Alternative für Deutschland AfD 14.164 6 DIE LINKE DIE LINKE 8.316 7 Piratenpartei Deutschland PIRATEN 462 8 Nationaldemokratische Partei Deutschlands NPD 265 9 PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ [...] Freitag 8:00 - 12:00 Uhr; Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr Rathaus der Gemeinde Eriskirch Schussenstraße 18, 88097 Eriskirch, Rathaus (Obergeschoss Zimmer 14/15) Sprechzeiten: Montag bis Freitag 8:00 - 12:00 [...] festgestellt, davon 300 positiv auf H5N8. Ein erlegter Wildvogel aus dem Landkreis Rastatt wurde zwischenzeitlich mit H5N2 (hochpathogen) befundet. Das HPAIV H5N8 wurde - mit Ausnahme des Saarlands - auch

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2017 /

  • Band 30, 2013

    letzte Seegfrörne 1963 Geschichten rund um den zugeforenen See Wirtschaft Aufbruch zu den Sternen Vor 50 Jahren wurde die heutige Astrium GmbH gegründet Menschen Eine nicht immer einfache Lebensgeschichte [...] Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2013 /

  • Band 39, 2021

    ion. Was hat das mit den Menschen gemacht? Wir haben mit einigen vn ihnen gesprochen. Allein unter 50 Männern Lucia Wittmer wurde im Jahr 1984 zur ersten Feuerwehrfrau in Meersburg ernannt - neben dem [...] daran erinnert sich Siegfried Rehm. Nirgendwo auf der Welt gibt es einen schöneren Sternenhimmel Seit 50 Jahren ist das Zeltlager Benistobel für Kinder und ihre Betreuer in den Ferien eine Art Parallel-Universum [...] Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2021 /

  • Bekanntmachungen 2016

    (§ 5 Abs. 8) 45,00 EUR/Tonne PKW-Reifen 3,00 EUR/Stück LKW-Reifen 11,00 EUR/Stück Altholz (§ 5 Abs. 11) 120,00 EUR/Tonne Gebühr für die stationäre Annahme von Problemstoffen Preisgruppe 1 2 8,30 EUR/kg [...] (§ 5 Abs. 8) 45,00 EUR/Tonne PKW-Reifen 3,00 EUR/Stück LKW-Reifen 11,00 EUR/Stück Altholz (§ 5 Abs.11) 120,00 EUR/Tonne Gebühr für die stationäre Annahme von Problemstoffen Preisgruppe 1 8,30 EUR/kg [...] (§ 5 Abs. 8) 45,00 EUR/Tonne PKW-Reifen 3,00 EUR/Stück LKW-Reifen 11,00 EUR/Stück Altholz (§ 5 Abs.11) 120,00 EUR/Tonne Gebühr für die stationäre Annahme von Problemstoffen Preisgruppe 1 8,30 EUR/kg

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2016 /

  • Bekanntmachungen

    Demokratische Union Deutschlands (CDU) 50.586 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 18.778 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 19.560 Freie Demokratische Partei (FDP) 8.289 Alternative für Deutschland (AfD) [...] D4 4. Akif Akyildiz FDP D5 5. Dr. Alice Weidel AfD D6 6. Andreas Reich Die Linke D8 7. Thomas Schalski FREIE WÄHLER D11 8. Simon Oberdörffer Volt D14 9. Ursula Renner MLPD (Nummern wie auf Stimmzettel) 2 [...] Das Entnahmeverbot gilt nicht für das Tränken von Vieh und das Schöpfen mit Handgefäßen. Die gemäß § 8 Abs. 2 und 3 WHG zulässige Wasserentnahme zur Abwehr einer gegenwärtigen Gefahr für die öffentliche

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen /

  • Freie Wähler

    deren Realisierung ein. Die Anwohner in Meckenbeuren und alle weiteren Passanten haben dies nach über 50 Planungsjahren verdient. FREIE WÄHLER stehen zur Trennung von Betriebs- und Besitzgesellschaft beim [...] n ernst zu nehmen. Das Landratsamt kann hier zum Vorbild werden und mit gutem Beispiel vorangehen. 8. Landratsamt FREIE WÄHLER verstehen das Landratsamt mit seinen Behörden als Dienstleister für die B

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / Freie Wähler /

  • Zulassung Neufahrzeug

    sich um ein Neufahrzeug handelt und noch keine Papiere erstellt wurden. Gebühren 30,60 Euro bis 60,50 Euro, evtl. Wunschkennzeichen 10,20 Euro (12,80 Euro mit Reservierung) + Kosten für die Kennzeichenschilder [...] Kfz-Steuer), müssen wir die Zulassung nach dem Fahrzeugzulassungsverweigerungsgesetz ablehnen. § 14 Abs. 8 FZV sieht die Identifizierung von Fahrzeugen vor. Dies gilt nicht für Neufahrzeuge, die eine Blanko

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung Neufahrzeug /

  • Band 33, 2016

    ntrio. Die drei Männer aus Meersburg verblüffen sogar die Eidgenossen Krimis im sakralen Raum Über 50 Mal Kino im Kopf in der Jakobuskirche: Die Hörspielkirche Sipplingen erfreut sich großer Beliebtheit [...] Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2016 /

  • Band 37, 2019

    Lehenhof in unmittelbarer Nachbarschaft zum Höchsten leben Menschen mit und ohne Behinderung seit über 50 Jahren nach den Idealen Camphills. Längst ist die Camphill-Dorfgemeinschaft in das gesellschaftliche [...] Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2019 /

  • Leben am See seit 1983

    4 Stunden Weg zum Ziel Wandern – so weit die Füße tragen 50 Jahre Gemeinde- und Kreisreform in Salem 50 Jahre Sportschützenkreis Überlingen 50 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Friedrichshafen und Sarajevo [...] Medaillen in sechs Jahrzehnten 75 Jahre Pfahlbauten in Unteruhldingen 750 Jahre St. Maria Jettenhausen 8. März – 8 Marta – „Wasmowa Marta“ 9645 Kilometer Erinnerung Abenteuer Hinterglasmalerei Abenteuer Tierfotografie [...] Band 1 (1983) Band 2 (1984) Band 3 (1985) Band 4 (1986) Band 5 (1987) Band 6 (1988) Band 7 (1989) Band 8 (1990) Band 9 (1991) Band 10 (1992) Band 11 (1994) Band 12 (1995) Band 13 (1996) Band 14 (1997) Band

    Landkreis & Tourismus / Publikationen / Jahrbuch "Leben am See" / Leben am See seit 1983 /

  • Erdkröte

    tor für Erdkröten ist. Kfz/h Verlustrate Auto 1 - 5 7 - 12 % Kuhn 1987 6 - 20 20 - 25 % Kuhn 1987 8 50 % Heine 1987 10 15 % Van Gelder 1973 60 90 % Van Gelder 1973 60 (bei Jungtieren) 100 % Karthaus 1985

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Erdkröte /

  • Rückblick

    Netzwerktreffens für Bürgerschaftliches Engagement im Bodenseekreis. So kamen am 12. November 2024 rund 50 ehren- und hauptamtliche Personen aus Vereinen, Einrichtungen und Organisationen aus dem Landkreis [...] Spaziergang am Schlossse & Eis essen Veranstalter: Die Zieglerschen Süd GmbH- Behindertenhilfe Montag, 8. Mai 10:00 - 11:00 Uhr Schwätzzeiten auf'em Schwätzbänkle Veranstalter: Kreisseniorenrat Bodenseekreis

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Veranstaltungen / Rückblick /

    • «
    • 1
    • 2

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere