• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 101 bis 133 von 133.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • Band 11, 1994

    Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, 2001 Band 17, 2000 Band 16, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    1994 /

  • Veranstaltungen & Termine

    SKM Bodenseekreis e. V. und Friedrich Theiss, Diakonischer Betreuungsverein Bodensee e. V. Dienstag, 7. Oktober 2025, 17:30 bis 19:30 Uhr: Information der Schuldnerberatung Referent: Sebastian Klein oder [...] im Landratsamt Bodenseekreis Alle Veranstaltungen finden im Landratsamt Bodenseekreis, Säntissaal (7. Obergeschoss), Albrechtstraße 77 in Friedrichshafen statt. Die Veranstaltungen sind offen für alle [...] Diakonischer Betreuungsverein Bodensee e. V. Beginn: Donnerstag, 16. Oktober 2025, 18:00 Uhr Donnerstag, 23. Oktober 2025, 18:00 Uhr Donnerstag, 20. November 2025, 18:00 Uhr Donnerstag, 27. November 2025, 18:00

    Soziales & Gesundheit / Betreuung & Vorsorgeverfügung / Ehrenamtliche Betreuung / Veranstaltungen & Termine /

  • Amtsärztliche Untersuchung

    Ausweisdokumenten. Ein persönliches Erscheinen von Kindern und Jugendlichen ist nicht notwendig Gebühr: 23,00 Euro - möglichst passend und in bar Bemerkungen: Wir empfehlen die Ausstellung der Bescheinigung [...] selbst eine begrenzte Gültigkeit hat. (Kassenrezept = 28 Tage, Privatrezept = 3 Monate, BTM-Rezept = 7 Tage) Formular - Antrag auf Ausstellung einer Bescheinigung für das Mitführen von Betäubungsmitteln

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Amtsärztliche Untersuchung /

  • Baurechtsbehörden

    Bodenseekreis Das Amt für Bauen, Klima und Mobilität des Landratsamtes ist für die folgenden 10 der 23 Kreisgemeinden als Baurechtsbehörde zuständig: Gemeinde Daisendorf Sachbearbeitung: Tel.: 07541 204-3336 [...] Tettnang Das Bauordnungsamt der Stadt Tettnang ist zuständig für: Stadt Tettnang Anschrift: Montfortplatz 7 88069 Tettnang Tel.: 07542 510261 Fax: 07542 51044261 bauordnung@tettnang.de Verwaltungsgemeinschaft

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Baurechtsbehörden /

  • L 205 Salemer Schlosssee

    Molche 0 0 0 0 0 0 7 16 6 15 Summe 21 201 142 113 379 550 371 452 408 483 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 Erdkröte 623 582 557 841 627 664 285 606 325 303 Grasfrosch 17 8 23 24 16 142 8 75

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / L 205 Salemer Schlosssee /

  • Ausstellungen

    Galerie Bodenseekreis, Schlossplatz 13, Meersburg Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr Alter: für Kinder ab 7 Jahren Unter dem Motto „Katzen, Tatzen, Fratzen“ können Kinder herausfinden, wie man lustige Porträts [...] von Ralf Michael Fischer, Heike Frommer, Wolfgang Henning, Mark Hesslinger. ISBN: 978-3-945396-28-5 23 € Erhältlich im Kulturamt Bodenseekreis: Schloss Salem, 88682 Salem 07541 204-6400, kreiskulturamt

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Termine

    Überlingen Besuch des Goldbacher Stollens mit Führung durch den Historiker Oswald Burger. Die ehemals 7 km lange Tunnelanlage für die Rüstungsindustie in der Endphase des 2. Weltkrieges wurde unter enormen [...] Abends: Besuch im Pilzhof Steidle (Salem-Grasbeuren) 22.08.: Schloss Salem, Neues Museum Konzert (20:00) 23.08.: Kreisgalerie Sigmaringen Empfang des Landrats Dirk Gaerte in der Kreisgalerie Meßkirch Besichtigung

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Band 34, 2016

    Hilfsprojekte auf Augenhöhe, die in 25 Jahren wuchsen und gediehen. 10 000 Jahre Geschichte vor Ort „23plus – Archäologie im Bodenseekreis“ war ein bemerkenswertes studentisches Experiment, das bislang „weiße [...] Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, 2001 Band 17, 2000 Band 16, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2016 /

  • Band 27, 2010

    Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, 2001 Band 17, 2000 Band 16, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2010 /

  • Band 41, 2023

    Schleheck Rede zur Verleihung des Kulturpreises der Kunst- und Kulturstiftung des Bodenseekreises am 7. Mail 2023 in Schloss Salem. Bodenseelandschaft mit doppeltem Boden Die geheime Botschaft der Deckengemälde [...] Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, 2001 Band 17, 2000 Band 16, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2023 /

  • Band 29, 2012

    Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, 2001 Band 17, 2000 Band 16, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2012 /

  • Band 26, 2009

    Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, 2001 Band 17, 2000 Band 16, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2009 /

  • Band 35, 2017

    heutigen Besitzer gelang. Wenn ihr mir das zutraut, dann trau ich es mir auch zu" Birgit Locher ist 23 Jahre jung, züchtet Schweine und erzeugt Äpfel und sie ist Chefin des Orts-Bauernverbandes Oberteuringen [...] Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, 2001 Band 17, 2000 Band 16, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2017 /

  • Band 30, 2013

    Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, 2001 Band 17, 2000 Band 16, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2013 /

  • Band 31, 2014

    Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, 2001 Band 17, 2000 Band 16, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2014 /

  • K 7731 Appenweiler Weiher

    Erdkröte-Weibchen 275 285 46 47 M/W-Verhältnis 2,0 1,5 1,6 2,1 Grasfrosch 61 22 73 198 Molche 21 6 23 5 Überfahren 14 45 15 1 Summe 912 788 232 351 *Die ungewöhnlich hohe Grasfrosch- und die ungewöhnlich [...] einer ca. 800 m nordöstlich des Weihers gelegenen feuchten Sturmwurffläche im Wald ein größeres und 7 kleine "Ersatzgewässer" angelegt. In den drei darauf folgenden Jahren wurden in die Gewässer jeweils

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7731 Appenweiler Weiher /

  • Orange Days

    bis 20.11. unter gleichstellung@friedrichshafen.de oder Tel. 07541 203-53010 /kostenfrei Sonntag, 23.11.2025 - Kabarett 18:00 Uhr, Meersburg, vineum bodenseekultur : „kultur unterm dach spezial –UNGESTALTEN“ [...] Ulrike Brugger. Im Anschluss Austausch und gemütliches Beisammensein. Eintritt inklusive ein Getränk 7 Euro Während der Orange Days bietet die Stadtbücherei eine Buchausstellung sowie Informationsmaterial [...] Ein „Mut zum Wohlfühl/Kreativ/Selbstführsorge Abend für Frauen vom/im Familientreff. Unkostenbeitrag 7 Euro, Anmeldung: Email an: vorstand@familientreff-meersburg-ev.de Freitag, 05.12.25 - Workshop 17:00

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Orange Days /

  • Erdkröte

    beträgt im Bodenseekreis 3,82 km² (Landesdurchschnitt: 13,7 km²)1, das entspricht einem Quadrat von knapp 2 km Seitenlänge (Landesdurchschnitt 3,7 km²). Wandernde Erdkröten treffen also im Durchschnitt nach [...] , Kiliansweiher), dass in den mit Karpfen und Hechten besetzten Weihern die Erdkröte jeweils etwa 2/3 des Amphibienbestandes stellte, während im fischfreien Kiliansweiher nur etwa 10% der Amphibien Erdkröten [...] metamorphosieren die Jungkröten und verlassen das Geburtsgewässer, zu diesem Zeitpunkt sind sie etwa 6 - 7 mm lang. Sie halten sich dann zunächst in unmittelbarer Nähe des Ufers auf; die eigentliche Wanderung

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Erdkröte /

  • BTHG-Modellprojekt

    werden, ob das alternative Angebot zumutbar ist. Diese Prüfung ist ebenfalls Teil der Testbearbeitung. 7. Bezüge zu anderen Leistungen der sozialen Sicherung Hier stellt sich die Frage, wieviel Geld den Personen [...] künftig zur freien Verfügung bleiben soll. Zurzeit sind dies ein Barbetrag in Höhe von 112,32 Euro und 23,00 Euro Kleidergeld. Im neuen Gesetz ist dieser Betrag nicht mehr für alle einheitlich festgelegt.

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / BTHG-Modellprojekt /

  • Taxi-Tarife

    iche Zuständigkeiten (PBefZuVO) vom 15.01.1996 (GBI. S. 75), zuletzt geändert durch Verordnung vom 23.02.2017 (GBI. S. 99, 120) wird ver­ordnet: § 1 Geltungsbereich (1) Die in § 2 festgesetzten Beförd [...] sind Festpreise im Sinne von § 39 Abs. 3 PBefG; sie dürfen nicht über- oder unterschritten werden. § 7 Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrig im Sinne von § 61 Abs. 1 Nr. 4 PBefG handelt, wer vorsätzlich [...] Fahraufträge, die ausdrücklich für Taxen erteilt werden, dürfen nicht mit Mietwagen durchgeführt werden. § 7 Mitführen von Vorschriften und Unterlagen (1) Der Fahrzeugführer hat den Text dieser Verordnung in der

    Verkehr & Wirtschaft / Taxi-Tarife /

  • Satzungen & Verordnungen

    Jugendamt sichergestellt. § 7 Inkrafttreten Die Satzung tritt am Tag nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Gleichzeitig tritt die bisherige Satzung über das Jugendamt vom 23.06.1992 in der Fassung [...] Person der kommunalen, offenen, mobilen Jugendarbeit c) 1 Person auf Vorschlag der Jugendverbände d) 7 Personen auf Vorschlag der Verbände der Freien Wohlfahrt. (3) Beratende Mitglieder nach § 71 Abs. 2 [...] Die Beteiligung von jungen Menschen mit erschwerten Zugangsbedingungen ist ausdrücklich erwünscht. (7) Der Kreisjugendrat soll: die Interessen sämtlicher Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener im

    Politik & Verwaltung / Satzungen & Verordnungen /

  • Band 36, 2018

    Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, 2001 Band 17, 2000 Band 16, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2018 /

  • Rückblick

    Informationen IBO 2024 - das Netzwerk Bürgerschaftliches Engagement stellt sich auf der IBO vor Am 22. und 23. März 2024 hat sich das Netzwerk BE auf der Verbrauchermesse IBO in Friedrichshafen präsentiert. Die [...] Asyl St. Columban 19:30 Uhr Fledermausabend für Anfänger Veranstalter: Stadt Friedrichshafen Sonntag, 7. Mai 14:00 Uhr Spaziergang am Schlossse & Eis essen Veranstalter: Die Zieglerschen Süd GmbH- Behind [...] 17. September 14:00 - 17:00 Uhr Blumentöpfe bemalen Veranstalter: Diakonie Pfingstweid e. V. 15:00 - 23:30 Uhr ZU Sommerfest Veranstalter: Zeppelin Universität Ganztags World Clean Up Day Veranstalter: www

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Veranstaltungen / Rückblick /

  • Band 40, 2022

    Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, 2001 Band 17, 2000 Band 16, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2022 /

  • Band 33, 2016

    Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, 2001 Band 17, 2000 Band 16, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2016 /

  • Rückblick 2007

    (zwei Gemeinden im Landkreis) sind, denen die Spenden zugute kommen werden. Nach der wetterbedingt 23 Stunden langen Fahrt stellten sie erfreut fest, dass sich die mühevolle Anreise gelohnt hatte - die [...] erzählen konnten. Vortrag in Tschentochau Im Juni 2007 fand in der Klosteranlage Tschenstochau die 7. Gesamtpolnische Konferenz der Sozialarbeiter mit ca. 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Bereits

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2007 /

  • Rückblick 2015

    des deutsch-polnischen Schüleraustausches zwischen Schülern der Bodensee-Schule St. Martin aus den 7. und 8. Klassen und des „Gimnazjums Blachownia“, einer Gesamtschule in der Nähe von Tschenstochau, statt [...] die deutschen und polnischen Schüler fast alles gemeinsam erlebten, den entsprechenden Rahmen. Die 23 polnischen Schüler waren in Gastfamilien untergebracht, wo sie den Alltag in einer deutschen Familie

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2015 /

  • Rückblick 2024

    Erfahrungsaustausch in Friedrichshafen getroffen. Die vierköpfige Delegation aus Tschenstochau reiste vom 23. bis 26. Oktober in den Bodenseekreis, um sich über aktuelle Herausforderungen und Strategien im modernen [...] gegründet und umfasst fast alle öffentlichen Bereiche. Weltfrauentag An seinem monatlichen Treffen am 7. März, traf sich der deutsch-polnische Freundeskreis am Bodensee im Hotel Waldhorn. Als Gast wurde Andrea

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2024 /

  • Band 38, 2020

    Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, 2001 Band 17, 2000 Band 16, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2020 /

  • Band 37, 2019

    Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, 2001 Band 17, 2000 Band 16, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2019 /

  • Band 39, 2021

    Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, 2001 Band 17, 2000 Band 16, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2021 /

  • Leben am See seit 1983

    Bände Alle Band 1 (1983) Band 2 (1984) Band 3 (1985) Band 4 (1986) Band 5 (1987) Band 6 (1988) Band 7 (1989) Band 8 (1990) Band 9 (1991) Band 10 (1992) Band 11 (1994) Band 12 (1995) Band 13 (1996) Band [...] (1999) Band 17 (2000) Band 18 (2001) Band 19 (2002) Band 20 (2003) Band 21 (2004) Band 22 (2005) Band 23 (2006) Band 24 (2007) Band 25 (2008) Band 26 (2009) Band 27 (2010) Band 28 (2011) Band 29 (2012) Band [...] Veröffentlichungen über den Bodenseekreis, Band 22 Neue Veröffentlichungen über den Bodenseekreis, Band 23 Neue Veröffentlichungen über den Bodenseekreis, Band 24 Neue Veröffentlichungen über den Bodenseekreis

    Landkreis & Tourismus / Publikationen / Jahrbuch "Leben am See" / Leben am See seit 1983 /

  • News-Archiv

    Flächen von ca. 10 ha. Davon findet auf ca. 2,5 bis 3,0 ha die Wildblumenvermehrung statt und auf ca. 7 ha der Obstanbau. Was ist Regio-Saatgut? Seit 2020 ist im BNatSchG (§ 40) gesetzlich verankert, dass [...] Staudenknöterich-Pflanzen im Nachbarkreis deckt Herr Scheuber in Zusammenarbeit mit dem LEV Ravensburg seit 7 Jahren erfolgreich durch ehrenamtliche Mithelfer aus der Bürgerschaft ab, bspw. Schülerinnen/Schüler [...] ge gegründet. Heute zählt der Verein 33 Mitglieder, die sich neben dem Landkreis selbst, aus allen 23 Städten und Gemeinden sowie neun Verbänden, Vereinen und Stiftungen zusammensetzen. 19.07.2021: Alle

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / News-Archiv /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere