• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 301 bis 350 von 644.
  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
  • Legislatur-Bilanzen

    beiden Legislaturperioden werden wichtige Themen und Entwicklungen der zurückliegenden dieser Amtszeiten schlaglichtartig beleuchtet. Bilanzen des Kreistags Legislaturperiode 2014 bis 2019 Legislaturperiode

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Legislatur-Bilanzen /

  • Eingangsbestätigung

    Ihnen melden. Bitte sehen Sie von Nachfragen dazu ab, es müssen aktuell viele Herausforderungen gleichzeitig gemeistert werden. Bitte haben Sie Verständnis, wenn hierfür in der Bearbeitung Prioritäten gesetzt

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Ukraine-Flucht / Eingangsbestätigung /

  • Entschädigung & Beihilfen

    fall bzw. bei tierseuchenrechtlichen Maßnahmen Entschädigungen und Beihilfen. Wichtig ist die rechtzeitige Meldung eines Schadenfalles oder eines Tierseuchenverdachts beim Veterinäramt Bodenseekreis, die

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierseuchen & -erkrankungen / Entschädigung & Beihilfen /

  • Online-Anhörung

    Behörde schriftlich eine Anhörung erhalten hat, kann seine Aussage auch online abgeben. Das spart Zeit und kann das Verfahren beschleunigen. Die Online-Anhörung ist möglich mit einem der folgenden amtlichen

    Ordnung & Sicherheit / Bußgeldbehörde / Online-Anhörung /

  • Kreistagswahl 2019

    Bodenseekreises am 26. Mai 2019 Am 26. Mai 2019 wurde der Kreistag des Bodenseekreises neu gewählt. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre. Wahlberechtigt waren alle Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises, die

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Kreistagswahlen / Kreistagswahl 2019 /

  • Kreismedienzentrum

    Das Kreismedienzentrum beschafft die für zeitgemäßes Lernen erforderlichen audiovisuellen und digitalen Medien und stellt diese für die Schulen im Landkreis bereit. Zu den Aufgaben gehört auch die Beratung

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Kreismedienzentrum /

  • Heimaufsicht

    Aufgaben und Verpflichtungen gegenüber den Bewohnerinnen und Bewohnern wahrnehmen. Hierzu kann sie jederzeit angemeldete, aber auch unangemeldete Prüfungen vornehmen. Ebenso sind nächtliche Prüfungen möglich [...] Allerdings sind der Träger und die Leitung verpflichtet, die Angelegenheiten „vor ihrer Durchführung rechtzeitig und mit dem Ziel einer Verständigung zu erörtern“. Damit wird der Zweck des Wohn-, Teilhabe- und

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Heimaufsicht /

  • Impfen

    werden, die aus verschiedenen Gründen nicht selbst geimpft werden können. Ein wichtiges Ziel ist es derzeit weltweit, Masern und Röteln auszurotten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt/Ihre Ärztin

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Impfen /

  • Integrationshilfen für Kinder

    Formulare zur Antragstellung können beim Fachdienst oder beim Sozialamt angefordert werden. Die Bearbeitungszeit eines Antrags beträgt etwa 2 - 3 Monate. Jugendamt

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Integrationshilfen für Kinder /

  • Datenschutz

    Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert: Name der abgerufenen Datei Datum und Uhrzeit des Abrufs übertragene Datenmenge Meldung, ob der Abruf erfolgreich war Beschreibung des Typs des [...] Bestätigungslinks Ihre Einwilligung und damit Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a) DSGVO. Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden und damit der weiteren Verwendung Ihrer Daten widersprechen. Ihre [...] anderen Verantwortlichen zu übermitteln. d) Widerrufsrecht Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung

    Service / Datenschutz /

  • Energie-Projekte

    begonnen. Im ehemaligen Öllager entstand ein aus drei Einzelbehälter bestehendes Pelletlager. Gleichzeitig wurde die neue Energieversorgung auf- und eingebaut. Diese besteht für die Abdeckung der Grundlast [...] und Erweiterungskonzept. 2019 begannen - nach umfassender Planung für ein dauerhaft gutes und zeitgemäßes Bildungsangebot, eine angemessene Nutzungsqualität sowie eine energiesparende und klimaschonende [...] Umwelt, zur Verlangsamung des Klimawandels und aufgrund knapper, endlicher Ressourcen ein Gebot unserer Zeit. Das Ziel des Bodenseekreises als nachhaltig wirtschaftendem Landkreis ist es, bis zum Jahr 2040 eine

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Energie-Projekte /

  • Repaircafés

    sind so günstig, dass über eine Reparatur nicht mehr nachgedacht wird. So landen viele Produkte frühzeitig auf dem Müll, obwohl vielleicht nur ein kleiner Wackelkontakt der Grund des Defektes war. In einigen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Repaircafés /

  • Wassersport

    zu mieten. In fast allen Städten und Gemeinden gibt es Bootsvermietungen, bei denen solche Boote kurzzeitig und ohne Voranmeldung gemietet werden können. Diese Boote sind führerscheinfrei. Schifffahrtsamt

    Landkreis & Tourismus / Wassersport /

  • Namensänderung

    die Interessen Dritter abgewogen. Für eine behördliche Namensänderung bei Erwachsenen muss die derzeitige Namensführung für den Namensträger eine erhebliche Belastung darstellen. Bei Kindern muss sie für

    Ordnung & Sicherheit / Personenstandswesen / Namensänderung /

  • Überwinterung

    ausgeliefert, nicht nur schnellen, starken Frosteinbrüchen, sondern auch raschen Erwärmungen zur Unzeit, die physiologischen Stress bedeuten können.

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Überwinterung /

  • Behindertenbeauftragte

    aktuell und bis vorausstlich 3. November 2025 nicht besetzt. Anliegen und Anfragen werden in dieser Zeit - so weit möglich - durch die Sozialplanung bearbeitet. Sozialdezernat E-Mail sozialplanung@bodenseekreis

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Behindertenbeauftragte /

  • Asyl & Migration

    Migration ist eines der großen gesellschaftspolitischen Themen dieser Zeit. Immer mehr Menschen auf der ganzen Welt verlassen ihre Heimat, um an einem neuen Ort zu leben. Sie tun dies oftmals unfreiwillig

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration /

  • Verkehrsbund bodo

    mit Bus und Bahn“. Sie finden hier: Fahrplanauskünfte Tarifbestimmungen Fahrscheininformationen Freizeittipps Aktuellen Änderungen und Neuigkeiten Amt für Bauen, Klima und Mobilität Informationsmaterial Bodo

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Verkehrsbund bodo /

  • s2s 2018

    Ausstellung ist frei, allerdings nur in Verbindung mit dem Eintritt ins Schloss Salem möglich. Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 11 bis 17 Uhr.. DOWNLOAD salem2salem Broschüre 2018 Die Broschüre salem2salem

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Anmeldung zum digitalen Info-Termin

    können Sie uns diese gerne im Formular mitteilen. Die Zugangsdaten zum Webex-Meeting erhalten Sie rechtzeitig in einer zusätzlichen E-Mail. Anmeldung für Schulleitungen und Lehrkräfte Anmeldung für SMV, S

    Politik & Verwaltung / Kreisjugendrat / Anmeldung zum digitalen Info-Termin /

  • Presse

    Südkurier s2s Bericht Kunst schaffen auf einer früheren Farm Download Artikel 2013-08-22 Schwäbische Zeitung s2s Bericht Kunstprojekt Salem2Salem geht in die vierte Runde Download Artikel 2013-08-15 Presse

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2013 /

  • Jugend, Soziales & Gesundheit

    werden hauptsächlich in der Regie des Landkreises geregelt, beispielsweise die Betreuung von Langzeitarbeitslosen. Dezernent Ignaz Wetzel Ämter im Dezernat IV Sozialamt und Sozialplanung Jugendamt Gesundheitsamt

    Soziales & Gesundheit /

  • Kreistagswahl 2024

    Bodenseekreises am 9. Juni 2024 Am 9. Juni 2024 wurde der Kreistag des Bodenseekreises neu gewählt. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre. Wahlberechtigt waren alle Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises, die

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Kreistagswahlen / Kreistagswahl 2024 /

  • Ergebnisse

    (Stand: März 2015) Presseberichte 14.03.2015: "Mittmischen statt aufmischen" von der Schwäbische Zeitung 14.03.2015: "Sie diskutieren über Zukunftsfragen" vom Südkurier Beobachtungen und Interviews des

    Politik & Verwaltung / Jugendkonferenz / Rückblick 2015 / Ergebnisse /

  • JuniorTicket

    Das JuniorTicket ist eine Monatskarte als Freizeitkarte für alle Jugendlichen bis einschließlich 20 Jahren, die keine Schülermonatskarte benötigen. Mit dem JuniorTicket kann das gesamte Netz des bodo-

    Verkehr & Wirtschaft / Schülerbeförderung / JuniorTicket /

  • Frickingen

    Aktivitäten, wie Babytreff betreute Spielgruppen Bildungsangebote Eltern-Kind-Turnen Familiencafé Freizeitaktivitäten Geburtsvorbereitungskurse Kinderferienbetreuung Krabbelgruppen Rückbildungskurse Spielgruppen

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Frickingen /

  • Zikavirus

    Das Zikavirus breitet sich derzeit vor allem in Mittel- und Südamerika aus. Die Krankheitserreger werden meist durch den Stich infizierter Mücken, z. B. den in den Tropen verbreiteten Gelbfiebermücken

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Zikavirus /

  • Rückblick 2015-2016

    und Verantwortung tragen“, erläuterte Berger bei einem Stadtrundgang. Die Alarmierung erfolge gleichzeitig über Sirenen, SMS, Internet sowie Radio und Fernsehen. Fachlich hatten sich die Kommunalpolitiker [...] Oberbürgermeister Matthias Berger (3. v. l.) zeigt den Gästen aus dem Bodenseekreis einen Abschnitt der derzeit für 54 Millionen Euro entstehenden Hochwasser-Schutzmauer. Diese ist nicht nur mehrere Meter hoch

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 2015-2016 /

  • Förderung

    in der Regel dreimal im Jahr, meistens im Frühjahr, Herbst und Winter. Damit über die Förderung rechtzeitig entschieden werden kann, sollte ein Förderantrag so früh wie möglich eingereicht werden. Wir bedanken

    Ordnung & Sicherheit / KKP Bodenseekreis e. V. / Förderung /

  • Eingliederungshilfe

    Formulare zur Antragstellung können beim Fachdienst oder beim Sozialamt angefordert werden. Die Bearbeitungszeit eines Antrags beträgt etwa zwei bis drei Monate. Jugendamt Menschen mit Autismus erhalten v

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Eingliederungshilfe /

  • Deggenhausertal

    vielfältige Aktivitäten, wie Babytreff Bildungsangebote Eltern-Kind-Angebote Offenes Familiencafé Freizeitaktivitäten im Kindertreff Begegnung Jung und Alt Kinderferienbetreuung Krabbelgruppen in Elternselbsthilfe

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Deggenhausertal /

  • Jägerprüfung

    Prüfungsabschnitten: dem jagdlichen Schießen, dem schriftlichen Teil, dem mündlich-praktischen Teil. Derzeit ist der Landesjagdverband Baden-Württemberg mit der Organisation und der Durchführung der Jägerprüfung

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Jägerprüfung /

  • Beratungsstelle Jobcenter & Infotelefon

    Fragen zum Bürgergeld und berät zur Antragstellung. Das Infotelefon 07541 204-3800 ist zu folgenden Zeiten erreichbar: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 09:00 bis 11:00 Uhr 09:00 bis 11:00 Uhr 09:00

    Soziales & Gesundheit / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Beratungsstelle Jobcenter & Infotelefon /

  • Landesförderung

    Diese Prädikatisierung gewährt den antragstellenden Orten die entsprechende Bezeichnung, die gleichzeitig den Kur- und Feriengästen die Wahl eines geeigneten Kurortes erleichtert. Die jeweilige Antragstellung

    Landkreis & Tourismus / Tourismusförderung / Landesförderung /

  • Ausbildung, Studium, Praktikum

    Aktuelle Wissenschaft und lebensnahe Praxis. Praktikum & Bundesfreiwilligendienst Schon in der Schulzeit können Jugendliche bei einem Praktikum in die Berufswelt schnuppern. Der Freiwilligendienst beim

    Praktikum /

  • Jugendkonferenz

    z statt. Hier konnten junge Menschen nicht nur ihre Meinung zu den heißesten Themen wie Schule, Freizeit, Klima und Co. loswerden, sondern auch mit Politikern und Entscheidungsträgern ins Gespräch kommen

    Politik & Verwaltung / Jugendkonferenz /

  • Naturnaher Umgang mit Niederschlagswasser

    Die lange Zeit gängige Vorgehensweise, Niederschlagswasser in Trenn- und Mischwasserkanalisationen einfach abzuleiten, hat zu erheblichen ökologischen Problemen geführt. Deshalb ist ein naturnaher Umgang

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Abwasser & Regenwasser / Naturnaher Umgang mit Niederschlagswasser /

  • Wasserkraftanlagen

    aus Wasserkraft spielt aufgrund der Topographie im Bodenseekreis eine eher untergeordnete Rolle. Derzeit werden ca. 21 Wasserkraftanlagen von 5 bis 80 kW Leistung betrieben. Diese Anlagen haben im Jahr

    Seen / Wasserkraftanlagen /

  • Programm

    Programm Tag Datum Zeit Ort Veranstaltung MO 07.08 Salem Ankunft Arrival at Salem DI 08.08. 10:00 Baumgärtner, Weingarten Schrottplatz Trip to the Scrapyard 13:00 Boesner, Ulm Materialkauf Art Supply DO

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2023 /

  • Tierseuchen & -erkrankungen

    auch auf den Menschen übertragbar sind - gleichermaßen allen Bürgern, die beruflich oder in ihrer Freizeit mit Tieren in Kontakt kommen. Diese Aufgabe zu bewältigen, stellt in einem Land, das in der Mitte

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierseuchen & -erkrankungen /

  • Personalamt

    Ausstattung der Dezernate und Ämter sicher. Hierzu zählt auch die Ausbildung. Das Landratsamt bildet derzeit in folgenden Berufsfeldern aus: Verwaltung, Vermessungstechnik, Straßenunterhaltung, Lebensmitte

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Personalamt /

  • EchtBodenseeBus

    kostenfreie Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel sowie gewährt Vergünstigungen zu Kultur- und Freizeitangeboten. Einheimische haben die Möglichkeit, eine EchtBodenseeCard Home zu einem attraktiven Preis zu

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bus / EchtBodenseeBus /

  • Familientreff Fischbach

    Väter und Kinder willkommen. Sie können Kontakte knüpfen, sich untereinander austauschen, ihre Freizeit gemeinsam gestalten und sich gegenseitig unterstützen. Das vielfältige Angebot umfasst Babytreffs

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Friedrichshafen / Familientreff Fischbach /

  • Kennzahlen

    lehmigem Sand bis sandigem Lehm auf Geschiebemergel der Moränen, Pseudogleye auf Schotter der Würmeiszeit und Süßwassermolasse. Stark wechselnde Bodenverhältnisse innerhalb des Dienstbezirks. Durchschnittliche

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Kennzahlen /

  • Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD)

    und Suchtprävention & Suchthilfe hat das Ziel, die Abstinenz der werdenden Mütter über die gesamte Zeit der Schwangerschaft zu unterstützen. Dazu wird über die Folgen des Alkoholkonsums in der Schwangerschaft

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) /

  • Programm

    Datum Veranstaltung Zeit & Ort Dienstag 5. August Empfang der Gemeinde Salem Reception by the community of Salem 19 Uhr Salem-Mimmenhausen – Feuchtmayer-Museum Mittwoch 6. August Schrottplatz – Material

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Europawahl 2024

    Gemeinde ausgezählt und digital erfasst worden sind. Aus technischen Gründen um einige Minuten zeitversetzt sind diese Ergebnisse dann auch auf dieser Seite abrufbar. Europawahl Bodenseekreis 09.06.2024

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Europawahlen / Europawahl 2024 /

  • Informationsmaterial

    "Time out" Plakat FASD 9. September Infobroschüre über Alkohol & Rauchen in der Schwangerschaft: Auszeit für Ihr Baby Infos & Hilfe für werdende Mamas Broschüre "Andere Umstände - neue Verantwortung" Faltblatt

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) / Informationsmaterial /

  • Umweltschutzamt

    Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz durch technische und organisatorische Maßnahmen Arbeitszeit Baustellen Mutterschutz Weitere Informationen Abfallrecht Bau- und Gewerbeabfall Transportgenehmigungen

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Umweltschutzamt /

  • Ersatzführerschein

    Glärnischstraße 1 - 3 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-0 oder 115 feb@bodenseekreis.de Öffnungszeiten Montag bis Freitag 07:30 - 13:00 Uhr Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Ersatzführerschein /

    • «
    • ....
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • ....
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere