• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 1 bis 50 von 142.
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
  • Zuständige Behörden

    s.de Schifffahrtsamt Konstanz Landratsamt Konstanz Schifffahrtsamt Reichenaustraße 37 78467 Konstanz Tel.: 07531 800-1986 schifffahrt@lrakn.de Webseite: www.landkreis-konstanz.de Schifffahrtsamt Lindau

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes / Zuständige Behörden /

  • Chris Inken Soppa / DE

    1966 in München, aufgewachsen in Friedrichshafen, lebt heute in Konstanz. Studium der Anglistik und Romanistik an der Universität Konstanz, 1988 DAAD-Stipendium für ein Studienjahr am Trinity College, Dublin [...] Mitteldeutschen Rundfunk. Von 2004-2009 Koordinatorin der Konstanzer Internationalen Sommerschule für Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Arbeit als Übersetzerin ins Englische für Firmen und [...] – Bilder und Notizen zu flüchtigen Bekanntschaften“ Ein Künstlerbuch in Zusammenarbeit mit dem Konstanzer Illustrator Ralf Steiger, edition Karo, Berlin

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Gender & Schule

    betont Konstanz´ Oberbürgermeister Uli Burchardt. Unter Federführung der Chancengleichheitsstelle der Stadt Konstanz wurde das Projekt ab Februar 2011 an fünf Haupt- und Werkrealschulen in Konstanz, dem [...] Ziel des Interregprojekts "mach es gleich: gender & schule", das der Bodenseekreis und die Stadt Konstanz zusammen mit der Vorarlberger Landesregierung 2009 ins Leben gerufen haben. „Das Projekt hat echten [...] örderung erreicht. Die Projektkoordination hat weiterhin die Chancengleichheitsstelle der Stadt Konstanz. Mit der Mappe wollen die Herausgeberinnen bei Lehrerinnen und Lehrern das Interesse an der Gen

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Gender & Schule /

  • Rückblick 2005

    che polnische Gastfreundschaft genossen werden. Tanzen über den ganzen Abend hinweg war selbstverständliche Pflicht. Deutsch-Polnische Ballnacht Tanzen bis die Socken qualmen (Bericht aus dem Südkurier [...] en Zusammenarbeit auf Landkreisebene. Im Programm stand auch ein Ausflug mit dem Katamaran nach Konstanz, wo Oberbürgermeister Horst Frank die polnischen Gäste begrüßte und über die Außengrenze der EU [...] seum, Rutenfest, Sportfest in der Graf-Soden-Realschule, Besichtigung von Meersburg, Fahrt nach Konstanz, Besuch der Schwabentherme Aulendorf) wurde von den Einnahmen der Ball-Nacht-Tombola finanziert

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2005 /

  • AIDS-Beratung

    besteht aber weiterhin. AIDS-Hilfe AIDS-Hilfe Konstanz Münzgasse 29 78462 Konstanz Tel.: 07531 21113 oder 07531 19411 Fax: 07531 15029 info@aidshilfe-konstanz.de AIDS-Hilfe Singen Mühlenstr. 21 78224 Singen [...] Singen Tel.: 07731 68421 Weitere Informationen AIDS-Hilfe Konstanz e. V.: www.hilfe-die-wirkt.de Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: www.bzga.de Robert-Koch-Institut: www.rki.de

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / AIDS-Beratung /

  • Rückblick 2004

    Ballnacht im Graf-Zeppelin-Haus (GZH). Eines wurde deutlich: Tanzen verbindet. Auch Nationen. Der Hugo-Eckener-Saal ist voll, die Tanzfläche noch voller. Schließlich sind es über 350 Gäste, die diesem Fest [...] Finanzierung eines Sommerlagers für bedürftige Kinder in Polen verwendet. Typisch polnische Tänze führt eine Jugendtanzgruppe aus dem Partnerschaftskreis Tschenstochau auf. In handbemalten Bauerntrachten, aber [...] Behindertenheim in Bogumilek übergeben werden. Deutsch-Polnische Ballnacht Der Saal ist voll, die Tanzfläche noch voller (Auszüge aus dem Bericht aus der Schwäbischen Zeitung vom 12. Januar 2004) Es sollte

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2004 /

  • Mehrbedarfszuschläge

    zur Teilnahme am schulischen Distanzunterricht übernehmen. Hierfür müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Für die Teilnahme am pandemiebedingten Distanz-Schulunterricht wird ein digitales Endgerät [...] erhalten einen Sofortzuschlag zu ihrem Regelsatz von 20 Euro im Monat. Tablet, PC & Co. für Distanzunterricht Das Jobcenter kann für Schülerinnen und Schüler die Kosten für einen PC, für ein Laptop oder [...] oder Stiftungen zur Verfügung. Im Haushalt ist kein digitales Endgerät vorhanden, das für den Distanzunterricht zur Verfügung steht. Es wird eine allgemein- oder berufsbildende Schule besucht bzw. eine A

    Soziales & Gesundheit / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bürgergeld-Leistungen / Mehrbedarfszuschläge /

  • Kitesurfen

    mit dem Landkreis Konstanz, Schifffahrtsamt, beinhaltet die Genehmigung des Landratsamts Bodenseekreis auch das Kitesurfen im örtlichen Zuständigkeitsbereich des Landratsamts Konstanz und der dort ausgewiesenen [...] Klausenhorn bei der Jollenslipstelle. Wasserwerk Konstanz In der Zeit von 1. März bis 30. November zwischen der Hafenbefestigung des Segelhafen Konstanz Staad und der Badegrenze Freibad Hörnle in einer [...] keine Kitegebiete ausgewiesen. Deutschland Landkreis Lindau: Kitesurfen nicht erlaubt. Landkreis Konstanz: Kitesurfen mit Ausnahmegenehmigung erlaubt. Weitere Anfragen unter: Tel.: 07531 8001985 oder s

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Kitesurfen /

  • Rückblick 2007

    tungen begeisterten drei Tanzpaare der Tanzschule Nr. 10 von Thomas Schütze die Gäste und animierten auch gleich zum Tanzen. Eine tolle Stimmung kam auf, und die Gäste tanzten ausgelassen zu den von der [...] Freundeskreis am Bodensee e.V. organisierte am Silvesterabend 2007 eine Veranstaltung unter dem Motto: "Tanz in das neue Jahr". Die Vereinsmitglieder, ihre Verwandte und Freunde waren eingeladen in einer un [...] vorbereitet und durch eine Auswahl der Meersburger Weine ergänzt. Bei der Live-Musik vom Wolfgang tanzten die rund 50 Gäste viel und gerne. Zu einer angenehmen Abwechslung wurde die Verlosung verschiedenen

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2007 /

  • LEADER-Region

    LEADER-Kulisse „Westlicher Bodensee“ besteht aus den 20 ländlich geprägten Gemeinden im Landkreis Konstanz – Konstanz, Singen, Radolfzell, Allensbach und Rielasingen-Worblingen dürfen förderrechtlich nicht Teil [...] Die Landkreise Konstanz und Bodenseekreis haben sich erfolgreich um eine LEADER-Förderung beworben. Das EU-Programm unterstützt die innovative Entwicklung der westlichen Bodenseeregion. Mit den Fördergeldern [...] sse zu gestalten. Das Aktionsgebiet „Westlicher Bodensee“ umfasst 20 Kommunen aus dem Landkreis Konstanz und sechs Kommunen aus dem Bodenseekreis. Sie gehören zum ländlichen Raum und stehen aufgrund der

    Verkehr & Wirtschaft / Wirtschaft / LEADER-Region /

  • Rückblick 2000

    auch dieses Treffen wieder von großer Herzlichkeit geprägt. Jugendvolkstanzgruppe aus Polen tritt im Bodenseekreis auf Die Jugendvolkstanzgruppe "Klomnickie Plomyczki" aus dem Landkreis Tschenstochau trat [...] in Krakau ergänzt. Eine Besichtigung des Klosters Jasna Gora, eine Kutschfahrt mit Musik und Tanzvorführung polnischer Trachtenkinder waren einige der vielen anderen Höhepunkte. Eine Delegation aus Ts [...] Foyer des Landratsamtes Bodenseekreis gezeigt. Im Herbst wurde die Künstlerin Helga Rost-Haufe aus Konstanz zum Künstlersymposium 2000 eingeladen. Landrat Tann und seine Mitarbeiter besuchen den Landkreis

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2000 /

  • Links

    schaft Bregenz: www.vorarlberg.at Deutscher Segler-Verband: www.dsv.org Landkreis Konstanz: www.landkreis-konstanz.de Kanton Schaffhausen: www.sh.ch Kanton Thurgau: www.kapo.tg.ch Segelwetter Seemooswetter:

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes / Links /

  • Rückblick 2011

    Polonäse eröffnet. „Der adlige Tanz aus dem 16. Jahrhundert wird in Polen traditionell bei offiziellen Veranstaltungen getanzt“, erklärte die Vorsitzende. Und dann hieß es Tanzfläche frei: Von Samba über Tango [...] alten und neuen Schlagern hatte die Tanz- und Unterhaltungsband „SAJB“ aus Vorarlberg ein vielseitiges Repertoire zu bieten, womit sie sämtliche Wünsche der Tanzbegeisterten erfüllen konnten. Verschnaufpause

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2011 /

  • Rückblick 2013

    Freundeskreis am Samstag, 30. November im GZH einen Tanzabend „Andrzejki“. Es ist eine polnische Tradition, direkt vor dem Advent nochmals richtig „abzutanzen“, bevor die besinnliche Zeit vor Weihnachten beginnt [...] Gewinnerin bekam einen Laptop, aber auch auf die Weiterplatzierten warteten interessante Preise. Tanzabend "Andrzejki" Laut seiner Satzung ist es die Aufgabe des D-Pl Freundeskreises, die Kultur, Geschichte [...] Geburtstag feiert, ist der Namenstag von Andreas (auf Polnisch Andrzej) das Synonym für diese letzte Tanzmöglichkeit vor dem Advent. Diese Veranstaltung mit flotter Musik eines polnischen Künstlers und einer B

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2013 /

  • Sturmwetter

    aufgeteilt: Mittelteil Zwischen den Linien Arbon - Langenargen und Konstanz - Meersburg (Fährlinie). Dazu gehören die Meersburger und beide Konstanzer Leuchten Ostteil: Östlich der Linie Arbon - Langenargen, dazu [...] dazu gehören die Sturmwarnleuchten Arbon und Langenargen Westteil: Westlich der Linie Konstanz - Meersburg und umfasst den Überlinger See sowie den Untersee Alarmierungszeiten 1. April bis 31. Oktober:

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes / Wetterinformation / Sturmwetter /

  • Meersburg: Lerchenberg

    Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Landesverband Baden-Württemberg Konstanz Informationen Tel.: 07531 90520 lv-konstanz@volksbund.de Ort/Treffpunkt Infotafel vor der Gedenkstätte Höhenweg zwischen Meersburg

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Tag des offenen Denkmals / Angebote und Veranstaltungen 2024 /

  • Rückblick 2003

    hatten so viele Gäste Lust Walzer, Foxtrott und Cha-Cha-Cha zu tanzen, dass die Tanzfläche nicht reichte und auch in den Gängen bis ins Foyer getanzt wurde. Die Polonaisen gegen Ende des Abends waren dann so [...] 300 Gäste. Es erwartete sie Live-Musik einer Gruppe junger polnischer Musiker, zu der sich bestens tanzen ließ. Polnische Schlager und Volkslieder wurden vom Publikum begeistert begrüßt und von vielen m [...] Antonowicz zu einer feierlichen Polonaise ein. Fünfzehn Paare schritten hintereinander über die Tanzfläche,bildeten nach Anweisung Vierer-Reihen und Brücken und zeigten so,dass eine Polonaise sehr viel mit Stil

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2003 /

  • Rückblick 2009

    historische höfische Tänze als Bindeglied zwischen europäischen Nationen vorführten sowie ein Quiz über die Sehenswürdigkeiten in beiden Landkreisen. Zum Ausklang wurde noch ausgiebig getanzt. Zur Bildergalerie [...] Deutsch-Polnische Ballnacht Zum sechsten Mal trafen sich Tanzbegierige im GZH, um die polnische Art des Karnevals zu feiern. Eine gediegene Polonaise, ein Tanz der Adligen, eröffnete traditionell den Abend. Zu [...] der polnischen, deutschen und "Welt"-Musik der international besetzten Tanzband "Sajb" aus Bregenz wurde bis spät in die Nacht getanzt. In den Pausen konnte man die "Dragonflies" des VfB mit ihren Choreografien

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2009 /

  • Die Herren

    t die Reichsstädte Überlingen und Buchhorn, das bischöflich konstanzische Meersburg und im 14. Jahrhundert das bald ebenfalls konstanzische Markdorf emanzipiert haben. Im 15. Jahrhundert entreißt die später [...] schaft zeigen sich u. a. die Reichsstadt Überlingen, das Kloster Salem und der Fürstbischof von Konstanz. Unter den ca. 20 Kleinstaaten im Kreisgebiet Ende des 18. Jahrhunderts sind noch die Reichsstadt

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Die Herren /

  • Davor Ljubicic

    seinen raumbezogenen Projekten und Installationen. Freischaffender Künstler, lebt und arbeitet in Konstanz. 1958 geboren in Sisak (Kroatien) 1980 - 1984 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Sarajevo [...] gekochtes Leinöl, Objekte und Installationen Seit 2000 Kunst-Lehrauftrag am ZGK (Technisches Gymnasium) Konstanz Seit 2006 Dozent an der BBS Friedrichshafen Ausstellungen in In- und Ausland Werke in öffentlichen [...] öffentlichen Sammlungen: Kunstgalerie Bosnien und Herzegowina, Sarajevo Städtische Wessenberg Galerie, Konstanz, Regierungspräsidium Freiburg, Zeppelin Museum Friedrichshafen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Schimmelpilzbelastung

    Eigengerüche auf und können die Raumluft mit anderen gesundheitsschädlichen Substanzen belasten. Wenn überhaupt, sollten Substanzen verwendet werden, die sich schnell verflüchtigen. Verschimmelte Materialien [...] Verfahren zu beginnen. Bevorzugt werden sollten vor allem jene Methoden ohne Einsatz von chemischen Substanzen. Chemische Schimmelbekämpfungsmittel beinhalten meist Chlor oder organische Fungizide. Sie weisen

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Schimmelpilzbelastung /

  • Rückblick 2017

    Sommernachmittag am Ufer von Hans Purrmann, einen blühenden Apfelbaum von Otto Dix oder die leuchtende Konstanzer Stadtansicht von Erich Heckel. Doch auch Maler wie HAP Grieshaber, Georg Muche und André Ficus [...] Überschreitung von Grenzen. Sie wurde forciert durch Rauschmittel wie den Wein, durch rhythmischen Tanz, sexuelle Ausschweifungen und Maskierungen. Auf die Wesenszüge des Dionysischen bezieht sich die [...] Erotik und Ekstase, von Verwandlung und Metamorphose. Es geht um Grenzerfahrungen und Masken, um Trancetanz und Magie. All dies gehörte zu dem bedeutenden, uralten Kult, aus dem das griechische Theater erwuchs

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Anmeldung zum Verwöhntag

    Kressbronn Katamaran FN nach Konstanz Rundfahrt "Lädine" ab Immenstaad August Kaffee und Abendrundfahrt Sipplingen September Salemer Klosterleben Schiffsfahrt Meersburg nach Konstanz Schiffsfahrt Hagnau nach

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Angebote für pflegende Angehörige / Anmeldung zum Verwöhntag /

  • Rückblick 2010

    guten Gesprächen in den Tanzpausen gab's genügend Gelegenheit – zur Stärkung am Büfett natürlich auch. Aber ausruhen? Wozu? Also nichts wie ab aufs Parkett und so richtig abgetanzt" --> hier geht es zur [...] deutsch-polnischen Ballnacht im Graf-Zeppelin-Haus war jedenfalls richtig klasse. Das ausgelassene und tanzfreudige Publikum ließ sich nicht lange bitten – sei es zur eleganten Eröffnungspolonaise, zu Walzer, Samba [...] deutschen Sprache, zu ermöglichen. Eine gute Figur machten aber nicht nur die motivierten Tänzerinnen und Tänzer, sondern auch „Kraball“ in Gestalt von Anselm Schreiber und Manuel Baus. Mit einer professionellen

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2010 /

  • Denkmalschutz

    möglichst weitgehende Erhaltung der originalen Bausubstanz und des historischen Erscheinungsbildes. Maßnahmen an einem Kulturdenkmal, die in die Substanz eingreifen oder das Erscheinungsbild beeinträchtigen

    Umwelt & Landnutzung / Denkmalschutz /

  • Bürger und Stadt

    vor 1800 eine unbedeutende Siedlung, hat im letzten Krieg das Wenige an historisch relevanter Bausubstanz verloren, was es in reichsstädtischer Zeit besessen hatte. So konzentriert sich historische Stadtkultur [...] . Was erhalten ist, kann sich an Bedeutung und Qualität mit der anderen alten Stadt am See, mit Konstanz, weithin messen. Das Münster St.Nikolaus ist die größte spätgotische Kirche am See. Mit ihrer A

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Denkmäler der Kunst / Bürger und Stadt /

  • Stetten

    l Bahn Nächstgelegene Bahnhöfe in Markdorf und Oberuhldingen Bus Schnellbuslinie Ravensburg-Stetten-Meersburg-Konstanz „Seelinie“ Überlingen-Meersburg-Stetten-Friedrichshafen Karte Stetten (Quelle: op

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Stetten /

  • Band 26, 2009

    Hagnau Anspruchsvolle Kirchenmusik 40 Jahre Überlinger Münsterkonzerte e.V. Getanzte Geschichte 20 Jahre Historische Tanzgruppe Meersburg Industrie und Gewerbe Hightech in Tettnang – Vom ländlichen Städtchen [...] Friedrichshafen Ferien auf Sagrotan Die Traditionsbuchhandlung Fiederer in Friedrichshafen Musik und Tanz Die „Ostracher Liederhandschrift“ Spiegel klösterlichen Lebens in der Zisterzienser-Reichsabtei Salem

    2009 /

  • Oberteuringen

    Markdorf und Friedrichshafen Bus Linie Markdorf-Oberteuringen-Ravensburg Linie Ravensburg-Oberteuringen-Meersburg-Konstanz Stadtbuslinie Oberteuringen-Friedrichshafen Karte Oberteuringen (Quelle: openstreetmap

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Oberteuringen /

  • Netzwerkpartner

    Arbeitsbündnis Jugend und Beruf - u. a. Agentur für Arbeit Ravensburg-Konstanz Akademie der Jugendarbeit Baden-Württemberg www.jugendakademie-bw.de Aktionsbündnis Familie www.aktionsbuendnis-familie.de

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungsregion / Netzwerkpartner /

  • Immenstaad

    Teilorten „Seelinie“ Friedrichshafen-Immenstaad-Meersburg-Überlingen Schnellbuslinie Friedrichshafen-Immenstaad-Konstanz Linie Immenstaad-Markdorf-Salem Schiff Saisonale Schiffsverbindungen und Ausflugsfahrten

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Immenstaad /

  • Deutsche Bodensee Tourismus GmbH

    Lindau, Sigmaringen sowie die Stadt Stockach und die Gemeinde Bodman-Ludwigshafen aus dem Landkreis Konstanz. Der Bodenseekreis ist mit 70 Prozent der Geschäftsanteile der mit Abstand größte Gesellschafter [...] Aufgabenportfolio und ein Finanzierungskonzept erarbeitet. „Es ist sehr schade, dass der Landkreis Konstanz sich bislang noch nicht dazu entschließen konnte, die DBT aktiv mitzugestalten“, so die Gründun

    Landkreis & Tourismus / Tourismusförderung / Deutsche Bodensee Tourismus GmbH /

  • Rückblick 2017

    Programm gehören neben Baden und Outdoorspielen ein Besuch im Zeppelinmuseum, eine Schifffahrt nach Konstanz und eine Besichtigung im Auto- und Traktorenmuseum. Der Deutsch-Polnische Freundeskreis unterstützt [...] mit dem Thema Flüchtlinge funktioniert. Am letzten Besuchstag fährt die Gruppe mit dem Schiff nach Konstanz, spaziert durch Meersburg und Überlingen und besucht die Galerie Bodenseekreis in Meersburg. Mai [...] Erotik und Ekstase, von Verwandlung und Metamorphose. Es geht um Grenzerfahrungen und Masken, um Trancetanz und Magie. All das gehört zu dem bedeutenden, uralten Kult, aus dem das griechische Theater erwuchs

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2017 /

  • Hagnau a. B.

    Friedrichshafen und Markdorf Bus „Seelinie“ Friedrichshafen-Meersburg-Überlingen Schnellbuslinie Friedrichshafen-Konstanz Mehr zu Hagnau a. B. Hagnauer Heimatmuseum im Rathaus Im Hof 5 www.hagnauer-museum.de Das

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Hagnau a. B. /

  • Sucht & Prävention

    Eine Sucht beginnt meist schleichend. Anfangs dienen bewusstseinsverändernde Substanzen wie Tabak, Alkohol und Drogen meist zum kurzfristigen Abbau von Spannungen und Sehnsüchten. Aber auch körperliche [...] tserkrankung entwickeln. Das Zusammenspiel von Stress, Dosis, körperlicher Wirkung und das Substanzverlangen führen die Abhängigen immer weiter in den Verlust der Selbstkontrolle hinein. Sucht ist eine

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention /

  • Rückblick 2015

    gewonnen und entsprechend hoch war das Interesse des Publikums am See. Für einen guten Zweck das Tanzbein schwingen – diese Gelegenheit bot auch dieses Jahr der Deutsch-Polnische Freundeskreis am Bodensee [...] bietet in Polen die letzte Gelegenheit, vor der besinnlichen Adventszeit noch einmal ausgelassen zu tanzen. Die Einnahmen aus dem Kartenverkauf sowie aus der Benefiztombola flossen in Kinderprojekte in Kreis [...] Nachbar in Europa“ werden eine Ausstellung, ein Vortrag, ein Film sowie Polnisch-Kurse und ein Tanzabend angeboten. Einzelheiten erfahren Sie -> hier Öffentlicher Nahverkehr im Bodenseekreis - Fachtagung

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2015 /

  • Band 20, 2003

    Friedrichshafen Meersburger Karle Literatur, Musik, Tanz, Kabarett Martin Walser 75 Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben Matthias König Bad.-Württ. Volkstanzwoche Überlingen Luderzucker Industrie und Gewerbe

    2003 /

  • Band 18, 2001

    Klawitter Goldschmiedin Ebbe Weiss-Weingart Literarisches Maria Beig 80 Felizitas Barg 100 Musik, Theater, Tanz Meersburger Sommerakademie Berlioz-Requiem Rock im Vogelwald Hödinger Dorftheater La Ronde Meersburg [...] Arbeitskreis Asyl Frauen, Familie, Jugend Frauen in der Kirche Unternehmerfrauen im Handwerk Barbara Tanzer Lippertsreute Markdorfer Realschulklasse gewinnt USA-Reise Modellflieger Partnerschaften Kreispa

    2001 /

  • Band 10, 1992

    ng Sport Überlinger Turnerinnen auf Erfolgskurs Auch der König turnte in Friedrichshafen Amateur-Tanzsport-Club "Graf Zeppelin" Naturerleben Die Blumenzüchterin Anna Wachter in Bernried Verein der Min

    1992 /

  • Meersburg

    en: Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr Do. 14:00 - 18:00 Uhr Meersburg, der ehemalige Residenzort der Konstanzer Erzbischöfe, ist dank seines historischen Stadtbildes mit den beiden Schlössern in außergewöhnlicher [...] Saisonale Schiffsverbindungen und Ausflugsfahrten auf dem Bodensee, ganzjährige Fährverbindung mit Konstanz, 24-Stunden-Betrieb Mehr zu Meersburg Burg/Altes Schloss Burgmuseum, Arbeits- und Sterbezimmer der

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Meersburg /

  • Angebotsdatenbank für Alleinerziehende

    werden geladen Filter zurücksetzen Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg, Geschäftsstelle Friedrichshafen Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg, Geschäftsstelle Überlingen Aktion Ferienspiele "Weilermühle"

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Alleinerziehende / Angebotsdatenbank für Alleinerziehende /

  • Rückblick 2023

    Friedrichshafen. Es traten die Tänzerinnen und Tänzer der Tanzgruppe "Zorba" aus dem Partnerlandkreis Tschenstochau in der Konzertmuschel auf. Die jungen Tanzbegeisterten verzauberten das Publikum mit ihrem Repertoire [...] Repertoire und jugendlichem Charme. Viele Zuschauer wippten bei den bekannten Musikstücken zu den Tänzen wie Cha-Cha-Cha, Jive, Tango, Rumba und Wiener Walzer mit und belohnten den Auftritt mit kräftigem

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2023 /

  • Friedrichshafen

    alle umliegenden Gemeinden, „Seelinie“ nach Überlingen und Schnellbusverbindung über Meersburg nach Konstanz Schiff Stündliche Verbindung mit der Autofähre nach Romanshorn, saisonale Schiffsverbindungen und [...] Ausflugsfahrten auf dem Bodensee, stündliche Verbindungen bis in den Abend mit dem Katamaran nach Konstanz Flughafen Friedrichshafen verfügt über einen Regionalflughafen, von dem aus 47 Ziele in Deutschland

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Friedrichshafen /

  • Rückblick 2016

    dem Campingplatz Fischbach am Bodensee. Der Höhepunkt des Aufenthalts war diesmal ein Ausflug nach Konstanz: Die Katamaran-Reederei Bodensee schenkte den jungen Gästen eine Überfahrt mit dem Katamaran. Die [...] Die Kinder und ihre Betreuer freuten sich über das Geschenk, erkundeten die Sehenswürdigkeiten in Konstanz und genossen den Tag in der Stadt. Für ein Taschengeld sorgte der Deutsch-Polnische Freundeskreis

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2016 /

  • Rückblick 2006

    Live-Musik der polnischen Gruppe "Teddy Bears" bestens tanzen. Einige Programmpunkte füllten den Abend: Auftritt des Clowns Miko, eine Tanzeinlage der ATC-Mädchengruppe, Besuch der "Highland Pipes and Drums [...] wunderbar. Viel Spaß hatten wir anderntags auch im Waisenhaus, die Kinder zeigten uns stolz ihr Haus. Tanzten im heißen Sonnenschein polnische Volkstänze und Ringelreih’n. Mit dem Landrat voraus fuhren wir übers

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2006 /

  • K.O.-Tropfen

    Besitz, Kauf, Handel sowie die Abgabe und Verabreichung von GHB ist strafbar. GBL ist eine chemische Substanz, die als Lösungs- und Reinigungsmittel vielfältig verwendet wird. Im Körper wird GBL zu GHB umgewandelt [...] „Willenlos und manipulierbar“: Schon vor einer Bewusstlosigkeit sind die Betroffenen unter diesen Substanzen willenlos und leicht manipulierbar. Den Tätern bleibt dadurch genügend Zeit, mit der Person Kontakt

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / K.O.-Tropfen /

  • Band 31, 2014

    nach dem Lebensreformer und Künstler Adolf Stocksmayr „Der Künstler lädt mich ein, diesen Tanz mit ihm zu tanzen“ Der Mönch Jakobus Kaffanke lebt in einer Einsiedelei auf dem Ramsberg in der Gemeinde H

    2014 /

  • Band 32, 2015

    Ein Erfahrungsbericht Mit einem Knall in den Mai Bei der „Langen Nacht der Musik“ feierten und tanzten zum fünften Mal Friedrichshafener, Studenten der Zeppelin Universität und Kulturinteressierte zu [...] ptkommissare Peter Köstlinger und Harald Reiners um mittlerweile 50.000 Jugendliche kümmerten. Konstanzer Konzil und die nördliche Bodenseeregion Ein Versuch der Spurensuche „Vaterländische Stimmung und

    2015 /

  • Leben am See seit 1983

    Heiligenholz Herrenberg-Tennental Himalaja Höchsten Hödingen Hohenfels (LK Konstanz) Hohentwil bei Singen Höri (LK Konstanz) Hundwil (Kt. Appenzell) Immenstaad Immenstaad-Kirchberg Immenstaad-Kippenhausen [...] ausen Italien Jerez (Spanien) Kabul (Afghanistan) Kanada Karlsruhe Kattenhorn (LK Konstanz) Kenia Kluftern Konstanz Korsika Kressbronn Kressbronn-Gießen Kressbronn-Gohren Kressbronn-Kümmeratsweiler Kr [...] alle anderen hatten wir schon!“ "Das kann ich auch!" "Der Künstler lädt mich ein, diesen Tanz mit ihm zu tanzen" "Die Abenteuer des tapferen Benjamin" "Ich komme wieder – wenn Gott will." "Ich möchte,

    Landkreis & Tourismus / Publikationen / Jahrbuch "Leben am See" / Leben am See seit 1983 /

  • Fischerei im Bodensee

    Wer die Fischerei auf dem Bodensee im Bereich des Obersees von Kressbronn bis Konstanz ausüben will, muss im Besitz eines gültigen Fischereischeins und einer für den entsprechenden Gewässerabschnitt gültigen

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Fischerei im Bodensee /

    • 1
    • 2
    • 3
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere