Wolfgang Henning - Von Katzen, Engeln und anderen Menschen
Rotes Haus | Meersburg
10. Juli - 2. November 2025
Um „Katzen, Engel und andere Menschen“ geht es diesen Sommer in der Galerie Bodenseekreis. Erstmals wird das Werk des Karlsruher Künstlers Wolfgang Henning in einer Retrospektive gezeigt. Im Zentrum von Hennings Schaffen steht der Mensch – doch beschäftigt er sich auch mit den Befindlichkeiten von Engeln, Katzen oder Schweinen. Dabei reicht Hennings Ausdruck von bitterem Ernst bis hin zu humorvoller Leichtigkeit.
Die Bildwelt von Wolfgang Henning wird von einem eigenwilligen Figurenpersonal beherrscht. Bisweilen ruft er unheimliche Menschengruppen wie die „Jagdgesellschaften“ ins Leben, die den Anschein erwecken, als ob von ihnen nichts Gutes zu erwarten sei. Oft bleibt hier das Lachen im Halse stecken.
Doch Henning kann auch anders. Von Leichtigkeit und wunderbarem Humor zeugt seine Grafik, in der immer wieder eine Nähe zu Paul Klee aufblitzt. Mit verschmitzten Bildtiteln voll überraschender Wendungen und Engeln, die allzu menschlich erscheinen, steht Henning in der Tradition des Bauhaus-Meisters. Wie Klee ist Henning ein Katzenfreund – jede einzelne hat er als liebenswertes Individuum porträtiert.
Wolfgang Henning wurde 1946 in Leutkirch im Allgäu geboren. Nach einer Ausbildung im Atelier seines Vaters, des Malers Erwin Henning, studierte Wolfgang Henning an der Kunstakademie Karlsruhe. Er erhielt den Villa Massimo-Preis mit einem einjährigen Stipendium in Rom. Henning lebt und arbeitet in Karlsruhe-Durlach.
Alle Werke © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 / Fotos oben: © Dieter Schleicher Fotodesign / Fotos unten: © Archiv Henning
AUS EINER ANDEREN WELT
Rotes Haus | Meersburg
20. März - 29. Juni 2025
„Ich möchte wissen, was in einem Buch los ist, solang es zu ist“, überlegt sich Bastian in der „Unendlichen Geschichte“ von Michael Ende, bevor er zu lesen beginnt. Tief taucht er ein ins Land Phantásien und wird selbst zum Helden, der das Land vor dem Untergang rettet. Hier geht es um die Macht der Fantasie.
Auch die Ausstellung AUS EINER ANDEREN WELT feiert die Fantasie. In den Räumen des Meersburger Barockpalais ist eine außergewöhnliche Tier- und Pflanzenwelt entstanden, die allein von künstlerischen Objekten lebt. Mit dabei sind vier Künstlerinnen aus der Region Bodensee-Oberschwaben und ein ukrainischer Künstler.
Eigenwillige Kreaturen tummeln sich in den Räumen, es wird Tag und es wird Nacht – und alle Sinne sind geweckt. „Klein-Phantásien“ wird bevölkert ist von geheimnisvollen Wurzelwesen von Anne Carnein, von lebensgroßen Wölfen von Irmela Maier, von den Geschöpfen aus Wasser und Luft von Angelika Brackrock. Bizarre Märchentiere von Ingrid Butschek und ein schillerndes Flugobjekt von Aljoscha ergänzen die fantasievolle Inszenierung.
AUS EINER ANDEREN WELT möchte einen Kontrapunkt setzen zur alltäglichen Bilderflut, bei der die Fantasie zunehmend ins Hintertreffen gerät. Darum lädt die Ausstellung zum Mitmachen ein: Es gibt eine „Kinderkreativecke“ und ein buntes museumspädagogisches Begleitprogramm für Groß und Klein, das dazu anregen soll, sich – wie Bastian – mal wieder auf eine wunderbare Fantasiereise zu begeben.
Veranstaltungsrückblick
Kataloge zu den Ausstellungen
WOLFGANG HENNING – VON KATZEN, ENGELN UND ANDEREN MENSCHEN.
Hg. Heike Frommer, Kulturamt Bodenseekreis
ISBN: 978-3-945396-28-5
23 €
AUS EINER ANDEREN WELT
Hg. Heike Frommer, Kulturamt Bodenseekreis
ISBN 978-3-945396-27-8
20 €
Erhältlich im Kulturamt Bodenseekreis:
Schloss Salem, 88682 Salem
07541 204-6400, kreiskulturamt@bodenseekreis.de