• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 601 bis 650 von 1071.
  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • »
  • JuniorTicket

    Bettina Bühler Telefon +49 7541 204 5377 E-Mail oepnv@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Weitere Informationen Bodensee-Oberschaben Verkehrsverbundgesellschaft: www.bodo.de

    Verkehr & Wirtschaft / Schülerbeförderung / JuniorTicket /

  • Rückblick 2020

    20jährigen Jubiläum der Partnerschaft zwischen dem Bodenseekreis und dem Landkreis Tschenstochau Frage 1 Die Partnerschaft zwischen dem Bodenseekreis und dem polnischen Landkreis Tschenstochau ist eine [...] dem Titel „Die Schönheit des Landkreises Tschenstochau“ ist auf der Homepage des Landratsamtes Bodenseekreis zu sehen. Es handelt sich um Fotos aus einem Wettbewerb, den unser Partnerkreis Tschenstochau [...] Erinnerung bleiben. Frage 2 Bei der Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung sagten Sie: „Der Bodenseekreis wolle im Sinn der Völkerverständigung tätig sein und einen Beitrag zum europäischen Einigungsprozess

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2020 /

  • Kartenmaterial & Vermessungsprodukte

    Landentwicklung (LGL), ehemals Landesvermessungsamt (LV). Sie können beim Vermessungsamt des Bodenseekreises oder direkt beim LGL bezogen werden. Das Vermessungsamt informiert gerne über die gesamte um [...] 07541 204-5019 Liegenschaftskataster-Auszüge und Auskünfte Tel.: 07541 204-5031 service.vermessungsamt@bodenseekreis.de Weitere Informationen Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung: www.lgl-bw

    Umwelt & Landnutzung / Vermessung / Kartenmaterial & Vermessungsprodukte /

  • Langenargen

    wird der Familientreff durch die Kooperation mit der Gemeinde Langenargen, mit dem Jugendamt Bodenseekreis, Kirchen, sozialen Einrichtungen, Elterninitiativen und Vereinen. Sie sind ein wichtiger Baustein [...] Langenargen Tel.: 0159 04204245 Angebote (pdf) Familientreffleitung Tamara Bestler E-Mail tamara.bestler@bodenseekreis.de Tel.: 07543 6052240

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Langenargen /

  • Deggenhausertal

    Das Jugendamt Bodenseekreis fördert und begleitet den Familientreff Deggenhausertal in Kooperation mit der Gemeinde seit seiner Gründung im Jahr 2013. Der Familientreff bietet den Rahmen für vielfältige [...] Angebote Familientreffleitung Gabriela Strack Jugendamt Mobil 0159 04204255 E-Mail gabriela.strack@bodenseekreis.de

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Deggenhausertal /

  • Nachtbusse

    Im Landkreis Bodenseekreis verkehren vier Nachtbusse und bieten so die Möglichkeit, auch nach Mitternacht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs zu sein. Im Bodenseekreis werden folgende Nachtlinien [...] preisattraktive bodo-Tarif sowie Monatstickets sind auch hier gültig. Weitere Informationen Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundgesellschaft: www.bodo.de/fahrinfo/spezielle-linien/nachtbusse Fahrpläne: Fahrplan

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bus / Nachtbusse /

  • Eingliederungshilfe

    von unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten im Bodenseekreis. Umfassende Informationen darüber enthält der Wegweiser „Autismus im Bodenseekreis“. [...] mit dem Ziel, entwicklungsauffällige und behinderte Kinder in den Kindertageseinrichtungen des Bodenseekreises zu integrieren, wenn Eltern dies wünschen und die erforderlichen Rahmenbedingungen dazu hergestellt

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Eingliederungshilfe /

  • Registrierung

    wählen Sie die Behördennummer 115 (ohne Vorwahl) schifffahrtsamt@bodenseekreis.de Formulare Antrag Zulassung eines Vergnügungsfahrzeugs für den Bodensee

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Registrierung /

  • Beratungsstelle Jobcenter & Infotelefon

    Infotelefon Jobcenter Das Jobcenter im Bodenseekreis beantwortet den Bürgerinnen und Bürgern allgemeine Fragen zum Bürgergeld und berät zur Antragstellung. Das Infotelefon 07541 204-3800 ist zu folgenden [...] vereinbaren Sie hierzu online einen Termin. Termin buchen Beratungsstelle Jobcenter E-Mail jobcenter@bodenseekreis.de Telefon +49 7541 204-3800 Albrechtstraße 75, 88045 Friedrichshafen

    Soziales & Gesundheit / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Beratungsstelle Jobcenter & Infotelefon /

  • Veranstaltungen

    Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1 - 3, Glärnischsaal (G 401), 88045 Friedrichshafen Weitere Informationen Jugendamt Sabrina Münzer Telefon +49 7541 204 5308 E-Mail sabrina.muenzer@bodenseekreis.de Gebäude

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz / Veranstaltungen /

  • Oberteuringen

    eff am Teuringer ist ein eine Begegnungsstätte für Familien mit Kindern, die vom Landratsamt Bodenseekreis in Kooperation mit der Gemeinde Oberteuringen gefördert wird. Der Familientreff trägt zur Verbesserung [...] Oberteuringen Angebot Familientreffleitung Olivia Meßmer Mobil +49 159 04204601 E-Mail olivia.messmer@bodenseekreis.de

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Oberteuringen /

  • Riesenbärenklau

    verdrängt mehr und mehr heimische Pflanzenarten und die davon abhängigen Tiere. Bislang sind im Bodenseekreis etwa 20 Standorte der gesundheitsgefährlichen Pflanze bekannt. Das Umweltschutzamt des Landratsamts [...] wird. Langfristig verspricht das Ausgraben des Wurzelstocks bis zu 15 Zentimeter unter der Bodenoberfläche den größten Erfolg. Achtung Da die gesamt Pflanze phytotoxisch wirkt, also giftig ist, muss direkter [...] (Quelle: Bundesamt für Naturschutz) Umweltschutzamt Iris Ast Telefon +49 7541 204 5466 E-Mail iris.ast@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Informationsmaterial Betriebsanweisung zur B

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Invasive & gebietsfremde Arten / Riesenbärenklau /

  • Vertrauliche Geburt

    88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 30000, Fax: 07541 300050 ksb-fn@caritas-bodensee-oberschwaben.de Website: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de Caritas (Überlingen) Caritas Linzgau Katholische Schwange

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Schwangerschaft / Vertrauliche Geburt /

  • Prüfungstermine

    Behördennummer 115 (ohne Vorwahl) schifffahrtsamt@bodenseekreis.de Online-Dienste Patentprüfung für Privatpersonen Online-Anmeldung zur Bodenseeschiffer­patentprüfung für Privatpersonen Patentprüfung für [...] Die theoretischen Prüfungen zum Bodenseeschifferpatent finden entweder in Friedrichshafen oder in Stuttgart statt. Die genauen Prüfungsdaten für die Prüfung in Friedrichshafen werden eine Woche vorher [...] für Segelschulen Online-Anmeldung Bodenseeschiffer­­patentprüfung für Segelschulen Informationsmaterial Prüfungstermine 2025 Prüfungstermine 2026

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Prüfungstermine /

  • Güterkraftverkehr

    fen E-Mail: strassenverkehrsbehoerde@bodenseekreis.de Catrin Maier Telefon +49 7541 204 5779 Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen E-Mail: strassenverkehrsbehoerde@bodenseekreis.de Formulare Antrag [...] übersteigt. Zuständigkeiten Selbständige Unternehmer, die ihren Betriebssitz in einer Gemeinde des Bodenseekreises haben oder gründen. Antragstellung Erforderliche Unterlagen: Antrag Nur bei Handelsgesellschaften:

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Güterkraftverkehr /

  • Ausbildungsberufe

    ung und Organisation Maximilian Bischofberger Telefon +49 7541 204 5446 E-Mail maximilian.bischofberger@bodenseekreis.de Straßenwärter (m/w/d) Inhalte Während Ihrer Ausbildung arbeiten Sie überwiegend [...] : 1. September Dauer: 3 Jahre Die praktische Ausbildung erfolgt in einer Straßenmeisterei im Bodenseekreis, welche dem Wohnort am nächsten liegt. Die Berufsschule findet im Blockunterricht an der Gewerblichen [...] Berechnungen Anwendung von Informations- und Kommunikationssystemen Liegenschaftskataster, Bau- und Bodenordnung, Grundstückswertermittlung Durchführen von technischen Vermessungen unter Zuhilfenahme moderner

    Praktikum / Ausbildungsberufe /

  • Eriskirch

    Möglich wird der Familientreff durch die Kooperation mit der Gemeinde Eriskirch, mit dem Jugendamt Bodenseekreis, Kirchen, sozialen Einrichtungen, Elterninitiativen und Vereinen. Sie sind ein wichtiger Baustein [...] (pdf) Broschüre (pdf) Familientreffleitung Simone Neurohr Telefon 07541 6041924 E-Mail simone.neurohr@bodenseekreis.de

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Eriskirch /

  • Namensänderung

    EU-Führerschein" . Voraussetzungen: Sie sind mit Hauptwohnsitz in einer Stadt oder Gemeinde des Bodenseekreises gemeldet. Sie besitzen einen geänderten Personalausweis oder Reisepass oder einen anderen Nachweis [...] Fahrerlaubnisbehörde Glärnischstraße 1 - 3 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-0 oder 115 feb@bodenseekreis.de Formulare Fahrerlaubnis, Umstellung/Ersatz/Änderung

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Namensänderung /

  • Flüssiggasanlagen

    Nach Artikel 13.14 der Bodensee-Schifffahrts-Ordnung müssen Flüssiggasanlagen auf Vergnügungsfahrzeugen den anerkannten Regeln der Technik entsprechen. Demnach sind Flüssiggasanlagen (Propan, Butan und [...] Gassachverständige Ansprechpartner Claudia Bucher Telefon +49 7541 204 5352 E-Mail claudia.bucher@bodenseekreis.de

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Flüssiggasanlagen /

  • Landwirtschaft

    werden große Anforderungen hinsichtlich Umweltvorsorge, Landschaftspflege, Trinkwasserspeicher Bodensee, gegenüber der dichten Besiedlung und dem zusätzlichen Fremdenverkehr gestellt. Das Amt erfüllt [...] Infos unter www.sapos-bw.de Landwirtschaftsamt Info / Sekretariat Tel.: 07541 204-5800 landwirtschaftsamt@bodenseekreis.de

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft /

  • Personalamt

    Das Landratsamt Bodenseekreis ist ein moderner Arbeitgeber für rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dazu gehören Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten, Studierende, Beamtinnen und Beamte [...] Weitere Informationen Personalamt Peter Sauter Amtsleitung Telefon +49 7541 204 5227 E-Mail peter.sauter@bodenseekreis.de

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Personalamt /

  • Denkmäler der Kunst

    Klause Egg, Heiligenberg Romanische Kirche Frenkenbach Kunst im Bodenseekreis Dicht reihen sich Kulturdenkmäler entlang des Nordufers des Sees und kaum weniger dicht im Hinterland, wo sie noch dem kleinsten [...] gelungenen Brücken- und Villenbauten, dem Bauernhaus und Votivbild. Der Facettenreichtum von Kunst im Bodenseekreis ist kein Ergebnis einer starken prägenden politischen Kraft, sondern Spiegel einer wechselhaften [...] Herrschaft mögen ein Schlüssel sein für den Reichtum künstlerischer Hinterlassenschaften im Bodenseekreis. Unterschiedliche Prioritäten bestimmten dann auch die kulturellen Entwicklungen in den von Napoleon

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Denkmäler der Kunst /

  • Kreistag

    der Bürger des Landkreises. Der am 9. Juni 2024 gewählte und bis 2029 amtierende Kreistag des Bodenseekreises umfasst 62 Mitglieder. Die Mitglieder im Kreistag sind ehrenamtlich tätig. Der Kreistag entscheidet [...] Landrat. Geschäftsstelle Kreistag Madeleine Matheis Telefon +49 7541 204 3030 E-Mail madeleine.matheis@bodenseekreis.de Sitzplan Sitzplan des Kreistags 2024 bis 2029 Plakat als PDF zum Herunterladen

    Politik & Verwaltung / Kreistag /

  • Nachhaltig & Gesund

    Regional und saisonal einkaufen Hofladen-App "VonDaheimBW" https://vondaheim.de Bodenseebauer https://www.bodenseebauer.de/ GrünZeit - Saisonkalender für Obst und Gemüse als App Bundesinformationszentrum [...] sorgen für ein intaktes Immunsystem Sie belasten das Klima weniger als Fleisch Sie verbessern die Bodenqualität - und wachsen auch bei uns. https://landeszentrum-bw.de/landeszentrum-bw,Lde/wissen/Ernaehrun [...] Haushalten Landwirtschaftsamt Friederike Heß-Böhlen Telefon +49 7541 204 5335 E-Mail friederike.hess-boehlen@bodenseekreis.de Weitere Informationen Lebensmittelabfälle vermeiden Zu gut für die Tonne - kreativ

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Ernährung / Nachhaltig & Gesund /

  • Schulsanierungsprogramm

    Mai 2021 bis Ende 2024: Modernisierung von Klassenräumen Sanierung von WC-Anlagen Austausch von Bodenbelägen Energetische Überarbeitung von Eingangstüren Sanierung undichter Oberlichter Umrüstung auf LE [...] Erneuerung der Gebäude-Leittechnik Elektronikschule Tettnang Juni 2022 bis Oktober 2023: Austausch von Bodenbelägen Einbau von Akustikdecken Umrüstung auf LED-Beleuchtung Austausch alter Elektroleitungen Beruf [...] Juni 2020 bis Ende 2024: Einbau von Raumakustikelementen in den Klassenzimmern Erneuerung von Bodenbelägen Sanierung von Trinkwasserleitungen Erneuerung von Eingangstürelementen Sanierung defekter Fenster

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Schulen des Landkreises / Schulsanierungsprogramm /

  • Praxisforum 2023

    Das Bildungsbüro Bodenseekreis bot in Kooperation mit dem Nachbarlandkreis Ravensburg im Herbst 2023 das spannende Praxisforum „#Fachkräfte2030“ mit Schwerpunkt Schule - Beruf an. In diesem Jahr wollten [...] Bildungsregion Ceren Yücel Projektleitung Bildungsregion Telefon +49 7541 204 3284 E-Mail ceren.yuecel@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Rückblick Praxisforum 2023 Vortrag "#Fachkräfte

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / Übergang Schule - Beruf / Praxisforum 2023 /

  • Kreiswappen

    Meckenbeuren. Das kreisrunde Rad über dem See ergibt, wie ein „redendes“ Wappen, das Wortspiel vom „Bodensee-Kreis“. Als Symbol der Sonne weist das goldene Rad auf das milde Seeklima hin, die heraldische Farbe [...] Wasser als prägendes geografisches Element. Wer darf das Kreiswappen verwenden? Das Wappen des Bodenseekreises ist ein Hoheitszeichen. Es darf nur vom Landratsamt und Einrichtungen des Landkreises geführt [...] Eindruck erweckt werden, dass es sich um eine Veröffentlichung, ein Produkt oder Institution des Bodenseekreises handelt. Ansprechpartner für Fragen hierzu ist die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Landratsamts

    Landkreis & Tourismus / Bodenseekreis-Info / Kreiswappen /

  • Markdorf

    Das Jugendamt Bodenseekreis fördert und begleitet den Familientreff Markdorf . Die Angebote orientieren sich an den Bedürfnissen der Eltern und werden von diesen mitgestaltet. Der Familientreff bietet [...] mehrgenerationenhaeuser.de Familientreffleitung Christin Jungblut Jugendamt E-Mail christin.jungblut@bodenseekreis.de Familienforum Markdorf e. V. Vorstand Telefon +49 7544 912965 E-Mail info@mgh-markdorf

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Markdorf /

  • Kinderernährung

    Ernährung. Landwirtschaftsamt Carmen Hügemann BEKI-Koordinatorin im Bodenseekreis Telefon +49 7541 204 5823 E-Mail carmen.huegemann@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Weitere Informationen

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Ernährung / Kinderernährung /

  • Geothermie

    gesamtökologisch wünschenswert. Amt für Wasser- und Bodenschutz Gerhard Blechschmied Telefon +49 7541 204 5149 E-Mail gerhard.blechschmied@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Weitere

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Grund- & Trinkwasser / Geothermie /

  • Salem

    Familientreffs sind geprägt von den Interessen und Initiativen der Familien. Das Landratsamt Bodenseekreis, Jugendamt, und die Gemeinde Salem fördern und begleiten den Treff seit seiner Gründung 1998. [...] Salem Tel.: 07553 829911 Angebot Treffleitung Simone Bilger Mobil 0159 04204298 E-Mail simone.bilger@bodenseekreis.de Familienforum Salem e. V. Kleiner Brühl 9 88682 Salem-Mimmenhausen Tel.: 07553 60416

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Salem /

  • Entsorgung & Verwertung

    Besprechungstermin im Landratsamt Bodenseekreis vereinbart werden Umweltschutzamt Jutta Schadt Name Schadt, Jutta Telefon +49 7541 204 5259 E-Mail jutta.schadt@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, F [...] erforderlichen Fortbildung teilzunehmen ist. Die Lehrgangsteilnahmen sind gegenüber dem Landratsamt Bodenseekreis nachzuweisen. Antragsformulare erhalten Sie im Schreibwarenfachhandel oder auch bei uns. Sollten

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung /

  • Markt, Ausstellung, Messe

    dass nicht pauschal jede Veranstaltung an Sonn- und Feiertagen stattfinden kann. Das Landratsamt Bodenseekreis ist bzgl. der Festsetzung für die Gemeinden Bermatingen, Daisendorf, Deggenhausertal, Eriskirch [...] Stetten, Tettnang und Uhldingen-Mühlhofen zuständig. Wochenmärkte werden nicht vom Landratsamt Bodenseekreis festgesetzt. Dies ist Aufgabe der Gemeinden. Verfahren Antragsteller können natürliche und juristische [...] mindestens 48,00 Euro. Rechts- und Ordnungsamt Horst Binder Telefon +49 7541 204 5334 E-Mail horst.binder@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen

    Messe /

  • Pflegeeltern werden

    7541 204 5058 E-Mail christian.kern@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Angelika Waldherr Telefon +49 7541 204 5646 E-Mail angelika.waldherr@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Pflegefamilien / Pflegeeltern werden /

  • Bundestagswahl 2017

    Feststellung des endgültigen Ergebnisses der Bundestagswahl am 24. September 2017 im Wahlkreis 293 Bodensee als PDF herunterladen Erststimmen Riebsamen, Lothar (CDU) 41,4 % 56.165 Hahn, Leon (SPD) 18,0 % [...] 137.146 79,4% 1.195 135.951 Der Wahlkreis 293 umfasst neben den 23 Städten und Gemeinden des Bodenseekreises die Gemeinden Wald, Illmensee und Herdwangen-Schönach sowie die Stadt Pfullendorf aus dem Landkreis [...] Kreiswahlleiter Michael Grube Kommunal- und Prüfungsamt Telefon +49 7541 204 5232 E-Mail wahlen@bodenseekreis.de Ergebnisse der Gemeinden Bermatingen Daisendorf Deggenhausertal Eriskirch Frickingen Fri

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 /

  • Befördern und Einsammeln

    Besprechungstermin im Landratsamt Bodenseekreis vereinbart werden Umweltschutzamt Jutta Schadt Name Schadt, Jutta Telefon +49 7541 204 5259 E-Mail jutta.schadt@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, F [...] erforderlichen Fortbildung teilzunehmen ist. Die Lehrgangsteilnahmen sind gegenüber dem Landratsamt Bodenseekreis nachzuweisen. Antragsformulare erhalten Sie im Schreibwarenfachhandel oder auch bei uns. Sollten

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Recht / Befördern und Einsammeln /

  • Kunstmappe 40 Jahre Bodenseekreis

    zur Region. Sie verdeutlichen die Reichhaltigkeit und Vielfalt des künstlerischen Schaffens im Bodenseekreis. Die Kunstmappe kostet 300 Euro und ist in einer Auflage von 50 Exemplaren erschienen. Erhältlich [...] 07541 204-6400 (Sekretariat) oder Tel.: 07541 204-6418 (Kunstsammlung) sowie via E-Mail: kreiskulturamt@bodenseekreis.de . Zur Besichtigung der Mappe können Sie gern einen Termin mit uns vereinbaren. Gern beraten

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Kunstmappe 40 Jahre Bodenseekreis /

  • Sprache

    um sich im Alltag zurecht zu finden und am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Im Bodenseekreis gibt es hierfür verschiedenen Möglichkeiten, je nachdem welchen Aufenthaltsstatus Menschen mit [...] Sprachkurskoordination für Asylbewerber Michael Haak Telefon +49 7541 204 5439 E-Mail michael.haak@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Koordination mobile Sprachförderung für As

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Sprache /

  • s2s 2013

    Carris Foundation, der Verein BodenseeKulturraum e.V. und die OEW (Oberschwäbischen Elektrizitätswerke). Träger sind Salem Art Works und das Kulturamt des Bodenseekreises. Chronik salem2salem s2s 2023 [...] Kunstprojekt „salem2salem“ statt. 25 Künstler aus den USA, der Schweiz, Polen und der Region Bodensee-Oberschwaben trafen sich für drei Wochen in Salem, New York. Angesprochen waren die Sparten Malerei, B

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2013 /

  • Bildungsregion

    Die Bildungsregion ist eine durch das Land Baden-Württemberg geförderte Initiative des Bodenseekreises, um die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen im Landkreis zu verbessern. Die Bildungsregion [...] Bildungsregion Ceren Yücel Projektleitung Bildungsregion Telefon +49 7541 204 3284 E-Mail ceren.yuecel@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Infoblätter der Bildungsregion Infoblatt Nr

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungsregion /

  • Gaststättenrecht

    Bürgermeisterämtern als auch beim Landratsamt Bodenseekreis zu erhalten. Rechts- und Ordnungsamt Horst Binder Telefon +49 7541 204 5334 E-Mail horst.binder@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Gaststättenrecht /

  • Bodenseegürtelbahn

    RB31: Friedrichshafen - Radolfzell - (Singen) Auf dem westlichen Streckenabschnitt der Bodenseegürtelbahn Friedrichshafen - Radolfzell verkehrt seit 2003 stündlich die Nahverkehrslinie mit Triebwagen vom [...] fen Stadt, Überlingen und Radolfzell hält. RB93/RE5: Friedrichshafen - Lindau Die östliche Bodenseegürtelbahn zwischen Friedrichshafen - Lindau wird stündlich von der Regionalbahn 93 bedient. Außerdem [...] Bochum nach Innsbruck und zurück. Ab Dezember 2021 geht die Elektrifizierung der östlichen Bodenseegürtelbahn in Betrieb. Die Aufnahme des elektrischen Betriebes hat auch Auswirkungen auf bestehende V

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bahn / Bodenseegürtelbahn /

  • Party Pass

    chlossen haben. Ihr Ziel: Zeigen, dass Feierspaß und Jugendschutz keine Gegensätze sind. Der Bodenseekreis hat sich der Initiative PartyPass angeschlossen. Der PartyPass wird gemeinsam mit dem Personalausweis [...] zurück. Sozialplanung Corinna Brändle Sozialplanung Telefon +49 7541 204 5291 E-Mail corinna.braendle@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Informationsmaterial Jugendschutzgesetz

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Party Pass /

  • Recht

    Das Landratsamt Bodenseekreis als untere Abfallrechtsbehörde Im Gegensatz zur Abfallentsorgung über die Mülltonne, für die das Abfallwirtschaftsamt der richtige Ansprechpartner ist, ist das Umweltschutzamt [...] ständig zu. Umweltschutzamt Peter Lutat Name Lutat, Peter Telefon +49 7541 204 5222 E-Mail peter.lutat@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Recht /

  • Tipps zur richtigen Kompostierung

    ideales Wurmfutter. Wenn ein Kontakt zu guter Muttererde im Boden besteht, werden sich auch ohne Zusatz von Würmern sehr schnell Bodentiere ansiedeln. Achten Sie regelmäßig auf gute Befeuchtung des Kompostes [...] Standorte, die idealerweise windgeschützt sind. Stellen Sie Ihren Komposter dabei direkt auf den Erdboden, nicht auf Fliesen oder Stein, denn es ist wichtig, dass der Untergrund wasserdurchlässig ist. Sie [...] durchgeführt werden. Ein Schnellkomposter sollte außerdem mit Deckel und stabilem Drahtgitter im Boden ausgestattet sein. Auf offenen Komposthaufen sollten nur pflanzliche Abfälle (keine Speisereste) abgelegt

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Tipps zur richtigen Kompostierung /

  • Personenbeförderung

    fen E-Mail: strassenverkehrsbehoerde@bodenseekreis.de Catrin Maier Telefon +49 7541 204 5779 Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen E-Mail: strassenverkehrsbehoerde@bodenseekreis.de [...] Verkehr mit Taxen nach § 47 sind. Zuständigkeit Unternehmer, die ihren Betriebssitz im Landkreis Bodenseekreis haben oder gründen. Persönliche Zuverlässigkeit Das Unternehmen und die zur Führung der Geschäfte

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Personenbeförderung /

  • FDP

    und Schulen Besondere Aufmerksamkeit widmen wir der Bildung. Bildungseinrichtungen sollen im Bodenseekreis zu Orten werden, an denen Kinder und Jugendliche bestmöglich gefördert werden. Kriminalitätsbekämpfung [...] Hierzu gehört auch der Erhalt des Flughafens in Friedrichshafen. Kontakt zur Fraktion klaus.hoher@kreistag-bodenseekreis.de

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / FDP /

  • Teichmolch

    zunehmender Höhenlage ab, in den Höhenlagen von Schwarzwald und Alb fehlt der Teichmolch ganz. Im Bodenseekreis ist er +/- flächig verbreitet und zwar deutlich seltener als der Bergmolch, aber weitaus häufiger [...] Flachwasserzonen vorhanden sind. Wanderungen Wie Bergmolch Gefährdung in Baden-Württemberg und im Bodenseekreis RÖDEL et al. (1992) stufen die Art in der Friedrichshafener Umgebung als "ungefährdet" ein. Als [...] wird die Art erstmals als "Art der Vorwarnliste" geführt. Diese Einstufung dürfte auch für den Bodenseekreis zutreffen. Teichmolch (Triturus vulgaris)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Teichmolch /

  • Förderrichtlinien

    Mit den Förderrichtlinien für Integrationsprojekte unterstützt das Landratsamt Bodenseekreis aktiv den Integrationsprozess zugewanderter Personen im Landkreis. Integration ist eine gesamtgesellschaftliche [...] Verfügung. Amt für Migration und Integration Michael Haak Telefon +49 7541 204 5439 E-Mail michael.haak@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Formulare/Infos Förderrichtlinien Projektantrag

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Projektförderung / Förderrichtlinien /

  • Unterstützung & Beratung

    Beckesch, Lucia Telefon +49 7541 204 5443 E-Mail netzwerk.mobile@bodenseekreis.de Corinna Brändle Telefon +49 7541 204 5291 E-Mail corinna.braendle@bodenseekreis.de

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) / Unterstützung & Beratung /

    • «
    • ....
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • ....
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere