• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 101 bis 124 von 124.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • Rückblick 2022

    Führungskräften des Landratsamts an. Wichtigster offizieller Programmpunkt war eine feierliche Konferenz am 7. September 2022 in der kreisfreien Stadt Tschenstochau, dem Verwaltungssitz der polnischen Kreisbehörde [...] Jahre Eva, 9 Jahre Felix, 9 Jahre Lenie Marie, 12 Jahre Innerbetrieblicher Unterricht für Azubis Am 7 Juli trafen sich im Säntissaal des Landratsamtes die Auszubildenden des 2. Lehrjahres zu einem inne [...] und Jugendliche: Wer malt das schönste Bild zum Thema „Polen unser Nachbar“? Noch bis zum Dienstag, 31. Mai 2022, veranstaltet der Deutsch-Polnische Freundeskreis am Bodensee e. V. einen Malwettbewerb für

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2022 /

  • Band 29, 2012

    Band 38, 2020 Band 37, 2019 Band 36, 2018 Band 35, 2017 Band 34, 2016 Band 33, 2016 Band 32, 2015 Band 31, 2014 Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2012 /

  • Band 26, 2009

    Band 38, 2020 Band 37, 2019 Band 36, 2018 Band 35, 2017 Band 34, 2016 Band 33, 2016 Band 32, 2015 Band 31, 2014 Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2009 /

  • Badeplätze & Wasserqualität

    Bus: Haltestelle Süßenmühle Serviceeinrichtungen: Strandbad West, Überlingen Anschrift: Bahnhofstraße 31 88662 ÜBERLINGEN Tel.: 07551 63758 Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Zug: Haltestelle Bahnhof [...] Wallfahrtskirche Birnau Serviceeinrichtungen: Strandbad Unteruhldingen Anschrift: Strandpromenade 7 88690 UHLDINGEN-MÜHLHOFEN Tel.: 07556 966989 Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bus: Haltestelle

    Landkreis & Tourismus / Badeplätze & Wasserqualität /

  • Band 30, 2013

    Band 38, 2020 Band 37, 2019 Band 36, 2018 Band 35, 2017 Band 34, 2016 Band 33, 2016 Band 32, 2015 Band 31, 2014 Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2013 /

  • Publikationen

    Reihe: Ausstellungskatalog Herausgeber: Frommer, Heike (2023) Seitenzahl: 180 ISBN: 978-3-945396-24-7 Preis: 20,00 Euro "Der goldene Apfel" - Jubiläumsausstellung - 50 Jahre Bodenseekreis Reihe: Ausste [...] ich Schlimmes über Internate gehört …" - Meine Salemer Jahre 1940 bis 1948 Reihe: Salemer Hefte Nr. 7 Herausgeber: Schultze, Klaus (2019) Seitenzahl: 133 ISBN: 978-3-945396-14-8 Preis: 12,00 Euro André [...] Reihe: Ausstellungskatalog Herausgeber: Frommer, Heike (2018) Seitenzahl: 72 ISBN: 978-3-945396-11-7 Preis: 6,00 Euro Montfortischer Ceder- oder Stammbaum - Ursprung und Herkommen, Geschichten und Taten

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Publikationen /

  • Studiengänge

    Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit Details Ausbildungsdauer: 4 Jahre Beginn: 1. August Bewerbungsfrist: 31. März 2026 beim Landratsamt Bodenseekreis 15. Juli 2026 bei der Hochschule für den Start am 1. August [...] Aufbaustudium an der Hochschule Biberach 5. + 6. Semester: Praxissemester beim Landratsamt Bodenseekreis 7. Semester: Vertiefungsstudium an der Hochschule Biberach 8. Semester: 50 % Vertiefungsstudium mit B [...] der Hochschule Biberach Studienarbeit (4. Semester) + Projektarbeit (6. Semester) + Bachelorarbeit (7. Semester) beim Landratsamt Bodenseekreis Vertiefte Praxis: Ein wöchentlicher Praxistag sowie weitere

    Praktikum / Studiengänge /

  • Band 38, 2020

    zwischen Ländern ebenso wie mit denen in Kopf und Verhalten. Als Journalistin und Fotografin zeigt die 31-Jährige sie nicht allein auf. Sie sucht Grenzen, findet sie, schafft Bewusstsein für sie. Grenzen [...] Band 38, 2020 Band 37, 2019 Band 36, 2018 Band 35, 2017 Band 34, 2016 Band 33, 2016 Band 32, 2015 Band 31, 2014 Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2020 /

  • Band 31, 2014

    Band 38, 2020 Band 37, 2019 Band 36, 2018 Band 35, 2017 Band 34, 2016 Band 33, 2016 Band 32, 2015 Band 31, 2014 Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2014 /

  • Band 32, 2015

    Band 38, 2020 Band 37, 2019 Band 36, 2018 Band 35, 2017 Band 34, 2016 Band 33, 2016 Band 32, 2015 Band 31, 2014 Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2015 /

  • Band 28, 2011

    Band 38, 2020 Band 37, 2019 Band 36, 2018 Band 35, 2017 Band 34, 2016 Band 33, 2016 Band 32, 2015 Band 31, 2014 Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2011 /

  • Band 39, 2021

    nach vielen Jahren der Planung für den Verkehr freigegeben. Der Hauptverkehrsader in der Region, der B31, fehl nun nur noch Lückenschluss zwischen Meersburg und Immenstaad, damit es irgendwann auf der gesamten [...] Band 38, 2020 Band 37, 2019 Band 36, 2018 Band 35, 2017 Band 34, 2016 Band 33, 2016 Band 32, 2015 Band 31, 2014 Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2021 /

  • Abholung sperriger Abfälle

    l ist nur mit Ihrem Buchungszeichen möglich. Das finden Sie auf dem Abfallgebührenbescheid (letzte 7 Ziffern). Falls der Bescheid (Gebührenrechnung) nicht mehr auffindbar ist, können Sie das Buchungszeichen [...] Sie das Buchungszeichen, die sich auf der Sperrmüllkarte unter dem Barcode befindet, bzw. die letzten 7 Nummern Ihres Buchungszeichens (s. Abfallgebührenbescheid) sowie Ihren Nachnamen bzw. den Namen des [...] erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail. Postalische Anmeldung Diese Möglichkeit besteht noch bis zum 31.01.2026. Die abzuholenden Gegenstände tragen Sie in die Abfallgruppen „ Altholz , Sperrmüll , Altmetall

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Abholung sperriger Abfälle /

  • BTHG-Modellprojekt

    Fragen zu beantworten, fördert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) deutschlandweit 31 Modellprojekte. Diese sind eine Art Test, in dem die neuen Regelungen zunächst „virtuell“ erprobt werden [...] werden, ob das alternative Angebot zumutbar ist. Diese Prüfung ist ebenfalls Teil der Testbearbeitung. 7. Bezüge zu anderen Leistungen der sozialen Sicherung Hier stellt sich die Frage, wieviel Geld den Personen

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / BTHG-Modellprojekt /

  • Band 36, 2018

    Band 38, 2020 Band 37, 2019 Band 36, 2018 Band 35, 2017 Band 34, 2016 Band 33, 2016 Band 32, 2015 Band 31, 2014 Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2018 /

  • Freie Wähler

    sehen darin eine wertvolle Alternative zum Automobilverkehr. FREIE WÄHLER unterstützen den Neubau der B31 zwischen Immenstaad und Meersburg. Der Ausbau ist der letzte fehlende Baustein, um den bestehenden [...] oder Menschen mit Behinderung verbessern und deren Selbständigkeit durch wirksame Maßnahmen fördern. 7. Soziale Sicherung FREIE WÄHLER fördern die Präventionsarbeit im Kreis. Zwischen den verschiedenen sozialen

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / Freie Wähler /

  • Band 40, 2022

    Band 38, 2020 Band 37, 2019 Band 36, 2018 Band 35, 2017 Band 34, 2016 Band 33, 2016 Band 32, 2015 Band 31, 2014 Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2022 /

  • Band 34, 2016

    Band 38, 2020 Band 37, 2019 Band 36, 2018 Band 35, 2017 Band 34, 2016 Band 33, 2016 Band 32, 2015 Band 31, 2014 Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2016 /

  • Band 33, 2016

    Band 38, 2020 Band 37, 2019 Band 36, 2018 Band 35, 2017 Band 34, 2016 Band 33, 2016 Band 32, 2015 Band 31, 2014 Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2016 /

  • Band 35, 2017

    Band 38, 2020 Band 37, 2019 Band 36, 2018 Band 35, 2017 Band 34, 2016 Band 33, 2016 Band 32, 2015 Band 31, 2014 Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2017 /

  • Leben am See seit 1983

    Städte und Gemeinden vom 1. April 1989 bis 31. März 1990 (zusammengestellt nach Angaben der Bürgermeisterämter) Chronik der Städte und Gemeinden vom 1. April 1990 bis31. März 1991 (zusammengestellt nach Angaben [...] Bürgermeisterämter) Chronik der Städte und Gemeinden vom 1. April bis 31. Dezember 1991 Chronik der Städte und Gemeinden vom 1. Januar 1988 bis 31. März 1989 Chronik der Städte und Gemeinden, Band 40<br>Neue [...] Bände Alle Band 1 (1983) Band 2 (1984) Band 3 (1985) Band 4 (1986) Band 5 (1987) Band 6 (1988) Band 7 (1989) Band 8 (1990) Band 9 (1991) Band 10 (1992) Band 11 (1994) Band 12 (1995) Band 13 (1996) Band

    Landkreis & Tourismus / Publikationen / Jahrbuch "Leben am See" / Leben am See seit 1983 /

  • Band 37, 2019

    Band 38, 2020 Band 37, 2019 Band 36, 2018 Band 35, 2017 Band 34, 2016 Band 33, 2016 Band 32, 2015 Band 31, 2014 Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, [...] Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2019 /

  • News-Archiv

    Flächen von ca. 10 ha. Davon findet auf ca. 2,5 bis 3,0 ha die Wildblumenvermehrung statt und auf ca. 7 ha der Obstanbau. Was ist Regio-Saatgut? Seit 2020 ist im BNatSchG (§ 40) gesetzlich verankert, dass [...] Staudenknöterich-Pflanzen im Nachbarkreis deckt Herr Scheuber in Zusammenarbeit mit dem LEV Ravensburg seit 7 Jahren erfolgreich durch ehrenamtliche Mithelfer aus der Bürgerschaft ab, bspw. Schülerinnen/Schüler [...] und Technik im Kreistag verteilt. Informationsmaterial zum Herunterladen: Jahresbericht 2014 des LEV 31.03.2015: Exkursion des LEV zum Europäischen Schutzgebiet am Bodenseeufer zwischen Hagnau und Immenstaad

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / News-Archiv /

  • Bauschutt

    rum Tettnang-Sputenwinkel Gemischter Bauschutt von Wohngebäuden • Anlieferungsmenge max. 10 t (ca. 7 m³) pro Anfallstelle; • Bei Mengen größer 10t benötigt es in der Regel eine Deklarationsanalyse zur

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Bauschutt /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere