• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 151 bis 200 von 370.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
  • Rückblick 2005

    stattfand. Darüber hinaus fanden in mehreren sozialen Einrichtungen des Kreises Tschenstochau Fachgespräche statt. Trinationales Jugendtreffen im Landkreis Tschenstochau Vom 13. bis 19. Mai 2005 fand in [...] erfreuen und auch viele interessante Gespräche führen - das Rezept eines gelungenen Abends kann so einfach sein. Davon können sich neben Landrat Siegfried Tann auch sein ehemaliger Amtskollege und jetziger

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2005 /

  • Anmeldebestätigung Vereine

    Vielen Dank für Ihre Anmeldung zur Informationsveranstaltung zum Kinderschutz für Fachkräfte Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen spätestens fünf Tage vor Beginn zugesendet. Zurück zur Seite "Kinderschutz"

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz / Veranstaltungen / Infoveranstaltung für Vereine /

  • Eingangsbestätigung Fachkräfte

    Vielen Dank. Ihre Anmeldung zur Informationsveranstaltung zum Kinderschutz für Fachkräfte wird an das Organisationsteam weitergeleitet. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sie erhalten spätestens 14 Tage

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz / Veranstaltungen / Infoveranstaltung für Fachkräfte /

  • Jahrbuch "Leben am See"

    Landkreis mitnimmt. Dem Titelthema getreu werden alte und neue Grenzen aufgezeigt: jene, die historisch mehrfach verschoben wurden oder die, die bis heute sogar quer durch Wohnhäuser gehen. Autoren erzählen von [...] Alexander Gerst vom Bodensee mit auf seinen Weltraumflug nahm, wie zwei Studenten der Welt ganz einfach den Klimawandel erklären, zwei Männer zu Schlossherren wurden oder dass ein Kunsthandwerker aus [...] Eiszeit vor über 10.000 Jahren vom Seeufer bis hinauf zu den Alpen formte, hat der Mensch seither vielfach verändert. In der Steinzeit lichtete er den Urwald, erschloss sich den Ufersaum und erste Ackerflächen

    Landkreis & Tourismus / Publikationen / Jahrbuch "Leben am See" /

  • Sonstige Planungen

    en weiteren regionalen und überregionalen Planungen gehört. Im Rahmen einer koordinierten, fachübergreifenden Stellungnahme äußert es sich beispielsweise bei der Aufstellung bzw. Änderung von Landesen

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Bauleitplanung / Sonstige Planungen /

  • Pamira Pflanzenschutzkanister

    ungen an. Der Kunststoff, aus dem sie hergestellt wurden, kann verwertet werden. Das System ist einfach: Landwirte sammeln die angefallenen Verpackungen und geben sie - vollständig entleert, gespült und

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Termine / Für Landwirte / Pamira Pflanzenschutzkanister /

  • Asbest

    asbestfrei, müssen sie wie asbesthaltige behandelt werden. Im Zweifelsfall empfehlen wir, sich an Fachleute aus dem Bauhandwerk zu wenden, die mit dieser Thematik vertraut sind. Weitere Infos zu asbesthaltigen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Asbest /

  • Rückblick 2023

    Straßenwärter schon mehrere Fahrzeuge und Geräte aus dem Bodenseekreis übernommen. Bei den regelmäßigen fachlichen Austauschen gibt es auf beiden Seiten immer wieder Lerneffekte und Aha-Erlebnisse. Kinoabend im [...] leben Kinder und Jugendliche mit schweren und mittelschweren geistigen Behinderungen, mit Mehrfachbehinderungen (Autismus, motorischen Behinderungen, Hörbehinderungen) sowie mit Down-Syndrom im Schülerwohnheim [...] Wiktoria Harazim. Wiktoria ist seit 2010 im Waisenheim, absolvierte in den vergangenen Jahren die Fachschule für Logistik und legte dort die europäisch anerkannte Berufsprüfung ab. Seit Oktober 2022 studiert

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2023 /

  • Datenschutz

    Bodenseekreis bietet hierfür mehrere Möglichkeiten (siehe Kontakt ). b) Newsletter Einzelne Fachabteilungen bieten Newsletter (regelmäßig an einen größeren interessierten Empfängerkreis gesandte Nachrichten [...] um für Sie den Anfahrtsweg zu unserer Behörde darzustellen und Ihnen die Planung der Anfahrt zu vereinfachen. Hierbei greifen wir auf Dienste der Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA [...] Datenschutz und die Informationsfreiheit Hausanschrift: Königstrasse 10 a 70173 Stuttgart Postanschrift: Postfach 10 29 32 70025 Stuttgart Tel.: 0711 615541-0 Fax: 0711 615541-15 E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

    Service / Datenschutz /

  • Ausbildung & Beschäftigung in Teilzeit

    zusteigen. Aber auch für Unternehmen sind Teilzeitmodelle eine interessante Option: motivierte Fachkräfte und Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen können auf diese Weise für das Unternehmen erhalten bleiben oder

    Verkehr & Wirtschaft / Wirtschaft / Ausbildung & Beschäftigung in Teilzeit /

  • Kostenlose Warentauschtage

    Flohmarkt. Hier lohnt es sich, einmal den Keller zu durchforsten und sich von Dingen zu befreien, die einfach nicht mehr gebraucht werden, aber andere vielleicht schon lange gesucht haben! Der Termin wird noch

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Kostenlose Warentauschtage /

  • Neukirch

    und Klein wohlfühlen. Für Beratung und weiterführende Hilfestellungen und Bildungsangebote stehen Fachkräfte zur Verfügung. Unsere Angebote orientieren sich an den Bedürfnissen der Eltern und Kinder. Die

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Neukirch /

  • Bus

    ebote in Friedrichshafen, Tettnang und Überlingen. Über www.bodo.de ist eine Fahrplansuche ganz einfach auch mit Angabe der aktuellen Adresse möglich. Es werden Verbindungen mit Umstiegen, Liniennummer

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bus /

  • Planfeststellungsunterlagen vom 26.03.2009

    n 5.3 (pdf) Maßnahmenplan 6 (pdf) Maßnahmenplan 7 (pdf) Unterlage 12.6 - Artenschutzfachliche Beurteilung Artenschutzfachliche Beurteilung (pdf) Unterlage 12.7 - Antrag auf artenschutzrechtliche Ausnahme

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Planung / Planfeststellung K 7743 / Planfeststellungsunterlagen vom 26.03.2009 /

  • Eherecht & Eheverträge

    n wurden von den Frauenbeauftragten des Landes Baden-Württemberg gemeinsam mit der Konstanzer Fachanwältin für Familienrecht Dr. Uta D`Angelo zusammengestellt. Auf verständliche Weise soll sie Verheirateten

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Eherecht & Eheverträge /

  • Beschützendes Haus

    Angebot richtet sich an Frauen und auch deren Kinder. Im Beschützenden Haus betreuen Sie kompetente Fachfrauen der Arbeiterwohlwahrt. Sie haben hier die Möglichkeit, über die erlebte Gewalt zu reden und diese

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Beschützendes Haus /

  • Rückblick 2018

    Nachbarschaft unterstützen - vor allem Dank der Großzügigkeit der Menschen im Bodenseekreis. April - Fachgespräche in Tschenstochau Aus dem Dezernat Finanzen und Beteiligungen des Landratsamtes Bodenseekreis hat

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2018 /

  • Formulare

    Charakterisierung für Kaminbruch Handlungshilfe - neue Deponieverordnung Wasser- und Bodenschutz Vereinfachte Erklärung für Erdaushub Umweltschutz/Abfallrecht Antrag auf Beförderungserlaubnis nach § 54 KrWG

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Service & Beratung / Formulare /

  • Langenargen

    n, mit Kindern Spaß haben, sich gegenseitig unterstützen sowie Beratung und Unterstützung von Fachkräften bekommen. Wir haben verschiedene Angebote: Babytreffs Spielgruppen Bildungsangebote Beratungsangebote

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Langenargen /

  • Umwelt & Technik

    ist und in enger Abstimmung mit dem Regierungspräsidium Tübingen oder dem jeweils zuständigen Fachministerium in Stuttgart geschieht. Dezernentin Irmtraud Schuster Ämter im Dezernat II Amt für Bauen, Klima

    Politik & Verwaltung / Verwaltungsspitze / Umwelt & Technik /

  • Veranstaltungen

    Kinderschutz - Infoveranstaltungen für Fachkräfte 24.02.2026 13:00 bis 15:30 Uhr Anmeldung ab 26.01.2026 21.04.2026 9:00 bis 11:30 Uhr Anmeldung ab 23.03.2026 07.07.2026 13:00 bis 15:30 Uhr Anmeldung ab

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz / Veranstaltungen /

  • Altenhilfeplanung

    Unterstützung im Alltag nach § 45 SGB XI Vertretung des Landkreises in kommunalen Altenhilfe-Gremien Fachberatung von Institutionen, Kommunen, Seniorenräten und neuen Initiativen Öffentlichkeitsarbeit: Herausgabe

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Altenhilfeplanung /

  • Oberteuringen

    n von Eltern und Kindern und werden von diesen mitgestaltet. Regelmäßige/wöchentliche Angebote: Fachlich begleitete Babygruppen Eltern-Kind-Gruppen Kinderbetreuungsgruppen Offenes Treffcafé Einzelvera

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Oberteuringen /

  • Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum (RITZ GmbH)

    Produktions- und Laborflächen Aufbau eines Wissensnetzwerks durch Veranstaltungen wie Workshops, Fach- und Vernetzungsevents Weitere Informationen RITZ Regionales Innovations- und Technologietransfer

    Verkehr & Wirtschaft / Wirtschaft / Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum (RITZ GmbH) /

  • Naturnaher Umgang mit Niederschlagswasser

    Die lange Zeit gängige Vorgehensweise, Niederschlagswasser in Trenn- und Mischwasserkanalisationen einfach abzuleiten, hat zu erheblichen ökologischen Problemen geführt. Deshalb ist ein naturnaher Umgang

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Abwasser & Regenwasser / Naturnaher Umgang mit Niederschlagswasser /

  • Eriskirch

    n, mit Kindern Spaß haben, sich gegenseitig unterstützen sowie Beratung und Unterstützung von Fachkräften in Anspruch nehmen. Wir haben verschiedene Angebote: Babytreffs Spielgruppen Bildungsangebote

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Eriskirch /

  • Kinderbetreuung

    der Gesamtfamilie. Auskünfte über die Möglichkeiten einer Kindertagespflege werden von den Tagespflegefachstellen erteilt. Tageseinrichtungen Der Besuch einer Tageseinrichtung soll die Entwicklung des Kindes

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Kinderbetreuung /

  • Personalamt

    ung, Lebensmittelkontrolle sowie in diversen Bachelorstudiengängen in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Kehl und Ludwigsburg. Weitere Informationen Personalamt Peter Sauter

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Personalamt /

  • Autismus

    Eingliederungshilfe bis hin zu schulischen und beruflichen Unterstützungsmöglichkeiten. Sowohl für Fachleute als auch für betroffene Menschen ist es schwer, einen Überblick über regionale Angebote und Ans

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Psychische Erkrankungen / Autismus /

  • Fördermöglichkeiten

    zungskonzeption vorliegt oder in einem Artenschutzprojektgebiet, das von der zuständigen Stelle fachlich begründet und abgegrenzt worden ist. Zuwendungen können beantragt werden von Landwirten, privaten

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Fördermöglichkeiten /

  • Wildtierschutz

    bestimmten Jagdbezirk anerkennen, wenn auf sie ein gültiger Jagdschein ausgestellt ist, sie die fachliche und persönliche Eignung besitzt und die jeweilige jagdausübungsberechtigte Person ihr Einverständnis

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Wildtierschutz /

  • Familientreff Fischbach

    Aufwachsens von Babys und Kleinkindern in ihren Familien. Bei Bedarf erhalten Eltern von pädagogischen Fachkräften Tipps und Beratung in Fragen zu Entwicklung, Erziehung, Partnerschaft und zu anderen Themen, die

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Friedrichshafen / Familientreff Fischbach /

  • Familientreff "Windhägle"

    die der Familienalltag stellt, auszutauschen. Diese Gruppen werden von einer sozialpädagogischen Fachkraft begleitet, die den Familien bei Bedarf mit Rat und Hilfe zur Seite steht. Informationen und persönliche

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Friedrichshafen / Familientreff "Windhägle" /

  • Schulsanierungsprogramm

    Trinkwasserleitungen Erneuerung von Eingangstürelementen Sanierung defekter Fenster Sanierung von Fachräumen Erneuerung von Elektroinstallationen

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Schulen des Landkreises / Schulsanierungsprogramm /

  • Informationsmaterial

    Alkohol in der Schwangerschaft Rezeptheft für alkoholfreie Getränke Informationsmaterialien für Fachkräfte Broschüre "Bewusst verzichten: Alkoholfrei in der Schwangerschaft - Praxismodule für die Beratung

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) / Informationsmaterial /

  • Vierländerregion Bodensee

    Liechtenstein, Deutschland, Österreich und der Schweiz für ihre Produkte, Dienstleistungen oder um Fachkräfte. Das markante Signet ist dabei ein augenfälliges Symbol für Attraktivität auf ganzer Linie. Film

    Landkreis & Tourismus / Vierländerregion Bodensee /

  • Bermatingen

    wöchentlich im Gemeindeblatt Bermatingen veröffentlicht oder ist als Flyer erhältlich. Kommen Sie einfach vorbei, wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Familientreff Bermatingen Mesnerhaus Schulstraße

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Bermatingen /

  • Zukunft Gesundheitsversorgung

    gesundheitlichen Versorgung im Bodenseekreis. Erste Lösungsansätze: Nachwuchsgewinnung/-förderung von Fachpersonal Weiterbildungsverbund Sektorenübergreifende Zusammenarbeit durch Einsatz von Telemedizin Tele

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zukunft Gesundheitsversorgung /

  • Volkshochschule

    Gemeinden im Bodenseekreis. Sollten Sie ein bestimmtes Thema suchen und nicht fündig werden, nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne und freuen uns über Ihre Wünsche und Anregungen. Viel Spaß

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Volkshochschule /

  • Ehrenamtliche Einzelhelfende

    bürokratiearmes Verfahren erleichtert die Abrechnung: Die Helfenden quittieren ihren Einsatz auf einem einfach gestalteten Nachweis, der bei der Pflegekasse der pflegebedürftigen Person zur Abrechnung vorgelegt

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Entlastungsbetrag / Ehrenamtliche Einzelhelfende /

  • Naturschutzbeauftragte

    in Natur und Landschaft verbunden sind. Darüber hinaus erarbeiten sie Stellungnahmen zu den Fachplanungen anderer Verwaltungen und werden bei allen Vorhaben angehört, bei denen die Belange von Natur und

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Naturschutzbeauftragte /

  • Recht

    n sowie mit Abfällen makeln oder handeln wollen. Nicht zu vergessen die Überwachung von Entsorgungsfachbetrieben, der landwirtschaftlichen Verwertung von Klärschlämmen und Bioabfällen sowie von gemeinnützigen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Recht /

  • Veranstaltungen

    sind die Rahmenbedingungen? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Wie ist der Verdienst? Fachstelle Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege Daniela Gawlik Telefon +49 7541 204 3016 E-Mail daniela

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Veranstaltungen /

  • Festival der Pflege

    Ideen für eine gute Zukunft der Pflege entwickeln.Gemeinsam bedeutet: alle Stimmen hören - von Pflegefachkräften, Auszubildenden, Pflegedienstleitungen, Assistenzkräften und von Leitungen – hierarchie- und

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Pflege-Beruf / Festival der Pflege /

  • Rückblick 1993-1995

    April 1995 Ein zweitägige Blitzbesuch der Dezernentin und Leiterin des Hauptamtes aus Grimma zum Fachgesprächen in Friedrichshafen. Es wurden Themen wie Finanzwesen, neue Steuerungsmodel, Abfallwirtschaft

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1993-1995 /

  • Kontakt- und Informationsstelle

    ruppen und Hospizgruppen im Bodenseekreis. Sie ist offen für alle Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute. Die KISS-Mitarbeiterinnen … beantworten Anfragen vertraulich, neutral und kostenfrei informieren

    Soziales & Gesundheit / Selbsthilfe / Kontakt- und Informationsstelle /

  • Sturmwetter

    besonderen Umständen"). Warnregionen Aufgrund der Erfahrungen, dass Sturmwinde (Gewitter, Föhn) vielfach örtlich begrenzt auftreten, ist der Bodensee in drei Warnregionen aufgeteilt: Mittelteil Zwischen

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes / Wetterinformation / Sturmwetter /

  • Mitglied werden

    Ihre Vorteile Sie profitieren vom gegenseitigen Austausch mit bürgerschaftlich Engagierten und Fachkräften Sie tragen zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements im Landkreis, sowie der internen und

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Netzwerk / Mitglied werden /

  • Übergang Schule - Beruf

    werden. Dies liegt im Interesse der Jugendlichen, der Schulen und der Wirtschaft, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Dies soll unter anderem durch den neuen Bildungsgang „Ausbildungsvorbereitung dual

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / Übergang Schule - Beruf /

  • Vortrag: Pubertät SUCHT Risiko

    sich speziell an Erziehungsberechtigte mit Kindern zwischen 13 und 17 Jahren sowie an Lehrkräfte, Fachkräfte aus der Jugendhilfe und interessierten Bürgerinnen und Bürger. Dieser Vortrag ist ausgebucht und

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Vortrag: Pubertät SUCHT Risiko /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere