• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 551 bis 600 von 1071.
  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
  • Müllmagazin online

    im Bodenseekreis: Was kann angeliefert werden? Haushaltsabfälle richtig getrennt Müllmagazine 2012 Nr. 45, Ausgabe Dezember 2012 Neuer Wertstoffhof in Stetten Altkleidersammlung im Bodenseekreis Sperrmüll [...] passiert mit Alttextilien? Ärgernis illegale Altkleidercontainer Angebote zur Abfallvermeidung im Bodenseekreis Nr. 57, Dezember 2018 Abfallgebühren 2019 Müllwurf-Malwettbewerb: Kreative Kinder gesucht! Das [...] Renovierungsabfälle Müllmagazine 2017 Nr. 54, Juli 2017 Rote Karte für Biomüll Repair-Cafes im Bodenseekreis Tag der offenen Tür Erlebnispfad am Entsorgungszentrum CD-Recycling Was wird auf den Wertstoffhöfen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallwissen & Recht / Müllmagazin online /

  • Interkulturelle Lotsen Bodenseekreis

    hilft das Amt für Migration und Integration des Bodenseekreises gerne weiter. Amt für Migration und Integration Alicia Gerlach E-Mail integration@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen [...] Interkulturelle Lotsen Bodenseekreis (iLBo) Was steckt hinter dem Projekt? Interkulturelle Lotsinnen und Lotsen stärken die Selbstwirksamkeit von Menschen mit Migrationsgeschichte auf ihrem Weg durch das

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Interkulturelle Lotsen Bodenseekreis /

  • Gut älter werden in den Gemeinden

    sowie Impulse und Wissen auszutauschen, veranstaltete das Landratsamt Bodenseekreis den Fachtag „Gut älter werden im Bodenseekreis“ am 12. Juli 2024 im Haus am Teuringer, Oberteuringen. Prominenter Redner [...] Aspekten auseinandersetzen. Sozialplanung Wiltrud Bolien Telefon +49 7541 204 5640 E-Mail wiltrud.bolien@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Informationen zum Fachtag „Gut älter werden“

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Gut älter werden in den Gemeinden /

  • Gender & Schule

    aufzubrechen ist auch das Ziel des Interregprojekts "mach es gleich: gender & schule", das der Bodenseekreis und die Stadt Konstanz zusammen mit der Vorarlberger Landesregierung 2009 ins Leben gerufen haben [...] Konstanz wurde das Projekt ab Februar 2011 an fünf Haupt- und Werkrealschulen in Konstanz, dem Bodenseekreis und Vorarlberg erprobt. Die Projektidee, sich für mehr Chancengleichheit für Mädchen und Jungen [...] Veronika Wäscher-Göggerle Stabsstelle des Landrats Telefon +49 7541 204 5475 E-Mail veronika.waescher-goeggerle@bodenseekreis.de Gebäude Friedrichshafen, Albrechtstraße 75 Unterrichtsmappe "Mach es gleich!"

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Gender & Schule /

  • Bauleitplanung

    das Recht zur Festlegung der Nutzung von Grund und Boden, steht der Gemeinde zu. Jede Gemeinde entscheidet für ihr Gemeindegebiet, wie Grund und Boden genutzt werden, ob etwa bestimmte Bereiche des Gem [...] Bestandteil der kommunalen Selbstverwaltungsgarantie. Da die Festlegung der Nutzung von Grund und Boden nicht unerheblich in die Dispositionsfreiheit des Eigentümers bzw. der Eigentümerin eingreift, ist [...] Ergänzungssatzung und die Außenbereichssatzung den Gemeinden (eingeschränkte) Möglichkeiten, die Bodennutzung in bestimmten Bereichen ihres Gebietes zu gestalten. Ein Anspruch der Öffentlichkeit gegenüber

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Bauleitplanung /

  • BOB und Südbahn

    Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB) Foto: Bernd Hasenfratz Die Bodensee-Oberschwaben-Bahn, abgekürzt BOB, ist ein nicht-bundeseigenes Eisenbahnverkehrsunternehmen in Baden-Württemberg. Es wurde am 15. Oktober [...] anderem der Landkreis Bodenseekreis. Im Auftrag der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg betreibt die BOB die Regionalbahn-Linie RB 91. Seit Juli 1993 verkehrt die BOB vom Bodensee nach Oberschwaben und

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bahn / BOB und Südbahn /

  • Kressbronn a. B.

    Ferienort ist der südöstlichste Uferort des Bodenseekreises vor der bayerischen Grenze. Kressbronn a. B. liegt im Schnittpunkt zweier Naturräume: des weiten Bodenseebeckens und des Westallgäuer Hügellands. Der [...] über dem Ort ist der einzige, der im württembergischen Kreisteil angebaut wird. (Auszug aus "Der Bodenseekreis - Ein Führer zu Natur, Geschichte und Kultur") Touristische Informationen Tourist-Information [...] n-Langenargen-Kressbronn a. B. Schiff Saisonale Schiffsverbindungen und Ausflugsfahrten auf dem Bodensee Mehr zu Kressbronn a. B. Museum für historische Schiffsmodelle Im Schlössle, Seestraße 20 Internet:

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Kressbronn a. B. /

  • Band 19, 2002

    Schiffsarchäologie am Bodensee Kloster Löwental Humpisschloss Brochenzell Meersburg 1851 bis 1913 Markdorfer Hexenverfolgung St. Maria Friedrichshafen-Jettenhausen Gesellschaft Oberschwaben Kulturhaus [...] l College Schule Schloss Spetzgart im Dritten Reich St. Elisabeth in Friedrichshafen Galerie Bodenseekreis in Meersburg Kunststiftung Zeppelin Museum Lore Unger Liebesgeschichte: Richard Dehmel und Frau [...] Ulrich Fischer 25 Jahre AERO Schwabenflug 1911 Schlüsseltechnologien im 21. Jahrhundert Standort Bodensee schulz engineering Tettnang Bahnhof Überlingen Institut für Seenforschung Langenargen Uferrenaturierung

    2002 /

  • Extras & Zubehör

    oder -abholung Tel.: 07541 204-5100 Mail: abfallgebuehr@bodenseekreis.de Fragen zu den Deponiegebühren Tel.: 07541 204-5199 Mail: abfallberatung@bodenseekreis.de

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Extras & Zubehör /

  • Förderaufruf 2026

    Sozialdezernat Wiltrud Bolien Geschäftsstelle Europäischer Sozialfonds Bodenseekreis Telefon +49 7541 204 5640 E-Mail wiltrud.bolien@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen

    Soziales & Gesundheit / Europäischer Sozialfonds / Förderaufruf 2026 /

  • Unterstützer

    ung Bodenseekreis BodenseeKulturraum e.V. Amerikanisches Generalkonsulat Frankfurt Carris Foundation, SAW Salem Art Works SSG - Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Gemeinde Salem (Bodenseekreis)

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Anmeldung Gesundheitskonferenz 2025

    Gesundheitskonferenz im Bodenseekreis Kontakt Nicole Pottharst Geschäftsstelle Kommunale Gesundheitskonferenz Telefon +49 7541 204 3222 E-Mail nicole.pottharst@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Gesundheitskonferenz / Anmeldung Gesundheitskonferenz 2025 /

  • FASD-Info

    Beckesch, Lucia Telefon +49 7541 204 5443 E-Mail netzwerk.mobile@bodenseekreis.de Corinna Brändle Telefon +49 7541 204 5291 E-Mail corinna.braendle@bodenseekreis.de

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) / FASD-Info /

  • Rückblick 2019

    Partnerkreis Tschenstochau gespendet. Die ehrenamtlichen Helfer vom Deutsch-Polnischen Freundeskreis am Bodensee e. V. haben die Sammelaktion unterstützt. Mehrere Stunden waren Sie vor Ort, zum Schluss halfen [...] ins Fahrzeug zu verladen. Kultur Auch in diesem Jahr zeigte der Deutsch-Polnische Freundeskreis am Bodensee e. V. in Zusammenarbeit mit dem Kino 17 einen polnischen Film „ Kler-Klerus“. In diesem Film werden [...] Einen zweiwöchigen Aufenthalt im Landkreis Tschenstochau absolvierten zwei Auszubildende des Bodenseekreises im Rahmen des EU-Programms zur Förderung von beruflicher Bildung Erasmus+. Sie waren die ersten

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2019 /

  • Band 5, 1987

    den Bodensee" Musik als Fotografie Oberschwäbische Barockoper Drehorgelbau "Auf de schwäbsche Eisebahne" Überlinger Narrenbuch Sipplinger Bürgermiliz Bauernwiderstand im Mittelalter Pest am Bodensee Vom [...] Die Reise an den Bodensee Friedrichshafener Hütte Vom "Seeschneck" zur "Hohentwiel" Jungfischer um 1900 Hafen Kirchberg "Ich schwimm' nach Arbon!" Faszination Wildwasser Flussporträt Schussen Müllhalde [...] Geschichten und Gedichte, auch auf alemannisch Bauen auf dem Land Das schönste Dorf Chronik des Bodenseekreises und seiner Gemeinden 250 Bilder, viele in Farbe Band 41, 2023 Band 40, 2022 Band 39, 2021 Band

    1987 /

  • Reisegewerbe

    Reisegewerbekarte bedarf als auch Tätigkeiten, die im Reisegewerbe verboten sind. Das Landratsamt Bodenseekreis ist bzgl. der Erteilung der Reisegewerbekarte für die Gemeinden Bermatingen, Daisendorf, Degg [...] hlhofen zuständig. Das Antragsformular ist bei den jeweiligen Gemeinden und beim Landratsamt Bodenseekreis zu erhalten. Verfahren und Gebühren Antragstellerinnen und Antragsteller können natürliche und [...] 00 Euro erhoben. Rechts- und Ordnungsamt Sarah Moldt Telefon +49 7541 204 5414 E-Mail sarah.moldt@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Informationsmaterial Reisegewerbe Formulare

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Reisegewerbe /

  • Abfallarten A-Z

    Blumentöpfe aus Kunststoff (mit Grünem Punkt!) Blumentöpfe aus Ton oder Keramik Bodenbeläge, PVC-Bodenbeläge Bodenleisten Boiler Boote (GFK) Boote (Holz) Brandschutt Briefumschläge, Drucksachen Broschüren [...] te, fest u. flüssig Frostschutzmittel Fugendichtungsmasse Fungizide, Herbizide, Insektizide Fußbodenreiniger, Haushaltsreiniger Gameboy/Nintendo Gardinen, Vorhänge Gartenabfälle Gartenmöbel (aus Kunststoff) [...] (Toiletten- oder Küchenpapier) Papierstreifen aus Aktenvernichter Papierumschläge mit Folie Paraffinöl Parkettboden Pauspapier PC (nur Rechner) PC-Monitore, Bildschirme Petroleum Pferdemist Pflanzenbehandlungsmittel

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z /

  • Welcher Müll wohin?

    Blumentöpfe aus Kunststoff (mit Grünem Punkt!) Blumentöpfe aus Ton oder Keramik Bodenbeläge, PVC-Bodenbeläge Bodenleisten Boiler Boote (GFK) Boote (Holz) Brandschutt Briefumschläge, Drucksachen Broschüren [...] te, fest u. flüssig Frostschutzmittel Fugendichtungsmasse Fungizide, Herbizide, Insektizide Fußbodenreiniger, Haushaltsreiniger Gameboy/Nintendo Gardinen, Vorhänge Gartenabfälle Gartenmöbel (aus Kunststoff) [...] (Toiletten- oder Küchenpapier) Papierstreifen aus Aktenvernichter Papierumschläge mit Folie Paraffinöl Parkettboden Pauspapier PC (nur Rechner) PC-Monitore, Bildschirme Petroleum Pferdemist Pflanzenbehandlungsmittel

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Welcher Müll wohin? /

  • Termine

    03.08.: Anreise der Künstlerinnen und Künstler aus USA, Polen und der Region Bodensee/Oberschwaben 04.08.: Salem - Mimmenhausen Besuch des Feuchtmayer Museums im Feuchtmayerhaus Salem-Mimmenhausen und [...] Uhr: Schloss Salem, Bibliothek - Offizielle Eröffnung Begrüßung: Lothar Wölfle, Landrat des Bodenseekreises Grußwort: Edward M. Alford, Generalkonsul, Amerikanisches Generalkonsulat Frankfurt Musikalische [...] Projektarbeit 09.08.: Exkursion zum OberschwabenKunstweg Keimzelle für das übergreifende Projekt 'BodenseeKulturraum' – und damit für 'Salem2Salem' – ist der 'OberschwabenKunstweg' (OK) mit dem Ortsrundweg Kluftern

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Erlaubnis nach § 34 c GewO

    dnung (Bundesgesetzblatt Jahrgang 2018 vom 15. Mai 2018 Die IHK Bodensee-Oberschwaben ist seit 01.03.2019 für den gesamten Bodenseekreis zuständig. Ansprechpartner: Team Vermittlergewerbe Telefon 0751 [...] Ordnungsamt Horst Binder Telefon +49 7541 204 5334 E-Mail horst.binder@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen IHK Bodensee-Oberschwaben Team Vermittlergewerbe Tel.: 0751 409-146 vermitt

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Erlaubnis nach § 34 c GewO /

  • Veranstaltungskalender

    gen aus dem Bodenseekreis ist das Landwirtschaftsamt in Verbindung mit dem Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Bodenseekreis VLF = Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Bodenseekreis e. V. (VLF)

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Veranstaltungskalender /

  • Papier und Kartonagen

    Der Bodenseekreis ist seit 2014 für die Leerung der Papiertonnen zuständig. Die Papiertonnen und -container werden von der Firma ALBA entleert. Tel: 0 75 41- 95 28 60, E-Mail: dispo-friedrichshafen@alba [...] Für Fragen oder eine Bestellung der kostenfreien Papiertonne wenden Sie sich bitte an papiertonne@bodenseekreis.de Weitere Informationen zur Papierabfuhr

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Papier und Kartonagen /

  • s2s 2016

    interdisziplinären Künstleraustauschs salem2salem. In diesem Jahr findet das vom Kulturamt des Bodenseekreises und seinem amerikanischen Partner Salem Art Works durchgeführte Kunstprojekt zum insgesamt siebten [...] und Künstler aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Musik, Literatur und Multimedia nach Salem am Bodensee. Sie leben und arbeiten für drei Wochen im barocken Kloster. Es ist kein Thema vorgegeben – stattdessen [...] Jay Carpenter, eine Schülerin von Marina Abramovic. Zwölf Teilnehmer kommen aus der Region Bodensee-Oberschwaben sowie aus der Schweiz. Bekannt in der Region ist der Bildhauer Hubert Kaltenmark oder auch

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Band 13, 1996

    Imaginäre Räume Spaziergang vom Bodensee nach Italien Jahreschronik 1994 der Gemeinden Jahreschronik 1994 des Bodenseekreises Neue Veröffentlichungen über den Bodenseekreis Band 41, 2023 Band 40, 2022 Band [...] Schule und lernen spaß Saatgut für den biologischen Landbau Ihr eigenes Haus Die "Jogging-Welle" vom Bodensee Die Heimat der Gehörlosen ist sein Verein Fairplay? Unbeschreiblicher Jubel, Hochrufe, Krakeel mit

    1996 /

  • Band 7, 1989/90

    Sechs Jahre "Leben am See" Unsere Schweizer Nachbarn Unser See Wie tief ist der Bodensee Aus dem Notizbuch des Bodensees Ufererosion Eriskircher Ried Die Seeforelle Umwelt Schmutzige Geschichten Wieviel [...] Kunst Wandmalerei Elmenau Schloß Maurach Bilder von Krieg und Frieden 1796 - 1815 Sezession Oberschwaben-Bodensee Grafik-Designerin Wentzlaff-Eggebert Literatur A. Reiter L. Huber A. Stadler G. Munz-Schmidt

    1989 / 90 /

  • Abfallwirtschaftskonzept

    fortzuschreiben. Der Bodenseekreis erstellte erstmals im Jahr 1989 ein Abfallwirtschaftskonzept, das 2020 fortgeschrieben wurde. Am 17.12.2020 wurde vom Kreistag des Bodenseekreises das aktuelle Abfall [...] Abfallwirtschaftskonzept Bodenseekreis Öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger haben nach § 19 des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes (KrW/AbfG) ein Abfallwirtschaftskonzept aufzustellen und regelmäßig

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Abfallwirtschaftskonzept /

  • Kreismedienzentrum

    Kreismedienzentrum Bodenseekreis Roman Kleiner Steinbeisstraße 22 - 26 88046 Friedrichshafen Tel.: 07541 7003-998 E-Mail: rkleiner@lmz-bw.de Webseite: www.kreismedienzentrum-bodenseekreis.de

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Kreismedienzentrum /

  • Psychische Krise

    Erkrankung betroffene Person benötigt Unterstützung? Sie wissen nicht, wo und wie es Hilfe im Bodenseekreis gibt? Wenden Sie sich an den Sozialpsychiatrischer Dienst Friedrichshafen, Bermatingen, Überlingen [...] Rufnummer Tel.: 07541 088989 . www.pauline13.de IpeBo e. V. - Initiative Psychiatrie-Erfahrener Bodensee e. V. Für Menschen in einer Notlage oder Krise, die sich verunsichert oder einsam fühlen oder wer [...] von akuten psychischen Krisen, Depressionen und Psychosen. Tel.: 07541 603-5400 E-Mail: kpp.bodensee@zfp-zentrum.de www.zfp-web.de Psychiatrische Tagesklinik Für Menschen, die nach einer ambulanten oder

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Psychische Krise /

  • Bürgerservice, Schifffahrt und Verkehr

    bzw. ausländischer Führerscheine Weitere Informationen Schifffahrtsamt Bootszulassungen Bodenseeschifferpatente Wassersport Weitere Informationen Zulassungsbehörde Fahrzeuganmeldung, -zulassung, -ummeldung [...] Schifffahrt und Verkehr Markus Bertele Amtsleitung Telefon +49 7541 204 5353 E-Mail markus.bertele@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen

    Schifffahrt und Verkehr /

  • Belehrung Lebensmittelhygiene

    Online-Anmeldungen wieder möglich Der Bodenseekreis hat das Technologiezentrum Glehn (TZG) mit der Durchführung der Belehrungen nach § 43 IfSG beauftragt. Die Lebensmittelbelehrungen finden derzeit nur [...] benötigen, kann gegen eine Gebühr von 19,00 Euro ein Duplikat ausgestellt werden. Anmeldung Der Bodenseekreis hat das Technologiezentrum Glehn (TZG) mit der Durchführung der Belehrungen nach § 43 IfSG beauftragt [...] lbelehrungen finden derzeit nur online statt. Zur Online-Anmeldung Kontakt E-Mail: gesundheitsschutz@bodenseekreis.de Mehrsprachige Belehrungsbögen Belehrungsbogen arabisch Belehrungsbogen bulgarisch

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Belehrung Lebensmittelhygiene /

  • Band 22, 2005

    Fischerei am Bodensee Fischbrutanstalt Langenargen Winzer Günter Löchter in Kluftern Soziales Gemeindepsychiatrische Zentren Friedrichshafen und Überlingen Krankenhausversorgung im Bodenseekreis Gesundhei [...] Tettnang Tennisclub Tettnang Partnerschaften - Blicke über den Zaun Fünf Jahre Partnerschaft Bodenseekreis und Landkreis Tschenstochau Erinnerungen an Polen Eindrücke aus Polozk Hilfe für Afrika Unterwegs [...] Unterwegs für "Kinderhilfe Afghanistan" Anhang Chroniken und Veröffentlichungen über den Bodenseekreis Band 41, 2023 Band 40, 2022 Band 39, 2021 Band 38, 2020 Band 37, 2019 Band 36, 2018 Band 35, 2017 Band

    2005 /

  • Band 8, 1990

    Trögen Projekt "Bodenseefähre" "Teuringer Blitz" Zugunglück Kluftern Amoklauf im Hinterland? Nur noch mit Ballons und U-Booten? Verkehrsberuhigung Natur Wir haben es gut Bodenseesteinbrech "Schwäbische Ranger" [...] Klein, hochmodern, aber hiesig High-Tech am See Von der "Zackenbude" zum Weltkonzern Turbulenzen am Bodensee: DASA Geschichte der Betriebskrankenkassen Menschen am See Der Dienstbua Faustrecht gegen Unrecht [...] hule Neuer Start ab 35 Kehlen grüßt Kehlen Regionaler Hörfunk Kunst und Gestaltung Wendezeit am Bodensee Egon Schiele Höri-Künstlerinnen August Schwarz Rose Sommer-Leypold Wasseratelier Dreiseitl Literatur

    1990 /

  • Pflanzenschutz

    Einladung zum Pflanzenschutztag am KOB Warnfax vom 20.08.2025 Warnfax vom 07.08.2025 Einladung Bio-Bodenbearbeitungstag 2025 Juli 2025 Einladung zum Feldtag PSM-Reduktion Warnfax vom 30.07.2025 Warnfax vom 07 [...] 2025 Allgemeine Hinweise Januar/Februar Landwirtschaftsamt Michael Haltmaier E-Mail michael.haltmaier@bodenseekreis.de

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Obst- und Gartenbau / Pflanzenschutz /

  • Jagdausübungsberechtigte

    Treibjagden Die bestehenden Anordnungen wurden verlängert. Daueranordnung "spontane Treibjagden - Bodenseekreis " Daueranordnung "spontane Treibjagden - Friedrichshafen/Immenstaad" Daueranordnung "spontane [...] die Durchführung von spontanen, nicht planbaren Treibjagden auf Schwarzwild hat das Landratsamt Bodenseekreis eine Ausnahmegenehmigung unter Auflagen erteilt. Die vorherige Zustimmung des örtlich zuständigen [...] e zu melden (§ 4 Rotwild-VO). Forstamt Elmar Reisch Telefon +49 7541 204 5575 E-Mail elmar.reisch@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 67, Friedrichshafen

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Jagdausübungsberechtigte /

  • Meckenbeuren

    Familientreff Meckenbeuren am Bahnhofsplatz. Er wird gefördert und unterstützt vom Jugendamt Bodenseekreis und der Gemeinde Meckenbeuren. Familien und Alleinerziehende haben hier die Möglichkeit zu re [...] 88074 Meckenbeuren Tel.: 07542 21206 Angebote (pdf) Familientreffleitung Nina Eble E-Mail nina.eble@bodenseekreis.de Tel.: 07542 21206

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Meckenbeuren /

  • Verwaltungsspitze

    Im Landratsamt des Bodenseekreises sind mehr als 20 verschiedene Ämter vereint, die sich um eine große Bandbreite an Lebensbereichen kümmern. Die Ämter sind in so genannten Dezernaten organisiert - das [...] unterstellt und haben die Aufsicht über die ihnen jeweils zugeordneten Ämter. Das Landratsamt Bodenseekreis hat vier Dezernate: Dezernat I - Allgemeine Verwaltung Dezernat II - Umwelt & Technik Dezernat [...] Dezernat IV - Jugend, Soziales & Gesundheit Informationsmaterial Organigramm des Landratsamtes Bodenseekreis

    Politik & Verwaltung / Verwaltungsspitze /

  • Wassersport

    Für Wassersportler bietet der Bodensee eine vielfältige Auswahl an Möglichkeiten. Ob Segeln, Motorbootfahren, Paddeln , Schwimmen, Tauchen , Surfen oder Kitesurfen – für jeden findet sich das Passende [...] führerscheinfrei. Schifffahrtsamt Zimmer: G 13 Tel.: 07541 204-0 Fax.: 07541 204-7411 schifffahrtsamt@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1 - 3

    Landkreis & Tourismus / Wassersport /

  • Kinderschutz

    Kinderschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, der sich alle Akteure im Bodenseekreis stellen. Auf den nachfolgenden Seiten werden die Themen erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, Prävention [...] Sabrina Münzer Für allgemeine Fragen zum Kinderschutz Telefon +49 7541 204 5308 E-Mail sabrina.muenzer@bodenseekreis.de Informationsmaterial Flyer "Insoweit Erfahrenen Fachkraft"

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz /

  • Bäche, Flüsse, Seen

    Wassergesetzes des Landes. Amt für Wasser- und Bodenschutz Anja Rittinghaus-Kuhle Telefon +49 7541 204 5268 E-Mail anja.rittinghaus-kuhle@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen

    Seen /

  • Ambrosia

    die mehrere Jahrzehnte keimfähig bleiben. Die Pflanze wächst vorzugsweise auf gestörten offenen Böden, zum Beispiel an Straßenrändern, in Neubaugebieten oder auf Schutthalden. In privaten Gärten findet [...] r, das mit Ambrosia-Samen verunreinigt ist. Beim Einkauf nach Ambrosiafreiem Vogelfutter fragen. Boden unter der Futterstelle beobachten. Wenn Sie junge Ambrosia-Pflanzen finden, reißen Sie sie mit Handschuhen [...] Arbeiten nicht selbst durchführen. Umweltschutzamt Iris Ast Telefon +49 7541 204 5466 E-Mail iris.ast@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Vorkommen bitte melden an Landesanstalt für Umwelt

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Invasive & gebietsfremde Arten / Ambrosia /

  • Führerschein

    Termin buchen Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine Integrate-App: Führerschein und Auto - Bodenseekreis (integreat.app) Fahrerlaubnisklassen Aktuelle Informationen zu den unterschiedlichen Fahrerla [...] Voraussetzungen Sie erhalten den Führerschein für die jeweilige Klasse, wenn Sie Ihren Wohnsitz im Bodenseekreis haben, das erforderliche Mindestalter erreicht haben (Antrag kann bereits 6 Monate zuvor gestellt [...] Fahrerlaubnisbehörde Glärnischstraße 1 - 3 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-0 oder 115 feb@bodenseekreis.de Öffnungszeiten Montag bis Freitag 07:30 - 13:00 Uhr Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Bitte beachten

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein /

  • Freiflächenphotovoltaikanlagen

    Bauen, Klima und Mobilität Landratsamt Bodenseekreis Amt für Bauen, Klima und Mobilität Albrechtstraße 77 88045 Friedrichshafen E-Mail: bauleitplanung@bodenseekreis.de Informationsmaterial Kriterienkatalog [...] Naturschutz in Einklang zu bringen. Um den Planungsprozess zu erleichtern, hat das Landratsamt Bodenseekreis in seiner Funktion als „Träger öffentlicher Belange“ wie auch in seiner Funktion als Aufsichts-

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Freiflächenphotovoltaikanlagen /

  • Veterinäramt

    Amtsleitung Telefon +49 7541 204 5177 E-Mail vet@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 67, Friedrichshafen Verwaltungssekretariat Tel.: 07541 204-5177 vet@bodenseekreis.de

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Veterinäramt /

  • Neukirch

    Durch die enge Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Neukirch und dem Jugendamt des Bodenseekreises können sich im Familientreff Neukirch Familien zum Austausch und gegenseitiger Unterstützung begegnen [...] 6149990 Angebote Familientreffleitung Anna-Katrin Kaspar Telefon 07528 6149990 E-Mail anna-katrin.kaspar@bodenseekreis.de

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Neukirch /

  • Öltanks in Überschwemmungsgebieten

    oder Kanalrückstau betroffen sein. Amt für Wasser- und Bodenschutz Rainer Häckler Telefon +49 7541 204 5172 E-Mail rainer.haeckler@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Informatio

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Wassergefährdende Stoffe / Öltanks in Überschwemmungsgebieten /

  • Finanzen & Beteiligungen

    Landkreises ständig weiterentwickelt, die Kreisfinanzen gesteuert sowie die Schulentwicklung für den Bodenseekreis vorangetrieben. Dezernent Michael Lissner Ämter im Dezernat III Kämmerei mit Beteiligungsmanagement [...] und Bildung Dezernat III Elke Klotzsche Sekretariat Telefon +49 7541 204 5216 E-Mail elke.klotzsche@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen

    Politik & Verwaltung / Verwaltungsspitze / Finanzen & Beteiligungen /

  • Mähdrescher

    fen E-Mail: strassenverkehrsbehoerde@bodenseekreis.de Catrin Maier Telefon +49 7541 204 5779 Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen E-Mail: strassenverkehrsbehoerde@bodenseekreis.de Weitere Informationen [...] Antragstellung Anträge auf Erteilung von Ausnahmen sind an die Straßenverkehrsbehörde im Landratsamt Bodenseekreis zu richten. Voraussetzungen für Erstgenehmigung Formloser Antrag auf Erteilung einer Ausnahme

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Ausnahmegenehmigungen / Mähdrescher /

  • Landtagswahl 2026

    Weitere Informationen: Bekanntmachung Landtagswahl 2026 Der Wahlkreis 67 umfasst 20 Gemeinden des Bodenseekreises. Ausgenommen vom Wahlkreis 67 sind die Stadt Tettnang und die Gemeinden Meckenbeuren und Neukirch [...] Kreiswahlleiter Michael Grube Kommunal- und Prüfungsamt Telefon +49 7541 204 5232 E-Mail wahlen@bodenseekreis.de Formulare Wahlvorschlag Partei Wahlvorschlag Einzelbewerber Niederschrift über die Aufstellung

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Landtagswahlen / Landtagswahl 2026 /

  • Landtagswahlen

    Weitere Informationen: Bekanntmachung Landtagswahl 2026 Der Wahlkreis 67 umfasst 20 Gemeinden des Bodenseekreises. Ausgenommen vom Wahlkreis 67 sind die Stadt Tettnang und die Gemeinden Meckenbeuren und Neukirch [...] Kreiswahlleiter Michael Grube Kommunal- und Prüfungsamt Telefon +49 7541 204 5232 E-Mail wahlen@bodenseekreis.de Formulare Wahlvorschlag Partei Wahlvorschlag Einzelbewerber Niederschrift über die Aufstellung

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Landtagswahlen /

  • Frickingen

    Das Jugendamt Bodenseekreis fördert und begleitet den Familientreff Frickingen in Kooperation mit der Gemeinde Frickingen seit seiner Gründung 1997. Der Familientreff bietet den Rahmen für vielfältige [...] statt. Angebote Familientreffleitung Hannah Monkos Jugendamt Mobil 0159 04204023 E-Mail hannah.monkos@bodenseekreis.de

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Frickingen /

    • «
    • ....
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • ....
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere