• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 201 bis 250 von 420.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
  • Bauvorbescheid

    hen Verfahren Anlage 1 - Lageplan Anlage 2 - Baubeschreibung Anlage 3 - Angaben zu gewerblichen Anlagen Formulare Landratsamt Mitteilung über die Bauleitererklärung Erklärung zum Standsicherheitsnachweis

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Zulässigkeit von Bauvorhaben / Bauvorbescheid /

  • Entsorgungsnachweis

    Führung eines elektronischen Nachweises verpflichtet. Sonderabfallüberwachung Angebote der Sonderabfallagentur Baden-Württemberg GmbH Abfallwirtschaftsamt Karen Stößer Telefon +49 7541 204 3243 E-Mail karen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Entsorgungsnachweis /

  • Grund- & Trinkwasser

    die sich auf das Grundwasser negativ auswirken können (z. B. Bauvorhaben, Straßenbauvorhaben, Erdsondenanlagen). Die erforderlichen Erlaubnisse für Grundwassernutzungen werden aus rechtlicher Sicht erteilt

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Grund- & Trinkwasser /

  • Namensänderung

    Nachweis über die Namensänderung (z. B. Heiratsurkunde, Auszug aus Geburtenregister). Benötigte Unterlagen: Ausgefülltes Antragsformular Identitätsnachweis (z. B. Personalausweis oder Reisepass) im Original

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Namensänderung /

  • Junkyu Lim

    Eine Nicht-Leere füllt den Bildraum. Die Darstellung von menschlichen Körpern wird gebrochen und überlagert von Farbflächen. Körper, 2018, Öl auf Leinwand Körper, 2018, Öl auf Leinwand Lena Ader Rebekka

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Wildtierschutz

    is erklärt. Den Antrag auf Anerkennung finden Sie rechts im Kasten "Formular". Einschlägige Rechtsgrundlagen finden Sie in den § 25, 48, 49 JWMG. Forstamt Elmar Reisch Telefon +49 7541 204 5575 E-Mail

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Wildtierschutz /

  • Digitalisierung und Organisation

    und Datenverarbeitung. Das Hauptamt sorgt für die Ausstattung und Betreuung der EDV- und Telekommunikationsanlagen im Landratsamt und seinen Außenstellen. Mit hohem technischen und finanziellen Aufwand wird

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Digitalisierung und Organisation /

  • EU-Wasserrahmenrichtlinie

    ernisse beseitigt oder umgangen werden. Die Seen sollen natürliche Flachufer erhalten; störende Anlagen sollen entfernt werden (Bearbeitungsgebiet Alpenrhein-Bodensee). Weitere Informationen Regierung

    Seen / EU-Wasserrahmenrichtlinie /

  • Fördermöglichkeiten

    Kosten für die Anschaffungen im Zusammenhang mit dem Amphibienschutz wie Amphibienzaunmaterial, Schrankenanlagen, Beschilderungen, Informationstafeln usw. einschließlich der Kosten für die Planung. Bedingung

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Fördermöglichkeiten /

  • Rückblick 2010

    Zusammenarbeit gefördert. Eine Fortsetzung im Jahr 2011 in Tschenstochau ist bereits geplant. Sommerlager am Bodensee Kinder und Jugendliche aus zwei vom Hochwasser überfluteten Gemeinden sowie aus einem [...] erleben und sich von den vergangenen Wochen zu erholen. Das Landratsamt Bodenseekreis hat diese Sommerlager federführend organisiert und gemeinsam mit dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk als Projekt "Hoch

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2010 /

  • Ersatzführerschein

    auch beim Bürgerservice in Meckenbeuren oder dem Ü-Punkt in Überlingen. Hierzu werden folgende Unterlagen benötigt: Ausgefülltes Antragsformular Identitätsnachweis (z. B. Personalausweis oder Reisepass)

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Ersatzführerschein /

  • Nahverkehrsplan

    erial Nahverkehrsplan des Bodenseekreises Nahverkehrsplan Teilfortschreibung Barrierefreiheit Anlagenband des Nahverkehrsplans

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Nahverkehrsplan /

  • Parken Handwerk

    Flächen In Bereichen von Parkscheibenregelung auch über die Höchstparkdauer hinaus Erforderliche Unterlagen Antragsformular Kopie Gewerbeanmeldung (nur bei Ersterteilung) Kopie Kfz-Schein bzw. Zulassung

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Parken Handwerk /

  • Selbsthilfe-Wegweiser

    jeden treffen, sie reichen von AD(H)S, Behinderung, Diabetes bis zu Krebs, Sucht und Trauer. Denn Lebenslagen und Lebensphasen ändern sich und fordern von den Betroffenen und Angehörigen immer wieder eine

    Soziales & Gesundheit / Selbsthilfe / Selbsthilfe-Wegweiser /

  • Veranstaltungs-Genehmigung

    Wenn Sie eine Veranstaltung durchführen möchten, benötigen Sie für die Antragsstellung folgende Unterlagen: Antragsformular oder einen formlosen Antrag mit vollständigen Angaben, insbesondere des Veran

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Veranstaltungs-Genehmigung /

  • Wasserversorgung

    ung, denn die Verfügbarkeit von sauberem Trinkwasser zu jeder Zeit ist eine der wichtigsten Lebensgrundlagen. Deshalb sollen nach dem Leitbild "Zukunftsfähige Trinkwasserversorgung Baden-Württemberg" des

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Grund- & Trinkwasser / Wasserversorgung /

  • Vereinfachte Baugenehmigung

    hen Verfahren Anlage 1 - Lageplan Anlage 2 - Baubeschreibung Anlage 3 - Angaben zu gewerblichen Anlagen Formulare Landratsamt Mitteilung über die Bauleitererklärung Erklärung zum Standsicherheitsnachweis

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Zulässigkeit von Bauvorhaben / Vereinfachte Baugenehmigung /

  • Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung

    gefächertes Fortbildungsangebot für Landwirte/Landwirtinnen und Hauswirtschafter/innen. Nach dem Abschluss lag es in der Verantwortung der Vereine, das lebenslange Lernen zu unterstützen und Wissen zu transportieren

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung /

  • Gesundheit

    Müncheberg zu schicken. Für die Bestimmung werden intakte Exemplare benötigt. Zerquetschte oder platt geschlagene Tiere sind unbrauchbar. Weitere Informationen finden Sie unter: www.mueckenatlas.de Faltblatt des

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit /

  • Rückblick 2022

    Friedrichshafen als Heimat der Luft- und Raumfahrttechnik kennen und spazierten durch die nun offenen Parkanlagen der letztjährigen Landesgartenschau in Überlingen. Straßenbauamt zu Besuch in Tschenstochau Die [...] Partnerkreise Bodensee, Tschenstochau und Kolomyja (Ukraine) statt. Thema des Treffens war die humanitäre Lage in der Ukraine und die Frage der Koordinierung der von dem Bodenseekreis und dem Landkreis Tschenstochau [...] dass das Bild auf der Webseite des Landratsamtes unter www.bodenseekreis.de sowie, wenn die Pandemie-Lage es zulässt, auf einer Ausstellung des Bodenseekreises veröffentlicht wird. Sollte dies nicht gewünscht

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2022 /

  • Persönlicher Schulbedarf

    allgemeine oder berufsbildende Schule besuchen und keine Ausbildungsvergütung erhalten. Welche Unterlagen werden benötigt? Schülerinnen und Schüler die jünger als 7 oder älter als 14 Jahre alt sind, müssen

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungs- und Teilhabepaket / Persönlicher Schulbedarf /

  • Landesgartenschau 2021

    Hektar und fünf verschiedenen Geländeteilen. An den 171 Tagen begeisterten beeindruckende Gärten, Parkanlagen, Spielelandschaften, Ausstellungs- und Veranstaltungsflächen und vieles mehr die rund 700.000

    Landkreis & Tourismus / Landesgartenschau 2021 /

  • Farmwild

    angeboten wird) bestätigt, dass vor der Betäubung (bzw. dem Schuss) keine bedenklichen Merkmale vorlagen und dass die Betäubung und Entblutung ordnungsgemäß durchgeführt wurde. 3. Schritt Der Halter bzw

    Ordnung & Sicherheit / Lebensmittelüberwachung / Fleischhygiene / Farmwild /

  • Teichmolch

    In Baden-Württemberg weit verbreitet; die Häufigkeit nimmt mit zunehmender Höhenlage ab, in den Höhenlagen von Schwarzwald und Alb fehlt der Teichmolch ganz. Im Bodenseekreis ist er +/- flächig verbreitet

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Teichmolch /

  • Förderrichtlinien

    und Netzwerken sowie deren Fortbestehen als Ziel haben. Weiterführende Informationen sowie Antragsunterlagen finden Sie unter „Formulare/Infos“. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Verfügung

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Projektförderung / Förderrichtlinien /

  • Waffenaufbewahrung

    der Rechnung oder des Lieferscheins für das Sicherheitsbehältnis erbracht werden. Sollten diese Unterlagen nicht mehr vorhanden sein, genügt auch die Übersendung eines Fotos des Typenschildes, auf welchem

    Ordnung & Sicherheit / Waffen & Sprengstoff / Waffenaufbewahrung /

  • Fischereischein

    Vorbereitung auf den Fischereischein im Bodenseekreis: Angelsportverein Langenargen e. V. Bernd Keller, Lagenargen Tel.: 07543 6093641 Ausbildung: Im Vereinsheim ASV Langenargen Internet: www.asv-langenargen.de

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Fischereischein /

  • Landschaftsgerechtes Bauen

    kommt. So werden Zeitverlust und Zusatzkosten für eventuelle Umplanungen vermieden. Die rechtlichen Grundlagen für diese Vorgaben sind neben den Vorgaben des Baurechts, das den Außenbereich vor Verunstaltung [...] n und betrieblichen Notwendigkeiten ihrer Zeit wiederspiegeln, so haben sich auch neue moderne Hofanlagen an solchen aktuellen Notwendigkeiten zu orientieren. Landwirtschaftliche Gebäude unterliegen in

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Landschaftsgerechtes Bauen /

  • Freie Wähler

    Das sind Windräder an geeigneten und für die Bevölkerung verträglichen Standorten, Freiflächen PV-Anlagen auf kreiseigenen Liegenschaften, ebenso Photovoltaikeinsatz auf kreiseigenen Gebäuden. 5. Migration

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / Freie Wähler /

  • Lara Weiler

    einmal selbst unbewusst erschaffen. Die Rede ist von Stühlen oder Sitzmöglichkeiten, die als Kleiderlagerungsstation zweckentfremdet und zu einem Kleiderstuhl werden. Meine Arbeitsuniform, 2023, Buntstift/Papier

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Lara Weiler

    einmal selbst unbewusst erschaffen. Die Rede ist von Stühlen oder Sitzmöglichkeiten, die als Kleiderlagerungsstation zweckentfremdet und zu einem Kleiderstuhl werden. Meine Arbeitsuniform, 2023, Buntstift/Papier

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Teilhabeleistungen

    Leistung? Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die keine Ausbildungsvergütung erhalten. Welche Unterlagen werden benötigt? Von dem Verein/der Musikschule ist im Antragsformular zu bestätigen ab welchem

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungs- und Teilhabepaket / Teilhabeleistungen /

  • Barbara Muhr

    geben oft assoziative Hinweise auf psychische Zustände oder konkrete Anspielungen auf literarische Vorlagen. Andeutungen der Räumlichkeiten erfolgen über sparsam eingesetzte Raumlinien und Figur-Grund-Beziehungen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Stetten

    - Fr. 08:30 - 12:00 Uhr Do. 15:30 - 18:30 Uhr Dörflich geprägte Wohngemeinde in nach Süden offener Lage über dem Bodensee unweit von Meersburg. Obst- und Weinbau bestimmen das Landschaftsbild, große Rebflächen

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Stetten /

  • Fahrschulerlaubnis

    e. Bitte bringen Sie immer Ihr Ausweisdokument mit, wenn Sie den Antrag abgeben. Erforderliche Unterlagen: Bei gemeinsamer Nutzung durch zwei oder mehrere Fahschulen zusätzlich: Nutzungsvertrag und Erklärung

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Fahrschulerlaubnis /

  • Schlüsselzahl 197

    Kraftfahrzeug mit Schaltgetriebe innerhalb und außerhalb geschlossener Ortschaft. Erforderliche Unterlagen: Ausgefülltes Antragsformular. Wenn Sie die Schlüsselzahl B197 mit dem Erwerb der Klasse B beantragen

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Schlüsselzahl 197 /

  • Beteiligungen

    Wesentliche Verträge und Finanzbeziehungen mit dem Bodenseekreis Grundzüge des Geschäftsverlaufs und Lage des Unternehmens Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung Kennzahlen zur Finanz-, Vermögens- und

    Politik & Verwaltung / Kreisfinanzen / Beteiligungen /

  • Bebauungspläne

    bindende Rechtsnorm auf Gemeindeebene und hat Vorrang vor den ansonsten geltenden planungsrechtlichen Grundlagen der § 34 (Innenbereich) und § 35 (Außenbereich) des Baugesetzbuchs. Während der Außenbereich durch

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Bauleitplanung / Bebauungspläne /

  • Ordner 4

    K 7743 planfestgestellte Unterlagen Ordner 4 vom 08.11.2013 Unterlage 13 - Wassertechnische Untersuchungen Deckblatt - Ergebnisse Wassertechnischer Untersuchungen (pdf) Unterlage 13.1 - Erläuterungsbericht

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Planung / Planfeststellung K 7743 / Ordner 4 /

  • Gutachten vom 26.03.2009

    Baumaßnahme: "K 7743 neu Ortsumgehung Markdorf mit Querung Lipbach und Geländemodellierung" (pdf) Anlagen: "K 7743 neu Ortsumgehung Markdorf mit Querung Lipbach und Geländemodellierung" (pdf) Ergänzende

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Planung / Planfeststellung K 7743 / Gutachten vom 26.03.2009 /

  • Starke Leistung für alle

    n eingehalten werden, zum Beispiel beim Umweltschutz oder im Baubereich. Wir helfen in vielen Lebenslagen, gewähren Sozialleistungen und eröffnen Entwicklungswege. Arbeiten Sie gerne mit und für Menschen

    Politik & Verwaltung / Karriere im Landratsamt / Starke Leistung für alle /

  • Sarah Mühlbacher

    Praxis nehme. Im Malprozess werden die Aufnahmen lange betrachtet und das Motiv durch dünne, sich überlagernde Farbschichten in Malerei umgesetzt. Dabei werden keine technischen Hilfsmittel benutzt, die Malerei

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Julius Reinders

    Bildgegenständen neu verknüpft. Dieses Fokussieren, Weglassen und Verweben, das Dehnen, Verdichten, Übereinanderlagern und Erfinden macht die eigentliche Sensation der Zeichnungen aus. Es entstehen intensive, irreale

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Sarah Mühlbacher

    Praxis nehme. Im Malprozess werden die Aufnahmen lange betrachtet und das Motiv durch dünne, sich überlagernde Farbschichten in Malerei umgesetzt. Dabei werden keine technischen Hilfsmittel benutzt, die Malerei

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Baugenehmigung

    hen Verfahren Anlage 1 - Lageplan Anlage 2 - Baubeschreibung Anlage 3 - Angaben zu gewerblichen Anlagen Formulare Landratsamt Mitteilung über die Bauleitererklärung Erklärung zum Standsicherheitsnachweis

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Zulässigkeit von Bauvorhaben / Baugenehmigung /

  • Kreispflegeprogramm

    Biotoppflege. Ebenso förderungsfähig sind Weidezäune und Unterstände für die Offenhaltung von steilen Hanglagen. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass die Maßnahmen nicht aus einer gesetzlichen oder sonstigen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Kreispflegeprogramm /

  • Ausflüge und Klassenfahrten

    allgemeine oder berufsbildende Schule besuchen und keine Ausbildungsvergütung erhalten. Welche Unterlagen werden benötigt? Für die Bewilligung wird neben dem ausgefüllten Antragsformular das Informati

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bildungs- und Teilhabepaket / Ausflüge und Klassenfahrten /

  • Bürgerschaftliche Integrationsarbeit

    n geschickt werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden dann weitere Informationen und Unterlagen zusenden. Amt für Migration und Integration Miriam Macak Telefon +49 7541 204 5873 E-Mail miriam

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Bürgerschaftliche Integrationsarbeit /

  • Forstamt

    Erteilung und Verlängerung von Jagdscheinen Sie senden Ihren Jagdschein mit den erforderlichen Unterlagen an das Kreisjagdamt im Landratsamt Bodenseekreis und erhalten ihn wenig später mit der Gebührenrechnung

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Forstamt /

  • Radfahren im Wald

    Beweggründe zu ermöglichen, gibt es klar definierte Regeln für alle Waldbesuchenden. Die gesetzlichen Grundlagen sind im Landeswaldgesetz Baden-Württemberg § 37 Abs. 3 und im Bundesnaturschutzgesetz §§ 39 ff

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst / Radfahren im Wald /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere