• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 201 bis 250 von 410.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
  • JugendMedienWoche

    Mehrgenerationenhaus Markdorf Wissenswerkstatt Friedrichshafen Bibliothek Markdorf Kreismedienzentrum Rückenwind für Familien Bibliothek Überlingen Jugendreferat Überlingen SWR Projektförderer AOK Bodensee-O

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / JugendMedienWoche /

  • Schulsanierungsprogramm

    Oberlichter Umrüstung auf LED-Beleuchtung Einrichten von Lern- und Präsentationsflächen in den Fluren Rückbau alter haustechnischer Anlagen Erneuerung des Leit- und Orientierungssystems Landesberufsschule für

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Schulen des Landkreises / Schulsanierungsprogramm /

  • Nahverkehrsplan

    Genehmigungsbehörde hat im Rahmen des Genehmigungswettbewerbs die Vorgaben des Nahverkehrsplans zu berücksichtigen und kann eine Liniengenehmigung versagen, wenn der beantragte Verkehr mit einem Nahverkehrsplan

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Nahverkehrsplan /

  • Aktuelles

    eingeladen. Die Schulpartnerschaft geht auf eine Initiative von Herrn Landrat a. D. Siegfried Tann zurück und hat sich in den vergangenen 25 Jahren zu einem festen Bestandteil des schulischen Lebens entwickelt [...] n, schilderten ihren Arbeitsalltag in der polnischen Behörde und erzählten von den kulturellen Eindrücken, die sie in Polen sammeln konnten. Besonders beeindruckt waren sie von der herzlichen Gastfreu

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Aktuelles /

  • Rückblick 2010

    Auch in diesem Jahr konnte der Transporter des Kinderheimes in Chorzenice vollgefüllt nach Polen zurückfahren: Beim Ski-Basar in Friedrichshafen ist inzwischen bekannt, dass die nicht verkaufte Ware gespendet [...] bei der Preisverleihung. Die Mitarbeiterin des Landratsamts Bodenseekreis organisierte in den zurückliegenden zehn Jahren über 60 Fachgespräche zum Erfahrungsaustausch zwischen den kommunalen Behörden. Zudem

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2010 /

  • Luzia Imhof

    Ein Berg im Schnee: eiskalt und rau, aber auch sanft und ruhig. Zurückweisend, aber faszinierend. Beängstigend, aber eigentümlich schön. Die Arbeit rejection zeigt drei eingefrorene Felswände im Schnee

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Party Pass

    wurde. Der Organisator behält den PartyPass und gibt ihn beim Verlassen der Veranstaltung wieder zurück. Sozialplanung Corinna Brändle Sozialplanung Telefon +49 7541 204 5291 E-Mail corinna.braendle@b

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Party Pass /

  • Bilder

    benannt und Lösungsansätze diskutiert. Das Ziel: den Politikern am Nachmittag sagen, wo „der Schuh drückt“ und was der Jugend wichtig ist für die Zukunft. Gespräch mit den Politikern Um 14:00 kamen dann

    Politik & Verwaltung / Jugendkonferenz / Rückblick 2015 / Bilder /

  • Rechtliches

    und Landlebensräume, sondern auch für die Beeinträchtigung von Wanderwegen. Die Grundsätze zur Berücksichtigung des Amphibienschutzes bei der Straßenplanung und der Baudurchführung sind im "Merkblatt zum

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Rechtliches /

  • Bodenseegürtelbahn

    Lindau, der nicht überall hält, sowie das tägliche InterCity-Zugpaar von Bochum nach Innsbruck und zurück. Ab Dezember 2021 geht die Elektrifizierung der östlichen Bodenseegürtelbahn in Betrieb. Die Aufnahme

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bahn / Bodenseegürtelbahn /

  • Gaststättenrecht

    erlöscht insbesondere, wenn der Betrieb über ein Jahr abgemeldet war sowie durch Widerruf oder Rücknahme der Erlaubnis. Die vorläufige Erlaubnis wird widerruflich für drei Monate erteilt. Das Landratsamt

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Gaststättenrecht /

  • Paula Schwabe

    dabei auf die mir bekannten symbolischen Objekte oder Positionen aus der westlichen Kunstgeschichte zurück, deute sie um, manchmal erfinde ich sie neu. So finde ich Bilder für Ideen und innere Prozesse und

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Teichmolch

    sehr kleiner Kopf. Beide Geschlechter lehmfarben, Männchen im Laichkleid mit durchgehendem Kamm auf Rücken und Schwanz (außerhalb des Wassers schwer zu erkennen!). Bauchseite schmal orange mit dunklen Flecken

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Teichmolch /

  • Überlingen: Gallerturm

    com Der Gallerturm: Bauliches Wahr-Zeichen Anfang des 16. Jh. beschloss der Überlinger Rat, den Gallerrücken als westliche Front in die Befestigungsanlagen einzubeziehen. Dazu wurde u. a. der 23 Meter hohe

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Tag des offenen Denkmals / Angebote und Veranstaltungen 2024 /

  • Wohnberatung

    ohne Einschränkung getan werden können. Ein barrierefreies Wohnumfeld ist möglich sowohl durch Berücksichtigung bei der Neubauplanung als auch durch nachträgliche Anpassung von vorhandenem Wohnraum an die

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Wohnberatung /

  • Überschwemmungsgebiete

    Gebiete, die auf der Grundlage einer wasserrechtlichen Gestattung für die Hochwasserentlastung oder Rückhaltung beansprucht werden. Die Überschwemmungsgebiete werden in vom Land erstellten Hochwassergefahrenkarten

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Hochwasser & Starkregen / Überschwemmungsgebiete /

  • Fleischhygiene

    vor parasitären oder mikrobiell bedingten Krankheiten, so bildet heute die Untersuchung auf Arzneimittelrückstände, unerlaubte Masthilfsmittel und Umweltkontaminanten einen zusätzlichen Schwerpunkt. Hier

    Ordnung & Sicherheit / Lebensmittelüberwachung / Fleischhygiene /

  • Eva Haupt

    Ganter zwischen Sturz und Gleiten. Die Malerei versucht sich in der kindlichen Fähigkeit, dem Auszudrückenden selbstverständlich Form zu verleihen. Blöder Ganter, 2021, Eitempera/Leinen ele, 2021, Eitem

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Teilhabeleistungen

    ganz entfallen, ist uns dies mitzuteilen. Wir prüfen dann, ob Sie die erhaltenen Leistungen zurückerstatten müssen.

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bildungs- und Teilhabepaket / Teilhabeleistungen /

  • Netzwerk Festkultur

    Bündelung der unterschiedlichen Aktivitäten in den Landkreisen Angleichung von Regelungen unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten Vervielfachung von guten Ideen und funktionierenden Projekten Gemeinsame

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Netzwerk Festkultur /

  • Sophie Eppele

    nachzudenken. Aber es ist auch das Teilen von Intimität und Verletzlichkeit, das zu zeigen und auszudrücken, was in einem verborgen ist. Es ist ein Spaziergang durch einen Vergnügungspark, der fantastische

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Sophie Eppele

    nachzudenken. Aber es ist auch das Teilen von Intimität und Verletzlichkeit, das zu zeigen und auszudrücken, was in einem verborgen ist. Es ist ein Spaziergang durch einen Vergnügungspark, der fantastische

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Problemstoffsammlung

    verschlossenen Behältern stehend transportiert werden. Sie sind vor Umkippen oder Auslaufen zu sichern. Rückgabe möglichst in Originalverpackungen mit Produktinformationen. Problemstoffe nie unbewacht abstellen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Termine / Problemstoffsammlung /

  • Gründung

    Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Baden-Württemberg e. V.: www.lagz-bw.de Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinen Einfluss auf die Inhalte und die Gestaltung dieser Internetseiten haben und machen

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zahngesundheit / Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit / Gründung /

  • Band 36, 2018

    Jahrbuch widmen sich der Kulturlandschaft Bodensee - mit vielen Geschichten und Bildern. Zu den eindrücklichsten Orten gehören die 62 historischen Schlösser, Burgen und Fürstensitze, die es im Bodenseekreis [...] Kulturlandschaft Bodensee im Allgemeinen und die Immenstaader „Hennenschlitter“ im Besonderen. „Silberrücken“ im Hörsaal Wenn Bürgermeister a.D. Seniorstudenten werden und eine Gewerkschaftssekretärin mit

    2018 /

  • Landschaftsgerechtes Bauen

    frühzeitig die Empfehlungen des Landkreises in ihrer Planung für Bauten im Außenbereich zu berücksichtigen. Im Regelfall wird es sich hierbei um landwirtschaftliche Bauvorhaben handeln, die in diesem [...] zusammengestellt. Sind die Grundregeln eingehalten und die allgemeinen Prinzipien dieses Leitfadens berücksichtigt, können Bauherren und Bauherrinnen von einer Akzeptanz der gestalterischen Aspekte des Bauvorhabens

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Landschaftsgerechtes Bauen /

  • Qualifizierung & Vermittlung in Arbeit

    Zusätzlich wird im Rahmen des übergreifenden Netzwerks auf Unterstützung durch weitere Ämter zurückgegriffen: Sicherstellung der Betreuung minderjähriger oder behinderter Kinder oder die häusliche Pflege

    Soziales & Gesundheit / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Qualifizierung & Vermittlung in Arbeit /

  • Wiebke Mertens

    Ich denke in der Malerei über Rückkehr und Entfremdung nach, übers Heranwachsen und darüber, was das für Menschen sein könnten, die ich male. Die Figuren finde ich in meiner Sammlung an privaten wie auch

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Fabian Dierksheide

    bestimmten Thema befasst. Die Inspiration für die Themen ziehe ich aus meinen eigenen Erfahrungen und Eindrücken. Die Darstellungsart ist naturalistisch und figurativ. Die abgebildeten Personen sind persönliche

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Tabitha Rub

    Die Protagonisten dieser Serie sind, einfach ausgedrückt, Haarwuschels: kugelförmige Wesen, die komplett mit Haaren oder Fell bedeckt sind. Sie haben kein Gesicht und auch keine Augen. Sie haben auch nur

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Baugenehmigung

    Wenn Sie ein Gebäude errichten wollen, müssen Sie eine Baugenehmigung beantragen. Berücksichtigen Sie dabei, dass es verschiedene Gebäudeklassen gibt: Gebäudeklasse 1: freistehende Gebäude mit einer Höhe

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Zulässigkeit von Bauvorhaben / Baugenehmigung /

  • Julia Klenovsky

    gleichzeitig historisches Thema: Da der Freundschaftsbegriff traditionell männlich geprägt ist, rücke ich in meinem Schaffen Freund*innenschaft ins Zentrum. Basierend auf dem Begriff der Freundschaft

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Alexander Koschel

    Träume verfolgen mich. Sie fordern eine emotionale Auseinandersetzung mit dem Dargestellten. Die Eindrücke, welche mir hinterlassen werden, kennzeichnen sich durch Dualität. Ich strebe danach, die Substanz

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Isabella Hillig

    Erinnerungen und lassen dabei bewusst vieles im Ungewissen, denn je weiter die Erinnerung in der Zeit zurückliegt, desto unschärfer wird sie. War es ein Mann, der an der Mauer entlangging? Trug er einen Hut? Und

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Veronica Amorim

    vertieften Auseinandersetzung mit den Menschen, die mir begegnen. Durch die Kunst möchte ich eine Brücke zu ihren Geschichten bauen und Raum für eine erneute Begegnung schaffen. Jedes Bild wird so zu einem

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Witalij Frese

    eigenen Selbst – sich zu ändern, neu zu erfinden und an neue Alternativen heranzutasten. Dadurch drückt sich zugleich Kampf und Versöhnung mit dem Körper aus. Der Körper wird dabei als Baukasten verstanden

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Veronica Amorim

    vertieften Auseinandersetzung mit den Menschen, die mir begegnen. Durch die Kunst möchte ich eine Brücke zu ihren Geschichten bauen und Raum für eine erneute Begegnung schaffen. Jedes Bild wird so zu einem

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Isabella Hillig

    Erinnerungen und lassen dabei bewusst vieles im Ungewissen, denn je weiter die Erinnerung in der Zeit zurückliegt, desto unschärfer wird sie. War es ein Mann, der an der Mauer entlangging? Trug er einen Hut? Und

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Julia Klenovsky

    gleichzeitig historisches Thema: Da der Freundschaftsbegriff traditionell männlich geprägt ist, rücke ich in meinem Schaffen Freund*innenschaft ins Zentrum. Basierend auf dem Begriff der Freundschaft

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Alexander Koschel

    Träume verfolgen mich. Sie fordern eine emotionale Auseinandersetzung mit dem Dargestellten. Die Eindrücke, welche mir hinterlassen werden, kennzeichnen sich durch Dualität. Ich strebe danach, die Substanz

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Forstamt

    Kreisjagdamt im Landratsamt Bodenseekreis und erhalten ihn wenig später mit der Gebührenrechnung zurück. Weitere Informationen Angelerlaubnisscheine Die Zuständigkeit für Fischerei im Bodensee liegt bei

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Forstamt /

  • Radfahren im Wald

    nicht erlaubt und wird mit Bußgeld geahndet. Für den Waldbesuchenden gilt immer das Gebot der Rücksichtnahme. Das Radfahren im Wald muss so erfolgen, dass Sicherheit und Erholung anderer Waldbesuchenden

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst / Radfahren im Wald /

  • Uhldingen-Mühlhofen

    Babytreff, Spiel- und Krabbelgruppen, Sprechzeit Familienhebamme, Geburtsvorbereitung und Rückbildungskurse, Eltern-Kind-Gruppe, Integrations- und Bildungsangebote, Kontakt- und Begegnungsmöglichkeit

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Uhldingen-Mühlhofen /

  • Pflegefamilien

    Gleichzeit arbeiten alle Beteiligten daran, dass die Kinder auch wieder in ihre Herkunftsfamilien zurückkehren können. Die Aufgabe, ein Pflegekind in seiner Entwicklung zu begleiten ist anspruchsvoll und stellt

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Pflegefamilien /

  • Impressum

    Ankündigung vorzunehmen. Dieser Internetauftritt enthält Links zu anderen Internetseiten. Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinen Einfluss auf die Inhalte und die Gestaltung dieser Internetseiten haben und machen

    Service / Impressum /

  • Organisation

    Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Baden-Württemberg e. V.: www.lagz-bw.de Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinen Einfluss auf die Inhalte und die Gestaltung dieser Internetseiten haben und machen

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zahngesundheit / Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit / Organisation /

  • Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit

    Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Baden-Württemberg e. V.: www.lagz-bw.de Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinen Einfluss auf die Inhalte und die Gestaltung dieser Internetseiten haben und machen

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zahngesundheit / Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit /

  • Arbeitsschutz

    ung Chemikaliengesetz Jugendarbeitsschutzgesetz Bei der Auswahl der Schutzmaßnahmen sind zu berücksichtigen: Technische Regeln Berufsgenossenschaftliches Regelwerk Normen, wie DIN, DIN EN, ISO, VDI-und

    Ordnung & Sicherheit / Arbeitsschutz /

  • Berufliche Betreuung

    Jahren vor Antragstellung eine Registrierung als Berufsbetreuer bzw. Berufsbetreuerin versagt, zurückgenommen oder widerrufen wurde Geeignete Nachweise über den Erwerb der erforderlichen Sachkunde Nachweis

    Soziales & Gesundheit / Betreuung & Vorsorgeverfügung / Berufliche Betreuung /

  • Christian Bode

    weshalb der Demiurg zweifelhafte Verantwortung trägt, die wiederum nur freundschaftliche Gesinnung überbrückt. Wer solche Worte ehrlich meint, macht sich lächerlich. Mein Ringen ums Bild ist das In-Form-Bringen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere