• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 351 bis 400 von 510.
  • «
  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
  • Schlüsselzahl B 96

    Gebühren: 28,60 Euro (für die Eintragung der Schlüsselzahl) + 10,20 Euro (für den neuen Kartenführerscheintausch) Ggf. 26,50 Euro statt 10,00 Euro, falls die Antragstellerin/der Antragsteller noch im Besitz

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Schlüsselzahl B 96 /

  • David Ilzhoefer

    Populäre Bilderwelt - altmodische Postkarten, religiöse Illustrationen, alte Schwarz-Weiß-Schnappschüsse, Comics, Plastikfiguren, virtuelle Screenshots - liefern das unerschöpfliche Repertoire an Szenen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Tobias Kammerer

    Statement: Malerei ist für mich die Möglichkeit etwas zu erklären, was ich nicht weiß, aber fühle. Eine Art Ausbruch innerer Urkraft und Material gewordener Energie. Diese Kraft schöpft aus der ureigenen Phantasie

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Regionale Steuergruppe

    Mitarbeitern des Regierungspräsidiums Tübingen, sowie dem staatlichen Schulamt und Vertretern einzelner Schularten zusammen. Die Leitung der Regionalen Steuergruppe hat Herr Ignaz Wetzel, Dezernent für Jugend,

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungsregion / Regionale Steuergruppe /

  • Behörden-Rufnummer 115

    wir die Antworten Die Behördennummer 115 ist Ihre erste Anlaufstelle für Verwaltungsfragen aller Art. Wir beantworten die häufigsten Bürgeranfragen - von A wie Anmeldung bis Z wie Zulassung. Egal, wer

    Service / Kontakt / Behörden-Rufnummer 115 /

  • Campylobacter

    Bearbeitung Durchgaren von Fleisch, besonders Geflügel Abkochen roher Milch Maßnahmen, Wiederzulassung Kindergarten und Hort: Erkrankte Kinder unter 6 Jahren dürfen die Einrichtung nicht besuchen und müssen dem

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Campylobacter /

  • Mineralwolle (KMF)

    +49 7541 204 5538 E-Mail ursula.hoch@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Abfallarten Altfahrzeuge Altholz Asbest Bauschutt Bioabfall Bodenaushub Brandabfälle Elektrogeräte Gewerbliche

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Mineralwolle (KMF) /

  • Verfahren

    en. Die Flächennutzungspläne bedürfen der Genehmigung der höheren Verwaltungsbehörde, für die vereinbarten Verwaltungsgemeinschaften Friedrichshafen - Immenstaad und Überlingen - Owingen - Sipplingen durch

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Bauleitplanung / Verfahren /

  • Altholz

    Welcher Müll wohin? Asbest Altholz Altkleider Bauschutt & Bauabfälle Bioabfall Elektronikschrott Gartenabfall Gelber Sack Papier Problemstoffe Restmüll Sperrmüll

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Altholz /

  • Rechtsanspruch U3

    ab diesem Alter nur noch als ergänzende Betreuung in Frage, wenn z. B. die Öffnungszeiten des Kindergartens nicht die Arbeitszeiten der Eltern abdecken. Mit Eintritt in die Schule besteht kein Rechtsanspruch

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Rechtsanspruch U3 /

  • Unterhaltsurkunden

    bzw. das Jugendamt als Beistand eine gerichtliche Klärung herbeiführen. Betreuungskosten (Kindergartenbeiträge bzw. vergleichbare Aufwendungen für die Betreuung des Kindes) sind nicht durch die Sätze der

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Beurkundungen / Unterhaltsurkunden /

  • Bioabfall

    Sie bei der zentralen Vorschriftenstelle des Landes Baden-Württemberg (ZVS) Bioabfallverordnung Abfallarten Altfahrzeuge Altholz Asbest Bauschutt Bioabfall Bodenaushub Brandabfälle Elektrogeräte Gewerbliche

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Bioabfall /

  • Stand-up-Paddeln

    ettern und Drachenseglern Wichtige Schifffahrtszeichen Gesperrte Wasserfläche für Fahrzeuge aller Art. Verbot, außerhalb der angezeigten (weißen) Begrenzung zu fahren. Abstand halten 50 m Mindestabstand

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes / Stand-up-Paddeln /

  • Pat Wasserboehr

    Greensboro and served as Head of Department from 1998 to 2010. Her sculptures have been represented in art museums, centers and galleries throughout the United States and in China, Italy, Germany, and Spain

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Wir für Bio

    Plastiktüten. Warum ist sauberer Bioabfall so wichtig? Mit der Produktion von Kompost aus Küchen- und Gartenabfällen lässt sich der natürliche Kreislauf schließen. Der Kompost gibt dem Boden die entnommenen Nährstoffe

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Wir für Bio /

  • Wespen, Hornissen & Fledermäuse

    Deggenhausertal (vor allem für Fälle im mittleren Kreisgebiet) Herr Kopp Mobil: 0179 2248629 gartenpflege-kopp@gmx.de Berater Tettnang, Meckenbeuren, Eriskirch, Langenargen, Kressbronn (vor allem für Fälle

    Hornissen & Fledermäuse /

  • Kostenerstattung

    bodo-Verkehrsverbunds. Keine erhöhte Eigenanteilspflicht ergibt sich, wenn die Kosten für die Schülermonatskarten zur weiter entfernt liegenden Schule nicht höher als zur nächstgelegenen Schule sind. ** Bestellbar

    Verkehr & Wirtschaft / Schülerbeförderung / Kostenerstattung /

  • Kontakt & Beratung

    - 17:00 Uhr Abfallberatung, Abfuhrtermine, Fragen zu den Entsorgungsanlagen, Sperrmüllbörse, Sperrmüllkarten, Müll-Magazin, Öffentliche Müllabfuhr Anschrift: Landratsamt Bodenseekreis Abfallwirtschaftsamt

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Kontakt & Beratung /

  • Bürger und Industrie

    Dampfschiff und der Errichtung des Bad-Hotels und setzte sich fort mit der Anlage von Promenade, Stadtgarten und Hafen. Schulviertel (1865) und historistische Villen demonstrieren ein großbürgerliches Se

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Denkmäler der Kunst / Bürger und Industrie /

  • Mandy Kunze / DE

    2005-2010 Fachklasse für Malerei / Grafik bei Prof. Neo Rauch 2006 Erasmus Stipendium National College for Arts & Design, Dublin 2008 Leonardo Stipendium, Paris Université Club Malerei als persönliche Weltverdauung

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Künstler

    Instruments Jonas Lindberg auf salem2salem Susanne Immer Drawing, Object/Sculpture, Installation, Public Art www.susanne-immer.bildkunstnet.de Rudi Domidian Outdoor Sculpture www.hundefaenger.de Hans Vinzenz

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2015 /

  • Starkregen

    der Bevölkerung und der ortsansässigen Wirtschaft auf der Grundlage von zu erstellenden Starkregengefahrenkarten eine wichtige Aufgabe dar. Wenn diese Gefahren bekannt sind, kann eine eigenverantwortliche

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Hochwasser & Starkregen / Starkregen /

  • Kryptosporidiose

    Mahlzeiten, nach jedem Toilettengang sowie nach Kontakt mit Windeln, Abwasser, Haustieren und (Garten)Erde. Maßnahmen, Wiederzulassung Verzicht auf Schwimmen in Schwimmbädern und Badegewässern bis mindestens

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Kryptosporidiose /

  • Abfallwirtschaftsamt

    Bioabfall Papier- und Kartonagenabfuhr Sperrmüllabholsystem mit Scheckkarte 2 x pro Jahr 3 Gartenabfallsammlungen pro Jahr Wertstoff-Vereinssammlungen (Papier, Kartonagen, Altmetall) Gelber Sack (durch

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Abfallwirtschaftsamt /

  • Schlüsselzahl B 196

    Original Gebühren: 28,60 Euro (für die Eintragung der Schlüsselzahl) + 10,20 Euro für den neuen Kartenführerscheintausch Ggf. 26,50 Euro statt 10,00 Euro, falls die Antragstellerin/der Antragsteller noch im Besitz

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Schlüsselzahl B 196 /

  • Bedarfsverkehr

    für On-Demand-Verkehr einführen. On-Demand-Verkehre fahren nur nach Bedarf und fungieren als eine Art Shuttlebus für mehrere Personen. Die Fahrgäste sollen ihren Fahrtenwunsch via Smartphone-App anmelden

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bedarfsverkehr /

  • Versammlungen & Demonstrationen

    Angaben über den Marschweg Thema beabsichtigter Einsatz von Ordnungspersonal Für folgende Veranstaltungsarten gibt es keine Anmeldepflicht: Versammlungen in geschlossenen Räumen Spontanversammlungen die

    Ordnung & Sicherheit / Versammlungen & Demonstrationen /

  • B33 Markdorf-Ittendorf

    1:50.000 nicht aufgeführt). Situation am Feuerlöschteich "Hinter Briel" östlich Ittendorf (Kartengrundlage Orthophoto 57, unmaßstäblich verkleinert)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / B33 Markdorf-Ittendorf /

  • Obst- und Gartenbau

    Aufgaben des Landwirtschaftsamtes Beratung im Obst- und Gartenbau sowie in der Landschaftspflege Förderung der Erwerbsobstbauern durch intensive Beratung in der Produktionstechnik, z. B. bei Sortenwahl

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Obst- und Gartenbau /

  • Seenprogramm

    Wielandsee Kreuzweiher - Langensee - Hüttensee - Sackweiher Jägerweiher Mahlweiher (Ebersberger Weiher) Karten von PRO REGIO Oberschwaben GmbH, Projekt Seenprogramm Landwirtschaftsamt Gabriel Bader Telefon +49

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Landschaftspflege / Seenprogramm /

  • Rückblick 2014

    gefördert durch den Deutsch-Polnischen Freundeskreis am Bodensee e. V. lernten sie auf spielerische Art die deutsche Sprache. Wettbewerb für Erwachsene Unter der Schirmherrschaft der beiden Landräte hat [...] Polen bleibende Verdienste erworben. Mit seinem bescheidenen Auftreten und mit seiner liebevollen Art, auf die Menschen zuzugehen, verstand er es, auch diejenigen für die deutsch-polnische Freundschaft

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2014 /

  • Frühe Hilfen

    das Beste: Sie entscheiden, welche Angebote für Sie und Ihre Familie passend sind. Wie können Sie starten? Scheuen Sie nicht, die ersten Schritte zu machen. Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Frühe Hilfen /

  • Noroviren

    (Besucher, Familie) nicht erforderliche Kontakte zu Erkrankten vermeiden Maßnahmen, Wiederzulassung Kindergarten und Hort und Schule: erkrankte Kinder unter 6 Jahren dürfen die Einrichtung nicht besuchen und

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Noroviren /

  • Frühe Hilfen

    dass Sie Ihr Kind nicht richtig versorgen. Wenn Sie und Ihr Partner sich nicht mehr gut verstehen. Warten Sie nicht , bis die Sorgen zu groß werden. Holen Sie sich sofort Hilfe. Dann können wir Ihnen und

    Leichte Sprache / Frühe Hilfen /

  • BOB und Südbahn

    die BOB vom Bodensee nach Oberschwaben und verbindet Friedrichshafen, Meckenbeuren, Ravensburg, Weingarten und Aulendorf. Täglich von 5 Uhr morgens bis 20 Uhr am Abend verkehrt die BOB zumindest im Stundentakt

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bahn / BOB und Südbahn /

  • Vorbeugender Brandschutz

    amann@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Sonya Joschika Feuerwehrpläne, Laufkarten und Aufschaltungen BMA Telefon +49 7541 204 5068 E-Mail sonya.joschika@bodenseekreis.de Gebäude

    Ordnung & Sicherheit / Brand- & Bevölkerungsschutz / Vorbeugender Brandschutz /

  • Netzwerk im Bild

    geben wir dem bürgerschaftlichen Engagement im Bodenseekreis und dem Netzwerk in einer besonderen Art und Weise ein Gesicht." (Ignaz Wetzel, Sozialdezernent) Die Idee zu diesem Fotoprojekt, das die Mitglieder

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Netzwerk / Netzwerk im Bild /

  • Band 17, 2000

    Sport Walking Jugendarbeit im YCL Natur und Umwelt, Landwirtschaft Leben eines Knechtes 125 Jahre Stadtgarten Überlingen Bodensee-Vergissmeinnicht Jahrhunderthochwasser Anhang Chroniken und Veröffentlichungen

    2000 /

  • Mumps

    Symptomatisch (Schmerzmittel, Fiebersenkung) Verbeugung Schutzimpfung (bevorzugt MMR) Maßnahmen in Kindergarten und Schulen Besuchs- und Tätigkeitsverbot für Gemeinschaftseinrichtungen sowohl für Erkrankte

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Mumps /

  • Wohnraumförderung

    Bodenseekreis Informationsbroschüren der L-Bank aus. Falls Sie die Voraussetzungen für mehrere Förderarten erfüllen, müssen Sie sich für eine entscheiden. Grundsätzlich besteht kein Rechtsanspruch auf

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Wohneigentum / Wohnraumförderung /

  • Davor Ljubicic

    Malerei 1989 Spezialpreis für Illustration 1991 Studienaufenthalt in Paris „Cite´ internationale des Arts“ Seit 1991 ausschließlich Arbeiten mit Graphit und Graphitpulver Seit 1992 in Deutschland Seit 1993

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Bauleitplanung

    bleiben (Äcker, Wiesen, Wald), wo der Bevölkerung Erholungsflächen (z. B. Grünflächen, Park- und Gartenanlagen) zur Verfügung stehen, welche Grundstücke z. B. zu gewerblichen Zwecken oder auch zu Wohnzwecken

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Bauleitplanung /

  • Altfahrzeuge

    Dritten in Ihrer Nähe: www.altfahrzeugstelle.de unter der Rubrik „Anerkannte Betriebe“ entnehmen. Abfallarten Altfahrzeuge Altholz Asbest Bauschutt Bioabfall Bodenaushub Brandabfälle Elektrogeräte Gewerbliche

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Altfahrzeuge /

  • Die Herren

    sind noch die Reichsstadt Buchhorn, Besitzsplitter sechs weiterer Klöster, u. a. des Klosters Weingarten, der Reichsstädte Lindau und Ravensburg, der zwei Ritterorden und von Niederadelsfamilien zu erwähnen

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Die Herren /

  • Jobcenter

    Denn zuvor sind oftmals fachliche Kompetenzen zu erweitern oder Schwierigkeiten gesundheitlicher Art aus dem Weg zu räumen. Unser Fallmanagement sucht gemeinsam mit den Leistungsberechtigten nach dem

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Jobcenter /

  • Fahrlehrerlaubnis

    Fahrerlaubnis der Klasse C1 Amtlich beglaubigte Kopie des nach dem 01.01.1999 ausgestellten Kartenführerscheins oder Vorlage des Originalführerscheins Nachweis über eine abgeschlossene Berufsausbildung in

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Fahrlehrerlaubnis /

  • Claudia Dietz

    USA, Irland, Italien, Österreich, Frankreich, Ungarn teilgenommen, darunter 2015 Skulpturenpark Ile Art, Frankreich, 2016 Symposio Artistico Internacional de la Lana, Spanien, 2017 Salem2Salem, USA sowie

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Varizella-Windpocken

    Symptomatische Behandlung (Hautpflege, Stillung des Juckreizes). Vorbeugung Schutzimpfung Maßnahmen in Kindergarten und Schule Besuchs- und Tätigkeitsverbot für Gemeinschaftseinrichtungen sowohl für Erkrankte als

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Varizella-Windpocken /

  • Landkreis Leipzig

    Radfahren, Klettern, Tauchen, Reiten und Wasserwandern kommen im Leipziger Neuseenland neue Wassersportarten wie Segeln, und Wildwasserkanu. Ausgedehnte Bootstouren von See zu See werden Jahr um Jahr mehr

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig /

  • Aussteller der BIB 2024

    über 50) Glaser- und Fensterbauer/in Grafikdesigner/in Groß- & Außenhandelsmanagement Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau Handelsfachwirt/in Handelsfachwirt/in (Abiturientenprogramm) Handelsfachwirt/in [...] (Ausbildungsberufe) Rolls-Royce Power Systems AG (mit DHBW in FN oder RV) RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten (Bildungseinrichtung) Sanitär-Heizung-Klima-Innung Bodenseekreis SAP Markdorf Sauerstoffwerk

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / BerufsInfoBörse / Aussteller der BIB 2024 /

    • «
    • ....
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere