• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 1 bis 35 von 35.
  • Bekanntmachungen 2018

    BNatschG, § 14 NatschG in Verb. mit §§ 3 Abs. 2 BNatschG und 4 Abs. 1 und 3 NatschG (Eingriffe) 60 - 2.000 17 Anordnungen nach § 22 Abs. 3 BNatschG, § 26 Abs. 1 in Verb. mit §§ 3 Abs. 2 BNatschG und 4 Abs [...] 2 Nr. 10 BNatSchG 60 - 2.000 14 Anordnungen nach § 3 Abs. 2 BNatschG in Verb. mit § 4 Abs. 1 und 3 NatschG 60 - 2.000 15 Anordnungen nach §§ 7 Abs. 4 in Verb. mit 4 Abs. 1 und 3 NatschG (Entwässerungse [...] 4, NatschG. in Verb. mit § 4 Abs. 1, 3 NatschG (NSG, ND, Alleen) 60 - 2.000 20 Anordnungen nach §§ 30 Abs. 2 in Verb. mit 3 Abs. 2 BNatschG, sowie §§ 33 NatschG in Verb. mit 4 Abs. 1 NatschG 60 - 2.000

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2018 /

  • Sperrmüllbörse

    Espressobecher = 3 Euro Abzugeben bis 20 € 15.10.2025 J. G. aus Friedrichshafen Würfelspiel von Ravensburger -" Kuh & Co." NEU Abzugeben bis 20 € 12.10.2025 J. G. aus Friedrichshafen neuwertiger Schal von [...] Verschenken 03.10.2025 Helga W. aus Tettnang Damen-Anorak € 15,00 Abzugeben bis 20 € 02.10.2025 Karin H. aus Friedrichshafen Damen-Anorak € 15,00 Abzugeben bis 20 € 02.10.2025 Karin H. aus Friedrichshafen [...] von Fraas türkis gemustert = 5 € Abzugeben bis 20 € 12.10.2025 J. G. aus Friedrichshafen Frieslandgeschirr Abzugeben bis 20 € 05.10.2025 Marc… aus Immenstaad PKW Dachträger Grundträger Skiträger Abzugeben

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Sperrmüllbörse / Sperrmüllbörse /

  • Sperrmüllbörse

    Espressobecher = 3 Euro Abzugeben bis 20 € 15.10.2025 J. G. aus Friedrichshafen Würfelspiel von Ravensburger -" Kuh & Co." NEU Abzugeben bis 20 € 12.10.2025 J. G. aus Friedrichshafen neuwertiger Schal von [...] Verschenken 03.10.2025 Helga W. aus Tettnang Damen-Anorak € 15,00 Abzugeben bis 20 € 02.10.2025 Karin H. aus Friedrichshafen Damen-Anorak € 15,00 Abzugeben bis 20 € 02.10.2025 Karin H. aus Friedrichshafen [...] von Fraas türkis gemustert = 5 € Abzugeben bis 20 € 12.10.2025 J. G. aus Friedrichshafen Frieslandgeschirr Abzugeben bis 20 € 05.10.2025 Marc… aus Immenstaad PKW Dachträger Grundträger Skiträger Abzugeben

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Sperrmüllbörse /

  • Planfeststellungsunterlagen vom 26.03.2009

    (pdf) Anhang C (pdf) Anhang D (pdf) Anhang E (pdf) Anhang F (pdf) Anhang G 01 (pdf) Anhang G 02 (pdf) Anhang G 04 (pdf) Anhang G 07 (pdf) Anhang H (pdf) Anhang I (pdf) Unterlage 12.2 - Bestandsplan Bestandsplan [...] Unterlage 12.7 - Antrag auf artenschutzrechtliche Ausnahme gemäß § 43 BNatSchG Antrag auf artenschutzrechtliche Ausnahme gemäß § 43 BNatSchG (pdf) Anlage Teil 1 (pdf) Anlage Teil 2 (pdf) Anlage Teil 3 (pdf) Anlage [...] liste Markdorf (pdf) Grunderwerbsliste Riedheim (pdf) Unterlage 15.1 - Kennzeichnende Querprofile Plan 1 (pdf) Plan 2 (pdf) Unterlage 15.2 - Entwässerungs- und Leitungspläne Plan 1 (pdf) Plan 2 (pdf) Plan

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Planung / Planfeststellung K 7743 / Planfeststellungsunterlagen vom 26.03.2009 /

  • Bekanntmachungen 2022

    § 21 Abs. 2 Nr. 1 WG und § 35 S. 2 Landesverwaltungsverfahrensgesetz (LVwVfG) folgende A l l g e m e i n v e r f ü g u n g: Der wasserrechtliche Gemeingebrauch gemäß § 25 WHG i. V. m. § 20 WG wird wie [...] § 21 Abs. 2 Nr. 1 WG und § 35 S. 2 Landesverwaltungsverfahrensgesetz (LVwVfG) folgende A l l g e m e i n v e r f ü g u n g: Der wasserrechtliche Gemeingebrauch gemäß § 25 WHG i.V.m. § 20 WG wird wie folgt [...] § 21 Abs. 2 Nr. 1 WG und § 35 S. 2 Landesverwaltungsverfahrensgesetz (LVwVfG) folgende I. A l l g e m e i n v e r f ü g u n g: Der wasserrechtliche Gemeingebrauch gemäß § 25 WHG i.V.m. § 20 WG wird wie

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2022 /

  • Bekanntmachungen 2023

    21 Abs. 2 Nr. 1 WG und § 35 Satz 2 Landesverwaltungsverfahrensgesetz (LVwVfG) folgende I. A l l g e m e i n v e r f ü g u n g: Der wasserrechtliche Gemeingebrauch nach § 25 WHG in Verbindung mit § 20 WG [...] . Sie tritt mit Ablauf des 15. Oktober 2023 außer Kraft. II. B e g r ü n d u n g: Rechtsgrundlage dieser Allgemeinverfügung sind § 21 Abs. 2 Nr. 1 WG und § 35 Satz 2 LVwVfG. Die Zuständigkeit des Landratsamts [...] 21 Abs. 2 Nr. 1 WG und § 35 Satz 2 Landesverwaltungsverfahrensgesetz (LVwVfG) folgende I. A l l g e m e i n v e r f ü g u n g: Der wasserrechtliche Gemeingebrauch nach § 25 WHG in Verbindung mit § 20 WG

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2023 /

  • Taxi-Tarife

    Festpreise im Sinne von § 39 Abs. 3 PBefG; sie dürfen nicht über- oder unterschritten werden. § 7 Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrig im Sinne von § 61 Abs. 1 Nr. 4 PBefG handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig [...] von § 61 Abs. 1 Nr. 4 PBefG handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig den Bestimmungen dieser Taxenordnung zuwiderhandelt. (2) Die Ordnungswidrigkeit kann gem. § 61 Abs. 2 PBefG mit einer Geldbuße bis zu [...] Taxen im Bodenseekreis vom 21.07.2022 Aufgrund von§ 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) vom 08.08.1990 (BGBI. 1, S. 1690), zuletzt geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom 16.04.2021 (BGBI

    Verkehr & Wirtschaft / Taxi-Tarife /

  • Umweltverträglichkeitsstudie

    I - Natura 2000 - Gebietssteckbrief (pdf) Anhang J - Biotope nach § 32 NatSchG BW (pdf) Anhang K - Biotope nach § 30 a LWaldG BW (pdf) Anhang L - Listen der Kulturdenkmale (pdf) Plausibilitätsprüfung auf [...] (pdf) Karte 13 - Schutzgut Pflanzen und Tierwelt (pdf) Karte 14 - Schutzgut Landschaftsbild (pdf) Karte 15 - Naturschutz (pdf) Karte 16 - Wasserwirtschaft (pdf) Karte 17 - Landwirtschaft/Forstwirtschaft (pdf) [...] und 9 (pdf) Teil 4 - Risikokarten Nr. R 10, 11 und 12 (pdf) Teil 5 - Risikokarten Nr. R 13, 14 und 15 (pdf) Teil 6 - Risikokarten Nr. R 16, 17 und 18 (pdf) Teil 7 - Risikokarten Nr. R 19, 20 und 21 (pdf)

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Planung / Planfeststellung K 7743 / Umweltverträglichkeitsstudie /

  • Ordner 2

    Anhang C (pdf) Anhang D (pdf) Anhang E (pdf) Anhang F (pdf) Anhang G 01 (pdf) Anhang G 02 (pdf) Anhang G 03 (pdf) Anhang G 04 (pdf) Anhang G 07 (pdf) Anhang H (pdf) Anhang I (pdf) [...] slauf (pdf) Karte 1.4 - Schutzgut Boden - Boden als Filter und Puffer für Schadstoffe (pdf) Karte 1.5 - Schutzgut Boden - Boden als landschaftsgeschichtliche Urkunde (pdf) Karte 2.1 - Schutzgut Wasser

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Planung / Planfeststellung K 7743 / Ordner 2 /

  • Bekanntmachungen 2017

    Aussaat bis zum 15. Mai, vom 01. November bis zum 31. Januar fest. Ausgenommen hiervon sind Festmist von Huf- oder Klauentieren sowie Komposte, für die eine Sperrzeit vom 15. Dezember bis 15. Januar gilt [...] Feldfutterbau bei einer Aussaat bis zum 15. Mai wird die Sperrfrist zur Ausbringung der oben angeführten Düngemittel für das Gebiet des Bodenseekreises auf 15. November 2017 bis zum Ablauf des 14. Februar [...] Sperrfrist für die Ausbringung von Festmist von Huf- oder Klauentieren sowie Komposten vom 15. Dezember bis 15. Januar bleibt durch diese Verfügung unberührt. Unbeschadet dieser Änderung sind alle weiteren

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2017 /

  • Bekanntmachungen

    21 Abs. 2 Nr. 1 WG und § 35 Satz 2 Landesverwaltungsverfahrensgesetz (LVwVfG) folgende I. A l l g e m e i n v e r f ü g u n g: Der wasserrechtliche Gemeingebrauch nach § 25 WHG in Verbindung mit § 20 WG [...] Sie tritt mit Ablauf des 15. September 2025 außer Kraft. II. B e g r ü n d u n g: Rechtsgrundlage dieser Allgemeinverfügung sind § 21 Abs. 2 Nr. 1 WG und § 35 Satz 2 LVwVfG. Die Zuständigkeit des Landratsamts [...] ergibt sich aus § 82 Abs. 1 i. V. m. § 80 Abs. 2 Nr. 3 WG, § 15 Abs. 1 Nr. 1 Landesverwaltungsgesetz Baden-Württemberg und § 3 Abs. 1 LVwVfG. Nach den wasserrechtlichen Regelungen kann der Gemeingebrauch

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen /

  • Schifferpatentprüfung

    optische Signale 10 10 8 c) Schifffahrtszeichen 15 15 12 d) Ausweich- und Fahrregeln 12 12 9 e) Umweltschutz, Seemannschaft 12 12 9 f) Wetterkunde, Navigation 10 10 8 g) Rheinstrecke (Alter Rhein/Seerhein) 7 7 [...] Segeln allgemein 20 20 16 i) Segeln Fahrregeln 7 7 5 Allgemeiner Teil: umfasst die Fachgebiete a) bis g). Für die Beantwortung der Fragen haben Sie 60 Minuten zur Verfügung. Segelfragen: umfasst die Sachgebiete [...] Knoten müssen mit ausreichend langen Leinen gezeigt werden. Schifffahrtsamt Glärnischstraße 1 - 3, Raum G E17 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-0 oder wählen Sie die Behördennummer 115 (ohne Vorwahl) s

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Schifferpatentprüfung /

  • Bekanntmachungen 2024

    KrWG) §§ 9 Abs. 1 und 10 Abs. 1 des Landes-Kreislaufwirtschaftsgesetzes (LKreiWiG) §§ 2 Abs. 1 bis 4, 13 Abs. 1 und 3, 14, 15 und 18 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Kreistag [...] mehrjährigem Feldfutterbau bei einer Aussaat bis zum 15. Mai gemäß § 6 Abs. 8 DüV für das Gebiet des Bodenseekreises wird um zwei Wochen auf den 15. November 2024 bis zum Ablauf des 14. Februar 2025 verschoben [...] lubw.baden-wuerttemberg.de/public/q/g2u6L Die Sperrfrist für die Ausbringung von Festmist von Huf- oder Klauentieren sowie Komposten vom 01. Dezember bis zum Ablauf des 15. Januar bleibt durch diese Verfügung

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2024 /

  • Bekanntmachungen 2021

    Ziff. 4 dieser Allgemeinverfügung beruht auf § 41 Abs. 4 S. 4 LVwVfG. Eine öffentliche Bekanntgabe ist nach § 41 Abs. 3 S. 2 LVwVfG zulässig, da die Bekanntgabe an die Beteiligten (Betroffenen) untunlich [...] 1 und 1.2) 8.121.549 1.4 Außerordentliche Erträge 520.099 1.5 Außerordentliche Aufwendungen 1.914.826 1.6 Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) -1.394.727 1.7 Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) 6.726 [...] 3 GemHVO 0,00 0,00 --- --- --- -1.394.727,47 15 Endbestände 0,00 57.205.683,10 49.084.133,76 31.748.440,16 16.927.437,97 120.259.368,69 Friedrichshafen, 15. November 2021 gez. Lothar Wölfle, Landrat Der

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2021 /

  • Veranstaltungen

    ltungen für Fachkräfte 24.02.2026 13:00 bis 15:30 Uhr Anmeldung ab 26.01.2026 21.04.2026 9:00 bis 11:30 Uhr Anmeldung ab 23.03.2026 07.07.2026 13:00 bis 15:30 Uhr Anmeldung ab 08.06.2026 13.10.2026 9:00 [...] Anmeldung ab 14.09.2026, jeweils im Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1 - 3, Glärnischsaal (G 401), 88045 Friedrichshafen Weitere Informationen Jugendamt Sabrina Münzer Telefon +49 7541 204 5308

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz / Veranstaltungen /

  • Bekanntmachungen 2020

    155,15 -31.748.440,16 --- --- --- 123.879.178,01 14 Umbuchung aus den Ergebnisrücklagen in das Basiskapital nach § 23 S. 3 GemHVO 0,00 0,00 --- --- --- 123.879.178,01 15 Endbestände -1.369.155,15 -31.748 [...] rkehr, der auf Grundlage einer Liniengenehmigung nach Personenbeförderungsgesetz (PBefG) gemäß §§ 42 oder 43 PBefG im Verbundgebiet durchgeführt wird oder durchgeführt werden soll. Vom Anwendungsbereich [...] sich an der im Vorjahr gewährten Ausgleichssumme. Die Abschlagszahlung beträgt zum 15. April eines Jahres 50% und zum 15. Oktober eines Jahres 50 % der Ausgleichssumme. Bei Neuverkehren tritt an die Stelle

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2020 /

  • Infoveranstaltung für Fachkräfte

    Februar 2026, 13:00 bis 15:30 Uhr (Anmeldung ab 26. Januar 2026), Dienstag, 21. April 2026, 09:00 bis 11:30 Uhr (Anmeldung ab 23. März 2026), Dienstag, 7. Juli 2026, 13:00 bis 15:30 Uhr (Anmeldung ab 8 [...] ab 14. September 2026), jeweils im Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1 - 3, Glärnischsaal (G 401), 88045 Friedrichshafen Maximale Teilnehmerzahl: Im Glärnischsaal können max. 40 Personen teilnehmen

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz / Veranstaltungen / Infoveranstaltung für Fachkräfte /

  • Gartenabfall

    lung der Gartenabfälle zur Abfuhr Bitte beachten Sie, dass von März bis September nach § 39 BNatSchG starker Rückschnitt, „auf den Stock setzen“ und Roden von Bäume und Sträucher, Hecken, lebende Zäune [...] Gehwegrand bereit. Ungebündelter Astschnitt wird nicht mitgenommen. Äste bitte auf eine Länge von 1,5 m kürzen und mit einer kompostierbaren Schnur (z.B. Paketschnur) bündeln . Bitte keine Plastikschnüre [...] werden nicht entleert! Bereitgestellte Bündel bzw. Behälter oder Säcke dürfen jeweils nicht schwerer als 15 kg sein. Behälter und stabile Säcke dürfen ein Füllvolumen von 500 Liter (80x80x80 cm) nicht überschreiten

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Gartenabfall /

  • Bekanntmachungen 2019

    Aussaat bis zum 15. Mai, vom 1. November bis zum 31. Januar fest. Ausgenommen hiervon sind Festmist von Huf- oder Klauentieren sowie Komposte, für die eine Sperrzeit vom 15. Dezember bis 15. Januar gilt. [...] Festpreise im Sinne von § 39 Abs. 3 PBefG; sie dürfen nicht über- oder unterschritten werden. § 7 Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrig im Sinne von § 61 Abs. 1 Nr. 4 PBefG handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig [...] schaftsgesetz - KrWG) §§ 9 Abs. 1 und 10 Abs. 1 des Landesabfallgesetzes (LAbfG) §§ 2 Abs. 1 bis 4, 13 Abs.1 und 3, 14, 15 und 18 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Kreistag

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2019 /

  • Tauchen

    Seiten sichtbar sein. Nachts und bei unsichtigem Wetter ist sie wirksam anzuleuchten. Nach Artikel 6.15 Absatz 7 der Bodensee-Schifffahrts-Ordnung (BSO) ist das Fahren von Scootern sowohl auf dem Bodensee [...] „Wilder Mann“ in Meersburg angrenzen, wird das Tauchen jeweils in der Zeit vom 31. Oktober bis zum 15. März des Folgejahres gestattet Allgemeines Im Übrigen gilt: Das Tauchen ist im Umkreis von 100 m um [...] m. der Bodensee-Schifffahrts-Ordnung geahndet werden. Schifffahrtsamt Glärnischstraße 1 - 3, Raum G E17 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-0 oder wählen Sie die Behördennummer 115 (ohne Vorwahl) s

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes / Tauchen /

  • Datenschutz

    Ordnungsamt Anmeldeverfahren nach dem ProstSchG Anordnung zur Führung eines Fahrtenbuchs StVZO Ausnahmegenehmigung Feiertagsgesetz Ausnahmegenehmigung von Anbauverbot StrG Bescheinigung Umsatzsteuerbefreiung B [...] 70173 Stuttgart Postanschrift: Postfach 10 29 32 70025 Stuttgart Tel.: 0711 615541-0 Fax: 0711 615541-15 E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de 9. Datenschutzbeauftragter des Landratsamtes Bodenseekreis Bei Bedarf [...] Organisation und Durchführung von Solarberatungen und dessen Erfolgskontrolle Steuerbescheinigung EStG Umsetzung WEG Amt für Migration und Integration Aufnahme und Unterbringung Ausländerbehörde Ehrenamtliche

    Service / Datenschutz /

  • Bekanntmachungen 2016

    schaftsgesetz - KrWG) §§ 9 Abs. 1 und 10 Abs. 1 des Landesabfallgesetzes (LAbfG) §§ 2 Abs. 1 bis 4, 13 Abs.1 und 3, 14, 15 und 18 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Kreistag [...] Bekanntmachung vom 5. Dezember 2016 Abfallwirtschaftssatzung vom 15. November 2016 (Neufassung) Aufgrund von § 3 Abs. 1 Satz 1 der Landkreisordnung für Baden-Württemberg (LKrO) §§ 17 Abs. 1, 20 Abs. 1 [...] Bodenseekreis über die Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen (Abfallwirtschaftssatzung) vom 15. November 2016 (Neufassung), gültig ab 1. Januar 2017, beschlossen. I. Allgemeine Bestimmungen § 1

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2016 /

  • Biodiversitätsstärkungsgesetz

    Lebensbedingungen für Insekten in Baden-Württemberg zu verbessern, wurden das Naturschutzgesetz (NatSchG) und das Landwirtschafts- und Landeskulturgesetz (LLG) geändert. Die Gesetzesänderung trat am 31. Juli [...] landwirtschaftlicher Flächen Erhalt von Streuobstbeständen Aufbau eines landesweiten Biotopverbunds auf 15 Prozent der Landesfläche bis 2030 Ausgleichskataster Verbot von Schottergärten auf Privatgrundstücken

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Biodiversität / Biodiversitätsstärkungsgesetz /

  • Band 7, 1989/90

    Oberschwaben-Bodensee Grafik-Designerin Wentzlaff-Eggebert Literatur A. Reiter L. Huber A. Stadler G. Munz-Schmidt B. K. Sklorz Zum Schluß Volkszählung Jahreschronik Veröffentlichungen Die Mitarbeiterinnen [...] Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, 2001 Band 17, 2000 Band 16, 1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990

    1989 / 90 /

  • Band 21, 2004

    Überlingen Zeppelinkirchlein Friedrichshafen Wegkreuze Überlingen Adventsweg Heiligenberg Blickpunkt G und Punkt 11 Sternenweg nach Santiago Kunst und Künstler Barocke Großgraphik und Salemer Buchschätze [...] Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, 2001 Band 17, 2000 Band 16, 1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990

    2004 /

  • Mindestausrüstung

    Gewicht des Ankers bis 700 kg 5 kg bis 1.000 kg 6 kg bis 1.300 kg 9 kg bis 2.000 kg 12 kg bis 3.500 kg 15 kg über 3.500 kg 16 - 20 kg Rote Flagge Eine rote Flagge (Notsignal), mindestens 60 cm x 60 cm Kantenlänge [...] Heizeinrichtungen kann auch eine Löschdecke anerkannt werden. Schifffahrtsamt Glärnischstraße 1 - 3, Raum G E17 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-0 oder wählen Sie die Behördennummer 115 (ohne Vorwahl) s

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Mindestausrüstung /

  • Kitesurfen

    Bruderhofer (bei Segelschule und Surfer). Reichenau Campingplatz Sandseele (Sommerrevier) In der Zeit vom 15. März bis 1. November vor der Reichenau innerhalb einer 500 m-Uferzone, nördlich begrenzt durch die [...] Gemeinde Reichenau. Reichenau Campingplatz Sandseele (Winterrevier) In der Zeit vom 1. November bis 15. März vor der Reichenau innerhalb einer 500 m-Uferzone, nördlich begrenzt durch die Linie Gänslihorn [...] Auflagen ohne Entschädigung bleiben ausdrücklich vorbehalten. Schifffahrtsamt Glärnischstraße 1 - 3, Raum G E17 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-0 oder wählen Sie die Behördennummer 115 (ohne Vorwahl) s

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Kitesurfen /

  • Schlauchboote

    Sichtweite 2 km Seitenlichter: rot (Backbord) bzw. grün (Steuerbord), Abstrahlwinkel: 112,5°, Sichtweite 1,5 km Heck- und Buglicht können zu einem weißen Rundumlicht zusammengefasst werden. Die Seitenlichter [...] oder das für Ihren Liegeplatz zuständige Schifffahrtsamt. Schifffahrtsamt Glärnischstraße 1 - 3, Raum G E17 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-0 oder wählen Sie die Behördennummer 115 (ohne Vorwahl) s

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Schlauchboote /

  • Fördermöglichkeiten

    gestärkt. In Deutschland steigen die Mittel aus der Umschichtung von zehn Prozent im Jahr 2023 auf 15 Prozent im Jahr 2027. Quelle: https://foerderung.landwirtschaft-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Agrarpoli [...] und Anwendung biolog./biotechn. Maßnahmen F: Freiwillige Maßnahmen zum Gewässer- und Erosionsschutz G: Besonders tiergerechte Haltungsverfahren https://foerderung.landwirtschaft-bw.de/pb/,Lde/Startseit

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Biodiversität / Fördermöglichkeiten /

  • Prüfungstermine

    2026 Datum Prüfungsart Theorieort Praxisort 08. Theorie & Praxis Friedrichshafen nach Vereinbarung 15. nur Theorie Friedrichshafen 22. Theorie & Praxis Friedrichshafen nach Vereinbarung 28. Theorie & Praxis [...] Theorie Friedrichshafen 16. nur Theorie Stuttgart-Vaihingen Schifffahrtsamt Glärnischstraße 1 - 3, Raum G E17 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-0 oder wählen Sie die Behördennummer 115 (ohne Vorwahl) s

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Prüfungstermine /

  • Band 32, 2015

    afen Ein Erfolgsmodell zieht Kreise Gezielte Starthilfe ins Berufsleben Die BBQ Berufliche Bildung gGmbh leistet beispielhafte Projektarbeit Studieren und Flanieren Das Orientierungsstudium am Salem Kolleg [...] Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, 2001 Band 17, 2000 Band 16, 1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990

    2015 /

  • Ehrenamts-Förderpreis

    Rinderer, die Unterstützung von einem engagierten Team aus 15 Ehrenamtlichen hat, darunter Schüler und Senioren. Das Café bietet jeden Freitag von 15:30 bis 17:30 Uhr einen Ort für Austausch, Unterstützung [...] zu holen. Als zusätzlichen Ansporn vergibt SIGNATUR seit 2004, gemeinsam mit der Volksbank Tettnang eG, einen Förderpreis für Literatur. Mehr Infos unter: www.signatur-literatur.de Sonderpreis für Jona Oremek

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Ehrenamts-Förderpreis /

  • Satzungen & Verordnungen

    Familien- oder Jugendrichter/in e) 1 Vertreter/in der Arbeitsverwaltung f) 1 Vertreter/in der Polizei g) Ggfs. 1 Vertreter/in selbstorganisierter Zusammenschlüsse nach § 4 a SGB VIII (4) Die Benennung der [...] (LKrO) in der Fassung vom 19. Juni 1987 (GBl. S. 289), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 15. Oktober 2020 (GBl. S. 910) hat der Kreistag des Bodenseekreises am 16.11.2022 folgende Satzung be [...] (Art. 12 [Berücksichtigung des Kinderwillens], Art. 13 [Meinungs- und Informationsfreiheit], Art. 15 [Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit]), dem Kinder- und Jugendhilfestärkungsgesetz im Achten So

    Politik & Verwaltung / Satzungen & Verordnungen /

  • News-Archiv

    an Steilfelsen brütenden Dohlen. Termine: Sonntag, 8. August 2021, 14:00 - 15:30 Uhr und Donnerstag, 12. August 2021, 14:00 - 15:30 Uhr Treffpunkt: Pflanzenhaus Treffpunkt BW in den Villengärten der LGS [...] dieser Maßnahme die Steinkrebse vor einer weiteren Verdrängung durch den Signalkrebs geschützt sind. 15.01.2025: Vermessung von Höhenprofilen am Bodenseeufer zwischen Hagnau und Immenstaad für den Stran [...] Wildblumenvermehrung statt und auf ca. 7 ha der Obstanbau. Was ist Regio-Saatgut? Seit 2020 ist im BNatSchG (§ 40) gesetzlich verankert, dass zukünftig in der freien Landschaft nur Pflanzen ausgesät werden dürfen

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / News-Archiv /

  • Leben am See seit 1983

    (1990) Band 9 (1991) Band 10 (1992) Band 11 (1994) Band 12 (1995) Band 13 (1996) Band 14 (1997) Band 15 (1998) Band 16 (1999) Band 17 (2000) Band 18 (2001) Band 19 (2002) Band 20 (2003) Band 21 (2004) Band [...] sich allhier zu verheyraten vorhabens…“ „...werden wir uns nicht mit weniger zufrieden geben“ „’s hot g’hebt“ „30“ – Frauen am See „Adel heute“ - Mit Blick zurück in die Zukunft „Alles was man vom Charakter [...] Nebel gehn“ - „Bitte verlangt von mir kein Urteil!“ „Bleibt Ihr Engel, bleibt bei mir…! „Blickpunkt G“, „Punkt 11“ und der etwas andere Gottesdienst „Da waren lauter Jüdinnen…“ „Damit es an Kirchendienern

    Landkreis & Tourismus / Publikationen / Jahrbuch "Leben am See" / Leben am See seit 1983 /

  • Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere