• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
  • Lichterführung

    Hecklichtsektor: 3,7 km (2 Seemeilen) b) Auf Fahrzeugen mit einer Rumpflänge von 12 m oder mehr, aber weniger als 20 m: 1. Seitenlichter, Kombinations-Seitenlicht, Hecklicht und alle Sektoren des Dreif [...] (3 Seemeilen) c) Auf Fahrzeugen mit einer Rumpflänge von 20 m oder mehr: 1. Seitenlichter und Hecklicht: 3,7 km (2 Seemeilen) 2. Topplicht: 9,25 km (5 Seemeilen) Informationsmaterial Lichtführung nach der [...] Licht, das über einen Horizontbogen von 225° sichtbar sein muss, und zwar 112°30' nach jeder Seite (d. h. von vorne bis beiderseits 22°30' hinter die Quer-schiffslinie), und nur in diesem Bogen sichtbar

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Lichterführung /

  • Bekanntmachungen 2019

    ichkeitsprüfung (§ 7 Abs. 1 i. V. m. § 5 Abs. 2 UVPG) Gemeinde Sipplingen, temporäre Verdolung des Bonensbachs auf einer Länge von insgesamt ca. 123 m (33 m und 90 m) während der Bauphase für den Hochbehälter [...] Meter betragen. Um das erforderliche Volumen von 20.000 m³ zu gewährleisten, wird eine Sohlfläche von ca. 4.240 m² und ein ca. 190 m langer und 4 m hoher Damm benötigt. Im Zusammenhang mit diesem Vorhaben [...] 83,33 m) von 22.00 – 06.00 Uhr: 1,30 Euro/km (0,10 Euro je angefangene 76,92 m) b) Zielfahrt: Tarifstufe 2 Der Fahrpreis beträgt von 06.00 – 22.00 Uhr: 2,30 Euro/km (0,10 Euro je angefangene 43,48 m) von

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2019 /

  • Bekanntmachungen

    Partei/ D1 1. Volker Mayer-Lay CDU D2 2. Leon Hahn SPD D3 3. Ahmad Al Hamidi GRÜNE D4 4. Akif Akyildiz FDP D5 5. Dr. Alice Weidel AfD D6 6. Andreas Reich Die Linke D8 7. Thomas Schalski FREIE WÄHLER D11 8 [...] sind: Merkmale des Vorhabens: Zum Schutz des Pumpwerks vor Hochwasser soll ein 22 m langer Hochwasserschutzdamm und eine 37 m lange Hochwasserschutzmauer errichtet werden. Zum Ausgleich der Rückhalteflächen [...] Finanzierungstätigkeit 4.000.000 2.9 Summe der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit -5.030.669 2.10 Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf Finanzierungstätigkeit (Saldo 2.8 u. 2.9) -1.030.669 2.11 Änderung des

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen /

  • Bekanntmachungen 2018

    CO von 30 ppm (= 35 mg/m³ bzw. 0,035 g/m³), erhält man rund 130m³/h pro Shisha als Ergebnis (Rechengang: 4,5 g/h dividiert durch 0,035 g/m³ ergibt 128,57 m³/h, aufgerundet 130 m³/h). Aufgrund des vorgegebenen [...] 240 Litern (Restmüllbehälter; Farbe grau) und Abfallgroßbehälter mit einem Füllraum von 1,1 m³, 2,5 m³ und 5 m³; für die Bioabfälle (§ 5 Abs. 7) Abfallbehälter mit einem Füllraum von 60, 80, 120 und 240 [...] öffentlichen Aufgabe im Sinne des Artikel 6 Abs. 1 lit e) der Datenschutz-Grundverordnung i. V. m. § 9 Abs. 1 ROG i. V. m. § 12 Absatz 1 LplG unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Datensc

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2018 /

  • Wohngeld

    Sprechzeiten Mo - Mi 9 – 11 Uhr; Do 14 – 16 Uhr; Fr 9 – 11 Uhr Jasmin Männer Buchstaben C, D, E, J Telefon +49 7541 204 5447 E-Mail wohngeld@bodenseekreis.de Telefonische Sprechzeiten Mo - Mi 9 – 11 Uhr Frau [...] Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Telefonische Sprechzeiten Mo - Mi 9 – 11 Uhr; Do 14 – 16 Uhr; Fr 9 – 11 Uhr Frau Manglus Buchstaben M, O, P, Q, R, U Telefon +49 7541 204 5305 E-Mail wohngeld@bodenseekreis [...] Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Telefonische Sprechzeiten Mo - Mi 9 – 11 Uhr; Do 14 – 16 Uhr; Fr 9 – 11 Uhr Frau Kahle Heimfälle, Buchstaben M - Z Telefon +49 7541 204 5442 E-Mail wohngeld@bodenseekreis.de

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Wohngeld /

  • Bekanntmachungen 2022

    71,43 m) von 22.00 – 06.00 Uhr: 1,50 Euro/km (0,10 Euro je angefangene 66,67 m) b) Zielfahrt: Tarifstufe 2 Der Fahrpreis beträgt von 06.00 – 22.00 Uhr: 2,50 Euro/km (0,10 Euro je angefangene 40,00 m) von [...] 62,5 m) von 22.00 – 06.00 Uhr: 1,70 Euro/km (0,10 Euro je angefangene 58,82 m) b) Zielfahrt: Tarifstufe 4 Der Fahrpreis beträgt von 06.00 – 22.00 Uhr: 2,70 Euro/km (0,10 Euro je angefangene 37,04 m) von [...] Einzelstücke dürfen ein Gewicht von 50 kg und eine Länge von 1,5 m nicht überschreiten. 3 Falsch oder zu viel bereitgestellte Abfälle (pro Karte 3 m³) sind vom Überlassungspflichtigen selbst anzuliefern. 4 G

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2022 /

  • Bekanntmachungen 2017

    240 Litern (Restmüllbehälter; Farbe grau) und Abfallgroßbehälter mit einem Füllraum von 1,1 m³, 2,5 m³ und 5 m³; für die Bioabfälle (§ 5 Abs. 7) Abfallbehälter mit einem Füllraum von 60, 80, 120 und 240 [...] des Anhang 1 des UVPG bedarf es für das Vorhaben einer standortbezogenen Vorprüfung nach § 9 Abs. 3 und 4 i.V.m. § 7 UVPG. Die standortbezogene Vorprüfung wird als überschlägige Prüfung in zwei Stufen [...] uren und Ackerbau genutzt werden. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 8 - 9 °C (Vergleichsgebiet 4 und 9). Aufgrund der günstigen klimatischen Verhältnisse wird die Grünlandnutzung über Schnitt

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2017 /

  • Bekanntmachungen 2023

    Einzelstücke dürfen ein Gewicht von 50 kg und eine Länge von 1,5 m nicht überschreiten. 3 Falsch oder zu viel bereitgestellte Abfälle (pro Karte 3 m³) sind vom Überlassungspflichtigen selbst anzuliefern. 4 G [...] zu lassen. (2) 1 Abfälle zur Verwertung, die nach § 9 getrennt von anderen Abfällen einzusammeln sind, sowie schadstoffbelastete Abfälle (§ 5 Abs. 9), werden nicht zur Beseitigung angenommen. 2 Sie sind [...] 2-wöchentlicher Leerung 6. 240 Liter Füllraum bei 2-wöchentlicher Leerung 7. 1,1 m³ Füllraum bei 2-wöchentlicher Leerung 8. 1,1 m³ Füllraum bei 1-wöchentlicher Leerung 24,00 Euro 32,00 Euro 48,00 Euro 64,00

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2023 /

  • Bekanntmachungen 2016

    240 Litern (Restmüllbehälter; Farbe grau) und Abfallgroßbehälter mit einem Füllraum von 1,1 m³, 2,5 m³ und 5 m³; für die Bioabfälle (§ 5 Abs. 7) Abfallbehälter mit einem Füllraum von 60, 80, 120 und 240 [...] Einzelstücke dürfen ein Gewicht von 50 kg und eine Länge von 1,5 m nicht überschreiten. 3 Falsch oder zu viel bereitgestellte Abfälle (pro Karte 3 m³) sind vom Überlassungspflichtigen selbst anzuliefern. 4 G [...] Restmüllbehälter mit 1,1 m³ Füllraum 1. bei 4-wöchentlicher Leerung 1.203 EUR 2. bei 2-wöchentlicher Leerung 1.546 EUR 3. bei wöchentlicher Leerung 2.234 EUR je Restmüllbehälter mit 2,5 m³ Füllraum bei 4-wö

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2016 /

  • Bekanntmachungen 2024

    Einzelstücke dürfen ein Gewicht von 50 kg und eine Länge von 1,5 m nicht überschreiten. 3 Falsch oder zu viel bereitgestellte Abfälle (pro Karte 3 m³) sind vom Überlassungspflichtigen selbst anzuliefern. 4 G [...] zu lassen. (2) 1 Abfälle zur Verwertung, die nach § 9 getrennt von anderen Abfällen einzusammeln sind, sowie schadstoffbelastete Abfälle (§ 5 Abs. 9), werden nicht zur Beseitigung angenommen. 2 Sie sind [...] 2-wöchentlicher Leerung 6. 240 Liter Füllraum bei 2-wöchentlicher Leerung 7. 1,1 m³ Füllraum bei 2-wöchentlicher Leerung 8. 1,1 m³ Füllraum bei 1-wöchentlicher Leerung 24,00 Euro 32,00 Euro 48,00 Euro 64,00

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2024 /

  • Erdkröte

    Jungtiere in 24 Stunden bis 300 m, in Wiesen oder auf Schotter bis 150 m zurücklegen. Mit zunehmender Entfernung vom Laichgewässer lässt die Wandergeschwindigkeit nach (eine 700 m vom Laichgewässer entfernt [...] Auslöser. Die markierten Tiere wanderten mit einer Geschwindigkeit von etwa 9 m pro Stunde, nach zwei Tagen waren etwa 260 m zurückgelegt. Nachts zwischen 22 und 4 Uhr war keine Wanderung zu beobachten [...] geraden Verbindungslinie zwischen Startpunkt und letzter Ortung nicht mehr als ungefähr 4 m bei einer Entfernung von 104 m (betrug)". Ein weiteres radioaktiv markiertes Tier behielt seine Richtung auch bei,

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Erdkröte /

  • Bekanntmachungen 2021

    240 Litern (Restmüllbehälter; Farbe grau) und Abfallgroßbehälter mit einem Füllraum von 1,1 m³, 2,5 m³ und 5 m³; für die Bioabfälle (§ 5 Abs. 7) Abfallbehälter mit einem Füllraum von 60, 80, 120 und 240 [...] 05. 58,9 55,6 54,3 53,8 44,1 31,7 31,7 29.05. 30.05. 31.05. 01.06. 02.06. 03.06. 04.06. 29,4 24,4 24,4 23,5 27,1 24,8 18,9 Damit ergibt sich eine durchschnittliche Sieben-Tage-Inzidenz von 35,9. Da dieser [...] des erforderlichen Speichervolumens von 9.700 m³. Der Seelbach/Seggaddelgraben überströmt bei größeren Regenereignissen ab einer Abflussmenge von mehr als 0,76 m³/s im Bereich des Seelbachknicks in den

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2021 /

  • Bekanntmachungen 2020

    Finanzierungstätigkeit 9.948.936 2.9 Summe der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit -9.187.151 2.10 Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf Finanzierungstätigkeit (Saldo 2.8 u. 2.9) 761.785 2.11 Änderung [...] Meter betragen. Um das erforderliche Volumen von 14.000 m³ zu gewährleisten, wird eine Sohlfläche von ca. 2.750 m² und ein ca. 245 m langer und 4 bis 5 m hoher Damm benötigt. Das Speicherbecken soll mit Wasser [...] 240 Litern (Restmüllbehälter; Farbe grau) und Abfallgroßbehälter mit einem Füllraum von 1,1 m³, 2,5 m³ und 5 m³; für die Bioabfälle (§ 5 Abs. 7) Abfallbehälter mit einem Füllraum von 60, 80, 120 und 240

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2020 /

  • Satzungen & Verordnungen

    Person auf Vorschlag der Jugendverbände d) 7 Personen auf Vorschlag der Verbände der Freien Wohlfahrt. (3) Beratende Mitglieder nach § 71 Abs. 2 und 6 SGB VIII i. V. m. § 1 Abs. 2 Nr. 3 LKJHG werden auf Vorschlag [...] (pdf) Satzung des Jugendamtes Aufgrund des § 3 der Landkreisordnung für Baden-Württemberg (LKrO) i. d. F. vom 19.06.1987 (GBl. S. 289), zuletzt geändert durch Gesetz vom 04.04.2023 (GBl. S. 137, 139), in [...] die Aufgaben nach §§ 8 und 27 des Sozialgesetzbuches, Buch I - Allgemei-ner Teil (SGB I), § 2 i.V. m. § 85 SGB VIII, sowie die ihm aufgrund anderer Rechtsvorschriften übertragenen Aufgaben war. § 3 Ju

    Politik & Verwaltung / Satzungen & Verordnungen /

  • Datenschutz

    werden. Verantwortliche Stelle Verantwortlicher nach Art. 4 DSGVO und zugleich Diensteanbieter i. S. d. Telemediengesetzes ist das Landratsamt Bodenseekreis. Vertretungsberechtigter ist der Landrat. 1. [...] Besucheranfragen erstellt. Wir stützen den Einsatz des Analyse-Tools auf Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO, d. h. die Verarbeitung erfolgt zur Analyse von Besucheranfragen auf unserer Webseite und ist daher zur [...] maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln. d) Widerrufsrecht Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der

    Service / Datenschutz /

  • News-Archiv

    Elektro-Befischung zum Einfangen von Wirtsfischen von M. Pfeiffer (links) und M. Haupt vom Gewässerökologie-Büro gobio am Rappenweiler Bach bei Badhütten. Foto: D. Doer, LEV Bodenseekreis. Elritze, die als typische [...] Naturschutz. Foto: D. Doer. Herr Homburger erläutert einen Blühstreifen an seinem Acker. Foto: D. Doer. Bäcker Baader erläutert die Regionalvermarktungs-Initiative Linzgau Korn ®. Foto: D. Doer. 13.10.2016: [...] Foto: D. Doer, LEV. Das Apfel-Angel-Spiel war der beliebteste Hauptpreis. Foto: D. Doer, LEV. Mit den neuen Roll-Ups und Faltblättern konnten sich die Besucher über Arbeit des LEV informieren. Foto: D. Doer

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / News-Archiv /

  • Leben am See seit 1983

    Band 2 (1984) Band 3 (1985) Band 4 (1986) Band 5 (1987) Band 6 (1988) Band 7 (1989) Band 8 (1990) Band 9 (1991) Band 10 (1992) Band 11 (1994) Band 12 (1995) Band 13 (1996) Band 14 (1997) Band 15 (1998) Band [...] Deufel, Josef Diestel Dietenberger, Manfred Dieterich, Rolf Dieterle, Manfred Dietrich, Doris Dietrich, M. Doris Dietsche, Werner Dikreiter, Heinrich Georg Dillmann, Erika Dippel, Dr. Andrea Diren Dittrich [...] Osswald, Bernhard Ott, Karl-Heinz Pantel, Sebastian Paret, Ulrich Paul, Artur Pemsl O. Cist., Fr. M. Pachomius Pengler, Nicole Petersen, Uwe Pfaff-Stöhr, Annette Pflederer, Tobias Picard, Jacob Pichler

    Landkreis & Tourismus / Publikationen / Jahrbuch "Leben am See" / Leben am See seit 1983 /

  • Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere