• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 1 bis 50 von 218.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
  • Medienkompetenz-Links

    www.sicher-im-netz.de Initiative "Gutes Aufwachsen mit Medien" Das Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien" ist die zentrale Anlaufstelle für ein "Gutes Aufwachsen mit Medien". Es unterstützt, berät und [...] Pädagoginnen/Pädagogen, wobei sie über die Möglichkeiten des sicheren Surfraums von fragFINN Heranwachsend lernen können, wie dieser technisch abgesichert werden kann und wo es weitere Informationen rund [...] g finden Kinder Hilfe bei sogenannten Scouts. www.juuuport.de Kidsville "Kidsville" ist eine "Mitmachstadt im Internet" für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Sie vermittelt seit 1999 aktiv und spielerisch

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / JugendMedienWoche / Medienkompetenz-Links /

  • Satzungen & Verordnungen

    Interessen sämtlicher Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener im Bodenseekreis vertreten, die Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen an Planungs- und Entscheidungsprozessen von Politik [...] sicherstellen, eine tragende Verbindung zwischen den Interessen der Erwachsenen und der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen herstellen und diese ausbauen, als Ansprechpartner für den Landkreis [...] bedarfsgerechte Fachstelle Jugendbeteiligung eingerichtet. Für die Geschäftsstelle des Kreisjugendrats werden bedarfsgerechte Ressourcen in der Geschäftsstelle des Kreistags geschaffen. Die Fachstelle Jugendb

    Politik & Verwaltung / Satzungen & Verordnungen /

  • Ausbildungsberatung

    hkeiten im Agrarbereich Staatlich geprüfte Fachkraft für Landwirtschaft Fachschule Biberach Fachschule Donaueschingen Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg Technikerschule Sigmaringen Weitere Informationen [...] Wirtschafter/in für Landbau Die Weiterbildung zum/zur Wirtschafter/in für Landbau findet an einer Fachschule für Landwirtschaft statt (nächste Standorte: Ravensburg, Donaueschingen, Biberach). Sie dauert [...] Regel eng mit dem/der Wirtschafter/in für Landbau verbunden. In der Regel setzt sie den Besuch der Fachschule voraus und dauert anschließend noch ca. ½ Jahr. Um den Meistertitel zu erlangen, müssen unter anderem

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Ausbildungsberatung /

  • Sebastian Lorenz

    meiner Liebe zu Malerei und Zeichnung. Das Schachspiel entstand nach meiner einwöchigen Reise nach Sarajevo. Dort konnte ich an mehreren Tagen eine Gruppe Schachspieler, stets aus denselben Personen bestehend [...] Das Schachspiel, 2018/2019, Acryl auf Leinwand Theresa, 2018, Acryl auf Papier Julia, 2018, Acryl auf Papier In der Porträtmalerei und -zeichnung versuche ich, die abgebildeten Personen mit verschiedenen [...] Bild mit erhobener Faust, durch gelegentliche Zwischenrufe und wildes Gestikulieren hervor. Das Schachspiel als eine Art Strategie- und Kriegssimulation wurde zu einem Synonym für den Krieg. Die ältere

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Ernährung

    Vermittlung eines nachhaltigen, genussvollen und gesundheitsfördernden Ernährungsstils für junge Erwachsene in der Berufsausbildung und im Studium. Innerhalb eines Workshops führen wir Ihre Azubis und S [...] Regrowing Verlängerter Gemüsegenuss und zusätliche Vitaminquellen: Gemüsereste können wieder nachwachsen und als vitaminreiches grünes Topping viele Gerichte aufpeppen, anstatt in der Tonne zu landen [...] der grünen Blätter das frische Grün einfach nur ernten oder in einen Topf mit Erde pflanzen und nachwachsen lassen. Gut geeignet: Lauch, Frühlingszwiebeln, Zwiebeln, Karotten, Petersilienwurzeln, Staudensellerie

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Ernährung /

  • Jugendschöffen

    Reife) und Heranwachsende (18- bis 21-Jährige). Jugendliche werden stets nach Jugendstrafrecht behandelt, Heranwachsende entsprechend ihres Reifegrads nach Jugend- oder nach Erwachsenenstrafrecht. Die Verfahren [...] Landratsamt sucht gemeinsam mit den Jugendgerichten im Bodenseekreis interessierte und geeignete Erwachsene, die als Jugendschöffen gewählt werden wollen. Wer diese verantwortungsvolle Aufgabe übernimmt

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Jugendschöffen /

  • Jagdausübungsberechtigte

    Anerkannte Nachsuchegespanne - Landesjagdverband Es ist das gemeinsame Ziel, flächendeckend einsatzfähige und qualitativ hochwertige Nachsuchegespanne vorzuhalten und zu fördern. Die aktuelle Liste der [...] der anerkannten Nachsucheführer im Land - nach Postleitzahlen sortiert - finden Sie unter folgendem Link: Anerkannte Nachsuchegespanne - Landesjagdverband Jagd an Straßen/Daueranordnung spontane Treibjagden

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Jagdausübungsberechtigte /

  • Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung

    licher Fachschulabsolventen Tettnang und Überlingen hervor. Beide Vereine haben ihren Ursprung in der jeweiligen Fachschule für Landwirtschaft Überlingen und Tettnang. Die Fachschulabsolventen wollten

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung /

  • Aussteller der BIB 2024

    Sozialwissenschaften) Berufsfachschule (1-jährig) Berufsfachschule (2-jährig) Berufsfachschule Ausbildungsvorbereitung dual (AVdual) Berufsfachschule Elektronik (1-jährig) Berufsfachschule Elektrotechnik und [...] Fremdsprachen Fachschule für Automatisierungs-, Informations- und Elektrotechnik in Vollzeit und Teilzeit Fachschule für Betriebswirtschaft Fachschule für Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) Fachschule für Technik [...] und Metall (2-jährig, Ziel: Fachschulreife (= "Mittlere Reife")) Berufskolleg Berufskolleg - Elektrotechnik (2-jährig) Berufskolleg - Gesundheit und Pflege I+II Berufskolleg - Informationstechnik (2-jährig)

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / BerufsInfoBörse / Aussteller der BIB 2024 /

  • Melanie Geyer

    Missbrauch: Durch Flötenklang versprech' ich zu verwandeln den Hass zu Liebe. Zwei Seelen wohnen, ach in meiner Brust - oder mehr? Ein Körper, viele Geister, Zwiespalt, Verzweiflung, Verständnislosigkeit [...] eit. Er sang die schönsten Lieder - ein Kind wird losgeschickt, um an einem besseren Ort aufzuwachsen. Zur Sicherheit Schwimmflügel. Der Vater erzählte ihm von Europa. Es wird ein Familienausflug ohne [...] wollen wir oft lieber wegschauen? Flötenklang, 2018, Pastellkreide auf Papier Zwei Seelen wohnen, ach in meiner Brust, 2019, Pastellkreide auf Papier Er sang die schönsten Lieder, 2019, Pastellkreide auf

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Jugendberufsagentur

    im Bodenseekreis die Jugendberufsagentur in Friedrichshafen. Sie ist für Jugendliche und junge Erwachsenen zwischen etwa 15 und 25 Jahren da und berät zu den Themen Ausbildungs- und Berufswahl, kennt mögliche [...] n. Und sie wissen, welche Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten es für Jugendliche und junge Erwachsene gibt, um einen Schulabschluss, einen Ausbildungsplatz oder einen Job zu bekommen. Sie haben auch [...] sowie dem Regierungspräsidium Tübingen. Ihr Ziel: Keiner darf auf dem Weg in ein eigenständiges Erwachsenenleben auf der Strecke bleiben. Jugendberufsagentur Bodenseekreis Jeder erste Donnerstag im Monat 17:00

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / Jugendberufsagentur /

  • Junge Seele

    Themas angeboten. Die Beratung kann auf Wunsch auch anonym erfolgen. Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und Vertrauenspersonen. Träger: Caritas Bodensee-Oberschwaben Telefon: 07541 3776400 und [...] Themas angeboten. Die Beratung kann auf Wunsch auch anonym erfolgen. Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und Vertrauenspersonen. Träger: Caritas Bodensee-Oberschwaben Telefon: 07551 9444746 E-Mail: [...] andere psychotrope Stoffe, nichtstoffgebundene Süchte (Spielsucht, Essstörungen). Für Jugendliche, Erwachsene, Angehörige und Interessierte. Träger: Diakonisches Werk Oberschwaben Allgäu Bodensee Telefon:

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Seelische Gesundheit / Junge Seele /

  • BHV1

    Bundesländer Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen als BHV1-freie Regionen anerkannt. Auch die Länder Österreich, Dänemark

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierseuchen & -erkrankungen / BHV1 /

  • Beratung

    w.cjd.de/de/jugendmigrationsdienst-friedrichshafen Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer (MBE) Beratung für Erwachsene mit Migrationshintergrung ab 27 Jahren Für den Bodenseekreis Ost Deutsches [...] Jugendmigrationsdienst Beratung Jugendlicher und junger Erwachsener mit Migrationshintergrund von 12 bis 27 Jahren Friedrichshafen: CJD Bodensee-Oberschwaben Antje Thüncher Konstantin-Schmäh-Str. 31, 88045

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Beratung /

  • Für junge Abfalldetektive

    nahezu komplett aus Abfall sowie Flachs hergestellt. Verwendet wurden unter anderem PET-Flaschen, ABS-Kunststoffe und Haushaltsmüll. Das Äußere besteht aus Flachsfasern und aus dem Meer gefischtem recyceltem [...] Mittwoch, 3 . September 2025 14:00-16:30 Uhr ​​​​​​​ Deponieführung für technisch interessierte Erwachsene und Kinder um 15:00 - ca 16:30 Uhr; Treffpunkt am Erlebnispfad Eine Voranmeldung ist nicht notwendig [...] Hier findest du spannende und interessante Infos und Arbeitsblätter zum selbst erarbeiten oder nachschlagen: Tolle Übungsaufgaben von www.lehrer-online.de Arbeitsheft vom Bundes-Umweltministerium Die N

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Für junge Abfalldetektive /

  • Bildungswegweiser

    Technische Oberschule Vorqualifizierungsjahr Berufsfachschule Berufsvorbereitungsjahr Berufseinstiegsjahr Berufsaufbauschule Gewerbliche Ausrichtung Berufskolleg Fachschule Berufsschule IT-Ausbildung Berufsaufbauschule [...] Reife/Realschulabschluss Hochschulreife/Abitur Hauptschulabschluss Abschluss im dualen System Fachschulreife Fachhochschulreife Abschluss der Förderschule Einträge werden geladen Filter zurücksetzen Bi

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / Bildungswegweiser /

  • Rückblick 2015

    l dem Verbraucher näher bringen. Hierfür wurde extra aus der eigenen Milch bei der „Sennerei auf Achse“ Käse hergestellt. Tipps und Tricks für die Verarbeitung der Milch in der eigenen Küche gaben Gerlinde [...] Oexle und viele Freunde und Bekannte der Familie erfüllten hier so manchen Kinderwunsch. Bei den Erwachsene regte die Ausstellung der Maschinen zu Gesprächen an und der oder andere wanderte in seine eigene [...] Gartenbau an einigen Beispielen. Daneben bliesen die Badischen Jäger in ihre Waldhörner während Reh, Dachs und Fuchs gestreichelt werden konnten. Wer besonders mutig war, konnte einen Wüstenbussard sogar auf

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Gläserne Produktion / Rückblick 2015 /

  • Nachhaltig & Gesund

    intaktes Immunsystem Sie belasten das Klima weniger als Fleisch Sie verbessern die Bodenqualität - und wachsen auch bei uns. https://landeszentrum-bw.de/landeszentrum-bw,Lde/wissen/Ernaehrungsinformation/Leb [...] t machen. Verlängerter Gemüsegenuss und zusätzliche Vitaminquellen: Gemüsereste können wieder nachwachsen und als vitaminreiches grünes Topping viele Gerichte aufpeppen, anstatt in der Tonne zu landen [...] der grünen Blätter das frische Grün einfach nur ernten oder in einen Topf mit Erde pflanzen und nachwachsen lassen. Gut geeignet: Lauch, Frühlingszwiebeln, Zwiebeln, Karotten, Petersilienwurzeln, Staudensellerie

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Ernährung / Nachhaltig & Gesund /

  • Kindertagespflege

    verlässlich Besonders kleine Kinder fühlen sich in dem überschaubaren familiären Rahmen wohl und wachsen mit anderen Kindern unterschiedlichen Alters gemeinsam auf. Kindertagespflegepersonen sind konstante [...] eines Betreuungsvertrags zwischen den Eltern und der Kindertagespflegeperson wird unterstützt. Fachstelle Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege Daniela Gawlik Telefon +49 7541 204 3016 E-Mail daniela [...] Kindertagespflegeperson Weitere Informationen Rechtsanspruch U3 Mögliche Kostenübernahme Kindertagespflegefachstellen im Bodenseekreis Kindertagespflegeperson werden

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Kindertagespflege /

  • Aussteller der BIB 2025

    dual (AVdual) Berufsfachschule (1-jährig) Berufsfachschule (2-jährig) Berufsfachschule Elektronik (1-jährig) Berufsfachschule Elektrotechnik und Metall (2-jährig, Ziel: Fachschulreife (= "Mittlere Reife")) [...] Fremdsprachen Fachschule für Automatisierungs-, Informations- und Elektrotechnik in Vollzeit und Teilzeit Fachschule für Betriebswirtschaft Fachschule für Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) Fachschule für Technik

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / BerufsInfoBörse / Aussteller der BIB 2025 /

  • HaLT, HaLT Plus und Take Away

    LimiT“ ist das am weitesten verbreitete Alkoholpräventionsprogramm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland. Im Bodenseekreis wurde das HaLT-Konzept im Oktober 2009 eingeführt. HaLT umfasst [...] , Schulen, Polizei, Vereine, Lebensmitteleinzelhandel) Verantwortung und Vorbildverhalten von Erwachsenen (u. a. Schulungen zur Einhaltung des Jugendschutzgesetzes) systematische Einhaltung des Jugend [...] Infoflyer "HaLT" für Kinder und Jugendliche Infoflyer "HaLT" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (bis 21 Jahre) Weitere Informationen Präventionsprojekt "HaLT - Hart am LimiT": Was ist HaLT? -

    HaLT Plus und Take Away /

  • Anmeldung für Schulen

    tung Mitmachen Ehrensache für Schulen Aktionsbüro Mitmachen Ehrensache Samuel Kugler Kreisjugendreferent/Fachstelle Jugendarbeit Telefon +49 7541 204 5620 E-Mail samuel.kugler@bodenseekreis.de Nadja Gauß

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Mitmachen Ehrensache / Abschlussveranstaltung / Anmeldung für Schulen /

  • Anmeldung für Spendeninstitutionen

    Mitmachen Ehrensache für Spendeninstitutionen Aktionsbüro Mitmachen Ehrensache Samuel Kugler Kreisjugendreferent/Fachstelle Jugendarbeit Telefon +49 7541 204 5620 E-Mail samuel.kugler@bodenseekreis.de Nadja Gauß

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Mitmachen Ehrensache / Abschlussveranstaltung / Anmeldung für Spendeninstitutionen /

  • Förderpreis 2020

    seinem „Schachspiel“ zeigt Sebastian Lorenz, dass er das große Format auf Leinwand beherrscht. Er stellt uns mitten hinein in eine Gruppe von Männern, die in Sarajevo einem öffentlichen Schachspiel beiwohnen [...] jungen Frau eine ganze Geschichte hineinzulegen. Das Publikum hat es auf jeden Fall gesehen … Das Schachspiel, 2018/2019, Acryl auf Leinwand Theresa, 2018, Acryl auf Papier Julia, 2018, Acryl auf Papier P [...] Trennende stellt, die das Fremde zulässt und positiv sieht. Mit der vegetativen Kraft symbolisiert er Wachstum und Werden und inszeniert die Welt als Theater. Zugleich gewährt er einen Blick in sein eigenes

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Sprachförder-Angebot mitteilen

    Sprachkursen in den Sprachschulen gibt es auch viele niederschwellige Formate, um Deutsch zu üben - z. B. im Rahmen eines ehrenamtlich organisierten Sprachcafés, bei einem Sprach-Stammtisch, oder mit Hilfe

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Sprache / Sprachförder-Angebot mitteilen /

  • Leistungsberechtigte

    Leistungsberechtigt sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, wenn sie selbst folgende Leistungen beziehen: Bürgergeld Sozialhilfe nach dem SGB XII Wohngeld Kinderzuschlag Leistungen nach dem Asy [...] gsgesetz Die Leistungen zur Bildung und Teilhabe richten sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die das 25. Lebensjahr noch nicht überschritten haben sowie an Schülerinnen und Schüler, die eine

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungs- und Teilhabepaket / Leistungsberechtigte /

  • Schulen registrieren

    Meldeformular zu registrieren. Meldeformular Aktionsbüro Mitmachen Ehrensache Samuel Kugler Kreisjugendreferent/Fachstelle Jugendarbeit Telefon +49 7541 204 5620 E-Mail samuel.kugler@bodenseekreis.de Nadja Gauß

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Mitmachen Ehrensache / Schulen registrieren /

  • Unterstützung & Beratung

    sind alle willkommen: Kinder und Jugendliche mit FASD und deren Familien Erwachsene mit FASD Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Verdacht auf FASD Institutionen, Ämter, Einrichtungen www.fasd-netz.de [...] Gruppenangebote für Menschen mit FASD • Vermittlung und Anbahnung von Diagnostik • Screening für Erwachsene mit vermutetem FASD • bei Fragen zu Betreuung, Alltagsbewältigung und Gestaltung des Umfeldes •

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) / Unterstützung & Beratung /

  • Jugendgerichtshilfe

    Die Jugendgerichtshilfe (JGH) begleitet, berät und unterstützt Jugendliche und Heranwachsende vor, während und nach der Gerichtsverhandlung. In einem mündlichen Bericht äußert sich die JGH über die Pe [...] beschlossenen Auflagen, wie Ableistung gemeinnütziger Arbeit den betreffenden Jugendlichen oder Heranwachsenden an eine geeignete Einsatzstelle zu vermitteln. Nach der Hauptverhandlung steht die JGH als A

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Jugendgerichtshilfe /

  • L 207 Immenstaad

    Speckholz, Hundsbühl, Schlättle westlich der L207 zu den "Heger-Weihern" (FFH-Gebiet 8221-301, NSG "Lipbachsenke", WBK Biotop 0056) Länge des überquerten Abschnitts: 1.200 m, Zaunlänge bis 1997 max. 530 m S [...] n, auwaldartig verwilderten Ziegeleigelände unmittelbar am Lipbach (FFH-Gebiet 8221-301, NSG "Lipbachsenke", WBK-Biotop 0056). Die Wanderung überquert einen etwa 1,2 km langen Straßenabschnitt; sie wurde [...] (Rückwanderer u. a.), diese wieder verlassen können; sie behindern darüber hinaus ganzjährig Arten wie Dachs, Marder, Iltis, Igel und andere bei der Straßenüberquerung (die für diese Arten normalerweise möglich

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / L 207 Immenstaad /

  • Pflegeschulen und Ausbildungsorte

    Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe in Friedrichshafen Institut für soziale Berufe Ravensburg Fachschulen Akademie für Fort- und Weiterbildung Ges

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Pflege-Beruf / Pflegeschulen und Ausbildungsorte /

  • Kontakt- und Informationsstelle

    Tätigkeitsbericht www.nakos.de www.schon-mal-an-selbsthilfegruppen-gedacht.de www.sekis-bw.de www.achse-online.de

    Soziales & Gesundheit / Selbsthilfe / Kontakt- und Informationsstelle /

  • Psychische Erkrankungen

    ihre Angebote aufeinander ab. Umfassende Informationen darüber enthält der Wegweiser „Hilfen für erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen im Bodenseekreis - Psychiatriewegweiser“, der bei der So [...] erfolgt im Rahmen der monatlich stattfindenden Hilfeplankonferenz. Informationsmaterial Hilfen für erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen im Bodenseekreis (Psychiatriewegweiser) Wegweiser Psychiatrie

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Psychische Erkrankungen /

  • Selbsthilfe

    Tätigkeitsbericht www.nakos.de www.schon-mal-an-selbsthilfegruppen-gedacht.de www.sekis-bw.de www.achse-online.de

    Soziales & Gesundheit / Selbsthilfe /

  • Fortpflanzung

    Land. Diese Jungtiere gleichen den Erwachsenen völlig, sind aber meist noch winzig klein und benötigen je nach Art 2 - 5 Jahre, um sich zum geschlechtsreifen, erwachsenen Tier zu entwickeln. Bei den Molchen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Fortpflanzung /

  • Nahrungsspektrum

    Das Nahrungsspektrum der erwachsenen Amphibien umfasst die verschiedensten Arten von Kleintieren. Gefressen wird alles, was überwältigt werden kann: Schnecken, Würmer, Asseln, Spinnen, Insekten und In [...] Eier von Molchen und anderen Amphibienarten fressen können. Fressfeinde Zu den Fressfeinden der erwachsenen Amphibien gehören in erster Linie Reiher, Krähen, Spitzmäuse, Igel, Fuchs, Iltis und die auf Amphibien

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Nahrungsspektrum /

  • Bundesfreiwilligendienst Volkshochschule

    Möglichkeit eigene Kleinprojekte zu übernehmen und viel über "Erwachsenenbildung und Organisation" zu lernen Ihr Profil Interesse an Erwachsenenbildung Motivation, Engagement, Teamfähigkeit, Offenheit, freundlicher

    Praktikum / Praktikum & freiwillige Dienste / Bundesfreiwilligendienst Volkshochschule /

  • Sonstige Erkrankungen

    t, in dem sich ein Larvenstadium (Finne) entwickeln kann und einen Endwirt, in dessen Darm der erwachsene Wurm sich aufhält und Eier produziert. Erst wenn die Finne in einen Endwirt gelangt, entstehen [...] können neben Hunden und Füchsen auch andere Fleischfresser wie zum Beispiel Marder, Waschbären und Dachse erkranken. Eine Infektion ist nicht nur durch direkten Kontakt zu erkrankten Tieren z. B. beim W

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierseuchen & -erkrankungen / Sonstige Erkrankungen /

  • Band 31, 2014

    Überlingen und Friedrichshafen fusionieren zum Stadtwerk am See Aus einem kleinen Pflänzchen ist Großes gewachsen Die „BerufsInfoBörse“ in der Friedrichshafener Droste-Hülshoff-Schule hat einen ganz besonderen [...] Fähnle in Überlingen Eine faszinierende Kunstsammlung im maßgeschneiderten Gehäuse Wo Caruso von der Wachswalze singt Karl Pusch macht das Tettnanger Elektronikmuseum und zeigt eine Schau fürs Herz ebenso wie [...] im Wandel Alternative Bestattungsformen im Bodenseekreis Kulturgemeinschaft bringt Kinder und Erwachsene zum Lesen Umzug der Bücherei Neukirch in die Schule 8. März – 8 Marta – „Wasmowa Marta“ Die (b

    2014 /

  • Mumps

    unter dem Bild einer akuten Erkrankung der Luftwege. Komplikationen und Spätfolgen Orchitis beim erwachsenen Mann (Hodenentzündung für 1 - 2 Wochen ca. 4 - 8 Tage nach der Mumpserkrankung, eine daraus re [...] möglich aber selten), Mastitis (Brustentzündung) und Oophoritis (Eierstocksentzündung) bei der erwachsenen Frau, Enzephalitis Meningitis, vorübergehende Taubheit (selten bleibend), Bauchspeicheldrüsenentzündung

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Mumps /

  • Landkreis Leipzig

    Landkreis Leipzig, Sachsen Bei der ersten sächsischen Kreisreform am 1. August 1994 fusionierten die beiden Landkreise Grimma und Wurzen zum neuen Muldentalkreis. Zum gleichen Zeitpunkt wurde der damalige [...] Burg Gnandstein des zur Stadt Kohren-Sahlis gehörenden gleichnamigen Ortsteils. Die Burg gilt als Sachsens besterhaltene romanische Wehranlage und ist das Aushängeschild der Tourismus-Region Kohrener Land

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig /

  • Mitmachen Ehrensache

    "Mitmachen Ehrensache im Bodenseekreis" Aktionsbüro Mitmachen Ehrensache Samuel Kugler Kreisjugendreferent/Fachstelle Jugendarbeit Telefon +49 7541 204 5620 E-Mail samuel.kugler@bodenseekreis.de Nadja Gauß

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Mitmachen Ehrensache /

  • Uhldingen-Mühlhofen

    Überlingen Uhldingen-Mühlhofen Einwohnerzahl: ~ 8.200 Bürgermeister: Dominik Männle Hausanschrift: Aachstraße 4 88690 Uhldingen-Mühlhofen Telefon: 07556 717-0 Fax: 07556 717-15 E-Mail: rathaus(at)uhldinge [...] (Auszug aus "Der Bodenseekreis - Ein Führer zu Natur, Geschichte und Kultur") Tourist-Information Ehbachstraße 1 88690 Uhldingen-Mühlhofen Tel.: 07556 9216-0 Fax: 07556 9216-20 E-Mail: tourist-info@uhldin

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Uhldingen-Mühlhofen /

  • Bewegungspass Kindergarten

    Bewegungspass - ein Projekt im Rahmen der Initiative "Bewegt aufwachsen" im Bodenseekreis Das Projekt „Bewegungspass für Kinder von 2 bis 7 Jahren“ wurde durch Sportwissenschaftler aus Stuttgart entwickelt [...] ine und Austauschtreffen informiert zu werden. Unterstützt wird das Projekt von der AG „Bewegt Aufwachsen“ unter Beteiligung von Gesundheitsamt, Jugendamt, Sportkreis Bodenseekreis, Motorik Zentrum Leutkirch

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Gesundheitsförderung / Bewegungspass Kindergarten /

  • Netzwerk Sucht

    s. Betroffene oder gefährdete Personen werden umfassend von Prävention, Rehabilitation bis zur Nachsorge hin beraten und begleitet. Dazu gehört auch die Vernetzung mit anderen Hilfesystemen und Leistu [...] eigene Verhalten, das Verhalten von Vorbilder und die Verhältnisse, in denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene leben, spielen dabei eine wichtige Rolle. Zur Vorbeugung von Verhaltenssüchten gehört auch ein

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Netzwerk Sucht /

  • Monitoring-Konzept

    möglich, aber bisher noch nicht sicher belegt), Kommt die Kreuzkröte im Kreis vor? (bei gezielter Nachsuche vor allem in aufgelassenen Kiesgruben, aber auch in den großen Kiesgruben im Tettnanger Wald, könnte [...] besondere Schutzgebiete ausgewiesen werden müssen"; auch vor diesem Hin-tergrund hat eine genauere Nachsuche nach Laichgewässern dieser beiden Arten hohe Priorität.

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Monitoring-Konzept /

  • Ambrosia

    Herbst. Junge Pflanzen entwickeln sich zunächst sehr langsam. Erst im Juni setzt ein stärkeres Höhenwachstum ein. Blütezeit ist von Mitte August bis Ende September. Dabei werden pro Pflanze bis zu einer [...] melden an Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Griesbachstraße 1 76185 Karlsruhe Dr. Constanze Buhk Tel.: 0721 5600-1222 ambrosia@lubw.bwl.de Internet: www

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Invasive & gebietsfremde Arten / Ambrosia /

  • Ortsmarke Bodenseekreis

    und brauchte eine Landmarke. Der zentrale Standort an der für den Bodenseekreis so prägenden Land-See-Achse und der Stirnseite des Landratsamts ist dafür ideal. Das Ergebnis ist ein Werk, das mehr ist

    Landkreis & Tourismus / Bodenseekreis-Info / Ortsmarke Bodenseekreis /

  • Rückblick 2015-2016

    Bodenseekreises haben am vergangenen Wochenende (23. bis 26. April 2015) den Partnerlandkreis Leipzig in Sachsen besucht. Im Mittelpunkt der dreitägigen Informationsreise standen sowohl der fachliche Austausch [...] Landkreis Leipzig viele Flüchtlinge in leerstehenden Wohnungen untergebracht werden. Aber auch in Sachsen sei die vom Bundesland gezahlte Pauschale nicht auskömmlich, sodass die Kommunen etwa die Hälfte [...] Kreisverwaltung eine große Herausforderung. Um den landläufig bekannten negativen Schlagzeilen aus Sachsen etwas entgegenzusetzen, „müssen und wollen wir die überwiegend positiven Seiten dieses Themas nach

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 2015-2016 /

  • Band 38, 2020

    Fahrzeugen wieder erlaubt: Warum sich Politik und Verwaltung so schwer damit taten. Greenzenloses Wachstum?! Von der „Urbanisierung“ der Bodenseeregion Die Einwohnerzahlen steigen, Flächen werden knapp und [...] finden“ Wo kann man sich und warum „muss“ man sich heute noch ausprobieren, testen oder über sich hinauswachsen? Warum Karin Grathwol dafür eine Fernseh-Show wählte und Philipp Schurer die tägliche Quälerei [...] Björn Treuter mitten im beschaulichen Friedrichshafen eine Leinwand gibt. Der Künstler will keine wachsweichen Werke fürs Wohnzimmer schaffen. Er sieht seine Bilder vielmehr als sozialkritische Zeitzeugen

    2020 /

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere