• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 1 bis 50 von 65.
  • 1
  • 2
  • »
  • Aktueller Pflanzenschutz

    arndienst für den Ackerbau im Bodenseekreis Der Bodenseekreis wird im Rahmen der Biodiversitätsstrategie des Landes Baden-Württemberg einen Pflanzenschutz-Warndienst für den Ackerbau einrichten. Dieser [...] Zukünftig haben Sie die Möglichkeit, regelmäßig aktuelle Hinweise zum Pflanzenschutzeinsatz im Ackerbau per E-Mail vom Landwirtschaftsamt zu erhalten. Da sich der Warndienst gerade im Aufbau befindet [...] Warndienst regelmäßig per E-Mail erhalten wollen, senden Sie eine kurze Nachricht an warndienst-ackerbau@bodenseekreis.de mit der E-Mail-Adresse auf die wir den Warndienst zukünftig schicken sollen. Abmeldung:

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Aktueller Pflanzenschutz /

  • Rückblick 2022

    digital auf dieser Internetseite oder vor Ort im Roten Haus Meersburg. MIN.MAX Herbert Stehle - Max Ackermann, Julius Bissier, Jakob Bräckle, Horst J. Beck Rotes Haus | Meersburg 25. März - 12. Mai 2022 (Die [...] gegenüber und zeigt, dass das Prinzip formaler Reduktion in der Kunst bis heute Gültigkeit hat. Mit Max Ackermann, Julius Bissier, Jakob Bräckle und Horst J. Beck wurden für die Ausstellung prominente „Klassiker“ [...] seinen eigenen abstrakten Stil gefunden hat. Von der „königlichen Geometrie“ etwa schwärmte Max Ackermann und fasste im Pastell sommerliche Segelboote in farbig leuchtende Dreiecke zusammen. „Ein Bild soll

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Fördermöglichkeiten

    ät und Erhaltung von Lebensräumen (Ackerbrache/Blüh-/Altgrasstreifen und -flächen) ÖR 2: Anbau vielfältiger Kulturen mit mindestens fünf Hauptfruchtarten im Ackerbau einschließlich des Anbaus von Leguminosen [...] Begrenzung von Erosion GLÖZ 6: Mindestbodenbedeckung in sensibelsten Zeiten GLÖZ 7: Fruchtwechsel auf Ackerland GLÖZ 8: Mindestanteil von nichtproduktiven Flächen und Beseitigungsverbot von Landschaftselementen [...] einem Mindestanteil von 10 %. ÖR 3: Beibehaltung einer agroforstlichen Bewirtschaftungsweise auf Ackerland und Dauergrünland ÖR 4: Extensivierung des gesamten Dauergrünlandes des Betriebes ÖR 5: Ergebni

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Biodiversität / Fördermöglichkeiten /

  • Pflanzenschutz

    Aktuelle Änderungen GLÖZ 5 Pflanzenschutz-Fax KW 4: Umgang mit Glyphosat Ackerbau Abstandsauflagen Abstandsauflagen im Ackerbau [...] Warndienst KW 11 Zusätzliche landesspezifische Vorgaben zum integrierten Pflanzenschutz (IPSplus) im Ackerbau Warndienst KW 10 Februar 2025: Warndienst KW 09 Merkblatt Monitoring Rapsschädlinge Januar 2025:

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Ackerbau und Düngung / Pflanzenschutz /

  • Seenprogramm

    Situation können folgende Umstellungen vereinbart werden: von intensive auf extensive Ackernutzung, von Ackernutzung auf extensive Grünlandnutzung, oder von intensive auf extensive Grünlandnutzung. Die [...] beginnen ab ca. 310 Euro/ha bei geringer Einschränkung und gehen bis ca. 510 Euro/ha bei Umwandlung von Acker- in Grünland mit Verzicht auf Stickstoffdüngung. Interessierte wenden sich an das Landwirtschaftsamt

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Landschaftspflege / Seenprogramm /

  • Fachinformationen

    mit wesentlichem Gehalt an verfügbarem Stickstoff oder Ammoniumstickstoff im Falle von bestelltem Ackerland ab dem 1. Februar 2020 nur noch streifenförmig auf den Boden aufgebracht oder direkt in den Boden [...] ist eine einzelbetriebliche Antragsstellung erforderlich. Weitere Hinweise siehe unter der Rubrik Ackerbau und Düngung/Formulare

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen /

  • Gewässerrandstreifen

    wasserwirtschaftlich erforderlich sind, die Nutzung als Ackerland in einem Bereich von 5 Metern ab dem 1. Januar 2019, die Umwandlung von Grünland in Ackerland, das Entfernen von Bäumen und Sträuchern, die nicht

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Gewässerrandstreifen /

  • Landwirtschaftsamt

    Informationen: "Ernährung" "Hauswirtschaft" Landwirtschaftliche Produktion, Vermarktung, Ausbildung Acker- und Pflanzenbau, Grünland, Ökolandbau Hopfenbau, Versuchsstation Strass Produktionsbezogener Boden- [...] , Cross-Compliance-Kontrollen Ausbildungsberatung Agrarberufe, Prüfungen Weitere Informationen: Ackerbau und Düngung Pflanzenschutz Hopfen Landschaftspflege Tierhaltung Grünland Ausbildungsberatung Obst-

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Landwirtschaftsamt /

  • Kunstsammlung des Bodenseekreises

    auf Künstler, die nach 1933 am Bodensee Zuflucht suchten – darunter sind bedeutende Namen wie Max Ackermann, Julius Bissier, Otto Dix, Erich Heckel und Helmuth Macke. Etliche von ihnen wurden Mitglieder der [...] und bis 1938 bestand. Zu ihren Mitgliedern zählten bekannte Künstler wie Hans Purrmann und Rudolf Wacker. Mit diesen „Klassikern der Moderne im Südwesten“ bietet die Sammlung einen hochwertigen Querschnitt

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Kunstsammlung des Bodenseekreises /

  • Gewässer

    z für Baden-Württemberg. In einem 10 m Gewässerrandstreifen ist die Umwandlung von Grünland in Ackerland und die Errichtung von baulichen Anlagen nicht erlaubt. In einem 5 Meter Bereich an einem Gewässer

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Grünland / Gewässer /

  • Gewässer

    z für Baden-Württemberg. In einem 10 m Gewässerrandstreifen ist die Umwandlung von Grünland in Ackerland und die Errichtung von baulichen Anlagen nicht erlaubt. In einem 5 Meter Bereich an einem Gewässer

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Ackerbau und Düngung / Gewässer /

  • Nachhaltig & Gesund

    schmeckt und ist gleichzeitig gesund. Etwa ein Viertel der Treibhausgasemissionen (THG) entstehen vom Acker bis zum Teller. Lebensmittel verursachen entlang der gesamten Wertschöpfungskette THG-Emissionen - [...] durch den Transport entstehen. Werden Lebensmittel in der Region angebaut und erzeugt, legen sie vom Acker bis zur Ladentheke sehr viel kürzere Strecken zurück, was weniger Energie verbraucht und zu einem

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Ernährung / Nachhaltig & Gesund /

  • Bürger und Stadt

    Handelsherren Vanotti und Pflummern, stellen imposante Profanarchitektur. Und im »Dorf« bildeten Ackerbürger und Rebleute ihre eigene kleinteilige Siedlungsform aus. Künstler wie Jakob Russ, Virgil Moll,

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Denkmäler der Kunst / Bürger und Stadt /

  • Überschwemmungsgebiete

    diese den Zielen des vorsorgenden Hochwasserschutzes entgegenstehen. die Umwandlung von Grünland in Ackerland die Umwandlung von Auwald in eine andere Nutzungsart Amt für Wasser- und Bodenschutz Sabrina Hengge

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Hochwasser & Starkregen / Überschwemmungsgebiete /

  • Antragsverfahren

    2024) (pdf) Kombinationstabelle FAKT II mit Öko-Regelungen (pdf) LTZ-Broschüre zu ausgewählten ackerbaulichen Maßnahmen in FAKT II und im Rahmen der Öko-Regelungen bei den Direktzahlungen (pdf) Übersichtstableau

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Antragsverfahren /

  • Grünland

    § 27a Abs. 2 Nummer 1 des Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes (LLG) in eine andere Nutzung (Acker, Dauerkultur u. a.) Bereitschaftserklärung der Bewirtschafterin oder des Bewirtschafters über die

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Grünland /

  • Liegenschaftsvermessung

    ist die Einmessung der tatsächlichen Nutzung (z. B. Gebäude- und Freifläche Wohnen, Grünanlage, Ackerland) und topographische Gegenstände (z. B. Brücken, Böschungen, Mauern) vorzunehmen. Vermessungsamt

    Umwelt & Landnutzung / Vermessung / Liegenschaftsvermessung /

  • Bauleitplanung

    ob etwa bestimmte Bereiche des Gemeindegebietes der Land- und Forstwirtschaft vorbehalten bleiben (Äcker, Wiesen, Wald), wo der Bevölkerung Erholungsflächen (z. B. Grünflächen, Park- und Gartenanlagen) zur

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Bauleitplanung /

  • Biodiversität

    Sorten und Rassen). Biodiversitätsberatung des Landratsamtes Bodenseekreis im Bereich Grünland und Ackerbau Biodiversitätssteigerung Kleine Maßnahmen können oft viel bewirken. Welche Maßnahmen können ohne

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Biodiversität /

  • Ackerbau und Düngung

    Informationen zu den neuen GLÖZ-Vorgaben im Ackerbau Durch die Agrarreform sind für die Antragssteller des Gemeinsamen Antrags zahlreiche neue Regelungen (sogenannte GLÖZ-Vorgaben) zu beachten. Einige

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Ackerbau und Düngung /

  • Band 16, 1999

    Ausbildung Natur - Umwelt - Landwirtschaft Jubiläumsweg Bodenseekreis Argen und Argental Argenkiesel Ackerwildkräuter Umweltzentrum "Grüne Turbine" Spargelhof Geiger Die Bäuerin im "Jahr des Bauern" Sport Verena

    1999 /

  • Deggenhausertal

    149 Falla, Antonio (FREIE WÄHLER) FREIE WÄHLER 1,7 % 44 Hiß-Petrowitz, Sylvia (ÖDP) ÖDP 0,8 % 20 Rosenacker, Martin garantiert ohne Gruppenzwang (Einzelbew.) --- 0,2 % 5 Schuler, Elfriede Internationalistische

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Deggenhausertal /

  • Eriskirch

    152 Falla, Antonio (FREIE WÄHLER) FREIE WÄHLER 1,3 % 38 Hiß-Petrowitz, Sylvia (ÖDP) ÖDP 1,1 % 31 Rosenacker, Martin garantiert ohne Gruppenzwang (Einzelbew.) --- 0,2 % 5 Schuler, Elfriede Internationalistische

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Eriskirch /

  • Bermatingen

    98 Falla, Antonio (FREIE WÄHLER) FREIE WÄHLER 1,3 % 32 Hiß-Petrowitz, Sylvia (ÖDP) ÖDP 0,7 % 17 Rosenacker, Martin garantiert ohne Gruppenzwang (Einzelbew.) --- 0,2 % 5 Schuler, Elfriede Internationalistische

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Bermatingen /

  • Daisendorf

    % 54 Falla, Antonio (FREIE WÄHLER) FREIE WÄHLER 0,9 % 9 Hiß-Petrowitz, Sylvia (ÖDP) ÖDP 0,4 % 4 Rosenacker, Martin garantiert ohne Gruppenzwang (Einzelbew.) --- 0,2 % 2 Schuler, Elfriede Internationalistische

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Daisendorf /

  • Wald

    73 Falla, Antonio (FREIE WÄHLER) FREIE WÄHLER 0,9 % 14 Hiß-Petrowitz, Sylvia (ÖDP) ÖDP 0,9 % 14 Rosenacker, Martin garantiert ohne Gruppenzwang (Einzelbew.) --- 0,2 % 3 Schuler, Elfriede Internationalistische

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Wald /

  • Überlingen

    904 Falla, Antonio (FREIE WÄHLER) FREIE WÄHLER 0,5 % 73 Hiß-Petrowitz, Sylvia (ÖDP) ÖDP 0,7 % 94 Rosenacker, Martin garantiert ohne Gruppenzwang (Einzelbew.) --- 0,1 % 18 Schuler, Elfriede Internationalistische

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Überlingen /

  • Tettnang

    Falla, Antonio (FREIE WÄHLER) FREIE WÄHLER 1,3 % 143 Hiß-Petrowitz, Sylvia (ÖDP) ÖDP 1,1 % 124 Rosenacker, Martin garantiert ohne Gruppenzwang (Einzelbew.) --- 0,1 % 12 Schuler, Elfriede Internationalistische

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Tettnang /

  • Uhldingen-Mühlhofen

    272 Falla, Antonio (FREIE WÄHLER) FREIE WÄHLER 1,1 % 53 Hiß-Petrowitz, Sylvia (ÖDP) ÖDP 1,0 % 47 Rosenacker, Martin garantiert ohne Gruppenzwang (Einzelbew.) --- 0,2 % 9 Schuler, Elfriede Internationalistische

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Uhldingen-Mühlhofen /

  • Markdorf

    396 Falla, Antonio (FREIE WÄHLER) FREIE WÄHLER 1,2 % 100 Hiß-Petrowitz, Sylvia (ÖDP) ÖDP 1,1 % 85 Rosenacker, Martin garantiert ohne Gruppenzwang (Einzelbew.) --- 0,2 % 15 Schuler, Elfriede Internationalistische

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Markdorf /

  • Herdwangen-Schönach

    130 Falla, Antonio (FREIE WÄHLER) FREIE WÄHLER 1,2 % 25 Hiß-Petrowitz, Sylvia (ÖDP) ÖDP 0,9 % 18 Rosenacker, Martin garantiert ohne Gruppenzwang (Einzelbew.) --- 0,3 % 7 Schuler, Elfriede Internationalistische

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Herdwangen-Schönach /

  • Langenargen

    249 Falla, Antonio (FREIE WÄHLER) FREIE WÄHLER 1,2 % 60 Hiß-Petrowitz, Sylvia (ÖDP) ÖDP 0,9 % 43 Rosenacker, Martin garantiert ohne Gruppenzwang (Einzelbew.) --- 0,1 % 6 Schuler, Elfriede Internationalistische

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Langenargen /

  • Immenstaad

    147 Falla, Antonio (FREIE WÄHLER) FREIE WÄHLER 0,7 % 29 Hiß-Petrowitz, Sylvia (ÖDP) ÖDP 0,6 % 24 Rosenacker, Martin garantiert ohne Gruppenzwang (Einzelbew.) --- 0,0 % 1 Schuler, Elfriede Internationalistische

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Immenstaad /

  • Heiligenberg

    130 Falla, Antonio (FREIE WÄHLER) FREIE WÄHLER 0,6 % 11 Hiß-Petrowitz, Sylvia (ÖDP) ÖDP 0,6 % 11 Rosenacker, Martin garantiert ohne Gruppenzwang (Einzelbew.) --- 0,2 % 3 Schuler, Elfriede Internationalistische

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Heiligenberg /

  • Frickingen

    94 Falla, Antonio (FREIE WÄHLER) FREIE WÄHLER 0,7 % 13 Hiß-Petrowitz, Sylvia (ÖDP) ÖDP 1,2 % 22 Rosenacker, Martin garantiert ohne Gruppenzwang (Einzelbew.) --- 0,2 % 3 Schuler, Elfriede Internationalistische

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Frickingen /

  • Illmensee

    74 Falla, Antonio (FREIE WÄHLER) FREIE WÄHLER 1,1 % 15 Hiß-Petrowitz, Sylvia (ÖDP) ÖDP 0,8 % 11 Rosenacker, Martin garantiert ohne Gruppenzwang (Einzelbew.) --- 0,1 % 2 Schuler, Elfriede Internationalistische

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Illmensee /

  • Hagnau

    % 44 Falla, Antonio (FREIE WÄHLER) FREIE WÄHLER 1,0 % 9 Hiß-Petrowitz, Sylvia (ÖDP) ÖDP 0,3 % 3 Rosenacker, Martin garantiert ohne Gruppenzwang (Einzelbew.) --- 0,1 % 1 Schuler, Elfriede Internationalistische

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Hagnau /

  • Meckenbeuren

    380 Falla, Antonio (FREIE WÄHLER) FREIE WÄHLER 1,1 % 86 Hiß-Petrowitz, Sylvia (ÖDP) ÖDP 0,9 % 68 Rosenacker, Martin garantiert ohne Gruppenzwang (Einzelbew.) --- 0,2 % 13 Schuler, Elfriede Internationalistische

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Meckenbeuren /

  • Salem

    360 Falla, Antonio (FREIE WÄHLER) FREIE WÄHLER 0,9 % 63 Hiß-Petrowitz, Sylvia (ÖDP) ÖDP 0,9 % 60 Rosenacker, Martin garantiert ohne Gruppenzwang (Einzelbew.) --- 0,2 % 11 Schuler, Elfriede Internationalistische

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Salem /

  • Oberteuringen

    96 Falla, Antonio (FREIE WÄHLER) FREIE WÄHLER 1,3 % 39 Hiß-Petrowitz, Sylvia (ÖDP) ÖDP 0,8 % 23 Rosenacker, Martin garantiert ohne Gruppenzwang (Einzelbew.) --- 0,1 % 3 Schuler, Elfriede Internationalistische

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Oberteuringen /

  • Pfullendorf

    282 Falla, Antonio (FREIE WÄHLER) FREIE WÄHLER 0,9 % 60 Hiß-Petrowitz, Sylvia (ÖDP) ÖDP 0,3 % 22 Rosenacker, Martin garantiert ohne Gruppenzwang (Einzelbew.) --- 0,1 % 8 Schuler, Elfriede Internationalistische

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Pfullendorf /

  • Meersburg

    180 Falla, Antonio (FREIE WÄHLER) FREIE WÄHLER 0,7 % 23 Hiß-Petrowitz, Sylvia (ÖDP) ÖDP 0,8 % 27 Rosenacker, Martin garantiert ohne Gruppenzwang (Einzelbew.) --- 0,0 % 1 Schuler, Elfriede Internationalistische

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Meersburg /

  • Owingen

    149 Falla, Antonio (FREIE WÄHLER) FREIE WÄHLER 0,8 % 20 Hiß-Petrowitz, Sylvia (ÖDP) ÖDP 1,1 % 30 Rosenacker, Martin garantiert ohne Gruppenzwang (Einzelbew.) --- 0,2 % 4 Schuler, Elfriede Internationalistische

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Owingen /

  • Neukirch

    83 Falla, Antonio (FREIE WÄHLER) FREIE WÄHLER 1,6 % 26 Hiß-Petrowitz, Sylvia (ÖDP) ÖDP 1,6 % 26 Rosenacker, Martin garantiert ohne Gruppenzwang (Einzelbew.) --- 0,2 % 3 Schuler, Elfriede Internationalistische

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Neukirch /

  • Sipplingen

    60 Falla, Antonio (FREIE WÄHLER) FREIE WÄHLER 0,7 % 10 Hiß-Petrowitz, Sylvia (ÖDP) ÖDP 0,7 % 10 Rosenacker, Martin garantiert ohne Gruppenzwang (Einzelbew.) --- 0,1 % 1 Schuler, Elfriede Internationalistische

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Sipplingen /

  • Stetten

    % 24 Falla, Antonio (FREIE WÄHLER) FREIE WÄHLER 0,9 % 6 Hiß-Petrowitz, Sylvia (ÖDP) ÖDP 1,3 % 9 Rosenacker, Martin garantiert ohne Gruppenzwang (Einzelbew.) --- 0,0 % 0 Schuler, Elfriede Internationalistische

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Stetten /

  • Kressbronn a. B.

    271 Falla, Antonio (FREIE WÄHLER) FREIE WÄHLER 0,8 % 40 Hiß-Petrowitz, Sylvia (ÖDP) ÖDP 1,2 % 62 Rosenacker, Martin garantiert ohne Gruppenzwang (Einzelbew.) --- 0,2 % 10 Schuler, Elfriede Internationalistische

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 / Kressbronn a. B. /

  • Bundestagswahl 2017

    LINKE) 5,3 % 7.185 Falla, Antonio (FREIE WÄHLER) 1,0 % 1.338 Hiß-Petrowitz, Sylvia (ÖDP) 1,0 % 1.412 Rosenacker, Martin garantiert ohne Gruppenzwang (Einzelbew.) 0,2 % 230 Schuler, Elfriede Internationalistische

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 /

  • Sonstige Schutzmöglichkeiten

    bis zum ersten Frost. Empfehlungen für die Berücksichtigung des Amphibienschutzes bei der Acker-Bewirtschaftung in Amphibien-Reproduktionszentren geben DÜRR et al. (1999). Als Ergebnisse eines Workshops

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Sonstige Schutzmöglichkeiten /

  • Wohngeld

    7541 204 5447 E-Mail wohngeld@bodenseekreis.de Telefonische Sprechzeiten Mo - Mi 9 – 11 Uhr Frau Hofacker Buchstaben F, G, H, W Telefon +49 7541 204 5762 E-Mail wohngeld@bodenseekreis.de Telefonische S

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Wohngeld /

    • 1
    • 2
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere