• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 1 bis 44 von 44.
  • Zulassung

    des gesamten Fahrzeugs. Das Boot muss zur Abnahme im Wasser liegen. Boots-Zulassung Boote ab Baujahr 1998 fallen unter die Vorschriften der Europäischen Sportbootrichtlinien. Für die Neuzulassung müssen [...] odenseekreis.de Online-Dienste Bootsabnahme Anmeldung zur Bootsabnahme Die PIN-Nummer zur Terminvereinbarung erhalten Sie mit dem Aufforderungsschreiben zur Bootsabnahme. Formular Antrag Zulassung eines [...] müssen eine CE-Konformitätserklärung und das Eignerhandbuch des Bootes in deutscher Sprache vorgelegt werden. Für Boote mit Baujahr vor 1998 gelten diese Vorschriften noch nicht. Bei der Zulassung wird die

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Zulassung /

  • Aktuelles & Wissenswertes

    Häufig gestellte Fragen Darf ich mit meinem Boot auf dem Bodensee fahren? Wer mit seinem Boot auf dem Bodensee fahren möchte, muss sein Boot bei einer zuständigen Behörde zulassen. Eine Zulassung ist nur [...] das Boot den Bau- und Ausrüstungsvorschriften der Bodensee-Schifffahrts-Ordnung (BSO) entspricht. Weitere Informationen unter "Bootszulassung" . Wie lange darf ich den Termin für die Bootsabnahme überziehen [...] eines Bootes läuft an einem bestimmten Datum ab (siehe Zulassungsurkunde). Mit vereinbartem Termin zur Bootsabnahme darf das Ablaufdatum um sechs Wochen überzogen werden. Ansonsten darf das Boot auf dem

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes /

  • Häufig gestellte Fragen

    Darf ich mit meinem Boot auf dem Bodensee fahren? Wer mit seinem Boot auf dem Bodensee fahren möchte, muss sein Boot bei einer zuständigen Behörde zulassen. Eine Zulassung ist nur dann möglich, wenn der [...] das Boot den Bau- und Ausrüstungsvorschriften der Bodensee-Schifffahrts-Ordnung (BSO) entspricht. Weitere Informationen unter "Bootszulassung" . Wie lange darf ich den Termin für die Bootsabnahme überziehen [...] eines Bootes läuft an einem bestimmten Datum ab (siehe Zulassungsurkunde). Mit vereinbartem Termin zur Bootsabnahme darf das Ablaufdatum um sechs Wochen überzogen werden. Ansonsten darf das Boot auf dem

    Landkreis & Tourismus / Wassersport / Häufig gestellte Fragen /

  • Mindestausrüstung

    Meter kann darauf verzichtet werden. Bootshaken Ein Bootshaken, auch bei kleinen Booten und Schlauchbooten (ausziehbar). Kompass Ein Kompass, kann bei kleinen Booten auch ein Taschenkompass sein. Mundsignalhorn [...] Maschinenleistung und bei Segelbooten ohne festen Ballast ist dies jedoch nicht zwingend notwendig, jedoch empfehlenswert. Bitte diese Wurfleine aus Sicherheitsgründen nicht am Boot befestigen. Werkzeug Eine [...] Eine Mindestausrüstung an Werkzeug, die der Bootsgröße angepasst sein soll. Verbandskasten Ein Verbandskasten, könnte für kleine Boote auch aus dem Motorradzubehör kommen. Anker Einen Anker, das Gewicht

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Mindestausrüstung /

  • Schlauchboote

    Um ein motorisiertes Schlauchboot erstmals für den Bodensee zuzulassen ist folgendes zu beachten: Die Bootslänge darf 2,50 m nicht unterschreiten Die Zulassung ist beim Landratsamt zu beantragen, die Vordrucke [...] aus oder können im PDF-Format heruntergeladen werden. Boote ab dem Baujahr 1998 fallen unter die Vorschriften der Europäischen Sportbootrichtlinien. Für die Zulassung muss ein Eignerhandbuch in deutscher [...] deutscher Sprache sowie die Konformitätserklärung vorgelegt werden. Für Boote mit Baujahr vor 1998 gelten diese Vorschriften noch nicht. Bei der Zulassung wird die Bodensee-Schifffahrts-Ordnung uneingeschränkt

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Schlauchboote /

  • Wassersport

    Möglichkeit ein Boot zu mieten. In fast allen Städten und Gemeinden gibt es Bootsvermietungen, bei denen solche Boote kurzzeitig und ohne Voranmeldung gemietet werden können. Diese Boote sind führerscheinfrei [...] Möglichkeiten. Ob Segeln, Motorbootfahren, Paddeln , Schwimmen, Tauchen , Surfen oder Kitesurfen – für jeden findet sich das Passende. Und wer den See mit dem Tretboot oder dem Ruderboot erkundigen möchte, für

    Landkreis & Tourismus / Wassersport /

  • Für Urlauber

    seinem eigenen Boot auf dem Bodensee fahren möchte, muss zwei Dinge beachten: Das Boot muss auf dem Bodensee zugelassen werden! Eine Zulassung kann stets nur für 3 Jahre erteilt werden. Das Boot muss den V [...] entsprechen. Eine "Urlauber-Zulassung" gibt es nicht. Weitere Informationen unter "Bootszulassung" . Sollte das Boot über mehr als 12 qm Segelfläche und einer Motorisierung von mehr als 4,4 kW verfügen [...] Hafenbetreiber und den Hafenmeistern finden Sie auf der Internetseite "Internationale Bodensee + Boot-Nachrichten" (IBN). Schifffahrtsamt Glärnischstraße 1 - 3, Raum G E17 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541

    Landkreis & Tourismus / Wassersport / Für Urlauber /

  • Bodenseeschifferpatent

    Bewerber muss: das Mindestalter erreicht haben 18 Jahre für die Kategorie A = Motorboote 14 Jahre für die Kategorie D = Segelboote körperlich und geistig zum Schiffsführer geeignet sein, insbesondere ein [...] verlangt wird, da der Sportbootführerschein mit Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen als Basis für den SKS gilt. Alternativ können die Patentbewerber den Sportbootführerschein mit Geltungsbereich Se [...] bis 31.03.1989, oder des Sportbootführerscheins mit Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen unter Segel oder des Sportküstenschifferscheins werden die praktische Segelbootprüfung und die theoretischen

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent /

  • Sportboot-Transporte

    Transport von Sportbooten auf Bootsanhänger Die Ladung - damit auch Sportboote - sowie Geräte zur Ladungssicherung einschließlich der Ladeeinrichtungen sind so zu verstauen und zu sichern, dass sie selbst [...] Wasserschutzpolizeistation Überlingen eine Informationsbroschüre bezüglich des Transports von Sportbooten auf Bootsanhängern erarbeitet, welche Sie hier herunterladen können. Wasserschutzpolizeistation in Überlingen [...] Überlingen Seepromenade 23 88662 Überlingen Tel.: 07551 949590 Informationsmaterial Sportboote auf Anhängern

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes / Sportboot-Transporte /

  • Registrierung

    Registriert werden müssen Segelboote ohne Motor und Ruderboote, die länger als 2,50 m sind. Bei der Registrierung wird ein Kennzeichen vergeben, welches auf beiden Seiten des Fahrezeuges an gut sichtbarer [...] sichtbarer Stelle angebracht werden muss. Ebenso erhält der Bootseigner einen Bootsausweis. Dieser muss an Bord mitgeführt werden. Fahrzeuge, deren Länge, gemessen über alles, unter 2,50 m liegt und die nicht [...] Maschinenantrieb ausgestattet sind, sind von der Kennzeichnung ausgenommen. Segelsurfbretter, Paddelboote und Rennruderboote sowie Stand-up-Paddelboards müssen ohne Rücksicht auf ihre Länge den Namen und die Anschrift

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Registrierung /

  • Schifffahrt

    patentprüfung für Segelschulen Bootsabnahme Anmeldung zur Bootsabnahme Die PIN-Nummer zur Terminvereinbarung erhalten Sie mit dem Aufforderungsschreiben zur Bootsabnahme. Termin buchen Online-Terminre [...] welche an verschiedenen Seen eingesetzt werden. Hierzu gehören auch Stand-up-Paddles (SUP´s), Badeschlauchboote und ähnliches. Was Sie beitragen können, um das Einschleppen in den Bodensee und das Weiter [...] Bodenseekreis ist für das Nordufer des Bodensees zwischen Sipplingen und Kressbronn a. B. zuständig. Bootsinhaber, welche in einem dieser Häfen einen Liegeplatz haben, oder Wassersportschulen in diesem Gebiet

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt /

  • Ferienpatent

    Befähigungsnachweise werden anerkannt? Sportbootführerschein mit Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen unter Segel: als Anerkennung für Segeln Sportbootführerschein mit Geltungsbereich Binnenschifffah [...] als Anerkennung für Motor Sportbootführerschein mit Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen unter Segel und Motor: als Anerkennung für Segeln und Motor Sportbootführerschein mit Geltungsbereich Seesc [...] Mindestalter für die Anerkennung des Segelscheines liegt bei 14 Jahren, das für die Anerkennung des Motorbootscheines bei 18 Jahren. Die Gebühr für die Anerkennung beträgt 36 Euro. Die Gebühr wird in Rechnung gestellt

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Ferienpatent /

  • Schifferpatentprüfung

    Prüfungen sind auf patentpflichtigen und zugelassenen Booten jener Kategorie abzulegen, für welche das Schifferpatent erworben werden soll. Das Prüfungsboot Ist vom Bewerber zu stellen. Es muss ausreichend [...] Schifferpatent Kategorie A Segelfragen Prüfung Kategorie A & D für Inhaber und Inhaberinnen des Sportbootführerscheins mit Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen oder des Sportküstenschifferscheines Allgemeiner [...] ist es erforderlich, dass der Bewerber zur praktischen Anwendung der zur sicheren Führung eines Sportbootes erforderlichen Kenntnisse fähig ist. Ergibt die Prüfung, dass er die vorgeschriebenen Manöver und

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Schifferpatentprüfung /

  • Stand-up-Paddeln

    Kleinfahrzeuge ohne Motor - SUPs, Schlauchboote, Kanus, Kajaks, Segeljollen etc. Kennzeichnung SUPs, Schlauchboote, Segelsurfbretter, Rennruderboote etc. müssen Namen und Anschrift des Eigentümers oder [...] Schwimmhilfen (EN ISO 12402-5) Bei Segelsurfbrettern, Drachensegelbrettern sowie Segeljollen und Mehrrumpfbooten sind diese immer mitzuführen oder zu tragen. Bei SUPs, Kanus, Kajaks etc. sind diese außerhalb [...] haben Schleppverbänden Güterschiffen Berufsfischern mit gesetztem weißem Ball Segelfahrzeugen Ruderbooten Segelsurfbrettern und Drachenseglern Wichtige Schifffahrtszeichen Gesperrte Wasserfläche für Fahrzeuge

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes / Stand-up-Paddeln /

  • Reparaturführer

    Yachtcharter Kressbronn Bommer Hausgeräte GmbH Bootsbau Gruben Bootscharter Weber Bootsvermietung Christiane Bootsvermietung Hagnau Torsten Fluck Bootswerft Michelsen Brautatelier Weber Brille-Häusle , Inh [...] Branche Alle Sanitärtechnik und Heizungsbau Lampen Antiquitäten, Antiquariat Augenoptik, Akustik Boote und Segel Bürotechnik Büro- und Computerzubehör, Telekommunikation Entrümpelungen, Umzüge Fahrräder [...] Service GmbH Fernsehservice Schönrade Walter Fotohaus Fotostudio Magnus GmbH Frey- Meersburger Bootsbetriebe GmbH Fricker Bau- und Landmaschinen Frik Jochen Segelsport Jochen Frik GmbH Furthof Antikmöbel

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Reparaturführer /

  • Sportbootführerschein

    Umschreibung auf den Sportbootführerschein mit Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen Das Bodenseeschifferpatent kann prüfungslos zum Sportbootführerschein mit Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen [...] nur beglaubigte Kopien Ihres Bodenseeschifferpatent zum Umschreiben. Das Umschreiben in den Sportbootführerschein kann einige Wochen dauern. Formulare Antrag Umschreibung DMYV Antrag Umschreibung DSV

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Sportbootführerschein /

  • Links

    Kanton Thurgau: www.kapo.tg.ch Segelwetter Seemooswetter: www.seemooswetter.de Zeitschrift "boote": www.boote-magazin.de Deutscher Motoryachtverband e. V.: www.dmyv.de IBN-Nachrichten: www.ibn-online.de Landkreis

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes / Links /

  • Kennzeichnung

    t auf dem Bodensee. Bei der Anmeldung des Bootes muss eine Kopie der amtlichen Zulassung eingereicht werden. Segelsurfbretter, Paddelboote und Rennruderboote, die nicht mit Maschinenantrieb ausgerüstet

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Kennzeichnung /

  • Band 10, 1992

    Malerinnen Künstlerinnen am Bodensee Kasia von Szadurska Wirtschaft N25 - Die Geschichte eines Dornier-Flugbootes Fernerkundung von Satelliten von Dornier Weltgrößtes Museum in Überlingen Der ärztliche Einfluss [...] den Arbeitsplatz Josef Wagner und die Wagnerwerke, Markdorf "Kiellegung" einer erfolgreichen Bootsausstellung Sport Überlinger Turnerinnen auf Erfolgskurs Auch der König turnte in Friedrichshafen Amate

    1992 /

  • Fleischuntersuchung

    Bernies --- Uhldingen-Mühlhofen Dr. Joachim Huss Gottfried Lohr Amtliche Tierärzte Dr. Frank Bootz Dr. Frank Bootz Schlösslestraße 4388356 Ostrach Tel.: 07585 939976 Fax: 07585 934213 Vertretung: Dr. Joachim [...] Holtschmidt Hagnau Edith Dickreiter Dr. Carsten Holtschmidt Heiligenberg Gottfried Lohr Dr. Frank Bootz Immenstaad Edith Dickreiter Dr. Carsten Holtschmidt Kressbronn a. B. Dr. Hermann Specht N.N. Langenargen

    Ordnung & Sicherheit / Lebensmittelüberwachung / Fleischhygiene / Fleischuntersuchung /

  • Kitesurfen

    sind die Gebiete innerhalb der Badegrenzen. Die Einstiegstelle befindet sich am Ufer zwischen Bootsverleih und Slipanlage der Gemeinde Reichenau. Reichenau Campingplatz Sandseele (Winterrevier) In der [...] Mannenbach dar, innerhalb einer 500 m-Uferzone. Die Einstiegstelle befindet sich am Ufer zwischen Bootsverleih und Slipanlage der Gemeinde Reichenau. Allensbach Seegarten In der Zeit vom 1. April bis 1. September [...] Kitesurfen nicht beeinträchtigt werden. Die Kitesurfer haben der gesamten Schifffahrt, auch den Segelbooten, auszuweichen. Von Schwimmenden ist ein Mindestabstand von 50 m einzuhalten. Auf die entsprechenden

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Kitesurfen /

  • Band 8, 1990

    "Bodenseefähre" "Teuringer Blitz" Zugunglück Kluftern Amoklauf im Hinterland? Nur noch mit Ballons und U-Booten? Verkehrsberuhigung Natur Wir haben es gut Bodenseesteinbrech "Schwäbische Ranger"? Tourismus am

    1990 /

  • Bürgerservice, Schifffahrt und Verkehr

    Anerkennung anderer bzw. ausländischer Führerscheine Weitere Informationen Schifffahrtsamt Bootszulassungen Bodenseeschifferpatente Wassersport Weitere Informationen Zulassungsbehörde Fahrzeuganmeldung

    Schifffahrt und Verkehr /

  • Für Landwirte

    Hersteller dieser Pflanzenschutzmittel finanziert wird, sind beim ERDE Service Folienhersteller mit im Boot. Damit übernehmen auch hier Produzenten und Handel als Betreiber von Sammelstellen gemeinsam mit

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Termine / Für Landwirte /

  • Flüssiggasanlagen

    auch wiederkehrend in regelmäßigen Fristen durch einen anerkannten Sachverständigen zu prüfen. Bei Neubooten werden die Flüssiggasanlagen nach der internationalen Norm EN ISO 10239 "Kleine Wasserfahrzeuge

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Flüssiggasanlagen /

  • Gebühren

    Theorieprüfung Allgemein Segeln Hochrhein 48,00 Euro 12,00 Euro 25,00 Euro Praxisprüfung Kat. A (Motorboot) Zusatzteil Nautische Kenntnisse (im Rahmen der praktischen Motorprüfung) Kat. D (Segel) Kat. B

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Gebühren /

  • Für Landwirte

    Hersteller dieser Pflanzenschutzmittel finanziert wird, sind beim ERDE Service Folienhersteller mit im Boot. Damit übernehmen auch hier Produzenten und Handel als Betreiber von Sammelstellen gemeinsam mit

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Termine / Für Landwirte /

  • Gebäude

    Abfallwirtschaftsamt • Amt für Schule und Bildung • BAföG, AFBG • Bau- und Liegenschaftsamt • Bootszulassung • Bußgeldstelle • Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung • Fahrerlaubnisbehörde • Gewerbe-

    Landratsamt A-Z / Kontakt / Gebäude /

  • Seitenübersicht

    itung Sportbootführerschein Bootszulassung Bau- und Ausrüstungsvorschriften Flüssiggasanlagen Kennzeichnung Mindestausrüstung Motor-Wartungsprotokoll Lichterführung Sachverständige Schlauchboote Registrierung [...] bindung Friedrichshafen-Baindt Schifffahrt Aktuelles & Wissenswertes Für Urlauber Tauchen Sportboot-Transporte Stand-up-Paddeln Wasserski und ähnliches Wetterinformation Segelwetter Sturmwetter Webcams

    Landratsamt A-Z / Seitenübersicht /

  • Landkreis Leipzig

    kommen im Leipziger Neuseenland neue Wassersportarten wie Segeln, und Wildwasserkanu. Ausgedehnte Bootstouren von See zu See werden Jahr um Jahr mehr Wirklichkeit. Weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig /

  • Abfallarten A-Z

    Grünem Punkt!) Blumentöpfe aus Ton oder Keramik Bodenbeläge, PVC-Bodenbeläge Bodenleisten Boiler Boote (GFK) Boote (Holz) Brandschutt Briefumschläge, Drucksachen Broschüren, farbiges Papier Brotreste Bücher

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z /

  • Welcher Müll wohin?

    Grünem Punkt!) Blumentöpfe aus Ton oder Keramik Bodenbeläge, PVC-Bodenbeläge Bodenleisten Boiler Boote (GFK) Boote (Holz) Brandschutt Briefumschläge, Drucksachen Broschüren, farbiges Papier Brotreste Bücher

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Welcher Müll wohin? /

  • Sperrmüll

    Beispiel: Bügel­­bretter Bett­­roste Gartenmöbel (aus Kunststoff) Koffer, Kunststoffkisten Matratzen Schlauchboot Sessel, Sofa Ski Aufgeklebte Spiegel Spiegel mit Rahmen Spielgeräte (z.B. Bobby-Car) Surfbrett

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Sperrmüll /

  • Kunstsammlung des Bodenseekreises

    Kostenlos bestellbar über das Kreiskulturamt kreiskulturamt.sekretariat@bodenseekreis.de André Ficus, Boote im Eis, Seegfrörne 1963 Hermann Waibel, Progressive Struktur, 1969 Fridel Dethleffs-Edelmann, Lindau

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Kunstsammlung des Bodenseekreises /

  • Band 26, 2009

    Vorbereitungen zum Landesturnfest 2008 in Friedrichshafen Ein außergewöhnliches Segelfeeling Nordische Folkeboote am Bodensee Eine Häfler Idee erobert die Radsportnation Der Stoppomat am Höchsten Allgemeines Chronik

    2009 /

  • Aussteller der BIB 2024

    n Berufskraftfahrer /in Beton-/Stahlbetonbauer/in Biologisch-technische/r Assistent/in (BTA) Bootsbauer/in Bundesfreiwilligendienst Bäcker/in Bäckereifachverkäufer/in Chemisch-technische/r-Assistent/in [...] Klima-Innung Bodenseekreis SAP Markdorf Sauerstoffwerk Friedrichshafen GmbH Schreiner- und Bootsbauer-Innung Bodenseekreis SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg SMW-AUTOBLOK Spannsysteme GmbH Sparkasse Bodensee

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / BerufsInfoBörse / Aussteller der BIB 2024 /

  • Rückblick 2022

    Von der „königlichen Geometrie“ etwa schwärmte Max Ackermann und fasste im Pastell sommerliche Segelboote in farbig leuchtende Dreiecke zusammen. „Ein Bild soll sein wie ein Zeichen“, war sich dagegen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rückblick 2019

    André Ficus, Boote im Eis, 1963, Öl/Lwd. © Frieder und Petra Gros / Foto: Michaela Vogel Das blaue Bistro, 1959, Öl/Hartfaser © Frieder und Petra Gros / Foto: Frieder Gros Terrasse in Deauville, 1981,

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rückblick 2002

    Friedrichshafen. Gestern waren sie in der Basilika in Birnau und im Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen. Ein Boot der Wasserschutzpolizei brachte die Delegation gestern Nachmittag von Friedrichshafen nach Meersburg

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2002 /

  • Aussteller der BIB 2025

    niker/in Bauzeichner/in Beton-/Stahlbetonbauer/in Biologisch-technische/r Assistent/in (BTA) Bootsbauer/in Bäcker/in Bäckereifachverkäufer/in DHBW Studium - Wirtschaftsinformatik – Sales & Consulting [...] Markdorf Sauerstoffwerk Friedrichshafen GmbH Schornsteinfeger - Fa. Ralf Schwaderer Schreiner- und Bootsbauer-Innung Bodenseekreis SMW-AUTOBLOK Spannsysteme GmbH Sparkasse Bodensee Stadt Friedrichshafen Stadt

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / BerufsInfoBörse / Aussteller der BIB 2025 /

  • Rückblick 2008

    zu einem Grillfest am kleinen Stausee eingeladen. Die Mitglieder eines Schülersportklubs boten Bootsfahrten an und versuchten ihre Deutschkenntnisse einzusetzen, bevor sie mit einer leckeren Mahlzeit den

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2008 /

  • Leben am See seit 1983

    “ „Jetzt ist es freilich ganz anders“ „Kehlen grüßt Kehlen“ „Kiellegung“ einer erfolgreichen Bootsausstellung „Klag über Klag - 70 in einem Grab“ „Komm ins Land der Illusion, komm ins Land der Clowns“ [...] Die Galerie Fähnle in Überlingen Die Gehrenbergstadt veränderte sich Die Geschichte eines Dornier-Flugbootes Die Gesellschaft der 101 Bürger von Meersburg Die gestohlene Brautausstattung Die Gondel des [...] für die Gäste Nur Eichenholz und Eisenrost? Nur gemeinsam sind wir stark Nur noch mit Ballons und U-Booten? Ob Blech oder Holz - gespielt wird überall, wo man uns lässt Oberschwäbische Frauenpower Obers

    Landkreis & Tourismus / Publikationen / Jahrbuch "Leben am See" / Leben am See seit 1983 /

  • Bootszulassung

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung /

  • Bekanntmachungen 2023

    vorhandene Bojenfeld mit einer Gesamtfläche von ca. 8.800 m² aufgelöst. Die Gesamtanzahl der Bootsliegeplätze in Hagnau bleibt konstant. Standort des Vorhabens: Die Renaturierungsmaßnahme liegt im Land

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2023 /

  • Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere