• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 451 bis 500 von 826.
  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • Sachverständige

    Technische Sachverständige für die Untersuchung von Vergnügungsfahrzeugen Claudia Bucher Landratsamt Bodenseekreis Schifffahrtsamt 88041 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-5352 Mobil: 0159 04204078 claudia

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Sachverständige /

  • Kontakt

    gs@kunstweg.eu Das Projekt salem2salem 2023 wird organisiert vom Kulturamt Bodenseekreis mit Unterstützung durch SAW Salem Art Works (US) und wurde initiiert durch den BodenseeKulturraum e.V.

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2023 /

  • Eherecht & Eheverträge

    gemeinsam mit der Konstanzer Fachanwältin für Familienrecht Dr. Uta D`Angelo zusammengestellt. Auf verständliche Weise soll sie Verheirateten - und allen, die es werden wollen – helfen, sich auf Unwägbarkeiten

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Eherecht & Eheverträge /

  • Amphibienbiologie

    entdeckt und beschrieben werden. Aus Europa sind 58 Arten bekannt (ENGELMANN 1986), eine davon wurde erst 1980 auf Mallorca entdeckt. Die 20 Arten , die in Deutschland vorkommen, kommen bis auf eine Ausnahme

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie /

  • Frickingen

    Kindern die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Angebote orientieren sich an den Bedürfnissen der Eltern und werden von diesen mitgestaltet

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Frickingen /

  • L 207 Immenstaad

    eingesetzt. Überraschenderweise wurden schon im ersten Jahr auch rufende Laubfrösche beobachtet (ECKSTEIN 2001). Allerdings wurden, ebenfalls im ersten Jahr, von Unbekannten große Karpfen und andere Fische

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / L 207 Immenstaad /

  • K 7782 Killenweiher (Süd)

    6). Solche Wanderstrecken sind bei Molchen ungewöhnlich; BLAB (1978), dessen Distanzangaben in der Literatur immer wieder zitiert werden, gibt für Berg- und Teichmolche maximale Wanderstrecken von 300 m

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7782 Killenweiher (Süd) /

  • Rückblick 2021

    e variieren: Hier erscheinen Bäume als Liebende, dort wirkt ihre Schönheit als Kraft gegen die Zerstörung. Wälder haben etwas Mystisches und Baumstämme leuchten voller Poesie. Der eine Baum erscheint als [...] Videoinstallation des Konstanzers Markus Brenner entführt das Publikum in virtuelle Sphären und Verstrickungen und der Bildhauer Willi Bucher fasziniert mit den Geistern geheimnisvoller Holzlarven in Kisten

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rückblick 2017

    umfangreiche und anspruchsvolle Werk des im Oktober des vergangenen Jahres im Alter von 78 Jahren verstorbenen „Meisters der Linie“: Diether F. Domes. Das Markenzeichen von Diether F. Domes war die Linie. [...] Zeit des Kunststudiums in Kassel und Karlsruhe, aber vor allem noch nie gezeigte Werke aus seiner ersten Zeit am Bodensee. Diese Arbeiten überraschten durch ihre Farbigkeit und den Umgang mit Fläche. Neben

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Planfeststellungsunterlagen vom 26.03.2009

    Bauklasse und des Oberbaus (pdf) Unterlage 1 a - Allgemeinverständliche Zusammenfassung nach UVPG K 7743 - Deckblatt (pdf) K 7743 - Allgemeinverständliche Zusammenfassung der Umweltauswirkungen des Vorhabens

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Planung / Planfeststellung K 7743 / Planfeststellungsunterlagen vom 26.03.2009 /

  • Eingliederungshilfe

    von Kindertageseinrichtungen und Eltern, Kooperation mit Institutionen und anderen Fachdiensten, Erstellung von Pädagogischen Gutachten und Hilfeplänen. Der Fachdienst wird tätig, wenn Eltern einen Antrag

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Eingliederungshilfe /

  • Wohnraum für Flüchtlinge

    an die jeweilige Gemeinde weiter, die sich dann melden sollte. Bitte haben Sie gegebenenfalls Verständnis und etwas Geduld, wenn wir Ihr Angebot nicht unmittelbar nach Eingang bearbeiten können. Wohnraum

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Asyl / Wohnraum für Flüchtlinge /

  • FAIRteiler

    Jugend-und Kulturzentrum Molke, Meistershofener Str. 11 Immenstaad: Eingang zum Eine-Welt-Laden, Adlerstraße 24 Markdorf: Haupteingang Mehrgenerationenhaus Spitalstraße 3 Oberteuringen: linke Seite von Elektro

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / FAIRteiler /

  • Vorschul-Sprachförderung

    mit einem „Expertengremium Sprachförderung“ an Maßnahmen, um Einrichtungen bei dieser Aufgabe zu unterstützen. Koordinationsstelle Bildungsregion Ceren Yücel Projektleitung Bildungsregion Telefon +49 7541

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Vorschul-Sprachförderung /

  • Parken Bewohner

    Straßenverkehr (GebOSt) erhoben. Es erfolgt bei vorzeitiger Rückgabe des Parkausweises keine Rückerstattung der bereits gezahlten Gebühr. Straßenverkehrsbehörde Karin Bentele-Carli Telefon +49 7541 204

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Parken Bewohner /

  • Kressbronn a. B.

    sich der Familientreff Kressbronn a. B. in der Seestraße 20 im Schlössle. Er bietet pädagogische Unterstützung, Beratung und Information Alleinerziehender sowie bei psychosozialen Familienfragen. Darüber hinaus

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Kressbronn a. B. /

  • Altenhilfeplanung

    gesellschaftlichen Kräften im Bereich der Altenhilfe Seniorenplanung Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag nach § 45 SGB XI Vertretung des Landkreises in kommunalen Altenhilfe-Gremien Fachberatung

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Altenhilfeplanung /

  • Arbeitszeit

    Arbeits- und Immissionsschutz, erteilt werden. Einen besonderen Schutz genießen in der Arbeitswelt selbstverständlich Kinder und Jugendliche. Maßgebliche Vorschrift hierzu: Jugendarbeitsschutzgesetz Kinderarb

    Ordnung & Sicherheit / Arbeitsschutz / Arbeitszeit /

  • Ausbildung, Studium, Praktikum

    als bestens ausgebildete Profis ins Berufsleben zu starten. Unser Ausbildungsteam begleitet und unterstützt sie dabei mit voller Kraft und ganzem Herzen. Ausbildungsberufe Für Schulabgänger oder berufliche

    Praktikum /

  • Erklär-Videos

    Grundrechte & Gepflogenheiten Für Menschen, die frisch in Deutschland angekommen sind, ist es wichtig zu verstehen, welches die Eckpfeiler des hiesigen öffentlichen Lebens sind. Hier gehören die verfassungsmäßigen

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Erklär-Videos /

  • Termine stationäre Sammlung

    Die Annahme (ausschließlich Problemstoffe - keine Wertstoffannahme) findet an folgenden Tagen (donnerstags) von 13:00 - 16:00 Uhr statt 28. August 2025 25. September 2025 23. Oktober 2025 20. November 2025

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Termine / Problemstoffsammlung / Termine stationäre Sammlung /

  • Kinderbetreuung

    hen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit fördern, die Erziehung und Bildung in der Familie unterstützen und den Eltern dabei helfen, Erwerbstätigkeit und Kindererziehung besser miteinander vereinbaren

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Kinderbetreuung /

  • Wirtschaftliche Jugendhilfe

    konkrete Hilfsangebote benötigen, kann das Jugendamt - zunächst der Allgemeine Soziale Dienst - unterstützend zur Seite stehen. Aufgabe der Wirtschaftlichen Jugendhilfe ist es, die im Sozialgesetzbuch (SGB)

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Wirtschaftliche Jugendhilfe /

  • Kontakt

    denseekreis.de Das Projekt salem2salem 2018 wird organisiert vom Kulturamt Bodenseekreis mit Unterstützung durch SAW Salem Art Works (US) und steht in Verbindung mit dem BodenseeKulturraum e.V.

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Der richtige Beruf für Dich

    d erfahren wird: Der tägliche und direkte Umgang mit Menschen bereitet Dir Freude Zu Deinen Charakterstärken zählen Einfühlsamkeit und Geduld Sorgfalt ist für Dich kein Fremdwort Dich zeichnet Teamfähigkeit

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Pflege-Beruf / Der richtige Beruf
    für Dich /

  • Breitband

    kreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Zweckverband Breitband Bodenseekreis Hermann-Metzger-Straße 5 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 3986950 https://zvbb.de/ info@zvbb.de Weitere Informationen

    Verkehr & Wirtschaft / Breitband /

  • EU-Wasserrahmenrichtlinie

    umgesetzt. Wesentliches Ziel der WRRL ist, neben der Erhaltung der Nutzbarkeit des Grundwassers, die Herstellung der ökologischen Funktionsfähigkeit der Oberflächengewässer. Vom Regierungspräsidium Tübingen als

    Seen / EU-Wasserrahmenrichtlinie /

  • Kreistag

    Die sind insbesondere Aufgaben, die die Leistungsfähigkeit der einzelnen Städte und Gemeinden übersteigen würden. Aufgaben, die das Landratsamt in seiner Funktion als untere staatliche Verwaltungsbehörde

    Politik & Verwaltung / Kreistag /

  • Familientreff Fischbach

    knüpfen, sich untereinander austauschen, ihre Freizeit gemeinsam gestalten und sich gegenseitig unterstützen. Das vielfältige Angebot umfasst Babytreffs, offene Treffs, Spielgruppen, Integrations- und E

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Friedrichshafen / Familientreff Fischbach /

  • Owingen

    und bietet die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig zu unterstützen sowie Beratung und Hilfe der Fachkräfte in Anspruch zu nehmen. Wir haben verschiedene Angebote:

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Owingen /

  • Wildtierschutz

    fachliche und persönliche Eignung besitzt und die jeweilige jagdausübungsberechtigte Person ihr Einverständnis erklärt. Den Antrag auf Anerkennung finden Sie rechts im Kasten "Formular". Einschlägige Rec

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Wildtierschutz /

  • Abbuchung der Müllgebühr

    Ist dem Landratsamt die Bankverbindung eines Haushalts bekannt, können Guthaben ggf. schneller erstattet werden. Die erneute schriftliche Rückmeldung beim Abfallwirtschaftsamt zur Nennung einer aktuellen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Müllgebühr Haushalte / Abbuchung der Müllgebühr /

  • Abwasser & Regenwasser

    das nach Niederschlägen von bebauten oder befestigten Flächen gesammelt abfließende Regenwasser verstanden. Hierbei wird zwischen Kommunalabwasser und Industrieabwasser unterschieden. Kommunales Abwasser

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Abwasser & Regenwasser /

  • Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD)

    hat das Ziel, die Abstinenz der werdenden Mütter über die gesamte Zeit der Schwangerschaft zu unterstützen. Dazu wird über die Folgen des Alkoholkonsums in der Schwangerschaft informiert und sensibilisiert

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) /

  • Wanderungen

    und im Laichgewässer auch keine Nahrung auf). Die Nutzung der natürlichen Nahrungsressourcen ist erst wieder möglich, wenn die Tiere sich nach der Abwanderung vom Laichgewässer soweit von einander entfernt

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Wanderungen /

  • Vierländerregion Bodensee

    Regionenmarke Vierländerregion Bodensee wurde durch ein Interreg-V-Projekt ins Leben gerufen, unterstützt durch die Europäische Union und den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mit dem Ziel der

    Landkreis & Tourismus / Vierländerregion Bodensee /

  • Nahverkehrsplan

    Regelungen über die Aufstellung eines Nahverkehrsplanes sowie der Finanzierung des ÖPNV. Die Sicherstellung einer ausreichenden Bedienung der Bevölkerung mit Verkehrsleistungen im ÖPNV wird als freiwillige

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Nahverkehrsplan /

  • Ökologischer Fußabdruck

    da die Auswirkungen des eigenen Verhaltens meist nicht direkt sichtbar und greifbar sind, wird uns erst durch Katastrophen signalisiert, dass dringender Handlungsbedarf besteht. Ermittlung des ökologischen

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Ökologischer Fußabdruck /

  • Ersatzführerschein

    : 07541 204-0 oder 115 feb@bodenseekreis.de Öffnungszeiten Montag bis Freitag 07:30 - 13:00 Uhr Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache nur mit aktueller Terminvereinbarung und -bestätigung

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Ersatzführerschein /

  • Gewerbe

    ist. Gewerbeanmeldungen, -ummeldungen, -abmeldungen sind bei den Gemeinden des Betriebssitzes zu erstatten und nicht beim Landratsamt, können hier aber auch über den Einheitlichen Ansprechpartner abgewickelt

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe /

  • s2s 2023

    der Prälatur mit Fotos von Ragnhild Becker und Julius Hanisch (Zusammenstellung Gunar Seitz) ist erstellt. DOWNLOAD salem2salem 2023 Die Broschüre salem2salem 2023 mit allen teilnehmenden Künstler*innen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2023 /

  • Tierschutz

    und Kontinente oder bei der Einfuhr und dem Handel mit exotischen Tieren. Ob im konkreten Fall ein Verstoß gegen tierschutzrechtliche Bestimmungen vorliegt, ist in vielen Fällen vom Gutachten des beamteten

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierschutz /

  • Volkshochschule

    2026 erwarten Sie. Die gedruckten Programmhefte finden Sie demnächst vor Ort an den bekannten Verteilerstellen der Gemeinden im Bodenseekreis. Sollten Sie ein bestimmtes Thema suchen und nicht fündig werden

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Volkshochschule /

  • Kunstmappe 40 Jahre Bodenseekreis

    können Sie gern einen Termin mit uns vereinbaren. Gern beraten wir Sie bei Bedarf zur Rahmung oder unterstützen Sie beim Transport. Faltblatt herunterladen (pdf)

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Kunstmappe 40 Jahre Bodenseekreis /

  • Landesblindenhilfe

    Ausgleich blindheitsbedingter Nachteile haben Blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen, die das erste Lebensjahr vollendet und ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Baden-Württemberg haben, unabhängig vom

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Landesblindenhilfe /

  • Wasserversorgung

    Baden-Württemberg" des Umweltministeriums auch künftig die Kommunen die Verantwortung für die Sicherstellung der Trinkwasserversorgung tragen. Die Bürger tragen dazu bei, indem sie für die Verwendung von

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Grund- & Trinkwasser / Wasserversorgung /

  • Anrechnung von Einkommen und Vermögen

    Krankengeld Erwerbseinkünfte Einkünfte aus Selbstständigkeit Kindergeld Renten Unterhaltszahlungen Steuererstattungen, Zinseinkünfte Sonstige Einkünfte (z. B. Mieteinnahmen, Schenkungen usw.) Vorhandenes Vermögen

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bürgergeld-Leistungen / Anrechnung von Einkommen und Vermögen /

  • Party Pass

    Informationsmaterial Jugendschutzgesetz Vorschriften des Jugendschutzgesetzes Broschüre Jugendschutz verständlich erklärt Jugendschutzrechner Netzwerk Neue Festkultur Festkultur-Leitlinien Positionspapier für

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Party Pass /

  • Bundesfreiwilligendienst Sonnenbergschule

    illigendienst an der Sonnenbergschule und am Schulkindergarten in Salem-Buggensegel Aufgaben Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht und im Schulkindergarten nach Einweisung und Anleitung Busbegleitung

    Praktikum / Praktikum & freiwillige Dienste / Bundesfreiwilligendienst Sonnenbergschule /

  • s2s 2013

    den jeweiligen Ort und die anderen Teilnehmer einzulassen. Auch in diesem Jahr wird das Projekt unterstützt durch die Carris Foundation, der Verein BodenseeKulturraum e.V. und die OEW (Oberschwäbischen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2013 /

    • «
    • ....
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • ....
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere