• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 501 bis 550 von 1065.
  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
  • Winterdienst

    Der Winterdienst des Bodenseekreises ist einsatzbereit Von seinen drei Straßenmeistereien in Markdorf, Tettnang und Überlingen aus leistet das Straßenbauamt des Bodenseekreises den Winterdienst für die [...] Verantwortung dafür, dass der Verkehr rollen kann. Um gegen Schnee und Glätte auf den Straßen im Bodenseekreis anzugehen, haben die drei Straßenmeistereien des Landkreises dreizehn eigene Einsatzfahrzeuge [...] in den Höhenlagen zu starken Schneeverwehungen kommt. Alle großen Winterdienstfahrzeuge des Bodenseekreises sind mit einer digitalen Datenerfassungs- und Steuerungstechnik (Telematik) ausgestattet. Mit

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Winterdienst /

  • Übergang Schule - Beruf

    Worten unterstützt der Landrat des Bodenseekreises die Aktivitäten und wichtigen Entwicklungen rund um die Neugestaltung des Übergangs Schule - Beruf im Bodenseekreis. Ziel ist es, dass noch mehr Jugendlichen [...] Regionales Übergangsmanagement Anne Beinder Projektleitung Telefon +49 7541 204 3267 E-Mail ruem@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Informationsmaterial AVdual - Informationen für

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / Übergang Schule - Beruf /

  • Gründung

    AOK Bodenseekreis. 24. Januar 1985 Gründungsversammlung und Verabschiedung der Satzung unter Leitung von Landrat Dr. Bernhard Wiedmann Die "Arbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit im Bodenseekreis" wird [...] Baden-Württemberg e. V. Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Bodenseekreis" Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Bodenseekreis Büropark Alte Ziegelei 5 88090 Immenstaad Tel.: 07545 9338720 zahnge

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zahngesundheit / Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit / Gründung /

  • Ehrenamtliche Sprachförder-Angebote

    Kinder. Die jeweiligen Termine sind direkt bei der Ansprechperson, Seyda Sheikhi, sheikhi@caritas-bodensee-oberschwaben.de , Tel.: 07541 3000-71, zu erfragen. Griffbereit 2022/23 für Kinder von 0 bis 3 Jahren [...] Friedrichshafen Samstag 10:00 - 12:00 Uhr zweimal im Monat Manar Alabdalsalama alabdalsalama.m@caritas-bodensee-oberschwaben.de Mobil: 0176 13625674 Café mit Kinderbetreuung Frauen mit Kindern Paulinenstraße [...] en Familientreff Am Schlosssee 3 88682 Salem Dienstag 09:00 - 11:00 Uhr Jutta Laimer jutta.laimer@bodenseekreis.de Mobil: 0159 04204298 Sprachkurs Flüchtlinge aus der Ukraine Ev. Gemeindehaus Schlosstr

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Sprache / Ehrenamtliche Sprachförder-Angebote /

  • Schutzgebiete

    "Tettnanger Wald" Verordnung des Landratsamtes Bodenseekreis über das Landschaftsschutzgebiet "Tettnanger Wald mit angrenzender Feldflur zwischen Bodenseeufer und Tettnang" (Tettnanger Wald) sowie über die [...] Auslegungsunterlagen Verordnung des Landratsamtes Bodenseekreis über die Änderung der „Verordnung zum Schutz der Landschaftsteile am württembergischen Bodenseeufer“ in Kressbronn (ehemals Bodanwerft) Verordnung [...] s und seiner Funktionsfähigkeit. Wichtige Schutzgüter sind neben der Pflanzen- und Tierwelt, der Boden, das Grund- und Oberflächenwasser und das Klima. Grenzen Landschaftsschutzgebiete an Naturschutzgebiete

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete /

  • Reparaturführer

    Reparatur-Cafés im Bodenseekreis Der Kreis der ehrenamtlichen Helfer, die sich in Reparatur-Cafés engagieren wächst stetig. Neu im Bodenseekreis sind das Reparatur-Café in Salem sowie das Häfler Reparatur-Café [...] Tettnang Bäzner Elektro GmbH Bergsportausrüstung Hofmann Bernd Hager GmbH, Schreinerei Bodenbeläge am See GmbH Bodensee Yachtcharter Kressbronn Bommer Hausgeräte GmbH Bootsbau Gruben Bootscharter Weber B [...] Nähmaschinen Beck, Herbert Possler Nikolaus Rinderer GmbH Nikolaus Wachters Möbelwerkstätte North Sails Bodensee GmbH OBI Bau- und Heimwerkermarkt Überlingen KG Optik Feldmann Optik Matt GmbH & Co. KG Optiker

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Reparaturführer /

  • Secondhand-Läden

    Münsterplatz 7 ​​​​​​​ Kennen Sie weitere Secondhand-Läden im Bodenseekreis? Teilen Sie uns dies bitte per E-Mail mit: abfallberatung@bodenseekreis.de Gerne ergänzen wir die Liste mit weiteren Geschäftstellen [...] Statt Billigmode: Günstige Kleidung in Second-Hand-Läden kaufen Im Bodenseekreis gibt es eine große Auswahl an Second-Hand-Läden, in denen gut erhaltene Kleidung zu günstigen Preisen verkauft wird. Fr

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Secondhand-Läden /

  • Flächennutzungspläne

    gesamte Gemeindegebiet die sich aus der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebende Art der Bodennutzung nach den voraussehbaren Bedürfnissen in den Grundzügen dargestellt. Der Flächennutzungsplan wirkt [...] Nutzung innerörtlicher Reserven (Innenentwicklung) der Vorzug gegeben werden. Für das Gebiet des Bodenseekreises existieren flächendeckend insgesamt acht rechtswirksame Flächennutzungspläne - für sieben Ge [...] werden. Amt für Bauen, Klima und Mobilität Nicole Männle Telefon +49 7541 204 5897 E-Mail nicole.maennle@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Bauleitplanung / Flächennutzungspläne /

  • Bürgerschaftliche Integrationsarbeit

    Migration und Integration Miriam Macak Telefon +49 7541 204 5873 E-Mail miriam.macak@bodenseekreis.de Helferkreise im Bodenseekreis "Bürger füreinander" Bermatingen Freundeskreis Flucht und Asyl Markdorf [...] Bürgerschaftliches Engagement an. Freiwilligenausweis Meist kommen Geflüchtete nach ihrer Ankunft im Bodenseekreis zunächst in sogenannten Gemeinschafts- oder Notunterkünften unter. Um den Schutz der Menschen

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Bürgerschaftliche Integrationsarbeit /

  • Gabelstapler

    fen E-Mail: strassenverkehrsbehoerde@bodenseekreis.de Catrin Maier Telefon +49 7541 204 5779 Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen E-Mail: strassenverkehrsbehoerde@bodenseekreis.de Formulare Ga

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Ausnahmegenehmigungen / Gabelstapler /

  • Energie-Spartipps

    Haushaltsgeräte Übersicht Energieagentur Bodenseekreis Lindauer Straße 11 88046 Friedrichshafen Tel.: 07541 289951-0 Fax: 07541 289951-99 info@energieagentur-bodenseekreis.de Erreichbarkeit: Mo. - Do. 09:00 - [...] Unabhängige kostenfreie Beratung Vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei der Energieagentur Bodenseekreis. Gerade wenn Neu- oder Umbauten bei einem Gebäude anstehen, kann sich solch eine Beratung in barer

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Energie-Spartipps /

  • Wegbeschreibung

    bahn.de . Einwohnerinnen und Einwohner sowie Gäste der Landkreise Bodenseekreis und Ravensburg können die Vorteil des Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbunds „bodo“ nutzen. Das Bedienungsgebiet umfasst die [...] erreichen Sie uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bahnhaltepunkt „Landratsamt“ entlang der Bodenseegürtelbahn (RB31) zwischen Friedrichshafen und Radolfzell. Darüber hinaus wird mit den zwei Bushaltestellen [...] über das Verbundgebiet hinausreichen, sind bei allen DB ReiseCentern vor Ort erhältlich. Der Bodensee-Katamaran stellt eine zusätzliche Verbindung zwischen Konstanz und Friedrichshafen (Innenstadt/Hafen)

    Landratsamt A-Z / Kontakt / Wegbeschreibung /

  • Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit

    chaft Zahngesundheit im Bodenseekreis wurde Ende 2013 aufgelöst. Seit 01.01.2014 wird die "Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesunheit Baden-Württemberg e. V." im Bodenseekreis durch die rechtlich uns [...] unselbstständige "Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Bodenseekreis" repräsentiert. Ordentliche Mitglieder der LAGZ sind: Das Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Sozialminsterium Baden-W [...] sowie deren jeweilige Gesamtrechtsnachfolger im Rechtssinne. Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Bodenseekreis Büropark Alte Ziegelei 5 88090 Immenstaad Tel.: 07545 9338720 zahngesundheit-fn@outlook.de Weitere

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zahngesundheit / Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit /

  • HaLT, HaLT Plus und Take Away

    Telefon +49 7541 204 5291 E-Mail corinna.braendle@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Suchtberatung der Diakonie Oberschwaben Allgäu Bodensee Katharinenstraße 16 88045 Friedrichshafen [...] Gruppenangebote von der Psychosozialen Beratungs- und ambulante Behandlungsstelle der Diakonie im Bodenseekreis: HaLT, HaLT Plus und Take away. Link zum Video Hart am Limit (Länge 5:51 Minuten) HaLT Das Projekt [...] e Alkoholpräventionsprogramm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland. Im Bodenseekreis wurde das HaLT-Konzept im Oktober 2009 eingeführt. HaLT umfasst Angebote für Jugendliche mit riskantem

    HaLT Plus und Take Away /

  • Neubau & Sanierung

    Ortsdurchfahrt als auch auf der freien Strecke bis Beuren - erfolgen im Auftrag des Straßenbauamtes Bodenseekreis. Gleichzeitig werden im Auftrag der Gemeinde Salem innerhalb der Ortsdurchfahrt von Weildorf die [...] Sigmaringen Zwischen Taisersdorf und der Kreisgrenze Sigmaringen hat das Straßenbauamt des Bodenseekreises auf einer Länge von ca. 1.250 Metern die Erneuerung des kompletten Fahrbahnaufbaus mit Trag- [...] usen und Deckenerneuerung Zur sicheren Verkehrsführung von Fußgängern und Radfahrern hat der Bodenseekreis einen kombinierten Geh- und Radweg zwischen Buggensegel und Ahausen realisiert. Am Ortseingang

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Neubau & Sanierung /

  • Berufliche Betreuung

    Hafner Telefon +49 7541 204 5292 E-Mail edith.hafner@bodenseekreis.de Cornelia Mutschler-Hauff Telefon +49 7541 204 3331 E-Mail cornelia.mutschler-hauff@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen

    Soziales & Gesundheit / Betreuung & Vorsorgeverfügung / Berufliche Betreuung /

  • Veranstaltungen

    +49 7541 204 5443 E-Mail netzwerk.mobile@bodenseekreis.de Corinna Brändle Mentorin der Schulklassenworkshops Telefon +49 7541 204 5291 E-Mail corinna.braendle@bodenseekreis.de Informationsmaterial Flyer

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) / Veranstaltungen /

  • Waffenbesitz in Erbfolge

    5102 E-Mail reinhilde.roeder@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Manuel Strasser Buchstaben A - L Telefon +49 7541 204 5336 E-Mail manuel.strasser@bodenseekreis.de Gebäude Glä

    Ordnung & Sicherheit / Waffen & Sprengstoff / Waffenbesitz in Erbfolge /

  • Baustellen

    +49 7541 204 3045 E-Mail umweltschutzamt@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Ursula Hoch Telefon +49 7541 204 5538 E-Mail umweltschutzamt@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77

    Ordnung & Sicherheit / Arbeitsschutz / Baustellen /

  • Besuchsrecht bzw. Umgangsrecht

    keine Beratungen mit dem Inhalt elterliche Sorge/Umgang durch. Seit dem 1. Juli 2012 werden im Bodenseekreis die Beratungen bei Trennung und Scheidung/zur elterlichen Sorge und zum Umgang ausschließlich [...] von den Beratungsstellen der Caritasverbände Dekanat Linzgau e. V. und Bodensee-Oberschwaben durchgeführt. Der Kreistag hat die Beratung auf die beiden Verbände delegiert. Durchgeführt wird die Beratung [...] Familien- und Lebensberatung Katharinenstraße 16 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 30000 pfl-fn@caritas-bodensee-oberschwaben.de Beratungsstelle für den Bereich des Amtsgerichts Überlingen Caritasverband für das

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Trennung & Scheidung / Besuchsrecht bzw. Umgangsrecht /

  • Werbung an Straßen

    7541 204 5892 E-Mail karin.bentele-carli@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Michael Leber Telefon +49 7541 204 5639 E-Mail michael.leber@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße

    Ordnung & Sicherheit / Werbung an Straßen /

  • Gurt- und Helmpflicht

    fen E-Mail: strassenverkehrsbehoerde@bodenseekreis.de Catrin Maier Telefon +49 7541 204 5779 Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen E-Mail: strassenverkehrsbehoerde@bodenseekreis.de

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Ausnahmegenehmigungen / Gurt- und Helmpflicht /

  • AWGN-Gewässer

    serkarte AWGN-Gewässerkarte öffnen Amt für Wasser- und Bodenschutz Carmen Kiefer Telefon +49 7541 204 3033 E-Mail carmen.kiefer@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen [...] Gewässer flächendeckend erfasst. Die fehlenden Gewässer werden nach und nach vom Landratsamt Bodenseekreis erfasst und eingestuft. Vorrangig wurden die Gewässer angrenzend zu Raumkulturen (Obst-, Hopfen-

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / AWGN-Gewässer /

  • Arbeitserlaubnis

    7541 204-5410 oder E-Mail: auslaenderwesen@bodenseekreis.de Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen? Richten Sie Ihre Anfrage bitte an auslaenderwesen@bodenseekreis.de Online-Antrag Aufenthaltstitel

    Ordnung & Sicherheit / Ausländerwesen / Arbeitserlaubnis /

  • Queer im Bodenseekreis

    Die Initiative „Queer im Bodenseekreis“ hat das Ziel, Respekt für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt zu schaffen. Denn es gibt viel mehr als nur das eine oder das andere. Das beginnt mit Begriffen. [...] aus einer anderen Welt. Es ist aber die Lebenswelt und der Alltag sehr vieler Menschen, auch im Bodenseekreis. Es ist das bunte Leben in all seiner Vielfalt. Diese Begriffe mal gehört zu haben und sie zu [...] Getränkeuntersetzer-Aktion: Kannst du „queer“? In teilnehmenden Kneipen und Gastwirtschaften im Bodenseekreisen liegen auf den Tresen und Tischen die bunten Getränkeuntersetzer (häufig auch Bierdeckel genannt

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Queer im Bodenseekreis /

  • Berufswahlordner

    Hinweis zum Berufswahlordner im Bodenseekreis Den Berufswahlordner, wie er bisher im Bodenseekreis eingesetzt wurde, gibt es leider nicht mehr. Die darin enthaltenen Arbeitsmaterialien stehen jedoch weiterhin [...] Bildungsregion Ceren Yücel Projektleitung Bildungsregion Telefon +49 7541 204 3284 E-Mail ceren.yuecel@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Infomaterial Berufswahlordner, Alle Infos auf

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / Berufswahlordner /

  • Antragstellung

    Jobcenters im Landratsamt Bodenseekreis abgegeben werden. Gerne kann der Antrag auch per Mail an but.jobcenter@bodenseekreis.de oder per Post gesendet werden an: Landratsamt Bodenseekreis Jobcenter Bildungs-

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bildungs- und Teilhabepaket / Antragstellung /

  • Wir für Bio

    aus Küchen- und Gartenabfällen lässt sich der natürliche Kreislauf schließen. Der Kompost gibt dem Boden die entnommenen Nährstoffe zurück, die ihm durch den Pflanzenanbau entnommen wurden. Der aus Bioabfällen [...] stabilisiert und verbessert den Humusgehalt und die wertvollen Funktionen unserer landwirtschaftlichen Böden. Kompost hilft, die Verwendung von Torf zu ersetzen und wirkt durch seine Nährstoffe positiv auf Pflanzen [...] Haben Sie das neue Motiv schon entdeckt? Senden Sie uns doch ein Foto des Motivs an abfallberatung@bodenseekreis.de und Sie erhalten dann ein kleines Geschenk von uns! Für die jungen Müllprofis Ein leerer

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Wir für Bio /

  • Kostenerstattung

    Satzung über die Erstattung der notwendigen Schülerbeförderungskosten (SBKS) Eigenanteile im Bodenseekreis ab 1. August 2025 Nächstgelegene Schule Nicht nächstgelegene Schule * Alle Schüler der Klassenstufe [...] 50 Euro Übersicht der monatlichen Eigenanteile für das DeutschlandTicket JugendBW in Euro im Bodenseekreis seit 1. August 2025: Eigenanteile für das DeutschlandTicket JugendBW Nächstgelegene Schule Nicht [...] 2012. Amt für Bauen, Klima und Mobilität Bettina Bühler Telefon +49 7541 204 5377 E-Mail oepnv@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Informationsmaterial Satzung über die Erstattung

    Verkehr & Wirtschaft / Schülerbeförderung / Kostenerstattung /

  • Pflegekinder

    7541 204 5058 E-Mail christian.kern@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Angelika Waldherr Telefon +49 7541 204 5646 E-Mail angelika.waldherr@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Pflegefamilien / Pflegekinder /

  • Programm

    Stadtrundgang Meersburg, Besuch der Galerie Bodenseekreis, Kellerführung im Staatsweingut Meersburg City walk in Meersburg, guided tour through the gallery Bodenseekreis, cellar guidance through the vineyards [...] Museum, Visit to the “Zeppelin Museum“ 14:00 Friedrichshafen Besuch der "BodenseeKunstwege" in Fischbach Visit to the "BodenseeKunstwege" DO 16.08 19:00 Salem Besuch der Galerie "L" und Grillabend Visit to

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Schwertransporte

    fen E-Mail: strassenverkehrsbehoerde@bodenseekreis.de Catrin Maier Telefon +49 7541 204 5779 Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen E-Mail: strassenverkehrsbehoerde@bodenseekreis.de

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Schwertransporte /

  • Gewerbeabfallverordnung

    Abfallwirtschaftsamt Karen Stößer Name Stößer, Karen Telefon +49 7541 204 3243 E-Mail karen.stoesser@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Satzung / Benutzungsordnung Auf Wunsch senden [...] senden wir Ihnen diese Dokumente auch zu, bitte wenden Sie sich per E-Mail an markus.spaehn@bodenseekreis.de Abfallwirtschaftssatzung Benutzungsordnung Abfallentsorgungsanlage

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Recht / Gewerbeabfallverordnung /

  • Klimaschutzmanagement

    Energie- und Klimaschutzmanagerin Seit 01.01.2017 gibt es im Landratsamt Bodenseekreis eine Energie- und Klimaschutzmanagerin. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind vor allem Energieeinsparung und Ressourcenschonung [...] Aktionen wie z. B. zu den Energiewendetagen Baden-Württemberg, Veröffentlichung „Klimasparbuch Bodenseekreis“ Klimaanpassung Vorschläge zur Berücksichtigung der Klimaveränderung bei Neu- und Umbau der L [...] Kreisbehörde sein. Die Schulung zum Junior-Energiemanager ist eine Initiative der Energieagentur Bodenseekreis. Auch für Schulen, Sportvereine oder Feuerwehren werden hier spezielle Schulungen angeboten. Nationale

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Klimaschutzmanagement /

  • Elektrogeräte

    Telefon +49 7541 204 3243 E-Mail karen.stoesser@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Abfallarten Altfahrzeuge Altholz Asbest Bauschutt Bioabfall Bodenaushub Brandabfälle Elektrogeräte [...] Umweltschutzamt Jutta Schadt Überwachung Name Schadt, Jutta Telefon +49 7541 204 5259 E-Mail jutta.schadt@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Abfallwirtschaftsamt Karen Stößer Beratung

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Elektrogeräte /

  • Starkregen

    nachteilig beeinflusst werden darf. Amt für Wasser- und Bodenschutz Sabrina Hengge Telefon +49 7541 204 3372 E-Mail sabrina.hengge@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Informationsmaterial [...] können große Mengen an Treibgut wie z. B. Holz, Heuballen etc. oder erodierende Materialien, z. B. Boden, Geröll etc. mit sich reißen. Dieses Material sammelt sich an Verdolungseinläufen, Verrohrungen, Brücken

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Hochwasser & Starkregen / Starkregen /

  • Liegenschaftsvermessung

    Böschungen, Mauern) vorzunehmen. Vermessungsamt Tobias Haas Telefon +49 7541 204 5046 E-Mail tobias.haas@bodenseekreis.de Kontakt allgemein Allgemeine Auskünfte, Vermessungsanträge, Karten und Gebühren Tel.: [...] 07541 204-5019 Liegenschaftskataster-Auszüge und Auskünfte Tel.: 07541 204-5031 service.vermessungsamt@bodenseekreis.de

    Umwelt & Landnutzung / Vermessung / Liegenschaftsvermessung /

  • Schülerbeförderung

    Leistung erbracht? Die Schülerfahrkarte wird im Schulsekretariat oder online unter www.schuelermonatskarten-bodenseekreis.de bestellt. Beim Ausfüllen des Bestellscheins müssen die Eltern der Abrechnungsstelle [...] Antrag auf Kostenübernahme durch das Jobcenter muss von der Schule bestätigt und im Jobcenter Bodenseekreis oder bei einer Stadt-/Gemeindeverwaltung persönlich oder per Post eingereicht werden. Von den [...] itraumes. Informationsmaterial Soziale Leistungen, Bildung und Teilhabe (BuT), Leistungen im Bodenseekreis - Infoblatt Formular Soziale Leistungen, Bildung und Teilhabe (BuT), Antrag auf Leistungen - Formular

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungs- und Teilhabepaket / Schülerbeförderung /

  • Vorsorge für den Notfall

    +49 7541 204 5321 E-Mail dominic.breh@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Stefan Wagner Telefon +49 7541 204 5355 E-Mail stefan.wagner@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße

    Leichte Sprache / Vorsorge für den Notfall /

  • Bedarfsverkehr

    Förderung können ausschließlich die Gemeinden des Bodenseekreises sein. Dauerhafte Förderung von 60 % der Betriebskosten durch den Landkreis Bodenseekreis ist möglich. Kreisweit gibt es neun „emma‘s“, Tendenz [...] Bedarfsverkehr (On Demand, auf Abruf) In den nächsten Jahren möchte der Bodenseekreis in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund bodo und den Landkreisen Ravensburg und Lindau ein einheitliches Konzept [...] gewährleistet werden, dass man eine optimale Mobilität mit öffentlichen Verkehrsmitteln hat. Der Bodenseekreis unterstützt seine Gemeinden mit dem Förderprogramm "emma" bei der Verbesserung des ÖPNV vor Ort

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bedarfsverkehr /

  • Trennung & Scheidung

    keine Beratungen mit dem Inhalt elterliche Sorge/Umgang durch. Seit dem 1. Juli 2012 werden im Bodenseekreis die Beratungen bei Trennung und Scheidung/zur elterlichen Sorge und zum Umgang ausschließlich [...] von den Beratungsstellen der Caritasverbände Dekanat Linzgau e. V. und Bodensee-Oberschwaben durchgeführt. Der Kreistag hat die Beratung auf die beiden Verbände delegiert. Durchgeführt wird die Beratung [...] Familien- und Lebensberatung Katharinenstraße 16 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 30000 pfl-fn@caritas-bodensee-oberschwaben.de Beratungsstelle für den Bereich des Amtsgerichts Überlingen Caritasverband für das

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Trennung & Scheidung /

  • Formen der Pflege

    7541 204 5058 E-Mail christian.kern@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Angelika Waldherr Telefon +49 7541 204 5646 E-Mail angelika.waldherr@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Pflegefamilien / Formen der Pflege /

  • Genehmigungspflichtige Anlagen

    7541 204 5528 E-Mail ulrich.burckhard@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Uta Lindenblatt Telefon +49 7541 204 5267 E-Mail uta.lindenblatt@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße

    Lärm & Immissionen / Genehmigungspflichtige Anlagen /

  • Veranstaltungen

    Eigenkompositionen zum Zeppelin Alain Wozniak und Uli Johannes Kieckbusch Gruppenfoto auf dem Balkon zum Bodensee Frank-Thorsten Moll, Leiter der Kunstabteilung des Zeppelin Museums Friedrichshafen führte die Gruppe [...] Atelier des Künstlers und Bildhauers Hubert Kaltenmark (diesjähriger Gewinner des Kunstpreises des Bodenseekreises) in Tettnang-Hiltensweiler. Dabei zeigte Kaltenmark seine bildhauerischen Arbeiten sowie sein [...] stellvertretende Generalkonsulin Mrs. Lisa A. Vickers besuchten im Rahmen einer Visite in der Bodenseeregion salem2salem. Generalkonsul Milas begrüßte dabei die anwesenden KünstlerInnen und es kam zu anregenden

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • K.O.-Tropfen

    5291 E-Mail corinna.braendle@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Veronika Wäscher-Göggerle Telefon +49 7541 204 5475 E-Mail veronika.waescher-goeggerle@bodenseekreis.de Gebäude A [...] Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Hilfe & Anlaufstellen Weißer Ring Bodenseekreis Morgenrot Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt Suchtberatungsstelle Diakonie Polizeipräsidium Ravensburg Weitere [...] Uhr" Mindzone Weisser Ring No. K.O. Nachtsam Informationsmaterial Kurz-Übersicht Landratsamt Bodenseekreis Infoblatt der Polizei - K.O.-Tropfen Faltblatt der Polizei - K.O.-Tropfen Kooperationspartner

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / K.O.-Tropfen /

  • Müllmagazin online

    im Bodenseekreis: Was kann angeliefert werden? Haushaltsabfälle richtig getrennt Müllmagazine 2012 Nr. 45, Ausgabe Dezember 2012 Neuer Wertstoffhof in Stetten Altkleidersammlung im Bodenseekreis Sperrmüll [...] passiert mit Alttextilien? Ärgernis illegale Altkleidercontainer Angebote zur Abfallvermeidung im Bodenseekreis Nr. 57, Dezember 2018 Abfallgebühren 2019 Müllwurf-Malwettbewerb: Kreative Kinder gesucht! Das [...] Renovierungsabfälle Müllmagazine 2017 Nr. 54, Juli 2017 Rote Karte für Biomüll Repair-Cafes im Bodenseekreis Tag der offenen Tür Erlebnispfad am Entsorgungszentrum CD-Recycling Was wird auf den Wertstoffhöfen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallwissen & Recht / Müllmagazin online /

  • Interkulturelle Lotsen Bodenseekreis

    hilft das Amt für Migration und Integration des Bodenseekreises gerne weiter. Amt für Migration und Integration Alicia Gerlach E-Mail integration@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen [...] Interkulturelle Lotsen Bodenseekreis (iLBo) Was steckt hinter dem Projekt? Interkulturelle Lotsinnen und Lotsen stärken die Selbstwirksamkeit von Menschen mit Migrationsgeschichte auf ihrem Weg durch das

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Interkulturelle Lotsen Bodenseekreis /

  • Gut älter werden in den Gemeinden

    sowie Impulse und Wissen auszutauschen, veranstaltete das Landratsamt Bodenseekreis den Fachtag „Gut älter werden im Bodenseekreis“ am 12. Juli 2024 im Haus am Teuringer, Oberteuringen. Prominenter Redner [...] Aspekten auseinandersetzen. Sozialplanung Wiltrud Bolien Telefon +49 7541 204 5640 E-Mail wiltrud.bolien@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Informationen zum Fachtag „Gut älter werden“

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Gut älter werden in den Gemeinden /

  • Gender & Schule

    aufzubrechen ist auch das Ziel des Interregprojekts "mach es gleich: gender & schule", das der Bodenseekreis und die Stadt Konstanz zusammen mit der Vorarlberger Landesregierung 2009 ins Leben gerufen haben [...] Konstanz wurde das Projekt ab Februar 2011 an fünf Haupt- und Werkrealschulen in Konstanz, dem Bodenseekreis und Vorarlberg erprobt. Die Projektidee, sich für mehr Chancengleichheit für Mädchen und Jungen [...] Veronika Wäscher-Göggerle Stabsstelle des Landrats Telefon +49 7541 204 5475 E-Mail veronika.waescher-goeggerle@bodenseekreis.de Gebäude Friedrichshafen, Albrechtstraße 75 Unterrichtsmappe "Mach es gleich!"

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Gender & Schule /

  • Bauleitplanung

    das Recht zur Festlegung der Nutzung von Grund und Boden, steht der Gemeinde zu. Jede Gemeinde entscheidet für ihr Gemeindegebiet, wie Grund und Boden genutzt werden, ob etwa bestimmte Bereiche des Gem [...] Bestandteil der kommunalen Selbstverwaltungsgarantie. Da die Festlegung der Nutzung von Grund und Boden nicht unerheblich in die Dispositionsfreiheit des Eigentümers bzw. der Eigentümerin eingreift, ist [...] Ergänzungssatzung und die Außenbereichssatzung den Gemeinden (eingeschränkte) Möglichkeiten, die Bodennutzung in bestimmten Bereichen ihres Gebietes zu gestalten. Ein Anspruch der Öffentlichkeit gegenüber

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Bauleitplanung /

    • «
    • ....
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • ....
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere