• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 901 bis 950 von 1075.
  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • »
  • Berufskraftfahrer-Qualifikation

    Fahrerlaubnisbehörde Glärnischstraße 1 - 3 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-0 oder 115 feb@bodenseekreis.de Formular Fahrerlaubnis, Ersterteilung/Verlängerung

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Berufskraftfahrer-Qualifikation /

  • Rückblick 2006-2009

    Oktober 2009 Vertreter aus dem Bodenseekreis zu Besuch im Landkreis Leipzig Gleich vier Partnerkreise hat Landrat Dr. Gerhard Gey in den Landkreis Leipzig, der in zwei Kreisreformen aus den ehemaligen [...] Jahrestags des Mauerfalls eingeladen. Über 60 Gäste aus den Partnerkreisen, darunter elf aus dem Bodenseekreis reisten für drei Tage in den Landkreis Leipzig und feierten mit den Sachsen den „Tag der Deutschen

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 2006-2009 /

  • Aufgaben

    durch das Vorbild der Eltern kann der Einsatz der Regionalen Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Bodenseekreis erfolgreich sein. Nur mit motivierten Eltern und deren Bereitschaft, auf zahngesunde Ernährung [...] die Erziehungsaufgabe der Eltern ergänzen und unterstützen Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Bodenseekreis Büropark Alte Ziegelei 5 88090 Immenstaad Tel.: 07545 9338720 zahngesundheit-fn@outlook.de Weitere

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zahngesundheit / Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit / Aufgaben /

  • Vormundschaft & Pflegschaft

    oder Pfleger. Jugendamt Koordinierungsstelle für Vormundschaften Tel.: 07541 204-5628 vormund.kos@bodenseekreis.de Verwaltungssekretariat Tel.: 07541 204-5129 Tel.: 07541 204-5124 Tel.: 07541 204-5624

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Vormundschaft & Pflegschaft /

  • Lichterführung

    Absatz 2 und 3 hat die Sichtweite der Lichter von Fahrzeugen, die nach dem 31. März 2022 erstmals am Bodensee zugelassen werden, in dunkler Nacht bei klarer Luft zu betragen: a) Auf Fahrzeugen mit einer Rumpflänge [...] km (2 Seemeilen) 2. Topplicht: 9,25 km (5 Seemeilen) Informationsmaterial Lichtführung nach der Bodensee- Schifffahrts-Ordnung

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Lichterführung /

  • Assistenzhunde

    Dezember 2025 gestellt werden kann. Sozialamt Selina Loy Telefon +49 7541 204 5742 E-Mail selina.loy@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Informationsmaterial & Formulare Assistenzh

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Assistenzhunde /

  • Landespflegeprogramm

    Herdenschutz Rinder Umweltschutzamt Iris Ast Sekretariat Telefon +49 7541 204 5466 E-Mail umweltschutzamt@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Landespflegeprogramm /

  • Ozon

    10 - 40 km über der Erdoberfläche, ist die Ozonkonzentration von Natur aus 100 Mal höher als in Bodennähe. Diese sogenannte Ozonschicht bildet das Schutzschild der Erde vor den energiereichen ultravioletten [...] in Friedrichshafen laut den Grenzwerten der 33. Bundesimmissionsschutzverordnung wie überall am Bodensee im Sommer noch zu hoch. Die baden-württembergische Landesregierung informiert die Bevölkerung bei

    Lärm & Immissionen / Ozon /

  • Bundestagswahl 2013

    Gesamtergebnis der Bundestagswahl 2013 im Wahlkreis 293 Bodensee Der Wahlkreis 293 umfasst neben den 23 Städten und Gemeinden des Bodenseekreises die Gemeinden Wald, Illmensee und Herdwangen-Schönach sowie

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2013 /

  • Schornsteinfeger & Kehrbezirke

    Ergebnissen ▼ (XXX) Rechts- und Ordnungsamt Daniela Daub Telefon +49 7541 204 5457 E-Mail daniela.daub@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Infos & Formulare Änderungen für Hauseigentümer

    Ordnung & Sicherheit / Schornsteinfeger & Kehrbezirke /

  • Grundstücks- und Pachtverkehr

    men, Freigrenzen). Landwirtschaftsamt Joachim Mayer Telefon +49 7541 204 5814 E-Mail joachim.mayer@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Das Landwirtschaftsamt hilft bei Einzelfragen

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Grundstücks- und Pachtverkehr /

  • § 11-Erlaubnis Tierschutzgesetz

    Gewinnerzielung ausgeübt werden. Veterinäramt Dr. Günter Herrmann Telefon +49 7541 204 5177 E-Mail vet@bodenseekreis.de Weitere Informationen Merkblatt Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz Formulare Antrag auf

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierschutz / § 11-Erlaubnis Tierschutzgesetz /

  • Führerschein-Pflichtumtausch

    Fahrerlaubnisbehörde Glärnischstraße 1 - 3 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-0 oder 115 feb@bodenseekreis.de Formulare Fahrerlaubnis, Umstellung (Online-Antrag) Fahrerlaubnis, Umstellung/Ersatz/Änderung

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Führerschein-Pflichtumtausch /

  • Baugenehmigung digital

    sstand abfragen und nach abgeschlossener Prüfung Ihren Bescheid abrufen. https://bw.digitalebaugenehmigung.de/lk-bodenseekreis Bauge- nehmigung digital Kurzanleitung Schritt 1 Um das virtuelle Bauamt nutzen

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Baugenehmigung digital /

  • Laichgewässer

    Kreisverband Bodenseekreis in den Jahren 1989 und 1990 wurden außerhalb der betreuten Wanderschwerpunkte 3.739 Tiere gefunden, davon ca 70 % Erdkröten, ca. 28 % Grasfrösche (BUND KREISVERBAND BODENSEEKREIS 1990)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Laichgewässer /

  • Virtueller Rundgang

    Virtueller Rundgang durch die Galerie Bodenseekreis - Förderpreis 2020 Zu den Künstlern Zur Preisverleihung

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Anmeldebestätigung

    Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Zurück zur Seite "Fachtag Gut älter werden im Bodenseekreis"

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Fachtag „Gut älter werden“ / Anmeldung zur Veranstaltung / Anmeldebestätigung /

  • Feedback-Antwort

    Danke für Ihr Feedback Ihre Nachricht wurde an das Landratsamt Bodenseekreis gesendet und wird schnellstmöglich bearbeitet. zurück

    Service / Ihre Rückmeldung / Feedback-Antwort /

  • Linke

    Mitglied der DIE LINKE-Fraktion Bodenseekreis Susana Pereira-Dias Kontaktdaten aller Mandatsträger unter Kreistag-Online .

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / Linke /

  • Unterstützer

    Foundation, SAW Salem Art Works OEW Oberschwäbische Elektrizitätswerke Kunst- und Kultur-Stiftung Bodenseekreis

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2011 /

  • K 7731 Appenweiler Weiher

    enes neu angelegtes "Ersatzlaichgewässer" im Brochenzeller Wald. Ansprechperson: Landratsamt Bodenseekreis, Frau Kiefer, Tel.: 07541 204-5363 Stadtverwaltung Friedrichshafen, Herr B. Schmidt, Tel.: 07541 [...] und -kontrolle erfolgen durch den BUND Meckenbeuren und Zivildienstleistende des Landratsamts Bodenseekreis. Ergebnisse der Zählungen an den Zäunen an K 7731 und K 7979 bei Appenweiler (Daten vom Landr

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7731 Appenweiler Weiher /

  • Mitglieder

    Mitglieder der FDP-Fraktion Bodenseekreis Klaus Hoher Peter Stojanoff Ingo Wörner Kontaktdaten aller Mandatsträger unter Kreistag-Online .

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / FDP / Mitglieder /

  • Unterstützer

    OEW Oberschwäbische Elektrizitätswerke BodenseeKulturraum e.V. Carris Foundation, SAW Salem Art Works Weitere Unterstützer: Karin Nowak

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2013 /

  • Rechtliches

    Abfallwirtschaftssatzung und Benutzungsordnungen der Entsorgungsanlagen im Bodenseekreis Abfallwirtschaftssatzung (gültig ab 1. Januar 2025) Benutzungsordnung des Entsorgungszentrums Friedrichshafen-

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallwissen & Recht / Rechtliches /

  • Ihre Rückmeldung

    Anregungen/Wünsche/Kritik erwünscht Das Internetangebot des Bodenseekreises soll immer besser werden. Dazu brauchen wir Ihre Mithilfe: Ist Ihnen auf dieser Seite ein Fehler aufgefallen? Fehlt etwas? Passt

    Service / Ihre Rückmeldung /

  • Mitglieder

    Mitglieder der SPD-Fraktion Bodenseekreis Domenico Ferraro Dieter Stauber Kai Nopper Kirsten Stüble Boby Johny Plassery Jan Zeitler Kontaktdaten aller Mandatsträger unter Kreistag-Online .

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / SPD / Mitglieder /

  • AfD

    Mitglieder der AfD-Fraktion Bodenseekreis Dr. Ralf Döschl Justus Janzen Hans-Jörg Willmann Detlev Gallandt Andreas Piekniewski Christoph Högel Hans-Diether Roth Kontaktdaten aller Mandatsträger unter

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / AfD /

  • Mängel-Meldung

    Hinweise auf Mängel bzw. Verbesserung der Radwegweisung im Bodenseekreis Um die Radwegweisung intakt zu halten und nötigenfalls zu verbessern, bittet der Landkreis auch um die Mithilfe der Radfahrer. Per

    Landkreis & Tourismus / Radeln / Mängel-Meldung /

  • Umwelt & Landnutzung

    ng Gewerbe Natur- & Landschaftsschutz Luft & Immisionen Lärm Landschaftserhaltungsverband Wasser Boden & Altlasten Landwirtschaft Wald & Forst Jagd & Fischerei Klimaschutz & Klimawandel Bauen & Wohnen

    Umwelt & Landnutzung /

  • Legislatur-Bilanzen

    Der Kreistag des Bodenseekreises absolvierte in seiner zurückliegenden fünfjährigen Legislaturperiode 2014 bis 2018 144 Sitzungstermine (inkl. aller Ausschüsse) und bearbeitete 1350 Tagesordnungspunkte

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Legislatur-Bilanzen /

  • Moorfrosch

    las Amphibien und Reptilien Baden-Württembergs" (Fritz et al. 1998) sind keine Fundpunkte im Bodenseegebiet aufgeführt. Moorfrosch (Rana arvalis)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Moorfrosch /

  • Entschädigung & Beihilfen

    die rechtzeitige Meldung eines Schadenfalles oder eines Tierseuchenverdachts beim Veterinäramt Bodenseekreis, die Hinzuziehung eines Tierarztes und Stellung eines Antrags auf Entschädigung/Beihilfe. Bei

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierseuchen & -erkrankungen / Entschädigung & Beihilfen /

  • Mitglieder

    Mitglieder der Freie Wähler-Fraktion Bodenseekreis Arman Aigner Volker Frede Denis Lehmann Jochen Meschenmoser Regine Rist Robert Scherer Peter Bentele Dr. Dagmar Hoehne Georg Lemp Ralf Meßmer Wolfgang

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / Freie Wähler / Mitglieder /

  • Mitglieder

    Mitglieder der CDU-Fraktion Bodenseekreis Hannes Bauer Manfred Ehrle Johannes Henne Günter Hornstein Manuel Plösser Ralph Seubert Franz Bernhard Daniel Enzensperger Petra Herter Volker Mayer-Lay Georg

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / CDU / Mitglieder /

  • Sprachförder-Angebot mitteilen

    Im Bodenseekreis gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, die deutsche Sprache zu erlernen. Neben den offiziellen Sprachkursen in den Sprachschulen gibt es auch viele niederschwellige Formate, um Deutsch

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Sprache / Sprachförder-Angebot mitteilen /

  • Abfallwissen & Recht

    alles was Sie über Abfall wissen sollten. Müll macht Schule Die Abfallberatung bietet für die im Bodenseekreis sesshaften Bildungseinrichtungen kostenfreie Unterrichtsstunden und Aktionen zum Thema Abfall

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallwissen & Recht /

  • Bauschuttrecycling

    Bauschuttrecycling im Bodenseekreis Kieswerk Meichle & Mohr, Immenstaad Mo-Fr : 7.00-12:00 Uhr und 13:00-16:30 Uhr Tel: 07545 931829 Kieswerk Salem, Salem-Neufrach Mo-Fr : 7:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Bauschuttrecycling /

  • Repaircafés

    vielleicht nur ein kleiner Wackelkontakt der Grund des Defektes war. In einigen Gemeinden des Bodenseekreises gibt es Reparatur-Cafés. Dort werden Sie von kompetentem Fachpersonal bedient, die ehrenamtlich

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Repaircafés /

  • Lebensmittelüberwachung

    pflanzlichen Erzeugnisse nach dem Grundsatz "Vom Erzeuger zum Verbraucher". Dem Veterinäramt im Bodenseekreis obliegt darüber hinaus auch die Überwachung der Bedarfsgegenstände und Kosmetika. Über das Sekretariat

    Ordnung & Sicherheit / Lebensmittelüberwachung /

  • Künstler

    Christian Bode Stefanie Fleischhauer David Ilzhoefer Rosa Klingelhöfer Wiebke Mertens Qianmei Ni Da Shi Martin Veigl Anna Diehr Lena Grewenig Luzia Imhof Soomin Ko Moritz Moll Tabitha Rub Kim Soomin Robin

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Energieeinspar­verordnung

    umfassenden Fachportal EnEV-online. Solar auf meinem Dach? Der Solar-Atlas der Energieagentur Bodenseekreis zeigt, auf welchem Dach eine Solaranlage sinnvoll sein könnte. Ein Individueller Energie-Rechner

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Energieeinspar­verordnung /

  • Rettungskarte Waldarbeit

    Das Forstamt Bodenseekreis hat in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Sigmaringen eine Rettungskarte für Unfälle in der Waldarbeit erstellt. Auf dieser Karte ist ein landkreisübergreifendes Netz von Treffpunkten

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst / Rettungskarte Waldarbeit /

  • Überwinterung

    Amphibien überwintern teils im Wasser, teils an Land, eingegraben im Boden oder in alten Mäusenestern; bei manchen Arten überwintert ein Teil der Individuen im Wasser, ein Teil an Land, bei manchen Arten

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Überwinterung /

  • Infoblätter

    lle richtig getrennt Was gehört wohin? Infoblatt in Bildersprache Info über Wertstoffhöfe im Bodenseekreis Was gehört in die Biotonne? Was gehört in den Gelben Sack/in die Gelbe Tonne? Richtige Entsorgung

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Kontakt & Beratung / Infoblätter /

  • Probenahme

    Von der Lebensmittelüberwachung des Landratsamtes Bodenseekreis werden zur Gewährleistung der Verbrauchersicherheit regelmäßig auf allen Handels- und Produktionsebenen Proben zur Untersuchung entnommen

    Ordnung & Sicherheit / Lebensmittelüberwachung / Lebensmittelhygiene / Probenahme /

  • Asyl & Migration

    und Arbeitsmigranten, aber auch um Flüchtlinge. Laut Zensus 2011 haben knapp 25 Prozent der im Bodenseekreis lebenden Menschen eine Zuwanderungsgeschichte. Die Mehrheit von ihnen besitzt die deutsche St

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration /

  • Antrag Freiwilligenausweis

    Hilfe vor Ort Meist kommen Geflüchtete nach ihrer Ankunft im Bodenseekreis zunächst in sogenannten Gemeinschafts- oder Notunterkünften unter. Um den Schutz der Menschen in den Unterkünften zu gewährleisten

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Ukraine-Flucht / Antrag Freiwilligenausweis /

  • Ämterübersicht

    Bauen, Klima und Mobilität Vermessungsamt Landwirtschaftsamt Umweltschutzamt Amt für Wasser- und Bodenschutz Forstamt Dezernat 3 Finanzen und Beteiligungen Kämmerei Bau- und Liegenschaftsamt Straßenbauamt

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht /

  • Bus

    Buslinien Im Bodenseekreis gibt es zahlreiche Überlandbuslinien und zusätzliche Stadtverkehrsangebote in Friedrichshafen, Tettnang und Überlingen. Über www.bodo.de ist eine Fahrplansuche ganz einfach auch

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bus /

  • s2s 2018

    salem2salem 2018 bei der Schlossführung am 6. August Künstleraustausch salem2salem 2018 in Salem (Bodenseekreis) 5. bis 25. August 2018 Kloster und Schloss Salem Die Ausstellung salem2salem 2018 ist bis zum

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

    • «
    • ....
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere