• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 51 bis 100 von 404.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
  • Elektronische Kommunikation

    einer Mail beträgt 998 Zeichen, die maximale Anzahl von Empfängern einer Mail sollte 100 nicht übersteigen. Möchten Sie Dateien an die Verwaltung übertragen oder senden, so beachten Sie bitte, dass nicht [...] Behörden etc.) gelten. Formfreie Kommunikation Für eine formfreie Kommunikation (hier ist Ihre eigenhändige Unterschrift nicht zwingend vorgeschrieben) können sie Ihre E-Mail direkt an den zuständigen [...] info@bodenseekreis.de Formgebundene Kommunikation Für eine formgebundene Kommunikation (hier ist Ihre eigenhändige Unterschrift gesetzlich vorgeschrieben) müssen Sie Ihr Dokument mit einer sogenannten qualifizierten

    Landratsamt A-Z / Kontakt / Elektronische Kommunikation /

  • Bauen, Klima und Mobilität

    Fördermöglichkeiten durch das Landeswohnraumförderprogramm beim Erwerb oder Bau eines Eigenheims bzw. einer Eigentumswohnung Entgegennahme der Anträge auf Wohnraumförderung und Weiterleitung an die L-Bank Weitere [...] Bauleitplanung Die Gemeinden des Bodenseekreises haben die bauliche Entwicklung ihrer Gebiete in eigener Verantwortung zu steuern. Ihnen stehen dafür im Wesentlichen die Planungsinstrumente des Flächen

    Klima und Mobilität /

  • Pflegeeltern werden

    gute Pflegeeltern sein. Braucht das Pflegekind ein eigenes Zimmer? Je nach Alter und Entwicklung des Kindes ist es nicht zwingend notwendig, ein eigenes Zimmer bereitzustellen. Spielt mein Alter eine Rolle [...] notwendigen Voraussetzungen mitbringt, Pflegekinder aufnehmen. Ob Sie in einer „klassischen“ Familie mit eigenen Kindern, in einer Partnerschaft oder alleine leben, ist nicht entscheidend. Wichtig ist, dass diese

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Pflegefamilien / Pflegeeltern werden /

  • Bekanntmachungen 2016

    Abfälle angefallen sind. § 3 Anschluss- und Benutzungszwang (1) Die Grundstückseigentümer, denen Erbbauberechtigte, Wohnungseigentümer, Wohnungserbbauberechtigte, Nießbraucher und sonstige zur Nutzung eines [...] diese Verpflichtung ebenfalls übernehmen. § 24 Gebührenermäßigung für Voll- und Teileigenkompostierer (1) Volleigenkompostierer sind Haushalte, die alle anfallenden kompostierbaren Stoffe (§ 5 Abs. 7 und 8) [...] wird. (4) Für anerkannte Voll- und Teileigenkompostierer wird eine Ermäßigung auf die Jahresgebühr gewährt. Die Ermäßigung beträgt jährlich für Volleigenkompostierer: 1. Für jeden 1-Personenhaushalt auf

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2016 /

  • Rückblick 2018

    nicht nur als Farbe auf Leinwand, sondern intuitiv als Abbild der Wirklichkeit wahrgenommen wird, zeigen die „farbdivisionistischen“ Gemälde von Emil Kiess. Sie beziehen sich auf Maler des französischen [...] der sich mit traumwandlerischer Sicherheit zwischen den Welten bewegt und für jeden Besucher seine eigene Wirklichkeit sichtbar werden lässt. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. www.galerie-bodenseekreis [...] 15 Uhr, Rotes Haus Vortrag mit Mark R. Hesslinger (Kunststiftung Hohenkarpfen): „Emil Kiess: Hinabsteigen zu den Quellen des Erfahrenen“ Do., 17. Mai, 18 Uhr, Rotes Haus Führungen mit Galerieleiterin

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Formulare

    Behältertausch Erteilung/Änderung eines SEPA-Lastschriftenmandats Antrag auf Anerkennung als Eigenkompostierer Sonstige Formulare Allgemeine Mitteilung Antrag auf Zuschuss für die Benutzung von Mehrwegwindeln [...] Mehrwegwindeln Anmeldeformular für Betriebe Formulare für Postsendung Antrag Eigenkompostierung Anmeldeformular für Privathaushalte Antrag Änderung Privathaushalte Erfassungsbeleg für Hausverwaltungen Erfassungsbeleg

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Kontakt & Beratung / Formulare /

  • Band 35, 2017

    Betrieb in der Familie bleibt. Junior- und Seniorgenerationen berichten, was passiert, wenn es im eigenen Unternehmen Zeit für den Generationswechsel ist. Fragen an die Unternehmer von morgen Generationswechsel [...] wechselhafte Filmgeschichte Der eingetragene Verein "Der besondere Film" besteht seit 15 Jahren und ist eigentlich viel Älter. Epiker des Alltags Dem Schriftsteller Martin Walser zum 90. Geburtstag Messemacher [...] Oktober 2016 starb und dem der Bodenseekreis eine Ausstellung an zwei Orten widmete. Porträt einer eigenwilligen Schriftstellerin Editha Spiegel: Zwischen Berlin und Bodensee, zwischen Vitalität und Gebrechlichkeit

    2017 /

  • Rückblick 2017

    Kunstgeschichte oder lässt eigenes Erleben schalkhaft einfließen. Wenn zum Beispiel in einem seiner Bilder Rembrandt eine Statue von Picasso umarmt, findet das Zitierte einen eigenen, neuen und überraschenden [...] tausend Arbeiten in unterschiedlichen Techniken und Materialien hat Diether F. Domes seine ganz eigenen Utopien realisiert. National und international bekannt wurde er vor allem durch seine Glasfenster [...] den Ausdruck. Was so entsteht, ist auch für Haller immer wieder unerwartet. „Bilder zeigen die Lust an der List: Das Wollen wird lustvoll überlistet, die Überraschung wird Bestandteil, es wird nichts

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Was ist das Netzwerk?

    bürgerschaftliche Engagement wird das Zusammenleben in vielen Lebensbereichen erleichtert, sei es im eigenen Stadtteil, auf Kreis-, Landes- oder auch auf Bundesebene. Durch das vielfältige Engagement der Menschen [...] tausch und Erfahrungspool Erweiterung des Wirkungskreises Einzelner öffentliche Wahrnehmung des eigenen Engagements aktiviert andere Personen Entwicklung von gemeinsamen Strategien Organisationsstruktur [...] aus dem Bereich des Bürgerschaftlichen Engagements auszutauschen. Es besteht auch die Möglichkeit, eigene Ideen oder Richtungen für die Netzwerkarbeit einzubringen. Zudem werden aktuelle Themen aus dem

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Netzwerk / Was ist das Netzwerk? /

  • Der richtige Beruf für Dich

    „Ganz gleich in welchem der vielzähligen Bereiche der Pflege gearbeitet wird, folgende Charaktereigenschaften und Einstellungen zum Arbeitsleben sind Grundvoraussetzung dafür, dass das Arbeiten Freude [...] und Geduld Sorgfalt ist für Dich kein Fremdwort Dich zeichnet Teamfähigkeit aus Du möchtest eigenverantwortlich arbeiten Du bringst ein ausgeprägtes Organisationstalent mit Du bist bereit, psychische und

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Pflege-Beruf / Der richtige Beruf
    für Dich /

  • Ökologischer Fußabdruck

    haben werden, um unseren Konsum weiterhin in diesem Ausmaß zu decken. Doch da die Auswirkungen des eigenen Verhaltens meist nicht direkt sichtbar und greifbar sind, wird uns erst durch Katastrophen signalisiert [...] Klimaschutzmanagement des Landratsamts Bodenseekreises stellt einen Parcours zur Ermittlung des eigenen ökologischen Fußabdrucks zur freien Verfügung. Dieser besteht neben Tipps und Fakten aus 32 individuellen

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Ökologischer Fußabdruck /

  • Sozialamt

    entweder als Mietzuschuss für die Mieterin/den Mieter oder als Lastenzuschuss für die Eigentümerin/den Eigentümer, jeweils für den selbst genutzten Wohnraum. Weitere Informationen BAföG-/AFBG-Leistungen [...] Weiterbildungen. Weitere Informationen Wichtiger Hinweis zur „Sozialhilfe“ Erwerbsfähige, die den eigenen Lebensunterhalt und den ihrer Familienangehörigen nicht finanzieren können werden im Landratsamt

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Sozialamt /

  • Ehrenamtliche Einzelhelfende

    Baden-Württemberg möglich, dass Entlastungsleistungen auch durch Helfende aus der Nachbarschaft oder dem eigenen Freundes- und Bekanntenkreis erbracht und bei der Pflegekasse abgerechnet werden. Ein bürokratiearmes [...] zweiten Grad mit der pflegebedürftigen Person verwandt oder verschwägert sein. Die Unterstützung durch eigene Kinder, Enkel oder Schwiegersöhne oder -töchter kann daher nicht abgerechnet werden, wohl aber die

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Entlastungsbetrag / Ehrenamtliche Einzelhelfende /

  • Bundesfreiwilligendienst Bildungszentrum

    beiten und der Haustechnik Gestaltung eigener Projekte Angebot Arbeiten in einem offenen und kreativen Team mit abwechslungsreichen Tätigkeiten Möglichkeit eigene kleine Projekte zu planen und durchzuführen

    Praktikum / Praktikum & freiwillige Dienste / Bundesfreiwilligendienst Bildungszentrum /

  • Christine Brey

    vorwiegend gegenständliche Motive, die eine Auseinandersetzung mit philosophischen Grundsatzfragen zeigen. Es geht dabei um die Identifikation mit dem Selbst – das Selbst für sich alleine stehend, aber auch [...] zueinander (Familie, Freundschaft, FreundschaftPlus, flüchtige Bekannte, Liebe), die Positionierung der eigenen Persönlichkeit innerhalb von Gruppen und die Ironie, die dem Ganzen häufig innewohnt, sind ein Teil

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Luzia Imhof

    Die Hinterglasmalereien der Serie ad interim zeigen Szenerien einer nebligen Wanderung in der Schweiz. Für die malerische Visualisierung dieser Erfahrung wurden komplett monochrome Fotografien dieses Weges [...] farbige Erinnerungen verwendet. Ad interim bedeutet in der Zwischenzeit . Die gemalten Szenerien zeigen eine Momentaufnahme zwischen dem ersten Nebel und der kompletten Auflösung der Landschaft, zwischen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Sophie Eppele

    weitere Änderungen vorzunehmen, meistens in der Farbgebung oder im Kontrast. Ich erschaffe eine eigene Welt, einen Eskapismus meiner Gedanken und Verknüpfungen von Dingen. Durch meine Bilder habe ich [...] sehen und darüber nachzudenken. Aber es ist auch das Teilen von Intimität und Verletzlichkeit, das zu zeigen und auszudrücken, was in einem verborgen ist. Es ist ein Spaziergang durch einen Vergnügungspark

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Sophie Eppele

    weitere Änderungen vorzunehmen, meistens in der Farbgebung oder im Kontrast. Ich erschaffe eine eigene Welt, einen Eskapismus meiner Gedanken und Verknüpfungen von Dingen. Durch meine Bilder habe ich [...] sehen und darüber nachzudenken. Aber es ist auch das Teilen von Intimität und Verletzlichkeit, das zu zeigen und auszudrücken, was in einem verborgen ist. Es ist ein Spaziergang durch einen Vergnügungspark

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Luzia Imhof

    Die Hinterglasmalereien der Serie ad interim zeigen Szenerien einer nebligen Wanderung in der Schweiz. Für die malerische Visualisierung dieser Erfahrung wurden komplett monochrome Fotografien dieses Weges [...] farbige Erinnerungen verwendet. Ad interim bedeutet in der Zwischenzeit . Die gemalten Szenerien zeigen eine Momentaufnahme zwischen dem ersten Nebel und der kompletten Auflösung der Landschaft, zwischen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Einheitlicher Ansprechpartner

    zur Aufnahme und Ausübung einer Dienstleistung erforderlichen Verwaltungsverfahren. Der EA nimmt Anzeigen, Anträge, Willenserklärungen und Unterlagen entgegen, leitet diese an die zuständigen Stellen weiter [...] auf Wunsch auch direkt ohne Einschaltung des EA übersandt. Die Entscheidungsbefugnis über Anträge, Anzeigen etc. sowie über die inhaltliche Vollständigkeit und Richtigkeit der Unterlagen obliegt der zuständigen

    Verkehr & Wirtschaft / Wirtschaft / Einheitlicher Ansprechpartner /

  • Schutzgebiete

    des Naturschutzes. Naturschutzgebiete sind herausragende Teile unserer Landschaft. Ihre besondere Eigenart und Schönheit ist oft erst durch eine traditionelle menschliche Nutzung entstanden. In diesen Gebieten [...] verringern. Als Landschaftsschutzgebiete kommen auch Landschaftsteile in Frage, in denen die Vielfalt, Eigenart und Schönheit des Landschaftsbilds erhalten oder wieder hergestellt werden soll. Sie bieten damit [...] Flächen am Bodensee außerhalb der bebauten Bereiche. Naturdenkmale Durch ihre besondere Schönheit, Eigenart oder Seltenheit herausragende Erscheinungsformen der Natur, können als Naturdenkmäler geschützt

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete /

  • Sarah Mühlbacher

    aufgenommen mit eigener Hand. Wiederkehrende Sujets stammen aus dem persönlichen Umfeld – private Räume, Haustiere, Spiegelungen und Reflexionen in Fenstern. Dabei blickt nicht das eigene Auge auf die Szenen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rebekka Berthold

    besteht aus großformatigen Aquarellen, die den Körper als Fremdkörper und lebendigen Empfindungsträger zeigen. Ich suche Bilder für das Gefühl, dass eine Kraft in und auf den Körpern lastet. Ich suche Gestiken [...] erzeugt keine gemeinsame Alltagssprache zwischen Bildfigur und Betrachter. Die Körper erzählen in eigener Sprache, welche Kräfte in ihnen walten. Die Extremitäten vermitteln durch ihre mimetische Beziehung

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rebekka Berthold

    besteht aus großformatigen Aquarellen, die den Körper als Fremdkörper und lebendigen Empfindungsträger zeigen. Ich suche Bilder für das Gefühl, dass eine Kraft in und auf den Körpern lastet. Ich suche Gestiken [...] erzeugt keine gemeinsame Alltagssprache zwischen Bildfigur und Betrachter. Die Körper erzählen in eigener Sprache, welche Kräfte in ihnen walten. Die Extremitäten vermitteln durch ihre mimetische Beziehung

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Sarah Mühlbacher

    aufgenommen mit eigener Hand. Wiederkehrende Sujets stammen aus dem persönlichen Umfeld – private Räume, Haustiere, Spiegelungen und Reflexionen in Fenstern. Dabei blickt nicht das eigene Auge auf die Szenen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Stefanie Fleischhauer

    spielen persönliche Erfahrungen aus meinem Alltag, (Kindheits‑)Erinnerungen und die Frage nach der eigenen Identität eine wesentliche Rolle. Mein Interesse liegt darin, Gefühle zwischen Erinnern und Vergessen [...] n Arbeiten habe ich mich mit Kindheitserinnerungen beschäftigt; auch mit solchen, die über meine eigene, bewusste Erfahrung hinausgehen. Ich habe mich mit meiner Identität als Tochter russlanddeutscher

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Fabian Dierksheide

    die sich mit einem bestimmten Thema befasst. Die Inspiration für die Themen ziehe ich aus meinen eigenen Erfahrungen und Eindrücken. Die Darstellungsart ist naturalistisch und figurativ. Die abgebildeten [...] mehr Wald. Flut stellt die Überschwemmungen in Norddeutschland dar. Hab und Gut werden hier über das eigene Leben gestellt und der Blick für das Wichtige ist unklar. Im Uhrenladen, 2021, Acryl/Leinwand Flut

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Gürtelrose

    Antivirale Therapie: Bei Patienten mit normaler körpereigener Infektabwehr beispielsweise in Form von Tabletten, bei Patienten mit eingeschränkter körpereigener Infektabwehr durch direkte Gabe der Medikamente

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Gürtelrose /

  • Bundesfreiwilligendienst Naturschutz

    Praxiserfahrung und eine gute Orientierung an. Wir führen mit unserem Pflegetrupp auf kreiseigenen, landeseigenen sowie privaten Naturschutzflächen Landschaftspflegearbeiten unter Anleitung der Kreisökologen

    Praktikum / Praktikum & freiwillige Dienste / Bundesfreiwilligendienst Naturschutz /

  • Franziska Bandur

    in ihrer Zusammensetzung merkwürdig und widersprüchlich erscheinen. Jedes Utensil scheint auf eine eigene Fährte zu führen. Auf diese Weise soll das Gemälde nicht bloß als Porträt funktionieren, sondern [...] anders, schlichter, puritanischer, fast ein wenig düster, und hat doch etwas von einem Stillleben mit eigener Symbolik. Hier reiht sich auch das Selbstporträt mit Malerschürze ein, obwohl bei diesem der Fokus

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Kurt-Hahn-Archiv

    2011 wird das Kurt-Hahn-Archiv im Kreisarchiv Bodenseekreis als eigenständiger Bestand in Form eines Depositums fachlich betreut; Eigentümer ist die Schule Schloss Salem. Bestände des Kurt-Hahn-Archivs Die

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv / Kurt-Hahn-Archiv /

  • Vivienn Ruxton

    Geschichte tot geglaubter indigener Menschen zu beschäftigen? Eigentlich nichts. Vivien Ruxton erkundet in ihrer künstlerischen Arbeit sowohl ihre eigene Herkunftsgeschichte als auch die von viel Leid und Ung

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Gut zu wissen

    Zusammenschlüsse zu beachten ist. Eine bereitgestellte Hilfe ist dabei auch ein Online-Tool, um eine eigene Vereinssatzung individuell zu erstellen und dem Verein ein rechtssicheres Fundament zu verleihen [...] ausführlich behandelt. Zur Publikation Vereinssatzung Mustersatzungs-Generator: Mit dem Online-Tool zur eigenen Vereinssatzung Eine Mustersatzung können Sie mit den für Ihren Verein passenden Textelementen online [...] barrierearme Webinhalte, z. B. für die Website oder in den sozialen Netzwerken? Wie lässt man seine eigene Website auf Barrierefreiheit überprüfen? Solche und weitere Fragen beantwortet die Digitale Nachbarschaft

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Gut zu wissen /

  • Berufswahlordner

    t Bestellung Der Berufswahlordner für das Schuljahr 2023/2024 kostet 2,50 Euro pro Schüler/in Eigenanteil. Er kann nicht von Einzelpersonen, sondern nur von Schulen klassenweise bestellt werden. Arbei [...] einem großen Teil von den unten aufgeführten Sponsoren finanziert. Die Schüler/innen tragen einen Eigenanteil. Koordinationsstelle Bildungsregion Ceren Yücel Projektleitung Bildungsregion Telefon +49 7541

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / Berufswahlordner /

  • Wir für Bio

    wird es zunehmend zur Mammutaufgabe, aus verunreinigtem Bioabfall Kompost herzustellen, der den eigenen Anforderungen und den Qualitätsanforderungen der Landwirtschaft gerecht wird. Das Ziel von #wirfuerbio: [...] funktioniert eine Biogasanlage Müllfahrzeuge mit neuem Design Die Müllfahrzeuge der Firma AWB wurden eigens für die Kampagne großflächig beklebt. Haben Sie das neue Motiv schon entdeckt? Senden Sie uns doch

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Wir für Bio /

  • Grundsicherung

    gewährt. Die Leistung wird zur Sicherstellung des notwendigen Lebensunterhalts gewährt, wenn das eigene Einkommen und Vermögen bzw. das Einkommen und Vermögen des Ehe- oder Lebenspartners nicht ausreicht [...] Arbeitsmarktlage auf Dauer voll erwerbsgemindert sind und den notwendigen Lebensunterhalt nicht aus eigenem Einkommen und Vermögen bestreiten können. Bei dem Vermögen gilt ein Betrag von 10.000 Euro für den

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Sozialhilfe / Grundsicherung /

  • Starkregen

    Wenn diese Gefahren bekannt sind, kann eine eigenverantwortliche Vorsorge eines jedes Einzelnen erfolgen. Hierbei ist zu beachten, dass im Rahmen der Eigenvorsorge kein angrenzendes Grundstück nachteilig

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Hochwasser & Starkregen / Starkregen /

  • Klima- und Energiepolitisches Leitbild

    -förderung, beim Betrieb kommunaler Einrichtungen (z. B. im Bereich der Abfallentsorgung), bei landkreiseigenen Liegenschaften eine öffentliche Vorbildfunktion und handelt nachhaltig im Sinne der Ziele der [...] Landkreisverwaltung im Rahmen ihres Handlungs- und Verantwortungsbereiches - insbesondere also bei den kreiseigenen Liegenschaften - folgende Ziele verfolgen: Der Wärmebedarf soll bis 2040 zu 100 Prozent auf e

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Klima- und Energiepolitisches Leitbild /

  • Tipps zur richtigen Kompostierung

    Bestandteil in geringen Mengen bei der Eigenkompostierung zugegeben werden. Die Asche sollte gut untergemischt werden. Größere Ascheanteile sind für die Eigenverwertung nicht geeignet, da es wegen der Auf [...] Der eigene Kompost - ein großer Beitrag zum Umweltschutz! Es ist wohl das älteste Recyclingverfahren der Welt: Das Kompostieren - seit Millionen von Jahren verrotten die natürlichen Abfälle zu wertvoller

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Tipps zur richtigen Kompostierung /

  • Bauleitplanung

    der Nutzung von Grund und Boden nicht unerheblich in die Dispositionsfreiheit des Eigentümers bzw. der Eigentümerin eingreift, ist sie rechtsstaatlichen Schranken unterworfen. Sie setzt stets eine gerechte

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Bauleitplanung /

  • Bekanntmachungen 2017

    Wahl angezeigt haben und der Bundeswahlausschuss ihre Parteieigenschaft festgestellt hat. Der Anzeige sollen Nachweise über die Parteieigenschaft nach § 2 Abs. 1 Satz 1 des Parteiengesetzes beigefügt werden [...] Abfälle angefallen sind. § 3 Anschluss- und Benutzungszwang (1) Die Grundstückseigentümer, denen Erbbauberechtigte, Wohnungseigentümer, Wohnungserbbauberechtigte, Nießbraucher und sonstige zur Nutzung eines [...] diese Verpflichtung ebenfalls übernehmen. § 24 Gebührenermäßigung für Voll- und Teileigenkompostierer (1) Volleigenkompostierer sind Haushalte, die alle anfallenden kompostierbaren Stoffe (§ 5 Abs. 7 und 8)

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2017 /

  • Jakob Schaible / DE

    Ein wesentliches Element seiner Arbeiten bildet das Salz, dessen Wasserlöslichkeit und Kristallisationseigenschaften er verschiedentlich nutzt. Dabei spielt auch der vielschichtige Symbolgehalt dieses für [...] lassen. Die kristallinen Formen dieser „Eisblumen“ verleihen den trüben Großstadtmotiven eine eigenartige Schönheit, der gleichzeitig eine verhängnisvolle Morbidität innewohnt. Auf der Leinwand führt der

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Förderpreis 2024

    Von einer Fachjury wurde der offizielle Förderpreis vergeben. Aber auch das Publikum durfte seinen eigenen Favoriten wählen. Jurypreisträgerin Jurypreisträgerin ist Luna Haser aus Leipzig. Ihre Werke sind [...] , die uns zur Verfügung stehen, ausreichen. Lillien Grupe will wissen, in welchem Verhältnis die eigene Innenwelt zur Außenwelt steht – all das und mehr fließt auch in ihre Kunst ein. Impressionen Pre

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Abfallentsorgung Privat

    Aktuelles Maden in der Biotonne? Im Sommer entwickelt so manche Biotonne ein sehr unästhetisches Eigenleben und wird zur Brutstätte von Tausenden von Maden. Das sieht nicht nur unappetitlich aus, es verbreitet [...] kann es zu notwendigen Teil- oder Vollsperrungen von Straßenzügen kommen. In diesen Fällen müssen Eigentümer oder auch Mieter daran denken, dass die Leerung der Mülleimer bzw. die Abholung der gelben Säcke [...] Tüten mit Kleinmüll oder gefüllte Gelbe Säcke neben den Wertstoffcontainern. Das Landratsamt will nun zeigen, dass es auch anders geht und hat mit tatkräftiger Unterstützung der städtischen Baubetriebe der

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat /

  • Rückblick 2022

    erhält, wird erst am Ende der Ausstellung verraten. So haben Besucherinnen und Besucher Zeit, ihren eigenen „Publikumsliebling“ zu wählen - digital auf dieser Internetseite oder vor Ort im Roten Haus Meersburg [...] Ausstellung prominente „Klassiker“ der Region Bodensee-Oberschwaben ausgewählt, von denen jeder seinen eigenen abstrakten Stil gefunden hat. Von der „königlichen Geometrie“ etwa schwärmte Max Ackermann und fasste [...] Mahler auch früh, wie es ist, schwere Arbeit für einen Hungerlohn zu verrichten. Viele seiner Gemälde zeigen die Welt aus Sicht der „Niemandsleute“ im Schatten der Gesellschaft. Doch auch die Schönheit der

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Bekanntmachungen 2024

    Kreisjugendrat macht eine eigenständige Öffentlichkeitsarbeit (z.B. eigener Insta-gram-Kanal) und wird dabei durch das Kreisjugendreferat begleitet. Er hat das Recht, eigene Pressemeldungen und Stellungnahmen [...] Stellungnahmen zu veröffentlichen. Er verfügt über ein eigenes Budget und kann eigenständig darüber entscheiden, wie dieses eingesetzt wird. Im Rahmen eigener Finanzmittel und Drittfinanzierung (z.B. Zuschüsse [...] und auf gemeinsame Rechnung erstellten Einrichtungen sind Eigentum des Verbandes. Die bislang von den Mitgliedern eigenständig und auf eigene Kosten erstellten Trockenberegnungs- und Frostschutzberegn

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2024 /

  • Rückblick

    begegnen sollen. Besonders wichtig war ihnen hier, moderne Formen des Engagements zu etablieren. So zeigen immer mehr Menschen Interesse an projektbezogenen ehrenamtlichen Tätigkeiten, die sich über einen [...] Zeitraum erstecken und so die nötige Flexibilität bieten. Ein weiteres Anliegen des Netzwerks ist es, aufzuzeigen, wie vielfältig ehrenamtliches Engagement anerkannt und honoriert werden kann. Zum Abschluss des [...] effens gab es Raum für den persönlichen Austausch, um Kontakte zu knüpfen und Anregungen für das eigene Engagement zu gewinnen. Denn bürgerschaftliches Engagement bleibt auch zukünftig eine zentrale Säule

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Veranstaltungen / Rückblick /

  • Forstorganisation & -reviere

    Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: ARCgis Ansprechpersonen der Kreisforstreviere Forstrevier Friedrichshafen [...] Gemeinde Bermatingen, Gemeinde Immenstaad, Gemeinde Stetten, Gemarkung Kluftern und Waldflächen im Eigentum des Bodenseekreises Forstrevier Deggenhausertal Herr Kramer Tel.: 07555 9296180 Mobil: 0159 04204439

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst / Forstorganisation & -reviere /

  • Unverpacktläden

    funktioniert so: Entweder bringt der Kunde seine eigenen Beutel, Becher, Schraubgläser oder Dosen mit oder die Waren werden im Mehrwegbehältnissen angeboten. Die eigenen Gefäße werden vor dem Einkauf abgewogen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Unverpacktläden /

  • Veterinäramt

    Täuschung und Irreführung durch Lebensmittel: Zulassungsverfahren Hygienekontrollen, Überprüfung der Eigenkontrollen Probennahmen für mikrobiologische, chemische, physikalische, u. a. Untersuchungen Überprüfung [...] Einhaltung der entsprechenden Normen: Zulassungsverfahren Hygienekontrollen, Überprüfung der Eigenkontrollen Probennahmen und Untersuchungen insbesondere auf Rückstände Einleitung von Straf-, Bußgeld- und

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Veterinäramt /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere