• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 51 bis 100 von 370.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
  • Bebauungspläne

    so muss sie planen, d. h. Bebauungspläne aufstellen. Abzugrenzen ist dabei der qualifizierte vom einfachen Bebauungsplan. Ein Bebauungsplan ist dann qualifiziert, wenn er mindestens Festsetzungen über Art [...] n enthält. Fehlen eine oder mehrere dieser Mindestfestsetzungen, handelt es sich um einen sog. einfachen Bebauungsplan. Diese Abgrenzung ist bei der bauplanungsrechtlichen Beurteilung eines Bauvorhabens [...] lanes ausschließlich nach dem Bebauungsplan richtet, ist ein Vorhaben im Geltungsbereich eines einfachen Bebauungsplanes nur dann zulässig, wenn es sich auch noch in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Bauleitplanung / Bebauungspläne /

  • Jugendkunstschule

    insbesondere für Fachhochschulen, Kunstakademien, kunstpädagogische oder kunsttherapeutische Ausbildungsstätten. Bewerben können sich junge Leute ab 18 Jahren mit Abitur oder Fachhochschulreife, deren Berufswunsch [...] Kunst und Design Mit Unterstützung des Landes Baden-Württemberg, der Stadt Meersburg und der Fachhochschule Konstanz hat der Bodenseekreis 1995 das Vorstudium Gestaltung eingerichtet. Als elfmonatiger

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Jugendkunstschule /

  • Ausbildungsberufe

    jetzt hier bewerben Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung „Systemintegration“ Inhalte Während Ihrer Ausbildung lernen Sie folgende Tätigkeiten: Integration von Hard- und Software: Planen und Installieren [...] dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz . Akzeptieren Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Inhalte Rechtskenntnisse und Sachbearbeitung in den Bereichen allgemeine Verwaltung [...] Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz . Akzeptieren Ausbildungsfilm Verwaltungsfachangestellte/r Ein Ausbildungstag im Landratsamt Bodenseekreis Verwaltungswirt (m/w/d) Inhalte Während

    Praktikum / Ausbildungsberufe /

  • Verbandsorganisation

    Mainberger, Kreisbauernverband Tettnang e. V. (Stand: 13. Juli 2023) Fachbeirat Das Arbeitsprogramm für den LEV wird gemeinsam mit dem Fachbeirat erarbeitet. Dieser setzt sich zusammen aus: einem Vertreter der [...] Salem) einem Vertreter der unteren Landwirtschaftsbehörde einem Vertreter der landwirtschaftlichen Fachverbände (vertreten durch BLHV, Kreisverband Überlingen-Pfullendorf) einem Vertreter der unteren Wasserbehörde

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / Verbandsorganisation /

  • Rückblick 2017

    Austauschkonzepte sowie die Verbreitung von guten Praktiken. April – Fachaustausch Straßenbau Im Landkreis Tschenstochau werden Fachgespräche fortgesetzt: Straßenbau-Experten treffen sich im dortigen Landratsamt [...] ersten Auszubildenden im Juli 2018 zu einem dreiwöchigen Praktikum nach Polen reisen. Juli – Fachgespräche Soziales Auf Einladung des Sozialdezernenten besucht eine siebenköpfige Delegation aus dem Pa [...] Camphill Dorfgemeinschaft Lehenhof sowie im Mehrgenerationenhaus in Markdorf. Ein fruchtbarer Fachaustausch wird mit einer Weinprobe im Winzerverein Hagnau abgerundet. Juli – Kunstausstellung in Tschenstochau

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2017 /

  • Landwirtschaftsamt

    nen: Grundstücks- und Pachtverkehr Agrarordnung, Betriebs- und Hauswirtschaft Mitwirkung bei Fachplanungen, Bauleitplanungen und Bauanträgen (Träger öffentlicher Belange) Unternehmensplanung, Betriebsberatung [...] tzung Tierische Erzeugung, Fütterung, Haltung, Umweltvorsorge Milchgarantiemengen-VO Vor-Ort-/Fachrechtskontrollen, Cross-Compliance-Kontrollen Ausbildungsberatung Agrarberufe, Prüfungen Weitere Informationen:

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Landwirtschaftsamt /

  • Aktive Eltern in der Jugendhilfe

    bieten, ihre individuellen, für ihre Familie und für ihr Problem stimmigen Lösungen zu finden. Die Fachkräfte der Jugendhilfe begleiten die Eltern und jungen Menschen bei ihrem Veränderungsprozess und sorgen [...] Menschen anbieten. Aktive Eltern und junge Menschen in unseren Angeboten sind unser Ziel. Unsere Fachkräfte stehen an der Seite und sind sozusagen „in der 2. Reihe“ tätig, um vor allem den Eltern und jungen [...] Handlungs- und Gestaltungsraum für ihre Veränderung zu bieten. Damit uns das gelingt, bilden wir unsere Fachkräfte kontinuierlich und auch trägerübergreifend gezielt fort und bauen unsere Kompetenz in der Motivation

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Aktive Eltern in der Jugendhilfe /

  • Netzwerk Sucht

    Aufgaben: Austausch über die die aktuelle Bedarfslage und bei Bedarf Arbeitsgruppen ernennen. Fachkonferenz Mitglieder sind: die Kommunale Suchtbeauftragte, Träger von akutmedizinischen, rehabilitativen [...] Aufgaben: Austausch über die aktuelle Situation der Suchthilfe und Suchtprophylaxe, Planung von Fachtagungen und –Vorträgen, Durchführung von kleinen Projekten wie Plakataktion wie z. B. „Die letzte erste [...] kel Suchtprophylaxe Mitglieder sind: Leitungen der Sucht- und Erziehungsberatungsstellen, Fachverantwortliche des Jugendamtes, des Gesundheitsamtes und des Schulamtes, die Polizei sowie die Beauftragte

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Netzwerk Sucht /

  • Ausbildung & Beschäftigung in Teilzeit

    zusteigen. Aber auch für Unternehmen sind Teilzeitmodelle eine interessante Option: motivierte Fachkräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können auf diese Weise für das Unternehmen erhalten bleiben [...] Mütter mit entsprechendem Verantwortungsbewusstsein Anerkennung als attraktiver Arbeitgeber für Fachkräfte aufgrund familienfreundlicher Strukturen Unterstützendes Beratungsangebot während der Ausbildung [...] während der Ausbildung den Lebensunterhalt ergänzen Beratungsangebote beim Jobcenter sowie bei Fachdiensten und Bildungseinrichtungen können wahrgenommen werden Unterstützungsnetzwerke stehen zur Verfügung

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Alleinerziehende / Ausbildung & Beschäftigung in Teilzeit /

  • Palliativversorgung

    sowohl Fachkräfte als auch alle Interessierten über die Möglichkeiten und Angebote der Palliativversorgung hier im Bodenseekreis informieren. Sie entstand in Zusammenarbeit eines Facharbeitskreises der [...] hat sich neben Versorgungsfragen herauskristallisiert, dass die Notwendigkeit besteht, sowohl Fachkräfte als auch Bürgerinnen und Bürger über die Angebote der Palliativversorgung ausreichend zu informieren

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Palliativversorgung /

  • Rechts- und Ordnungsamt

    Dienst- und Fachaufsicht der 18 Ortspolizeibehörden (z. B. Prüfung der örtlichen Polizeiverordnungen, Prüfung von Widersprüchen gegen Entscheidungen der Ortspolizeibehörden) Dienst- und Fachaufsicht über die [...] die Meldebehörden Fachaufsicht über den Polizeivollzugsdienst Vollzug des Versammlungsgesetzes Zentrale Bußgeldbehörde Ausnahmegenehmigungen gem. § 12 Abs. 1 Feiertagsgesetz Der Verkehrszug ist ebenfalls

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Rechts- und Ordnungsamt /

  • Junge Seele

    de/onlineberatung Internetseite: https://www.nummergegenkummer.de Sexualisierte Gewalt Morgenrot - Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt (Friedrichshafen) Anlauf- und Kontaktstelle für junge Menschen, die [...] 88045 Friedrichshafen Internetseite: https://www.beratungsstelle-morgenrot.de Morgenrot - Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt (Überlingen) Anlauf- und Kontaktstelle für junge Menschen, die von [...] de Internetseite: www.deutsche-depressionshilfe.de Selbstmord-Gedanken Youth-Life-Line (Online) Fachlich angeleitete Peerberatung für Jugendliche in Lebenskrisen und bei Suizidalität. Für Jugendliche.

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Seelische Gesundheit / Junge Seele /

  • Veranstaltungskalender

    Landwirtschaftsamt in Verbindung mit dem Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Bodenseekreis VLF = Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Bodenseekreis e. V. (VLF) LWA = Landwirtschaftsamt BLHV = Badischer

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Veranstaltungskalender /

  • Anmeldung für Schulen

    tung Mitmachen Ehrensache für Schulen Aktionsbüro Mitmachen Ehrensache Samuel Kugler Kreisjugendreferent/Fachstelle Jugendarbeit Telefon +49 7541 204 5620 E-Mail samuel.kugler@bodenseekreis.de Nadja Gauß

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Mitmachen Ehrensache / Abschlussveranstaltung / Anmeldung für Schulen /

  • Anmeldung für Spendeninstitutionen

    Mitmachen Ehrensache für Spendeninstitutionen Aktionsbüro Mitmachen Ehrensache Samuel Kugler Kreisjugendreferent/Fachstelle Jugendarbeit Telefon +49 7541 204 5620 E-Mail samuel.kugler@bodenseekreis.de Nadja Gauß

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Mitmachen Ehrensache / Abschlussveranstaltung / Anmeldung für Spendeninstitutionen /

  • Schulen registrieren

    Meldeformular zu registrieren. Meldeformular Aktionsbüro Mitmachen Ehrensache Samuel Kugler Kreisjugendreferent/Fachstelle Jugendarbeit Telefon +49 7541 204 5620 E-Mail samuel.kugler@bodenseekreis.de Nadja Gauß

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Mitmachen Ehrensache / Schulen registrieren /

  • Repaircafés

    Reparieren statt wegwerfen Viele Dinge sind zum Wegwerfen einfach zu schade. Doch lohnt sich noch die Reparatur der Kaffeemaschine oder dem Handy oder kauf ich mir lieber gleich was neues? Oft stellt sich [...] einigen Gemeinden des Bodenseekreises gibt es Reparatur-Cafés. Dort werden Sie von kompetentem Fachpersonal bedient, die ehrenamtlich arbeiten. Eine Übersicht finden Sie hier!

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Repaircafés /

  • Rat & Hilfe

    Jugend und Soziales Friedrichshafen - Seniorenberatung Arbeitskreis Soziale Fragen e.V. AWO Fachberatungsstelle bei geschlechtsspezifischer und sexualisierter Gewalt an Frauen AWO Frauen- und Kinderschutzhaus [...] Angestellte (BfA) Bündnis 90/Die Grünen BWB Business Women Bodensee Caritas Bodensee-Oberschwaben Fachdienst - "Hilfen im Alter” Caritasverband für das Dekanat Linzgau e. V. Caritasverband für das Dekanat [...] Kreisjugendamt Bodenseekreis Kreisjugendamt Landratsamt Bodenseekreis Kreisseniorenrat Morgenrot - Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt Nummer gegen Kummer Projekt kraft.akt Telefonseelsorge Oberschwa

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Rat & Hilfe /

  • Eingeschränkte Krankenhilfe für Asylbewerber

    Sofern Ihre Hausarztpraxis Sie an eine Facharztpraxis überweist, ist hierfür ein Überweisungsschein notwendig. Diesen stellt die Hausarztpraxis aus. Der Facharzt benötigt bei einer Überweisung keinen eigenen [...] eine Hausarztpraxis (Allgemeinarzt, hausärztlich tätiger Internist ohne Schwerpunktbezeichnung, Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin, Kinderarzt ohne Schwerpunktbezeichnung) aufgesucht werden. Für

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Asyl / Eingeschränkte Krankenhilfe für Asylbewerber /

  • Kinderschutz

    Zudem werden umfangreiche Informationen und Dokumente zur Beratung durch eine Insoweit erfahrene Fachkraft zur Verfügung gestellt und dazugehörige Informationsveranstaltungen beworben. Kontakt Geschäftszimmer [...] 204 5308 E-Mail sabrina.muenzer@bodenseekreis.de Informationsmaterial Flyer "Insoweit Erfahrenen Fachkraft"

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz /

  • Rückblick 2015

    die Freude an der Ferienfreizeit noch zusätzlich vergrößerte. Fachaustausch in Tschenstochau Gleich drei neue Bereiche des Fachaustausches zwischen den Partnerkreisen wurden im Juni 2015 erschlossen: Eine [...] Mitarbeiter des Tschenstochauer Landratsamtes die Kollegen im Bodenseekreis. Auf dem Programm standen Fachgespräche in den drei Straßenmeistereien mit Einführung in die Aufgabenfelder sowie Besichtigungen der [...] weckte das Netwake-System, ein Computer-Programm für GPS-unterstütztes Straßenbetriebsdienst. Der Fachaustausch ging weiter bei der Themen der Hangsicherungsmaßnahmen in Sipplingen und der Umfahrung Kehlen

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2015 /

  • Rückblick 2015-2016

    Leipzig in Sachsen besucht. Im Mittelpunkt der dreitägigen Informationsreise standen sowohl der fachliche Austausch zu konkreten kommunalpolitischen Themen, als auch das Kennenlernen von Land und Leuten [...] ng. Die Alarmierung erfolge gleichzeitig über Sirenen, SMS, Internet sowie Radio und Fernsehen. Fachlich hatten sich die Kommunalpolitiker und Verwaltungschefs ebenfalls gegenseitig viel zu berichten. [...] als doppelt so groß (Bodenseekreis: 665 Quadratkilometer). Zuletzt war im Mai 2014 eine Leipziger Fachgruppe aus dem Bereich Umwelt und Kreisentwicklung zu Gast bei ihren Pendants des Landratsamts Bodenseekreis

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 2015-2016 /

  • Grund- & Trinkwasser

    werden neben der Planung, fachtechnischen Abgrenzung und Ausweisung von Wasserschutzgebieten vor allem Grundwassernutzungen und Grundwasserbeeinträchtigungen aus fachlicher Sicht beurteilt. Hierzu gehört

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Grund- & Trinkwasser /

  • Projektgebiet Elsegg

    Naturschutzverband in fachlicher Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde, Einzäunung mit Gallagher-Zaunsystem mit Solarstation, botanisches und zoologisches Monitoring durch ein Fachbüro. Kooperationen: [...] befinden sich im Eigentum des Bodenseekreises, so dass diese weitgehend ohne Kompromisse naturschutzfachlich entwickelt werden können. Nutzung Früher wurden die Flächen landwirtschaftlich intensiv genutzt

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Projektgebiet Elsegg /

  • Owingen

    knüpfen, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig zu unterstützen sowie Beratung und Hilfe der Fachkräfte in Anspruch zu nehmen. Wir haben verschiedene Angebote: Eltern-Kind-Gruppen Babytreff Vater-Kind-Treff [...] erhältlich und hier auf dieser Seite eingestellt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen, kommen Sie einfach vorbei. Sie sind herzlich willkommen! Familientreff Owingen In der Auentalschule Schulstraße 3 88696

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Owingen /

  • Praxisforum 2023

    in Kooperation mit dem Nachbarlandkreis Ravensburg im Herbst 2023 das spannende Praxisforum „#Fachkräfte2030“ mit Schwerpunkt Schule - Beruf an. In diesem Jahr wollten wir wissen: „Wenn ich groß bin .. [...] yuecel@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Rückblick Praxisforum 2023 Vortrag "#Fachkräfte 2030" Vortrag "Spielend lernen" Info-Plakat "Berufsinformationsabende" Info-Plakat "Lebenslinien"

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / Übergang Schule - Beruf / Praxisforum 2023 /

  • Pflegeschulen und Ausbildungsorte

    Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe in Friedrichshafen Institut für soziale Berufe Ravensburg Fachschulen Akademie für Fort- und Weiterbildung Ges

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Pflege-Beruf / Pflegeschulen und Ausbildungsorte /

  • Tierschutz

    Bundesverband für fachgerechten Natur-, Tier- und Artenschutz e. V.: www.bna-ev.de Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e. V.: www.tierschutz-tvt.de Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierschutz /

  • Familientreffs

    Orte der Begegnung, Bildung und Unterstützung für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien. Unter fachlicher Begleitung bieten sie Kontakt und Erfahrungsaustausch, Bildungsmöglichkeiten, Information, Beratung [...] Kindern. Ein wichtiges Kennzeichen ist die partnerschaftliche Zusammenarbeit von hauptamtlichen Fachkräften und freiwillig Engagierten. Die Familienbildungsangebote im Bodenseekreis finden Sie auf der Seite

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs /

  • Ökokonto/Bewertungssystem

    als Hauptursachen für den Rückgang der Biodiversität. Bereits heute werden durch die zuständigen Fachbehörden des Landkreises Projekte und Maßnahmen durchgeführt, die zu einer Lebensraumverbesserung und damit [...] Kreiseigener Landschaftspflegetrupp Kooperation zwischen Straßenbauamt und Umweltschutzamt zur fachgerechten Betreuung und Umsetzung der Maßnahmen Bio-Musterregion Bodensee Teilnahme am EU-Life-Projekt der [...] s und der Landkreise Ravensburg und Sigmaringen Ergänzende Hinweise zum Bewertungsmodell Naturschutzfachliches Bewertungssystem (Info-Veranstaltung 2012) Schutzgut Wasser und monetäre Bewertung (Info-

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Ökokonto / Bewertungssystem /

  • Ordner 3

    n 5.3 (pdf) Maßnahmenplan 6 (pdf) Maßnahmenplan 7 (pdf) Unterlage 12.6 - Artenschutzfachliche Beurteilung Artenschutzfachliche Beurteilung (pdf) Zusammenfassung Kleine Flussmuschel (pdf) Ergänzende Au

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Planung / Planfeststellung K 7743 / Ordner 3 /

  • Anerkannte Angebote

    rten Fachkraft angeleitet, die entsprechend dem Angebot Erfahrungen und Wissen über die zu unterstützenden Menschen hat. Damit wird die Qualität der anerkannten Angebote gesichert. Die Fachkraft steht

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Entlastungsbetrag / Anerkannte Angebote /

  • Teilhabeleistungen

    Mitgliedsbeiträge im Bereich Sport, Spiel, Kultur und Geselligkeit, sowie Unterricht in künstlerischen Fächern und Teilnahme an Freizeiten, wie auch Aufwendungen, die im Zusammenhang mit diesen Aktivitäten entstehen [...] Mitgliedsbeiträge in den Bereichen Sport, Spiel, Kultur und Geselligkeit Unterricht in künstlerischen Fächern (zum Beispiel Musikunterricht) und vergleichbare angeleitete Aktivitäten der kulturellen Bildung

    Soziales & Gesundheit / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bildungs- und Teilhabepaket / Teilhabeleistungen /

  • Medienkompetenz-Links

    Suchmaschine Blinde Kuh richtet sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Sie ermöglicht Kindern einen einfachen Einstieg ins Internet. Hier finden Kinder außerdem Tipps für sicheres Surfen und vieles mehr. www [...] Sie vermittelt seit 1999 aktiv und spielerisch Medienkompetenz. Neun Themenhäuser haben ein breitgefächertes, interaktives Angebot und für jeden Kindergeschmack etwas zu bieten. www.kidsville.de Young [...] Anlaufstelle für ein "Gutes Aufwachsen mit Medien". Es unterstützt, berät und informiert pädagogische Fachkräfte, Ehrenamtliche und Eltern in der Medienerziehung von Kindern und Jugendlichen durch redaktionelle

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / JugendMedienWoche / Medienkompetenz-Links /

  • Starke Leistung für alle

    ichen Das Team des Landratsamts kümmert sich um nahezu alle Lebensbereiche. Unsere mehr als 20 Fachämter sorgen für Sicherheit, Menschlichkeit, Mobilität, Bildung, Umweltschutz, Gesundheit, Chancen und [...] Tag Ein Lächeln reicht meist nicht aus, ist aber ein guter Anfang. Ob im Bürgerservice, einer Fachbehörde oder beim Projekt vor Ort - wir sind für die Menschen da und nicht umgekehrt. Deshalb verstehen

    Politik & Verwaltung / Karriere im Landratsamt / Starke Leistung für alle /

  • Aufgaben

    Kreisarchivs Erstellung von Findhilfsmitteln Begleitung von Forschungsvorhaben Gemeindearchivpflege Archivfachliche Betreuung und Beratung der Kreisgemeinden ohne hauptamtlich besetztes Archiv Öffentlichkeitsarbeit [...] des Klosters Salem und der Reichsstadt Überlingen. Die badische Bezirkseinteilung änderte sich mehrfach, bis sich ab 1857 die Bezirksämter Überlingen und Pfullendorf den Linzgau teilten, die 1936 zum

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv / Aufgaben /

  • BZM Sanierung

    (GT) Januar 2020 bis September 2020: Sanierung der Naturwissenschaftsräume in der Ebene 1 4 Fachklassenräume und ein Vorbereitungs- und Sammlungsbereich Rückbau der Räume in den Rohbauzustand Komplett [...] tungen Juli 2020 bis November 2021: Sanierung der Naturwissenschaftsräume in der Ebene 2 13 Fachklassenräume und fünf Vorbereitungs- und Sammlungsbereiche Rückbau der Räume in den Rohbauzustand Komplett

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Schulen des Landkreises / Schulsanierungsprogramm / BZM Sanierung /

  • Förderpreis 2018

    einer Fachjury bestimmt wurde. Aber auch der Publikumsfavorit, den die Besucher wählen konnten, erhielt einen Preis. Jury-Preisträger Der Jury-Preisträger ist Franz Braun aus Wien. Die Fachjury lobte die

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Förderpreis /

  • Impressum

    die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der fachlichen Inhalte zu den einzelnen Themen und Dienstleistungen sind die jeweils zuständigen Fachämter des Landratsamtes Bodenseekreis verantwortlich.

    Service / Impressum /

  • Bauern

    entlang der Schussen verläuft. So ist das historische Bauernhaus im Linzgau der zweigeschossige Fachwerkbau wie in exemplarischer Vielfalt in Bermatingen erhalten. Der des östlichen Kreisgebietes, wenn auch [...] ihrer Mitte bewahren sie als Zeugnisse örtlicher Selbstverwaltung Rathäuser, einen schmuckreichen Fachwerkbau in Bermatingen (1745), einen mächtigen Bau der Spätrenaissance in Sipplingen.

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Denkmäler der Kunst / Bauern /

  • 1. Kommunale Pflegekonferenz

    erste kommunale Pflegekonferenz unter dem Motto „Gut älter werden im Bodenseekreis“ statt. Rund 70 Fachleute aus 29 Institutionen kamen zusammen, um sich über die Zukunft der Pflege auszutauschen und gemeinsam [...] laufende Arbeit der Netzwerk-Arbeitsgruppen. Thematisiert wurden unter anderem Strategien zur Fachkräftegewinnung, Projekte im Rahmen des Netzwerks, die Organisation öffentlicher Informationsreihen mit kostenlosen

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Altenhilfeplanung / Netzwerk Älter werden im Bodenseekreis / 1. Kommunale Pflegekonferenz /

  • Veranstaltungen

    Alkoholkonsum in der Schwangerschaft Das E-Learning zu Alkoholkonsum in der Schwangerschaft (ELAS) soll Fach- und Hintergrundwissen zum Thema Alkoholkonsum in der Schwangerschaft sowie kommunikative Strategien [...] Fortbildungsangebot richtet sich an folgende Berufsgruppen: Ärztinnen und Ärzte, Hebammen und Fachpersonal in Beratungsstellen für Schwangere. www.medizin.uni-tuebingen.de/de/elas-fortbildung Schulkla

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) / Veranstaltungen /

  • Wald & Forst

    vielfältig: von der naturnahen und nachhaltigen Bewirtschaftung des Körperschaftswalds über die fachkundige Beratung und Betreuung für Privatwaldbesitzer bis hin zur umfassenden Unterstützung bei der forstlichen [...] und lehrreiches Angebot an waldpädagogischen Veranstaltungen. Egal ob Sie Waldbesitzer sind oder einfach nur mehr über den Wald erfahren möchten, als professioneller Ansprechpartner steht das Forstamt bei

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst /

  • Mitmachen Ehrensache

    "Mitmachen Ehrensache im Bodenseekreis" Aktionsbüro Mitmachen Ehrensache Samuel Kugler Kreisjugendreferent/Fachstelle Jugendarbeit Telefon +49 7541 204 5620 E-Mail samuel.kugler@bodenseekreis.de Nadja Gauß

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Mitmachen Ehrensache /

  • Aktuelles

    tsbeauftragte des Bodenseekreises. Im Laufe der Kreispartnerschaft ist unter anderem eine enge fachliche Beziehung zwischen beiden Straßenbauämtern entstanden. Mehrere Spezialfahrzeuge aus dem Bodenseekreis [...] eis verrichten inzwischen zuverlässige Dienste auf den Straßen in Tschenstochau. Regelmäßige Fachaustausche und gegenseitige Besuche helfen dabei, gemeinsamen Herausforderungen im Straßenbetriebsdienst [...] Thoma nach Tschenstochau im Süden Polens. Im dortigen Landratsamt lernten die angehenden Verwaltungsfachangestellten die Arbeitsweise der öffentlichen Verwaltung eines anderen Landes kennen. „Wir sind von

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Aktuelles /

  • Rückblick 2009

    Partnerschaften und internationale Zusammenarbeit e.V. (DE) organisierten im Oktober 2009 die 25. Fachtagung Internationale Partnerschaften unter dem Motto „Europa auf dem Wege ins neue Jahrzehnt: Kommunale [...] dem Rückflug konnte die deutsche Gruppe die ehemalige polnische Hauptstadt Krakau besichtigen. Fachgespräche Soziales Anlässlich der Gesamtpolnischen Konferenz der Sozialarbeiter in Tschenstochau reiste [...] touristischen Akzenten wie dem Besuch der Kultur- und ehemaligen Hauptstadt Polens, Krakau, viele Fachgespräche aus dem Bereich der Landwirtschaft beinhaltete. Besondere Themen waren der Obst- und Apfelanbau

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2009 /

  • Hepbacher-Leimbacher Ried

    weitgehend ohne Kompromisse naturschutzfachlich entwickelt werden können. Sämtliche Flächen werden inzwischen durch maschinelle Pflege sowie zwei Beweidungsprojekte naturschutzfachlich entwickelt. E in im B [...] hörde durch den Bodenseekreis erste Grundstücke auf freiwilliger Basis erworben, um diese naturschutzfachlich aufzuwerten. Es war langfristiges Ziel, große Teile des Rieds zu erwerben, um den Abbau des [...] Naturschutzmitteln erworben wurden, kann die Bewirtschaftung ausschließlich ausgerichtet an den naturschutzfachlichen Zielen erfolgen. Eine Abgrenzung der Moorflächen finden Sie hier . Überstaute Niedermoorfläche

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Hepbacher-Leimbacher Ried /

  • Genossenschaftliche Versorgungszentren

    dass die Mitglieder gemeinsam Entscheidungen treffen und Verantwortung tragen. Hier arbeiten die Fachleute als Angestellte und nicht in einer eigenen Praxis. Die Genossenschaft übernimmt die organisatorische [...] leichter umzusetzen. Teamarbeit und Austausch Arbeiten in einem interdisziplinären Team fördert den fachlichen Austausch und die Zusammenarbeit. Entlastung von Bürokratie Administrative Aufgaben werden zentral

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zukunft Gesundheitsversorgung / Genossenschaftliche Versorgungszentren /

  • News-Archiv

    (LEV) Kosten: Die Teilnahme an der Fachtagung ist kostenlos Anmeldung: Bei der Umweltakademie unter https://umweltakademie.baden-wuerttemberg.de/fachtagungen-und-fortbildungen Vier Vorträge spannen einen weiten [...] Kollegen einen großen Rückenwind erfahren werden“. Hintergrundinformationen zum Fachplan landesweiter Biotopverbund Der Fachplan landesweiter Biotopverbund wurde 2012 von der LUBW entwickelt. Hierbei soll [...] mit der Mähgut-Übertragung zu präsentieren und mit den Naturschutz-Experten und Fachplanern zu diskutieren. Der Fachvortrag war eine gemeinsame Veranstaltung der drei Landschaftserhaltungsverbände Konstanz

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / News-Archiv /

  • Alain Wozniak

    Musikschule Friedrichshafen. Er leitet das Symphonische Jugendblasorchester Friedrichshafen, mit dem er mehrfach sehr erfolgreich an internationalen Wettbewerben teilgenommen hat, sowie Orchester in der Schweiz [...] Symphonieorchestern. Er ist Mitglied der Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben. Sein breit gefächertes Repertoire umfasst die Solokonzerte für Klarinette (Mozart, von Weber, C. Nielsen, M. Ellerby u

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere