• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 101 bis 150 von 330.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
  • Programm

    Datum Veranstaltung Zeit & Ort Dienstag 5. August Empfang der Gemeinde Salem Reception by the community of Salem 19 Uhr Salem-Mimmenhausen – Feuchtmayer-Museum Mittwoch 6. August Schrottplatz – Material

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Kreiswappen

    a. B. und Meckenbeuren. Das kreisrunde Rad über dem See ergibt, wie ein „redendes“ Wappen, das Wortspiel vom „Bodensee-Kreis“. Als Symbol der Sonne weist das goldene Rad auf das milde Seeklima hin, die

    Landkreis & Tourismus / Bodenseekreis-Info / Kreiswappen /

  • Nahverkehrsplan

    2017 fortgeschrieben. Informationsmaterial Nahverkehrsplan des Bodenseekreises Nahverkehrsplan Teilfortschreibung Barrierefreiheit Anlagenband des Nahverkehrsplans

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Nahverkehrsplan /

  • Salem

    Familientreff Salem Der Familientreff in Salem ist ein Ort der Begegnung für Groß und Klein. Es können Kontakte geknüpft, Erfahrungen ausgetauscht und sich gegenseitig unterstützt werden. Gleichzeitig

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Salem /

  • Volkshochschule

    September 2025 bis Februar 2026 erwarten Sie. Die gedruckten Programmhefte finden Sie demnächst vor Ort an den bekannten Verteilerstellen der Gemeinden im Bodenseekreis. Sollten Sie ein bestimmtes Thema

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Volkshochschule /

  • Familientreffs

    Elterninitiativen/Elternvereinen umgesetzt. Familientreffs sind wohnortnahe soziale Anlaufstellen und Orte der Begegnung, Bildung und Unterstützung für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien. Unter fachlicher

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs /

  • Veranstaltungs-Genehmigung

    formlosen Antrag mit vollständigen Angaben, insbesondere des Verantwortlichen, Art, Zeitpunkt, Ablauf und Ort der Veranstaltung (gegebenenfalls mit Lageskizze) Nachweis einer Veranstalterhaftpflichtversicherung

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Veranstaltungs-Genehmigung /

  • Abfallentsorgung Gewerbe

    setz (KrWG) ein Abfallwirtschaftskonzept erstellen und dieses bei wesentlichen Veränderungen fortschreiben. Hier haben Sie einen Einblick in das Konzept des Bodenseekreises Bauschutt und Bauabfälle- was

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe /

  • Sprache

    Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Angeboten werden die Kurse durch Einrichtungen vor Ort. Informationen dazu gibt es beim BAMF http://www.bamf.de Deutsch als Fremdsprache bzw. als Zweitsprache

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Sprache /

  • s2s 2013

    wurde den Teilnehmern kein Thema vorgegeben. Sie wurden vielmehr angeregt sich auf den jeweiligen Ort und die anderen Teilnehmer einzulassen. Auch in diesem Jahr wird das Projekt unterstützt durch die

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2013 /

  • Kreiskulturamt

    des Kulturamtes im ehemaligen Zisterzienserkloster Salem setzt das Kulturamt die Tradition dieses Ortes als Bildungsstätte auf neue Weise fort. In Veranstaltungen laden wir ein zu Begegnungen mit Geschichte

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Kreiskulturamt /

  • Gaststättenrecht

    Gaststättengewerbe betreibt, wer gewerbsmäßig Getränke und/oder zubereitete Speisen zum Verzehr an Ort und Stelle verabreicht, wenn der Betrieb jedermann oder einem bestimmten Personenkreis zugänglich ist

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Gaststättenrecht /

  • Daisendorf

    Uhldingen-Mühlhofen Einwohnerzahl: ~ 1.600 Bürgermeisterin: Jacqueline Alberti Hausanschrift: Ortsstraße 22 88718 Daisendorf Telefon: 07532 5464 Fax: 07532 47157 E-Mail: info@daisendorf.de Homepage: www

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Daisendorf /

  • Radeln

    . Diese bestehen aus einem 80 x 20 cm großen Aluminium-Schild mit Ziel- und Entfernungsangabe. Innerorts wird zusätzlich auf die für Radfahrer wichtigen Ziele wie Bahnhof, Campingplatz, Info o. ä. hingewiesen

    Landkreis & Tourismus / Radeln /

  • Für Landwirte

    20 Liter-Gebinden. Größere Mengen bitte zuvor unter folgender Nummer anmelden. Eine Abholung vor Ort ist ebenfalls möglich: Remondis Frau Marlene Wetzel Tel: 0 74 55/ 9 47 70 Motor- und Getriebeöl muss

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Termine / Für Landwirte /

  • Veranstaltungen

    12. November 2025, 10:30 Uhr Mittwoch, 3. Dezember 2025, 19:30 Uhr Referentin: Carmen Christ-May Ort: Online Anmeldung: Carmen Christ-May, carmen.christ-may@bodenseekreis.de Wir klären Fragen wie z. B

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Veranstaltungen /

  • Bürger und Stadt

    die Zürn und die Dirr fanden in der Stadt ihr Auskommen. Dass das 19. und 20.Jh. das historischen Ortsbild Überlingens weitgehend verschont haben, gehört zu den Glücksfällen dieser Kulturlandschaft.

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Denkmäler der Kunst / Bürger und Stadt /

  • Rückblick 1999

    des Landratsamts Bodenseekreis unter der Leitung des Ersten Landesbeamten Joachim Kruschwitz vor Ort über Struktur und Stand der Selbstverwaltungsreform. Neben einer Rundfahrt durch den Landkreis war

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 1999 /

  • Landschaftsgerechtes Bauen

    „gebrochene“ Farben, also nicht die reinen Farben erreicht. Bei der Nutzung von natürlichen, ortstypischen Baustoffen wie Natursteinen, Steinplatten oder Holz ergibt sich, selbst bei der natürlichen Alterung [...] unverhältnismäßig erscheinen. In diesen Fällen bieten wir Ihnen auch kurzfristig eine kostenlose Vor-Ort-Beratung an. Wichtig ist hier eine frühzeitige Einbindung unseres Fachpersonals, damit nachträgliche

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Landschaftsgerechtes Bauen /

  • Programm

    Programm Tag Datum Zeit Ort Veranstaltung DI 09.08. 10:00 Ravensburg Schrottplatz Trip to the Scrapyard 14:00 Boesner, Ulm Materialkauf Art Supply MI 10.08. 19:30 Schloss Salem, Historische Bibliothek

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Frickingen-Altheim

    Gemeinde Frickingen und Karl Stehle Informationen Karl Stehle Tel.: 07554 9865130 karlwstehle@web.de Ort Hauptstraße 44 88699 Frickingen Parkmöglichkeit am Benvenut Stengele Haus, Schulstraße 6 und Parkplatz

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Tag des offenen Denkmals / Angebote und Veranstaltungen 2024 /

  • Übergang Schule - Beruf

    ement zur Moderation der regionalen Verantwortungsgemeinschaft und Koordination von Maßnahmen vor Ort Rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit Koordinationsstelle Regionales Übergangsmanagement Anne Beinder

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / Übergang Schule - Beruf /

  • Schlüsselzahl 197

    15-minütige Testfahrt auf einem Kraftfahrzeug mit Schaltgetriebe innerhalb und außerhalb geschlossener Ortschaft. Erforderliche Unterlagen: Ausgefülltes Antragsformular. Wenn Sie die Schlüsselzahl B197 mit dem

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Schlüsselzahl 197 /

  • Einheitlicher Ansprechpartner

    Unterlagen entgegen, leitet diese an die zuständigen Stellen weiter und koordiniert die Verfahren. Antwortschreiben und Entscheidungen der zuständigen Behörde werden über den EA an den Dienstleister bzw. die

    Verkehr & Wirtschaft / Wirtschaft / Einheitlicher Ansprechpartner /

  • Starke Leistung für alle

    nicht aus, ist aber ein guter Anfang. Ob im Bürgerservice, einer Fachbehörde oder beim Projekt vor Ort - wir sind für die Menschen da und nicht umgekehrt. Deshalb verstehen wir öffentliche Verwaltung als

    Politik & Verwaltung / Karriere im Landratsamt / Starke Leistung für alle /

  • Isabella Hillig

    Bildraum eröffnet. Was bleibt, ist vor allem das Gefühl einer bestimmten Zeit und eines bestimmten Ortes mit seiner Wärme und seinen Farben. Besonders wichtig ist mir der Aspekt der Leichtigkeit in meinen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Melanie Geyer

    Verständnislosigkeit. Er sang die schönsten Lieder - ein Kind wird losgeschickt, um an einem besseren Ort aufzuwachsen. Zur Sicherheit Schwimmflügel. Der Vater erzählte ihm von Europa. Es wird ein Familienausflug

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • BZM Sanierung

    Raumforschung) Energieeffizientes Bauen und Sanieren - Nichtwohngebäude (KfW) Kommunales Sportstättenbauförderprogramm (Land Baden-Württemberg) Vor der Sanierung: Nach der Sanierung: BZM Sanierung des Nat

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Schulen des Landkreises / Schulsanierungsprogramm / BZM Sanierung /

  • Isabella Hillig

    Bildraum eröffnet. Was bleibt, ist vor allem das Gefühl einer bestimmten Zeit und eines bestimmten Ortes mit seiner Wärme und seinen Farben. Besonders wichtig ist mir der Aspekt der Leichtigkeit in meinen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Flächennutzungspläne

    die Gemeinde Meckenbeuren. Die Geltungsdauer der Flächennutzungspläne bis zu einer umfassenden Fortschreibung ist in der Regel auf 10 bis 15 Jahre ausgelegt. Bei Bedarf können während der Geltungsdauer

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Bauleitplanung / Flächennutzungspläne /

  • Laichgewässer

    Neuanlage von Laichgewässern In den letzten ca. 25 Jahren sind im Bodenseekreis ebenso wie an anderen Orten zahlreiche Gewässer zu Naturschutzzwecken, vor allem als Amphibienlaichgewässer, neu angelegt worden

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Laichgewässer /

  • Schule und Bildung

    Reinigung und Pflege der Außenanlagen Vermietung der Schul- und Gymnastikhallen außerhalb des Schulsports Verpachtung der Schulkioske und dem Jugendamt : Schulsozialarbeit Aufgaben anderer Behörden Die

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Schule und Bildung /

  • Volkshochschule

    lassen, Bildungswünsche äußern, die als Thema bislang nicht im Programm sind, oder im gewünschten Ort noch nicht angeboten werden oder sich als Kursleitende anbieten. Unser Angebot umfasst sechs thematische

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Volkshochschule /

  • Wiebke Mertens

    Material, probieren Posen an, dienen mir zur Spekulation. Die Figuren sind verkleidet, am falschen Ort. Manche sind gar nicht richtig da, aufgelöst. Sie entziehen sich, haben Geheimnisse. Sie sind auch

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Robin Wienhold

    verschiedene Medien sich zueinander verhalten und im Schaffen interagieren. Diese Interaktionen sind Orte, an denen die für mich interessantesten Dinge passieren: Überschneidung und Unterschneidung. Ich mag

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Waffen & Sprengstoff

    de. Das Rechts- und Ordnungsamt des Bodenseekreises erteilt Waffenbesitzkarten für Jäger und Sportschützen, europäische Feuerwaffenpässe sowie den so genannten Kleinen Waffenschein. Außerdem werden bei

    Ordnung & Sicherheit / Waffen & Sprengstoff /

  • Bauern

    vermeintlicher Naivität sind sie durch Sammlerinteressen und Diebstahl gefährdet und nur noch selten »vor Ort" zu finden, wie in Ramsberg oder Sipplingen, sondern in Museen in Tettnang und Überlingen. Dezimiert

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Denkmäler der Kunst / Bauern /

  • Oberteuringen

    Uhr Mi. 14:00 - 18:00 Uhr Fr. 08:00 - 12:30 Uhr Wohn-, Ferien- und Obstbaugemeinde mit gepflegtem Ortsbild am Fuß des Gehrenbergs in einer weiten Talmulde, die von der Rotach durchflossen wird. Oberteuringen

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Oberteuringen /

  • Wegbeschreibung

    ationen für Fahrten, die über das Verbundgebiet hinausreichen, sind bei allen DB ReiseCentern vor Ort erhältlich. Der Bodensee-Katamaran stellt eine zusätzliche Verbindung zwischen Konstanz und Friedrichshafen

    Landratsamt A-Z / Kontakt / Wegbeschreibung /

  • Bundesfreiwilligendienst Volkshochschule

    Bedarfsmaterial, Fotografieren und Dokumentieren der Kurse) Unterstützung der 21 Außenstellenleitungen vor Ort in den Gemeinden bei organisatorischen Aufgaben (Auf-/Abbau von Kursgerätschaften, Medientechnik,

    Praktikum / Praktikum & freiwillige Dienste / Bundesfreiwilligendienst Volkshochschule /

  • Charlott Kathrin Meisel

    stehen sinnbildlich im Raum und erfüllen nie ihre eigentliche Aufgabe. Sie verkörpern Gefühle, erklären Orte und bilden meist den zentralen Fokus meiner Arbeit. Das Spiel mit Licht und Schatten sowie die Varianz

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Sören Arp

    mit einem Messer oder einer Axt ausgestattet, suchten wir nach geheimnisvollen, schönen und ruhigen Orten, an denen wir unsere Verstecke und Bänke zum Verweilen errichten konnten. Als Baumaterial nutzten

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Anna Shpak

    grüner wird's nicht, 2018, Mixmedia auf Nessel nichts verschwindet, 2019, Mixmedia auf Nessel falscher Ort, falscher Raum, 2019, Öl und Acryl auf Leinen Lena Ader Rebekka Rahel Ax Franziska Bandur Christine

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Darja Linder

    sich mit der besonderen Gruppendynamik am Morgen auseinander, wenn man mit mehreren Menschen an einem Ort geschlafen hat. Den Anstoß für das Projekt gab die Mitwirkung bei dem Konzertkollektiv Haifischblut

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Ghaku Okazaki

    Menschen und die Natur in Harmonie miteinander leben. In früheren Zeiten, an den unterschiedlichsten Orten der Welt und ganz besonders heutzutage in Europa sind und waren Spaltung und Konfrontation ständig

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Salem-Weildorf

    Weildorf e. V. Informationen Gerhard Wachter Tel.: 07553 7381 g.w@chter-net.de www.kegelbahn-weildorf.de Ort Umspannstation (Döbele) und Hist. Kegelbahn Weildorf Heiligenberger Straße 129 88682 Salem-Weildorf

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Tag des offenen Denkmals / Angebote und Veranstaltungen 2024 /

  • Kurt-Hahn-Archiv

    zurück. Archivgeschichte Die Sammlung wurde ab den 1960er Jahren durch den damaligen Leiter des Standorts Salem, Jocelin Winthrop-Young, zusammengetragen und wird seitdem stetig erweitert. Seit 2011 wird

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv / Kurt-Hahn-Archiv /

  • Lernen mit Rückenwind

    auf die Bewältigung der Lernrückstände in den Fächern zu legen und dazu auch: eine erfolgreiche Fortsetzung des Bildungsweges zu ermöglichen, fachliche als auch sozial-emotionale Kompetenzen zu stärken und

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Lernen mit Rückenwind /

  • Sören Arp

    mit einem Messer oder einer Axt ausgestattet, suchten wir nach geheimnisvollen, schönen und ruhigen Orten, an denen wir unsere Verstecke und Bänke zum Verweilen errichten konnten. Als Baumaterial nutzten

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Charlott Kathrin Meisel

    stehen sinnbildlich im Raum und erfüllen nie ihre eigentliche Aufgabe. Sie verkörpern Gefühle, erklären Orte und bilden meist den zentralen Fokus meiner Arbeit. Das Spiel mit Licht und Schatten sowie die Varianz

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere