• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 151 bis 200 von 298.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
  • Bildungs- und Teilhabepaket

    Sie bekommen Geld für das Schulmaterial und können unter bestimmten Voraussetzungen notwendige Lernförderung in Anspruch nehmen. Video auf Deutsch Video auf Ukrainisch Video auf Arabisch Beratungsstelle

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bildungs- und Teilhabepaket /

  • Aktuelles

    Bleiben Sie informiert Der kostenlose Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Fördermöglichkeiten, Trends in der Waldpflege und auf dem Holzmarkt sowie zu Neuigkeiten rund um den Wald im B

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst / Aktuelles /

  • Waldpädagogik

    Interesse an Wald und Natur zu entdecken und damit das Umweltbewusstsein aktiv zu bilden und zu fördern. Unsere Förster/Försterinnen und ausgebildeten Waldpädagogen und Waldpädagoginnen bieten ein individuell

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst / Waldpädagogik /

  • Nachweisverordnung

    Abfällen (Abfallentsorgung). Sie richtet sich an: Erzeuger oder Besitzer von Abfällen Einsammler oder Beförderer von Abfällen und Verwerter oder Beseitiger von Abfällen (Abfallentsorger). Von der Nachweispflicht

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Recht / Nachweisverordnung /

  • Frickingen

    Das Jugendamt Bodenseekreis fördert und begleitet den Familientreff Frickingen in Kooperation mit der Gemeinde Frickingen seit seiner Gründung 1997. Der Familientreff bietet den Rahmen für vielfältige

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Frickingen /

  • Rückblick 2002

    Partnerkreis Tschenstochau einen Investitionszuschuss in Höhe von 120.000 Euro zu gewähren. Als förderungswürdiges Vorhaben wurde das seit 1998 im Rohbau stehende Sonderschulinternat für geistig behinderte [...] oder Schwimmwettbewerb durchzuführen. Diese Begegnung wurde vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk gefördert. Sozialkonferenz Im Juni ging der stellvertretende Jugendamtsleiter nach Tschenstochau, um weitere

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2002 /

  • Deggenhausertal

    Das Jugendamt Bodenseekreis fördert und begleitet den Familientreff Deggenhausertal in Kooperation mit der Gemeinde seit seiner Gründung im Jahr 2013. Der Familientreff bietet den Rahmen für vielfältige

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Deggenhausertal /

  • Multiresistente Erreger

    Fallbesprechungen, Fortbildung und Patientenaufklärung einen sachgerechten Umgang mit Antibiotika zu fördern und einer weiteren Ausbreitung von multiresistenten Erregern (MRE) entgegenzuwirken. Informationsmaterial

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Multiresistente Erreger /

  • Oberteuringen

    Familien mit Kindern, die vom Landratsamt Bodenseekreis in Kooperation mit der Gemeinde Oberteuringen gefördert wird. Der Familientreff trägt zur Verbesserung der Lebenssituation von Familien bei, indem er Raum

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Oberteuringen /

  • Entsorgungsnachweis

    dem 1.4.2010 hat der Entsorgungsnachweis in elektronischer Form zu erfolgen. Abfallerzeuger, Abfallbeförderer und Abfallentsorger, sowie die zuständige Behörde sind zur Führung eines elektronischen Nachweises

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Entsorgungsnachweis /

  • Rückblick 2016

    Überlingen Flyer zur Ausstellung (pdf) 28. Juli bis 26. Oktober 2016 OBJEKT_TIEF jung + gegenständlich Förderpreis für gegenständliche Kunst des Bodenseekreises Rotes Haus / Meersburg 11. September 2016 Tag des

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum (RITZ GmbH)

    Bodenseekreises und der Stadt Friedrichshafen. Als ein Gewinner des RegioWIN-Wettbewerbs wird das RITZ gefördert vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie vom Land Baden-Württemberg. Leistungen

    Verkehr & Wirtschaft / Wirtschaft / Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum (RITZ GmbH) /

  • Naturnaher Umgang mit Niederschlagswasser

    naturnaher Umgang mit Regenwasser anzustreben. Ziele der naturnahen Regenwasserbewirtschaftung sind: Förderung der Verdunstung, Erhöhung der Versickerung und Verringerung des Oberflächenabflusses. Die Regen

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Abwasser & Regenwasser / Naturnaher Umgang mit Niederschlagswasser /

  • Landwirtschaft

    Funktion in der Umsetzung einer umweltgerechten Produktion und bearbeitet eine Vielzahl von Förderungsmaßnahmen der EU, vom Bund und vom Land inkl. der dazu gehörenden Kontrollaufgaben. Aktuelles Satell

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft /

  • Kinderbetreuung

    die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit fördern, die Erziehung und Bildung in der Familie unterstützen und den Eltern dabei helfen, Erwerbstätigkeit

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Kinderbetreuung /

  • Wirtschaftliche Jugendhilfe

    Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigen­verantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. Aufgabe und Pflicht der Eltern ist es, dieses

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Wirtschaftliche Jugendhilfe /

  • Personalamt

    gehört die zukunftsorientierte Personalentwicklung zu den zentralen Aufgaben. Dabei stehen die Förderung von Ausbildung, Fort- und Weiterbildung, familienfreundliche Arbeitsbedingungen, betriebliches

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Personalamt /

  • Familientreff Fischbach

    dieser Begegnungsmöglichkeiten ist die Stärkung der Erziehungskompetenz durch Elternbildung und die Förderung eines gesunden Aufwachsens von Babys und Kleinkindern in ihren Familien. Bei Bedarf erhalten Eltern

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Friedrichshafen / Familientreff Fischbach /

  • Owingen

    Das Jugendamt Bodenseekreis und die Gemeinde Owingen fördern und begleiten den Familientreff Owingen seit seiner Gründung im Jahr 1996. Er ist ein Ort der Begegnung für Groß und Klein und bietet die M

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Owingen /

  • JugendMedienWoche

    Kreismedienzentrum Rückenwind für Familien Bibliothek Überlingen Jugendreferat Überlingen SWR Projektförderer AOK Bodensee-Oberschwaben Bildungsregion Bodenseekreis KKP Bodenseekreis LMZ Baden-Württemberg

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / JugendMedienWoche /

  • Schulsanierungsprogramm

    Ganztagesbereichs (GT) Januar 2020 bis März 2022 Mehr zur Sanierung BZM Sanierung über die Schulbauförderung Mai 2021 bis Ende 2024: Modernisierung von Klassenräumen Sanierung von WC-Anlagen Austausch

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Schulen des Landkreises / Schulsanierungsprogramm /

  • Vierländerregion Bodensee

    Bildungs- und Wohnregion. Der Bodenseekreis im Herzen der Vierländerregion ist von Beginn an Partner und Förderer des Projekts. Die Regionenmarke Vierländerregion Bodensee wurde durch ein Interreg-V-Projekt ins

    Landkreis & Tourismus / Vierländerregion Bodensee /

  • Salem

    und Initiativen der Familien. Das Landratsamt Bodenseekreis, Jugendamt, und die Gemeinde Salem fördern und begleiten den Treff seit seiner Gründung 1998. Seit dieser Zeit kooperieren wir auch mit dem

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Salem /

  • Nachhaltig & Gesund

    Hülsenfrüchte: Diese enthalten viel Eiweiß Sie können das Fleisch auf dem Speiseplan ersetzen Sie fördern die guten Darmbakterien und sorgen für ein intaktes Immunsystem Sie belasten das Klima weniger als [...] "Lebensmittelabfälle vermeiden". Saisonal & Regional Mit dem Kauf regional erzeugter Lebensmittel fördert man kurze Transportwege. Somit wird geholfen, schädliche Treibhausgase zu verringern, die durch den

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Ernährung / Nachhaltig & Gesund /

  • Wasserversorgung

    Oberflächenwasser in den Seewasserwerken nach Filterung und Entkeimung abgegeben. In Sipplingen fördert die Stuttgarter Bodenseewasserversorgung täglich bis zu 670 Mio. Liter, um sie hunderte Kilometer

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Grund- & Trinkwasser / Wasserversorgung /

  • Sprache

    michael.haak@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Koordination mobile Sprachförderung für Asylbewerberinnen mit Kindern Download Anmeldung Lernbegleiter/Arbeitsbuch-Bestellung - Formular

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Sprache /

  • s2s 2013

    Videokunst, Literatur und Musik. Ziel des Projekts ist es den Austausch zwischen den Künstlern zu fördern. Dabei wurde den Teilnehmern kein Thema vorgegeben. Sie wurden vielmehr angeregt sich auf den jeweiligen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2013 /

  • Kreiskulturamt

    Geschichte und Kultur der Vergangenheit zu vermitteln, die Kultur der Gegenwart zu fördern, ist Aufgabe des Kreiskulturamtes. Mit der Unterbringung des Kulturamtes im ehemaligen Zisterzienserkloster Salem

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Kreiskulturamt /

  • Recht

    geführt werden. Sie dienen als Beleg, wohin der Abfall entsorgt wurde. Daneben werden Sammel-, Abfallbeförderer-, Händler- und Maklererlaubnisse für diejenigen ausgesprochen, die gewerblich Abfälle sammeln

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Recht /

  • Migration und Integration

    Migranten schneller und besser integriert werden. Schwerpunkt ist neben der Erstunterbringung, der Förderung von Sprachkompetenz und ehrenamtlicher Arbeit sowie der Extremismus-Prävention auch die Zusammenarbeit

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Migration und Integration /

  • Entlastungsbetrag

    Angehörigen entlasten oder die Selbständigkeit des Pflegebedürftigen bei der Gestaltung seines Alltags fördern. Soweit der monatliche Entlastungsbetrag in einem Kalendermonat nicht oder nicht vollständig ausgeschöpft

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Entlastungsbetrag /

  • Rückblick 1993-1995

    Friedrichshafen dar. März 1993 Im Landratsamt Bodenseekreis findet Erfahrungsaustausch zu Thema Schülerbeförderung und Kassenverwaltung statt. Rückblick Rückblick 2015-2016 Rückblick 2010-2014 Rückblick 2006-2009

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1993-1995 /

  • Rückblick 1999

    von Selbstverwaltungsstrukturen, auf kulturellem, sportlichem und touristischem Gebiet sowie die Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Zur technischen Ausrüstung der Verwaltung stellte der

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 1999 /

  • Kontakt- und Informationsstelle

    selbsthilfe@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Tamara Auer Bachelor Gesundheitsförderung Zuständig für alle Belange der gemeinschaftlichen Selbsthilfe Selbsthilfe-Wegweiser Erhältlich

    Soziales & Gesundheit / Selbsthilfe / Kontakt- und Informationsstelle /

  • Übergang Schule - Beruf

    Jugendlichen der direkte Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf gelingt und Jugendliche mit Förderbedarf beim Übergang bestmöglich unterstützt werden. Dies liegt im Interesse der Jugendlichen, der Schulen

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / Übergang Schule - Beruf /

  • Teilhabeleistungen

    Leben in der Gemeinschaft zur Verfügung gestellt werden. Folgende Leistungen können erbracht bzw. gefördert werden: Mitgliedsbeiträge in den Bereichen Sport, Spiel, Kultur und Geselligkeit Unterricht in

    Soziales & Gesundheit / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bildungs- und Teilhabepaket / Teilhabeleistungen /

  • Publikationen

    (2024) Seitenzahl: 104 ISBN: 978-3-945396-26-1 Preis: 20,00 Euro Zur Sache! Jung + gegenständlich (Förderpreis des Bodenseekreises 2024) Reihe: Ausstellungskatalog Herausgeber: Frommer, Heike (2024) Seitenzahl: [...] Seitenzahl: 192 ISBN: 978-3-945396-22-3 Preis: 20,00 Euro MACH DEIN DING! Jung + gegenständlich (Förderpreis des Bodenseekreises 2022) Reihe: Ausstellungskatalog Herausgeber: Frommer, Heike (2022) Seitenzahl: [...] (2020) Seitenzahl: 392 ISBN: 978-3-88812-549-2 Preis: 20,00 Euro IR_REAL - jung + gegenständlich (Förderpreis des Bodenseekreises 2020) Reihe: Ausstellungskatalog Herausgeber: Frommer, Heike (2020) Seitenzahl:

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Publikationen /

  • Rückblick 2022

    Kreisbehörde solch eine Kooperation. Finanziert werden Reisekosten und Unterkunft durch das EU-Förderprogramm Erasmus+. Das Landratsamt möchte durch die Auslandsaufenthalte seiner jungen Mitarbeiterinnen [...] Das Auto ist in einem gepflegten und gewarteten Zustand und wurde zu einem fairen Preis plus Förderzuschuss des Landratsamts nach Tschenstochau verkauft.

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2022 /

  • Alexander Koschel

    Eigenschaften des Unterbewusstseins einzufangen. Einige Räumlichkeiten meiner Träume verfolgen mich. Sie fordern eine emotionale Auseinandersetzung mit dem Dargestellten. Die Eindrücke, welche mir hinterlassen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Jugendberufsagentur

    geht. Sie haben den besten Überblick bei Ausbildungs- und Schulbildungswegen. Und sie wissen, welche Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten es für Jugendliche und junge Erwachsene gibt, um einen Schulabschluss

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / Jugendberufsagentur /

  • Alexander Koschel

    Eigenschaften des Unterbewusstseins einzufangen. Einige Räumlichkeiten meiner Träume verfolgen mich. Sie fordern eine emotionale Auseinandersetzung mit dem Dargestellten. Die Eindrücke, welche mir hinterlassen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Bodenseekreis-Info

    Der Bodenseeraum ist eine alte Natur- und Kulturlandschaft. Um dieses Landschaftsbild zu erhalten, fördert der Kreis die Biotop- und Landschaftspflege, umweltschonende Landbewirtschaftung und den Erwerb von

    Landkreis & Tourismus / Bodenseekreis-Info /

  • Mehrbedarfszuschläge

    digitales Endgerät benötigt. Es stehen keine Leihgeräte der Schule, Schulträger, schulischer Fördervereine oder Stiftungen zur Verfügung. Im Haushalt ist kein digitales Endgerät vorhanden, das für den

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bürgergeld-Leistungen / Mehrbedarfszuschläge /

  • Bürgerschaftliche Integrationsarbeit

    die weitere Integration eine große Stütze. Um die Arbeit von Helferkreisen und Ehrenamtlichen zu fördern, berät das Landratsamt gerne bezüglich Fragen rund um das Ehrenamt in der Integrationsarbeit. Erste

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Bürgerschaftliche Integrationsarbeit /

  • Cool & Clean

    „Cool & clean“ ist ein Schweizer Programm zur Prävention von Substanzmissbrauch und zur Förderung von Leistungsmotivation und Fairplay im Sport. Das Präventionsprogramm steht für sauberen und fairen Sport

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Cool & Clean /

  • Netzwerkpartner

    Kreismedienzentrum Bodenseekreis www.kreismedienzentrum-bodenseekreis.de Mitglieder Expertengremium Sprachförderung Null Prozent Jugendarbeitslosigkeit im Bodenseekreis Pädagogische Hochschule Weingarten www.

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungsregion / Netzwerkpartner /

  • Käthe Schönle

    Selbstdiagnose, nirgends verengt sich der Blick ins Manische. Und doch werden Abgründe der Seele zutage gefördert, die unmittelbar berühren, ohne auf ästhetische Kriterien zu verzichten.

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Antragsverfahren

    2023" (pdf) Informationen des MLR - Kurzüberblick zu Konditionalität und Öko-Regelungen (pdf) Förderprogramm für Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl FAKT II - Broschüre - (Stand: 23.10.2024) (pdf) Ko

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Antragsverfahren /

  • Selbsthilfe

    selbsthilfe@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Tamara Auer Bachelor Gesundheitsförderung Zuständig für alle Belange der gemeinschaftlichen Selbsthilfe Selbsthilfe-Wegweiser Erhältlich

    Soziales & Gesundheit / Selbsthilfe /

  • Rückblick

    Johann in Tettnang Donnerstag, 11. Mai 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Der heiße Draht zu Fördermitteln - Telefonsprechstunde zum Förderbudget Bürgerschaftliches Engagement Veranstalter: Stadt Friedrichshafen - Beauftragte [...] Rheuma-Liga Donnerstag, 15. September 09:00 - 12:00 Uhr Der heiße Draht zu Fördermitteln - Telefonsprechstunde zum Förderbudget Bürgerschaftliches Engagement Veranstalter: Beauftragte für Bürgerschaftliches

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Veranstaltungen / Rückblick /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere